checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 2974)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 06.06.24 12:40:23 von
    Beiträge: 145.173
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 137
    Gesamt: 7.870.065
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2974
    • 14518

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.08.20 11:49:47
      Beitrag Nr. 115.443 ()
      SDAX +1,71%
      BVB +0,44%
      Borussia Dortmund | 5,685 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.08.20 11:36:24
      Beitrag Nr. 115.442 ()
      Sanchos neue Whatsapp Gruppe
      Teilnehmer:

      Dembele
      Auba
      Miki

      Gruppenname:

      Wie streike ich mich weg vom BVB
      Borussia Dortmund | 5,680 €
      Avatar
      schrieb am 11.08.20 11:21:13
      Beitrag Nr. 115.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.717.033 von Spekulant88 am 11.08.20 10:59:56
      Zitat von Spekulant88: Sancho hätte lieber nach Manchester gewollt als weiter in Dortmund zu bleiben, der BVB hatte ihm zugesagt, dorthin wechseln zu dürfen, falls die Forderung erfüllt wird. Laut diversen Quellen waren sich United und die Partei Sancho längst einig.

      Spielt aber auch keine Rolle, es ging ja um die Sache mit der Vertragsverlängerung und deine Theorie dazu, die einfach völlig daneben war. Innerhalb der Branche war Sanchos Verlängerung keine News, lediglich für Fans und Medien.


      worum es ging, kannst mir gerne überlassen. Wenn Du ohne Konjunktiv irgendwas unterstellst, dann ging es Dir darum. Gibt genauso viele andere Quellen, die Gegenteiliges behaupten. Das wird richtig müßig.

      Kannst gerne auch in Deinem anderen Punkt gerne Recht behalten, nämlich daß der Berater selbstverständlich die längere Vertragslaufzeit kommuniziert hatte, aber was macht das dann in der Summe? Man hat irgendwo Recht und anderswo vielleicht nicht, anschließend macht man den einen Punkt wichtiger als den anderen. Aber was soll das?

      Daß Sancho nicht ganz unbedingt und ausschließlich nach Man.Utd. wechseln will und er die Variante zu einem viel interessanterem und vielverspechenderen Klub zu wechseln im Hinterkopf hat, diese These ist für die Gesamtgemengelage irrsinnig wichtig. Und natürlich letztendlich auch für die Aktie.

      Nächsten Sommer gibt es ziemlich wahrscheinlich mehr als einen Interessenten und übernächsten sowieso. Folglich hat der BVB das beste Pokerblatt, Sancho wird nächsten Sommer nicht billiger und wird wahrscheinlich gerne weiterhin sein Bewerbungsschreiben für Liverpool o.ä. schreiben, also weiterhin sehr gut spielen wollen. das passiert in dieser Saison für Dortmund.

      Und nur darum geht es im Kern letztendlich, nicht um irgendwelche anderen Kleinigkeiten. Ursprüngliche These war, daß er nächsten Sommer billiger werden müsse, weil er nur noch ein Jahr Vertrag hat. Würde er sich nur für Man.Utd. interessieren, dann wäre das trotz der nun längeren Vertragslaufzeit für BVB negativ. Das ist aber sehr offensicjtlich überhaupt nicht der Fall. Er hätte ja auch sagen können, ich will unbedingt zu Man.Utd. ansonsten lasse ich mich im Training und in den Spielen hängen, erstreike mir meinen Wechselwunsch. Aber er will eben nicht unbedingt zu Man.Utd. genau das ist für mich mit Abstand der wichtigste Aspekt, es macht den Spieler teurer.
      Borussia Dortmund | 5,665 €
      Avatar
      schrieb am 11.08.20 10:59:56
      Beitrag Nr. 115.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.716.829 von halbgott am 11.08.20 10:52:04
      Zitat von halbgott:
      Zitat von Spekulant88: Nette Theorie, aber von A-Z falsch 🙁

      Sancho wollte dorthin wechseln.


      Wenn Sancho ernsthaft dorthin wollen würde, hätte er noch ganz andere Möglichkeiten, um das zu befördern. Aber wie schon Jürgen Klopp sagte, er wechselt in diesem Sommer nirgends hin, weil wg Corona alle zu leiden hätten und danach würde er wunderbar zu Liverpool passen.

