checkAd

    Klöckner&Co auf langfristiger Basis investieren? (Seite 2320)

    eröffnet am 23.07.06 10:35:19 von
    neuester Beitrag 29.05.24 20:09:14 von
    Beiträge: 46.215
    ID: 1.072.617
    Aufrufe heute: 28
    Gesamt: 4.168.702
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000KC01000 · WKN: KC0100 · Symbol: KCO
    6,1100
     
    EUR
    -0,16 %
    -0,0100 EUR
    Letzter Kurs 17:21:28 Tradegate

    Werte aus der Branche Stahl und Bergbau

    WertpapierKursPerf. %
    0,8900+34,85
    0,6500+27,45
    28,92+20,00
    0,6475+16,67
    9,3800+10,35
    WertpapierKursPerf. %
    43,10-6,30
    0,7550-6,79
    8.000,00-9,09
    5,5200-12,38
    525,00-12,50

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2320
    • 4622

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 12:42:03
      Beitrag Nr. 23.025 ()
      Nur Mut? :rolleyes:
      aus einem anderen thread:

      Erst kommt die Guillotine, dann das Sandpapier ...
      Der legendäre Spekulant und Analytiker Bob Farrell hat die grausame Phase vor einem Turnaround am besten beschrieben:

      “Die erste Phase ist die Guillotine – die scharfe Abwärtsbewegung. Das erzeugt Angst. Dann kommt das Gefühl, dass man von Sandpapier zerrieben wird. Die Angst weicht den Gefühlen von Apathie, Desinteresse und schließlich Hoffnungslosigkeit.”

      Was heißt das? Zuerst stürzen die Preise schier unaufhaltsam ab. Der Kurs rauscht nach unten und fällt durch alle Stopp-Marken, an die sich die Anleger eigentlich halten wollten. Bis sie das Verhängnis richtig realisieren, liegen sie schon 50 % oder mehr im Minus ...

      Nach dem Aufprall tummeln sich dann jede Menge Kurzfrist-Zocker im Markt. Sie denken, sie könnten ein paar Euro verdienen, wenn sie schnell „abstauben“ und schnell wieder verkaufen. Im ersten Moment klappt das manchmal. Doch das ist nur der Auftakt zu einem ständigen Hin- und Herverkaufen – die typische lang gestreckte Seitwärtsphase, die unglaublich zermürbend ist. Und immer noch gibt es Anleger, die sich Hoffnung machen ...

      Doch je länger das Hin und Her dauert, um so mehr wird das Interesse an der Aktie endgültig zerrieben. In dieser quälenden, oft leicht abwärts geneigten Sandpapier-Phase fahren die meisten Trader nur Verluste ein und wenden sich daher schließlich frustriert anderen „heißen“ Werten zu. Die Kursausschläge werden kleiner, die Umsätze geringer. Die Aktie wird eingehüllt von einer tödlichen Atmosphäre der Langeweile und Ablehnung. Und Sandpapier-Phasen dauern meist ein wenig länger, als man glaubt ...

      Das ist der ideale Kaufzeitpunkt! Jetzt, wo das Unternehmen, die Aktie und die charttechnische Situation einfach desolat aussehen, genau jetzt zieht dem hartgesottenen Spekulanten der süße Duft hohen Gewinnpotenzials in die Nase und er beginnt, sich für den traurigen Fall zu interessieren ...
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 12:39:48
      Beitrag Nr. 23.024 ()
      Hallo,

      Klöckner & Co: Marktstarre hält an - kein Signal für Aufwärtskorrektur

      Von Alster Research • 6. März 2009 um 9:37 Uhr

      kloeckner300_225Klöckner & Co richtet sich darauf ein, dass eine Nachfragebelebung vorerst ausbleiben wird. Zuversichtlichere Szenarien stellen derzeit keine Planungsgrundlage mehr dar. Aus der aktuellen Einschätzung der weiteren Marktentwicklung leitet sich die Notwendigkeit zu einem weiteren Personalabbau ab. Zusammen mit den bereits im Herbst 2008 beschlossenen Anpassungsmaßnahmen strebt der Vorstand für 2009 eine Aufwandsreduktion um 100 Mio.€ an. Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2008 wird keine Dividende gezahlt.

      Mit der aktuellen Beschreibung der bestehenden Marktstarre sind unsere bisherigen Prognosen für das laufende Jahr hinfällig. Wir senken unsere Schätzungen deutlich und gehen für das Gesamtjahr 2009 - in Anlehnung an die für das Negativ-Szenario vom Unternehmen kommunizierten Planzahlen - von einem EBITDA in der Größenordnung nur noch von 100€ Mio. aus. :eek:

      Beschränkt auf die Betrachtung der Cash flow-Situation ist eine abflachende Umsatzdynamik, erst recht der aktuell zu beobachtende Einbruch positiv. Das Working Capital geht zurück, gebundene Mittel werden entsprechend freigesetzt. Im Krisenjahr 2009 hat Kloeckner einen weitaus niedrigeren Finanzierungsbedarf als 2008. Ambitionen, extern zu wachsen, hat der Vorstand im Herbst 2008 ohnehin zurückgestellt. Unsere Schätzung geht für 2009 von einem Cash flow aus operativer Tätigkeit von knapp 330 Mio.€ aus, die Nettofinanzverbindlichkeiten erwarten wir zum Bilanzstichtag 2009 bei 360 Mio.€ (Bilanzstichtag 2008: Nettofinanzverbindlichkeiten von 570 Mio.€).

