checkAd

    Elmos nach entäuschendem Jahr wieder auf Kurs? (Seite 30)

    eröffnet am 01.08.06 12:45:08 von
    neuester Beitrag 23.05.24 15:51:51 von
    Beiträge: 1.783
    ID: 1.074.318
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 139.645
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 30
    • 179

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.05.13 16:43:09
      Beitrag Nr. 1.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.714.293 von kodijak am 25.05.13 12:14:33Hallo kodijak!

      Meiner Erinnerung nach wurde nicht ausdrücklich davon gesprochen, dass man das Programm in großem Stil fortsetzen möchte (aber das ist wirklich nur meine Erinnerung und daher ohne Gewähr;) ).

      Was ich mir behalten habe ist, dass die (zu einem Durchschnittskurs von 7,57 soweit ich das richtig erinnere) bisher erworbenen Aktien nicht eingezogen werden sondern für die Optionsprogramme der Mitarbeiter verwendet werden sollen.

      Weiter kann ich zu dem Rückkaufsprogramm leider nichts sagen
      Avatar
      schrieb am 26.05.13 10:13:52
      Beitrag Nr. 1.492 ()
      Veröffentlicht am 24.05.2013
      "Bosch: Größter Auftrag in der Geschichte
      Hildesheim (-dt) - Der Hildesheimer Bosch-Geschäftsbereich Car Multimedia hat den größten Auftrag in seiner Geschichte erhalten. Das sagte Uwe Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung, vor der Presse. Der Auftrag komme von einem europäischen Kunden und belaufe sich „im Milliarden-Bereich“. Außerdem sei es gelungen, wieder bei Volkswagen Fuß zu fassen."

      http://www.hildesheimer-allgemeine.de/news/article/bosch-gro…

      Der VW Auftrag beläuf sich auf mehrer Millionen EUR steht weiter in dem Artikel.

      .. von den Investitionen sollte doch auch bei Elmos was ankommen. Bosch gehört schließlich zu den Kunden und VW setzt die Halios-Technologie ein.
      Avatar
      schrieb am 25.05.13 12:14:33
      Beitrag Nr. 1.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.714.227 von Huta am 25.05.13 11:58:04Toll Huta, danke dir für den Eindruck v0n der HV.

      Wurde evtl. etwas über einen weiteren Aktienrückkauf gesagt? Der letzte endete ja im März...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 25.05.13 11:58:04
      Beitrag Nr. 1.490 ()
      Guten Tag !

      Gestern war die Elmos-HV. Da ich mal davon ausgehe, dass nicht alle Teilnehmer hier daran teilgenommen haben, würde ich gerne die zwei drei wichtigsten Punkte aus der Erinnerung aufschreiben.

      1) Der Vorstand bleibt trotz des relativ schwach verlaufenen ersten Quartals ausdrücklich bei seiner Aussage, den Umsatz im mittleren einstelligen Bereich zu steigern und dabei eine Ebitmarge über der letztjährigen zu erreichen. Auf die Frage wie sicher man sich bei dieser Aussage sei, antwortete Dr. Mindl "sicher sei immer nur der Tod" aber im Rahmen dessen was man voraussagen könne, wäre man schon sehr sicher, dass man die Ziele erreichen wird.

      2) Man bleibt weiter beim Ziel, etwa 20 bis 30% des Umsatzes außerhalb der Automobilindustrie erreichen zu wollen. Die Vergangehit hat jedoch gezeigt, dass das Ziel nicht einfach zu erreichen sein werde- aber man arbeite weiter hart daran.

      Vorgestellt wurde ein neues Produkt namens Zircon, das in den USA verwendet wird, um den Verlauf von Wasserleitungen, Stromleitungen und Balken (in den USA wird viel mit Holz gebaut) in der Wand zu finden- und das mit der HALIOS Technologie ausgestattet sei (müsste dann die gleiche Technologie sein wie die in dem Navisystem von VW, die erkennt, wenn jemand seine Hand dem Navisystem nähert- sowohl zu Zircon als auch zum VW Navi wurden mehrere erläuternde Filme gezeigt).

      Herr Dr. Mindl machte in diesem Zusammenhang aber nochmal ausdrücklich klar, dass er im Automobilbereich auch weiterhin sehr gute Chancen für Elmos sehe, weil die individuelle Mobilität weiter auf dem Vormarsch sei und die Fahrzeuge eben immer komfortabler werden und man dementsprechend auch immer mehr Elmos-Produkte benötigen würde. Auch ein etwaiges Umsteuern von Benzin- auf Hybrid- oder Elektroantrieb würde die Nachfrage nach Elmos-Produkten nicht negativ beeinflussen, weil dann eben noch mehr Technik im Auto benötigt werden würde. (Zitat: Je hybrider ein Auto ist, desto mehr Absatzschancen gibt es für Elmos-Produkte).

      3) Herr Dr. Mindl machte auch noch einmal klar, dass zwischen dem Auftrag für ein Projekt und der Umsatzwirksamkeit dieses Auftrags eine lange Zeitspanne liegt, weil Elmos eben nicht direkt an den Automobilhersteller liefert sondern an den Zulieferer.

      Der Zulieferer hat also z.B. die Idee für irgendein Feature am Auto. Dann vergibt er Projektaufträge z.B. an Elmos. Dann wird gebastelt, vorgestellt, umgebastelt etc. bis der Zulieferer zufrieden ist. Danach versucht der Zulieferer irgendeinen Hersteller für das Feature zu begeistern; der Hersteller testet, will irgendeine Änderung, die dann wieder an Elmos weitergeleitet wird usw. Nach der Aussage von Dr. Mindl vergehen zwischen erster Besprechung und tatsächlichem Verkauf schonmal 1,5 plus x Jahre.