      Es gibt viele Spekulationen zum Thema, aber daß Sancho selbst unbedingt zu Man.Utd. wechseln würde wollen, wird von nicht gerade wenigen Quellen angezweifelt. Nächsten oder gar übernächsten Sommer gäbe es jedenfalls möglicherweise ganz andere Kandidaten. Die Berater loten natürlich alle Möglichkeiten aus, natürlich wird über Mittelsmänner auch mit Man.Utd. verhandelt, wenn sie in diesem Sommer der einzige Kandidat sind. Nur bedeutet das nicht, daß Sancho dorthin wechseln will.


      Sancho hätte lieber nach Manchester gewollt als weiter in Dortmund zu bleiben, der BVB hatte ihm zugesagt, dorthin wechseln zu dürfen, falls die Forderung erfüllt wird. Laut diversen Quellen waren sich United und die Partei Sancho längst einig.

      Spielt aber auch keine Rolle, es ging ja um die Sache mit der Vertragsverlängerung und deine Theorie dazu, die einfach völlig daneben war. Innerhalb der Branche war Sanchos Verlängerung keine News, lediglich für Fans und Medien.
      Borussia Dortmund | 5,685 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.08.20 10:52:04
      Beitrag Nr. 115.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.716.403 von Spekulant88 am 11.08.20 10:32:59
      Zitat von Spekulant88: Nette Theorie, aber von A-Z falsch 🙁

      Sancho wollte dorthin wechseln.


      Wenn Sancho ernsthaft dorthin wollen würde, hätte er noch ganz andere Möglichkeiten, um das zu befördern. Aber wie schon Jürgen Klopp sagte, er wechselt in diesem Sommer nirgends hin, weil wg Corona alle zu leiden hätten und danach würde er wunderbar zu Liverpool passen.

      Es gibt viele Spekulationen zum Thema, aber daß Sancho selbst unbedingt zu Man.Utd. wechseln würde wollen, wird von nicht gerade wenigen Quellen angezweifelt. Nächsten oder gar übernächsten Sommer gäbe es jedenfalls möglicherweise ganz andere Kandidaten. Die Berater loten natürlich alle Möglichkeiten aus, natürlich wird über Mittelsmänner auch mit Man.Utd. verhandelt, wenn sie in diesem Sommer der einzige Kandidat sind. Nur bedeutet das nicht, daß Sancho dorthin wechseln will.
      Borussia Dortmund | 5,705 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3500EUR +5,42 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.08.20 10:32:59
      Beitrag Nr. 115.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.715.959 von halbgott am 11.08.20 10:05:46
      Zitat von halbgott: Dann stellt sich die Frage, warum der BVB überhaupt ein Geheimnis daraus gemacht hat, daß man bereits vor einem Jahr verlängert hat?

      Hier meine Interpretation: Es ist ein wichtiger Teil des Pokers. Hätte es Man.Utd. gewusst, dann wären sie eventuell auf die Forderung eingegangen. Aber BVB war gar nicht gewillt ihn überhaupt zu verkaufen. Als börsennotierte AG wäre das aber kaum vermittelbar gewesen, daß man ein 120 Mio Gebot ablehnt. Man verheimlicht also die Verlängerung, stellt ein viel zu kurzes Ultimatum und die Sache ist durch, Sancho bleibt. Sorry, Leute, aber genau das finde ich genial. :cool:


      Nette Theorie, aber von A-Z falsch 🙁

      Sanchos Berater hatte bereits Kontakt zu United, Sancho wollte dorthin wechseln. Natürlich kannte United von Anfang an Sanchos Vertragslaufzeit, genauso wie interessierte Vereine seitens der Berater über Klauseln etc. informiert werden. Sportdirektoren und Fußballmanager schauen sich Vertragsdetails nicht auf transfermarkt.de an. Da bist du ganz schön naiv bzw. schief gewickelt.

      Dass der BVB die Verlängerung nicht kommunizierte, wird einzig den Grund haben, dass man keine falsche Erwartungshaltung wecken wollte. Seit über einem Jahr ist mit Sancho und seinen Beratern besprochen, dass er im Sommer 2020 gegen entsprechende Ablöse wechseln darf. Eine "Verlängerung" hätte falsche Erwartungen geschürt und hätte angesichts des Verkaufs, der ohne Corona über die Bühne gegangen wäre, zmd. auf Fanseite komisch angemutet.
      Borussia Dortmund | 5,725 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.08.20 10:29:20
      Beitrag Nr. 115.437 ()
      Covid hat alle Regeln außer Kraft gesetzt.

