checkAd

    Globale Erwärmung durch Treibhauseffekt - nur ein Mythos der Linken? (Seite 42)

    eröffnet am 15.06.06 17:59:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 10:10:40 von
    Beiträge: 58.122
    ID: 1.066.312
    Aufrufe heute: 55
    Gesamt: 1.509.774
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 42
    • 5813

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.02.24 17:29:46
      Beitrag Nr. 57.712 ()
      Wir haben das geahnt:

      Die globale Erwärmung an sich ist nicht das Problem

      Erstmals lag die Durchschnittstemperatur ein Jahr lang um 1,5 Grad höher als vor der fossilen Klimakrise. Aber das allein ist noch kein Grund zur Panik.

      https://www.welt.de/kultur/plus250000584/Plus-1-5-Grad-Die-g…

      Leider hinter einer paywall.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.02.24 14:40:15
      Beitrag Nr. 57.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.284.781 von Vitaquelle am 15.02.24 10:49:13
      Zitat von Vitaquelle: Für derart drastische Maßnahmen muss schon mehr Evidenz vorliegen als ein paar Vermutungen aktivistischer "Wissenschaftler"!


      Es geht nicht um Vermutungen sondern um exakte Erkenntnisse. Das auch Mainstreamwissenschaftler die Änderungen des Treibhauseffektes nicht verstehen, halte ich für unverantwortlich - dabei folgt das schon aus Schwarzschild 1906. Durch höhere Treibhausgaskonzentration steigt die Tropopause und damit ändern sich die Längen von adiabatischen Temperaturgradient und strahlungsbedingten Temperaturgradient.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.02.24 13:17:12
      Beitrag Nr. 57.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.285.654 von Vitaquelle am 15.02.24 12:36:02Sie befinden sich in einer Wiederholungsschleife, in der Sie widerlegte Punkte stur wiederholen. Prof. Latif hat NICHT über das Wetter, sondern über das Klima geredet. Zitatfischen ist sinnlos - es ergibt sich aus dem gesamten Interview.

      Darüber hinaus versuchen Sie schon wieder mit Wortklaubereien dagegen zu argumentieren, dass alle (ALLE!) kompetenten Institutionen sagen, dass es eine globale Erwärmung durch den Treibhauseffekt gibt. Sie leugnen immer noch stur die Fakten. Es ist nicht zu erwarten, dass Sie ohne neue Fakten und insbesondere ohne eigene Kenntnisse vom Thema hier irgendetwas widerlegen können. Hören Sie einfach mit dem Quatsch auf.

      Dieser Winter in Deutschland ist in allen drei Monaten deutlich wärmer als der langjährige Durchschnitt. Das ist das Gegenteil von dem, was Sie behaupten wollten.
      Avatar
      schrieb am 15.02.24 12:36:02
      Beitrag Nr. 57.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.285.627 von for4zim am 15.02.24 12:34:08
      Zitat von for4zim: Da Latif keine Wetterprognosen abgegeben hatte...


      Doch 4zim, das hat er. Ich suche das Zitat gleich mal raus, wart' noch ein bißchen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.02.24 12:34:08
      Beitrag Nr. 57.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.284.781 von Vitaquelle am 15.02.24 10:49:13Da Latif keine Wetterprognosen abgegeben hatte, sondern über klimatologische Veränderungen gesprochen hatte, er also durch ein einzelnes Wetterereignis nicht widerlegt werden kann, ist Ihre Behauptung dazu falsch.

      Hingegen haben Sie diesen Winter als einen Winter mit starkem Frost und viel Schnee bezeichnet, und davon ist gar nichts eingetreten. Der Winter war im Gegenteil viel zu warm. Und das ist im Rahmen der globalen Erwärmung zu erwarten.

      Ich bin hier von uns beiden auch der einzige, der seine Aussagen auch seriös belegt hat.

      Und nach wie vor wollen Sie, ohne die geringste Ahnung vom Fach zu haben, allen (ALLEN) kompetenten Institutionen zum Thema Klimawandel widersprechen. Dieses Ansinnen ist sehr dumm, ein vernünftiger Mensch würde nicht ohne Fachkenntnisse fast allen relevanten Experten auf einem wissenschaftlich anspruchsvollen Gebiet widersprechen wollen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.02.24 10:49:13
      Beitrag Nr. 57.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.283.155 von for4zim am 15.02.24 07:55:38Es gab Anfang Dezember sowohl starken Frost als auch viel Schnee und damit ist die Prognose Latifs widerlegt. Darum ging es in der Diskussion, die Du ansprichst. Ob es danach oder davor wieder ein bißchen wärmer wird ist für diese Feststellung irrelevant.