      4) In der Gesellschaft gibt es ausdrücklich keine Zielgröße für die Dividende (also z.B. 30% vom EpS). Man will das von Jahr zu Jahr neu überlegen, in Abhängigkeit von dem erwirtschafteten Gewinn und Cashflow sowie unter Berücksichtigung der Geschäftsaussichten (nur deshalb habe man z.B. die Dividende in diesem Jahr stabil gehalten).

      Insgesamt- aber das ist nur meine persönliche Meinung- verbreitete Herr Dr. Mindl sicher keinen Pessimismus auf der HV- eher im Gegenteil. Ich persönlich bin jetzt mal gespannt, ob die Zahlen des laufenden und der kommenden Quartale diesen Optimismus dann auch widerspiegeln.

      So das waren in aller Kürze die wichtigstens Eindrücke- natürlich ohne Gewähr und nicht als Empfehlung für Kauf oder Verkauf gemeint!!

      Einen schönen Tag noch

      Huta
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.05.13 14:04:52
      Beitrag Nr. 1.489 ()
      Ja ja, die Peugot, wenn man bei 12E gekauft hat, dann ist von anspringen keine Rede mehr.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.05.13 15:21:23
      Beitrag Nr. 1.488 ()
      Bei Peugeot seit kurzem drin, seit heute hier rein.
      Die 10 dürfte bald geknackt werden.
      Avatar
      schrieb am 20.05.13 15:13:16
      Beitrag Nr. 1.487 ()
      Zitat von kodijak: naja, ob das ein Ritterschlag ist, weiss ich aber nicht.. wenn ich mir die Depotentwicklung und die Transaktionen der drei "Experten" anschaue!! lol

      Ich warte mit einem Neueinstieg bei Elmos weiter ab.. evtl. sehen wir ja die 6 vor dem Komma noch mal wieder.. bei den Autowerten läuft ja momentan nicht viel. Conti wäre auch eine gute Einstiegsmöglichkeit; die sind bald für unter 80,- zu bekommen und haben dazu noch eine super Div-Rendite.


      Würde ich nicht so sagen ... meine Daimler ist in letzter Zeit ganz gut gerannt und auch mein zweiter Autowert im Depot - Sorgenkind Peugeot - hat zur Aufholjagd angesetzt! Will heißen, ich sehe jetzt für Elmos nicht sooo schwarz... ;)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.05.13 13:37:04
      Beitrag Nr. 1.486 ()
      Die Ampeln für die Automobilindustrie sind auf gelb gesprungen, die Aktionäre nehmen das Grün schon vorweg. Die Entwicklung sollte auch nicht an Elmos vorübergehen.
      Der Ausblick des Vorstandes ist als konservativ zu sehen. Trotzdem erwartet man positive Entwicklung:

      Der Auftragseingang bestätigt aktuell die Erwartungshaltung
      eines Umsatzanstiegs ab dem zweiten Quartal 2013 aufgrund
      des Hochlaufs einiger Produkte. Das Verhältnis von Auftragseingang
      zu Umsatz, der sog. Book-to-Bill, lag zum Ende des
      ersten Quartals 2013 über eins.

      Der Hochlauf verschiedener Produkte im laufenden Jahr spiegelt
      sich aktuell in unserem Auftragseingang wider. Ab dem
      zweiten Quartal 2013 erwarten wir deutliche Wachstumsimpulse.
      Elmos hat die richtigen Produkte, um von einer stabilen
      Konjunktur zu profitieren. Dies zeigen auch die zahlreichen
      Neuanläufe zum Ende des vergangenen Jahres und die Erfolge
      bei Akquisitionen. Daher sind wir trotz der aktuell eher verhaltenen
      Aussichten am Automobilmarkt für das laufende Jahr
      positiv gestimmt, so dass wir unsere Wachstumsprognose für
      2013 bestätigen.



      Mit einem EK-Anteil von 68,5% der Bilanzsumme solide finanziert.

      Insgesamt macht mir das Unternehmen auch von den Entwicklungschancen her einen positiven Eindruck. Bin daher heute mal mit einer 1. Position rein.
      Avatar
      schrieb am 19.04.13 17:57:32
      Beitrag Nr. 1.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.470.517 von AND_1 am 19.04.13 15:45:02naja, ob das ein Ritterschlag ist, weiss ich aber nicht.. wenn ich mir die Depotentwicklung und die Transaktionen der drei "Experten" anschaue!! lol

      Ich warte mit einem Neueinstieg bei Elmos weiter ab.. evtl. sehen wir ja die 6 vor dem Komma noch mal wieder.. bei den Autowerten läuft ja momentan nicht viel. Conti wäre auch eine gute Einstiegsmöglichkeit; die sind bald für unter 80,- zu bekommen und haben dazu noch eine super Div-Rendite.
      Avatar
      schrieb am 19.04.13 15:45:02
      Beitrag Nr. 1.484 ()
      Beim DAF-Börsenspiel wurde der Wert auch gekauft (Depot Volker Schulz).

      http://www.depotchamp.de/depots.html?neu=1
      1 Antwort
      • 1
      • 30
      • 179
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,45
      +0,94
      +1,40
      +1,82
      +2,43
      -0,27
      +1,29
      -0,55
      +1,27
      +0,18
      Elmos nach entäuschendem Jahr wieder auf Kurs?