      Was die Fondmanager machen - die bei nahezu allen Werten auf fetten Verlusten sitzen ist nicht zu prognostizieren.
      Gemessen an Prognosen für 2020 bzw. Auftrageingängen oder EK --sind Werte wie MTU, Lha tui oder BMW, CBK vollkommen überteuert....aber es gibt ja 2021 die "Erholung" -

      BVB wird das nicht zugestanden - die Marke hat z.B. überhaupt nicht gelitten...

      Wann kommen die in den Käufer in den Markt das kan September oder Dezember sein --ist halt noch nie jemand ausgepeitscht worden - weil er keine im Depot hatte...
      Borussia Dortmund | 5,735 €
      Avatar
      schrieb am 11.08.20 10:20:46
      Beitrag Nr. 115.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.715.962 von DerStrohmann am 11.08.20 10:05:55
      Zitat von DerStrohmann: BVB underperformt nicht erst seit "5 Wochen" den DAX erheblich


      Genau genommen sind es die letzten 15 Jahre. Warum sind die Sommerkurse gute Kaufkurse? Weil die Aktie genau da viel schlechter performt und genau das hat sich dann bis Okt/Nov Jahr für Jahr angeglichen. Wenn es diesmal anders läuft, dann wäre es das erste Mal. Kann ja sein. Aber die Feststellung, daß die BVB Aktie jetzt gerade underperformen würde, ist für mich nicht ungewöhnlich, man muss das nur in seinem Tradingplan berücksichtigen, das ist alles.
      Borussia Dortmund | 5,735 €
      Avatar
      schrieb am 11.08.20 10:05:55
      Beitrag Nr. 115.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.715.656 von Freibauer am 11.08.20 09:50:30
      Zitat von Freibauer: Kurs folgt seit 5 Wochen nur dem DAX.


      Glatte Lüge von Freibauer. BVB underperformt nicht erst seit "5 Wochen" den DAX erheblich, wie ich auch immer wieder nachwies:

      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.
      Borussia Dortmund | 5,740 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.08.20 10:05:46
      Beitrag Nr. 115.434 ()
      Sancho
      Vor der Nachricht, daß Sancho längst verlängert hatte, bin ich davon ausgegangen, daß BVB insgesamt 120 Mio für ihn verlangen würde. Also inkl Bonus. Fabrizio Romano behauptet allerdings, daß diese Summe EXKL Bonus sein würde. Etliche Quellen hatten darüber berichtet, daß BVB und Man.Utd. meilenweit auseiander liegen würden, auch daß gar nicht direkt verhandelt wurde, sondern über Mittelsmänner. Knackpunkt war der Sockelbetrag. BVB Standpunkt war klar, wenn man meilenweit auseinander liegt, muss man gar nicht erst direkt verhandeln.

      Dann stellt sich die Frage, warum der BVB überhaupt ein Geheimnis daraus gemacht hat, daß man bereits vor einem Jahr verlängert hat?

      Hier meine Interpretation: Es ist ein wichtiger Teil des Pokers. Hätte es Man.Utd. gewusst, dann wären sie eventuell auf die Forderung eingegangen. Aber BVB war gar nicht gewillt ihn überhaupt zu verkaufen. Als börsennotierte AG wäre das aber kaum vermittelbar gewesen, daß man ein 120 Mio Gebot ablehnt. Man verheimlicht also die Verlängerung, stellt ein viel zu kurzes Ultimatum und die Sache ist durch, Sancho bleibt. Sorry, Leute, aber genau das finde ich genial. :cool:

      Man verkauft nicht freiwillig seine Topspieler wenn man vorwärts kommen will. Der Spielerhandel bringt keine nachhaltig gute Entwicklung, kein Topklub macht das freiwillig, will der BVB wirklich ein Topklub sein mit einer Bewertung von mindestens einer Milliarde, dann sollte sie die Unternehmenspolitik nachhaltig ändern.

      Meine jahrelang vorgetragene Kernkritik, daß man ständig völlig unnötigerweise seine Topspieler verkauft, statt viel Geld in die Hand zu nehmen, um zu verlängern und viel zu hohe Ablösesummen zu verlangen, eben damit sie nicht wechseln können, diese Kritik hat sich nun bei der mit Abstand wichtigsten Personalie verflüchtigt.

      Was ist diese neue Nachricht ca. wert?