      Daß Du deine Wetterbildchen immer nur dann postest, wenn sie für dich propagandatauglich scheinen, zeigt nur die Unaufrichtigkeit deiner Beiträge. Mach dich mal ehrlich und zeige das Bildchen von Anfang Dezember, dann reden wir weiter.

      @JEbel: Die Gasgesetze werden aber nicht missbraucht, um Hausbesitzer zu enteignen und das Land zu deindustrialisieren. Für derart drastische Maßnahmen muss schon mehr Evidenz vorliegen als ein paar Vermutungen aktivistischer "Wissenschaftler"!
      23 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.02.24 07:55:38
      Beitrag Nr. 57.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.274.866 von Vitaquelle am 13.02.24 23:10:40Laut der Leugner haben wir ja gerade angeblich einen Winter mit starkem Frost und viel Schnee, wie es sie vor 1980 gab.

      Was wir sehen, ist das exakte Gegenteil: meistens überhaupt kein Frost, außer an wenigen Tagen im Dezember und Januar, wenig Schnee, der schnell wieder schmilzt. Gegenwärtig wird wieder auf viel zu milde Februartage hingewiesen. Die aktuelle Abweichung des Februars von der normalen Temperatur ist ca. 6 Grad. Gegenwärtig erwartet der DWD Temperaturwerte von 11 bis 18 Grad in den nächsten Tagen. Noch mal: es ist gerade Februar, der dritte Wintermonat. https://www.spiegel.de/panorama/wetter-temperaturen-von-bis-…

      Ich erwarte, dass auch dieses Jahr der gesamte Winter als viel zu warm eingestuft wird. Und das ist aufgrund der globalen Erwärmung auch so zu erwarten.
      24 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.02.24 14:50:37
      Beitrag Nr. 57.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.274.866 von Vitaquelle am 13.02.24 23:10:40
      Zitat von Vitaquelle: Die Klimamodelle geben die Pause nicht her und das heißt, daß die Modelle zumindest mal unvollständig, wenn nicht komplett falsch sind.

      Das Modelle Schwankungen in der Regel nicht abbilden, ist eine Tatsache - oder wollen Sie behaupten, daß die Gasgesetze falsch sind? Auf die Wände treffen Gasmoleküle und deren Impuls wird durch die Wand geändert. Diese Vielzahl der Stöße wird als Druck interpretiert - aber damit ist auch eine Druckschwankung in Abhängigkeit von Zeitdauer und Fläche impliziert. Diese Druckschwankungen kann man hörbar machen als Rauschen - aber die Gasgesetze geben das nicht her. Sind also die Gasgesetze falsch? oder?

      Wenn Sie in eine kurze Zeitspanne den Mittelwert angeben mit den Toleranzgrenzen werden Sie in den Toleranzstreifen außer der Mittelwertkurve viele mögliche Schwankungen hineinlegen - ganz gleich ob es der Gasdruck oder die Temperaturen sind.
      Avatar
      schrieb am 14.02.24 13:02:47
      Beitrag Nr. 57.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.274.866 von Vitaquelle am 13.02.24 23:10:40
      Zitat von Vitaquelle: Die Klimamodelle geben die Pause nicht her und das heißt, daß die Modelle zumindest mal unvollständig, wenn nicht komplett falsch sind.
      Genau das ist stimmt nicht: Auch in den Klimasimulationen gibt es immer wieder kürzere Abschnitte ohne Erwärmung, die die natürliche Variation (vor allem durch ENSO, aber auch durch Vulkanismus) widerspiegeln. Da kein Modell die ENSO-Zyklen oder Vulkanismus langfristig vorhersagen kann, befinden sich diese Abschnitte an verschiedenen Stellen und verschwinden, wenn man über die Modellläufe mittelt.

      Da die "Pause" ab 1998 vor allem eine Folge von Schwankungen der ENSO war (1997: Super-El-Nino, anschließend lange überwiegend La-Nina-bedingungen), ist es offensichtlich Unsinn, daraus Modellfehler abzuleiten.
      Avatar
      schrieb am 14.02.24 07:56:55
      Beitrag Nr. 57.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.274.866 von Vitaquelle am 13.02.24 23:10:40Sie lügen schon wieder. Es gab keine Pause, es sei denn, Sie definieren die Pause so, dass der Begriff sinnlos ist. Wenn Sie "Pause" so definieren, dass damit die Modelle widerlegt werden sollen, dann gab es jedenfalls keine.

      Sie haben auch mit den alten kopierten Bildchen klargestellt, dass eine "Pause" für Sie einen Abschnitt bedeutet, in dem signifikant der Trend Null ist. Das hat es nie gegeben und das habe ich bewiesen:


      Stupide Fakten zu leugnen bedeutet nur, dass Sie unrecht haben, es aber nicht zugeben wollen.
      • 1
      • 42
      • 5813
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Globale Erwärmung durch Treibhauseffekt - nur ein Mythos der Linken?