checkAd

    Globale Erwärmung durch Treibhauseffekt - nur ein Mythos der Linken? (Seite 4789)

    eröffnet am 15.06.06 17:59:51 von
    neuester Beitrag 16.06.24 13:17:17 von
    Beiträge: 58.130
    ID: 1.066.312
    Aufrufe heute: 21
    Gesamt: 1.509.908
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4789
    • 5813

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 16:32:13
      Beitrag Nr. 10.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.490.274 von rv_2011 am 01.02.09 16:03:11Zum Nulltarif können wir unser Klima nicht stabilisieren.

      Klima stabilisieren...:laugh: geht's nicht eine Nummer kleiner? Wir können ja noch nichtmal Krankenkassenbeiträge stabilisieren.
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 16:31:35
      Beitrag Nr. 10.249 ()
      Der Rückgang der Gletscher beschleunigt sich weltweit - vor allem in den letzten 10 Jahren. Kein Wunder: Ist das doch vermutlich die wärmste Dekade seit Jahrtausenden. Nach Abkühlung sieht das sicher nicht aus:

      [urlA global glacier index update]http://www.realclimate.org/index.php/archives/2009/01/a-global-glacier-index-update/langswitch_lang/in[/url]





      Those results indicate that 95% of the glaciers are retreating, but are not fully reflected in the annual terminus retreat data base of the WGMS. In 2005 there were 442 glaciers examined, 26 advancing, 18 stationary and 398 retreating - implying that "only" 90% are retreating. In 2005, for the first time ever, no observed Swiss glaciers advanced. Of the 26 advancing glaciers, 15 were in New Zealand. Overall there has been a substantial volume loss of 11% of New Zealand glaciers from 1975-2005 Salinger et al. ,but the number of advancing glacier is still significant.
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 16:14:24
      Beitrag Nr. 10.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.490.088 von rv_2011 am 01.02.09 14:57:38Soweit ich sehe, ist das Hauptinstrument zur CO2-Reduktion der Emissionsrechtehandel, der zu keinem Cent Mehreinnahmen des Staates führt...

      Das ist falsch!!! Emissionsrechte werden teilweise versteigert und die Quote der zu versteigernden Emissionsrechte wird schrittweise erhöht. Da kommen locker 2stellige Milliardenbeträge ins Staatssäckel. Wenn es nach Gabriel geht, sollten sämtliche Rechte versteigert werden...
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 16:12:11
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 16:05:16
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 16:03:11
      Beitrag Nr. 10.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.490.186 von mouse_potato am 01.02.09 15:28:48Die Preise steigen nicht durch den Emissionshandel, sondern durch emissionssenkende Investititionen. Zum Nulltarif können wir unser Klima nicht stabilisieren.

      Die Ökosteuer (schon ein paar Jahre alt) wurde verwendet, um die Lohnnebenkosten zu senken. Kennst du jemanden, der deshalb abgewandert ist?
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 15:28:48
      Beitrag Nr. 10.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.490.088 von rv_2011 am 01.02.09 14:57:38ja klar, Preise steigen nicht durch Emissionshandel, Unternehmen wandern nicht ab und niemand hat die Absicht Steuern zu erhöhen...
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 15:20:03
      Beitrag Nr. 10.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.490.088 von rv_2011 am 01.02.09 14:57:38Das hat mit Glauben nichts zu tun, ich halte mich lieber an Fakten. Und da sieht es so aus dass es seit 10 Jahren entgegen den Voraussagen nicht mehr wärmer wird. Vorhersagen entpuppen sich als unhaltbar. Klimamodelle sind nutzlos und nicht als Basis für politische Entscheidungen geeignet. Elementare Argumente für AGW sind erwiesenermassen Fehlerhaft. Immer mehr Wissenschaftler äussern sich skeptisch zu AGW und sind sich über Ursachen, Folgen und Massnahmen uneinig.

      Wer 2009 noch behauptet es wäre alles klar in der Klimaforschung ist auf dem Fakten-Auge blind.
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 15:12:51
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 14:57:38
      Beitrag Nr. 10.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.489.679 von mouse_potato am 01.02.09 12:37:39Naja - dass für dich der Glaube wichtiger ist als Naturwissenschaft, hast du hier schon oft gezeigt.

      Deine zahlreichen darauf beruhenden Falschaussagen glaubt wohl inzwischen niemand mehr.


      Woher hast du eigentlich die Idee mit der Steuererhöhung?
      Soweit ich sehe, ist das Hauptinstrument zur CO2-Reduktion der Emissionsrechtehandel, der zu keinem Cent Mehreinnahmen des Staates führt, sondern nur zu einem Belastungsausgleich für die Investitionen zur Emissionsreduktion. Dass die Summe der Emissionsrechte viel zu langsam sinkt um zu einer substanziellen Senkung des CO2-Ausstoßes zu führen, steht auf einem anderen Blatt.
      (Die Durchführung könnte man sicher noch optimieren, aber die Alternative wären stärkere planwirtschaftliche Eingriffe wie fest vorgeschriebene Emissionswerte oder ein festes Belohnungs-/ Bestrafungssystem.)
      • 1
      • 4789
      • 5813
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Globale Erwärmung durch Treibhauseffekt - nur ein Mythos der Linken?