      Im sehr unwahrscheinlichen Fall, daß BVB Sancho doch noch verkaufen sollte, wären es 30 Mio, denn ich dachte 90 Mio Sockelbetrag + Bonus = 120 Mio, nun sind es 120 Mio Sockelbetrag. Natürlich spekulativ. Daß er doch noch diesen Sommer wechselt ist aber extrem unwahrscheinlich geworden, auch das ist spekulativ.

      Ohne diese Nachricht der Verlängerung, wäre Sancho nächsten Sommer erheblich billiger geworden, sehr sehr wahrscheinlich. Weil er nur noch ein Jahr Vertrag gehabt hätte. Das ständig von Man.Utd. vorgetragene Argument, Leroy Saney wechselte dramatisch unter dem Wert von 80 Mio, nämlich für nur 45 Mio, weil er nur noch ein Jahr Vertrag haben würde, hat sich in Luft aufgelöst. Denkbar wäre gewesen, daß auch Sancho zu einem klar niedrigerem Preis gewechselt wäre, ich schätze mal vorsichtig 70 Mio.

      Aber nun hat sich das Szenario deutlich verändert, statt 70 Mio nächsten Sommer, würde BVB an der 120 Mio Forderung festhalten.

      Dazu kommen weitere Effekte:

      Es wurde unterstellt, daß das Gehalt von Sancho um weitere 4 Mio angehoben würde, ohne daß er verlängert. Das ist aber nicht der Fall. Sowohl Spieler als auch Berater sind mit dem Vorgehen einverstanden, heisst es. Sancho verdient 6 Mio jährlich, bei den vielen extrem hohen Gehältern für Spieler, die ich noch nicht mal ansatzweise für so wichtig halte, wäre das sehr günstig, sollte das stimmen.

      Und der sportl Wert von Sancho ist vollkommen unstrittig, inwieweit man das finanziell beziffern würde wollen, ist natürlich hochgradig spekulativ. Wenn also BVB erneut Vizemeister wird, aber im Pokal und/oder in der CL weiterkommt als bisher, könnte man darauf spekulieren, welchen wichtigen Anteil Sancho dabei gehabt hätte und wie das ausgegangen wäre, wenn Sancho verkauft worden wäre.

      Diese beiden Effekte lass ich erst mal unberücksichtigt, und nehme einfach die Differenz aus möglichen 70 Mio nächsten Sommer und den nun wahrscheinlicheren 120 Mio exkl Bonus.

      Völlig klar, dieser Denkart muss man nicht folgen, da sind viele Unabwägbarkeiten drin. Aber meine Meinung ist völlig klar, die überraschende Nachricht der Verlängerung von Sancho ist für mich 50 Mio wert.

      Der Aktienkurs ist vollkommen zu Recht sehr sehr deutlich zurückgekommen. Es gab eine wahre Flut von schlechten Nachrichten. Stellt sich aber die Frage, ob ein Rückgang der Börsenkapitalisierung um rund 400 Mio fürs Erste erst mal reicht und die derzeitigen Aktienkurse angesichts der nun sehr guten neuen Nachricht ein guten Kaufkurs darstellen würden? Ich würde nie auf die Idee kommen, schlechte Nachrichten zu zerreden, es gibt weiterhin sehr viele Kritikpunkte.

      Ich bin hier jetzt jedenfalls investiert, bei anderen Fussballaktien bin ich auch investiert. Die bisherigen BVB Gegenargumente haben sich nicht in Luft aufgelöst, könnte also gut sein, daß ich bei 7 Euro oder sogar darunter wieder verkaufen würde, das mache ich von der Situation abhängig. Eine vom Analysten genannte faire Bewertung bei 13 Euro halte ich weiterhin für regelrecht schwachsinnig, die Forbes Bewertung bei 764 Mio könnte wg Corona zurückgehen, aber die derzeitige Börsenkapitalisierung bei gut 500 Mio scheint in jedem Fall zu niedrig.

      Das würde bedeuten, daß der Aktienkurs so wie in den 15 Jahren das gleiche Muster hätte, Kaufkurse mitten im Sommer, Verkaufskurse im Okt/Nov

      Time will tell :rolleyes:
      Borussia Dortmund | 5,740 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2974
      • 14518
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,15
      +0,02
      +1,52
      +0,12
      +0,89
      +0,71
      -1,58
      -0,41
      +1,15
      -2,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      196
      122
      85
      84
      78
      55
      54
      52
      45
      32
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!