      Die gegenwärtige Finanzierungsstruktur des Unternehmens ist durch die Ergebnisperspektive berührt, wobei die Dramatik der potenziellen Auswirkungen enge Grenzen hat. Kreditvereinbarungsklauseln (Covenants) sehen vor, dass das EBITDA (ohne Sondereffekte) gegenüber der Nettoverschuldung nicht auf weniger als ein Drittel (im Falle des zentralen Konsortialkredites; entsprechend Leverage- Grenze bei 3) oder einem Fünftel (im Falle des ABS-Programms; entsprechend Leverage-Grenze von 5) fallen dürfte. Per Bilanzstichtag 2008 lag die Nettoverschuldung bei 570 Mio. und entsprach dem 1,37-fachen des EBITDA. Unser aktualisiertes Prognoseszenario schließt eine Nettoverschuldung zum Jahresende 2009 in Höhe des 3,8-fachen EBITDA ein. Konsequenz: der Konsortialkredit mit vereinbarter Laufzeit bis Mai 2011 müsste in diesem Falle neu ausgehandelt werden. Aktuell ist der Konsortialkredit nicht einmal zu 300 Mio.€ ausgenutzt, weniger, als es dem von uns für 2009 prognostizierten freien Cash flow entspricht. Das Anlageurteil belassen wir bei Kaufen , senken jedoch das Kursziel von 20€ auf 12€. Auf Basis langfristiger Bewertungsmodelle (DCF) ergibt sich ein bedeutend höherer Ansatz.

      mfg Mani
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 12:17:15
      Beitrag Nr. 23.023 ()
      Ganz einfach, da es fast KEINE Käufer mehr gib, genügen wenige Verkäufe um Aktien oder Anleihen noch weiter in den tiefen Keller zu schicken. Aktien fasst kaum noch einer an und manche müssen sogar verkaufen, somit rutscht es immer weiter down.
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 11:42:45
      Beitrag Nr. 23.022 ()
      05.03.2009 Rühl, Gisbert
      Geschäftsführendes Organ Kauf 5.000 7,20 € 36.000,00 €
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 11:21:48
      Beitrag Nr. 23.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.709.901 von MIRU am 05.03.09 21:17:44Bei einigen abgestraften Nebenwerten wie Sixt zum Beispiel wird kaum noch gehandelt.

      Jup. Guck Dir mal an mit welchen Umsätzen Grammer den letzten Monat abgestürzt ist. Da wird nichtmal 1% des Freefloats gehandelt und der Kurs halbiert sich trotzdem mal eben. :eek:

      Ich geb Dir absolut recht, was hier noch an Volumen auf dem Markt ist ist bemerkenswert.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 08:40:54
      Beitrag Nr. 23.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.711.059 von crimson am 05.03.09 22:49:28Ne du. Es war Paulchen! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 22:49:28
      Beitrag Nr. 23.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.711.002 von Stoni_I am 05.03.09 22:43:59bin ich froh, dass ich draußen bin. Wie hieß die Comicserie, die in den 70ern lief: "Heute ist nicht alle Tage. Ich komme wieder. Keine Frage". War das bugs bunny?
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 22:43:59
      Beitrag Nr. 23.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.709.003 von genial3 am 05.03.09 19:34:07Jahrzehnte.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 21:36:50
      Beitrag Nr. 23.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.709.901 von MIRU am 05.03.09 21:17:44Wenn es hier wieder aufwärts geht, dann aber 2-stellig.

      Mit Sicherheit. Aber nur einen Tag pro Woche. Die restlichen 4 geht's wieder runter. Bis auf weiteres ist Krise angesagt, inbesonders bei Stahl ist kein Licht am Ende des langen, düsteren Tunnels zu erkennen.

      ad Licht: und wenn doch, ist es ein rasender Güterzug.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 21:17:44
      Beitrag Nr. 23.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.709.121 von mani08 am 05.03.09 19:49:23"Was weiss ich, wie weit das "Teil" noch fällt?!"

      Nur noch 6 € bis zur Null !!!!!!!! :laugh:

      (SLZ hat heute 8 € minus gemacht.)

      Ich hoffe es geht noch weiter runter. Muss noch etwas cash investieren.

      Ich wundere mich aber trotzdem, wer diese Stückzahlen zu diesen Preisen noch verkauft.
      Bei einigen abgestraften Nebenwerten wie Sixt zum Beispiel wird kaum noch gehandelt. Die Stücke sind in festen Händen.

      Aber bei KlöCo sind gestern und heute gut 5 % über den Tresen gegangen.

      Oder wird hier etwa geshortet ??????????

      Wenn es hier wieder aufwärts geht, dann aber 2-stellig.
      • 1
      • 2320
      • 4622
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,45
      -1,53
      -0,08
      -0,62
      +2,44
      -2,26
      +2,22
      +1,67
      +0,52
      -1,35

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      172
      145
      72
      58
      53
      40
      38
      24
      23
      23
      Klöckner&Co auf langfristiger Basis investieren?