checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 4555)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 01.06.24 00:25:02 von
    Beiträge: 145.012
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 129
    Gesamt: 7.865.868
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    17,000+17,24
    101,25+12,50
    16,580+9,80
    5,5460+8,05
    8,8500+7,01
    WertpapierKursPerf. %
    29,30-10,23
    0,6001-10,75
    0,5120-11,74
    4,5000-16,36
    12,000-42,86

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4555
    • 14502

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.08.17 15:44:24
      Beitrag Nr. 99.472 ()
      bei Dembele bin ich zwiegespalten: Einerseits ist so ein Geldbatzen schon eine geile Sache, andererseits fände ich es besser er bleibt noch ein Jahr, die Kohle wird man auch noch in einem Jahr bekommen und baut in der Zeit noch Mor auf. Welch ein Potenzial in Mor steckt, konnte man in Asien sehen. Er hat die Dribblings genauso drauf, muss nur noch an Physis und Psyche gewinnen. Mor ist ein ungeschliffener Rohdiamant und man muss mit ihm arbeiten. Hoffe er bleibt. Rode genauso.

      Auf Pulisic werden wir uns auch noch diese Saison freuen dürfen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.08.17 15:02:58
      Beitrag Nr. 99.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.472.934 von halbgott am 07.08.17 14:01:58Habe mich da wahrscheinlich nicht ganz glücklich ausgedrückt:

      Der Begriff "Aktionärs-Euphorie" sollte ausschließlich auf die zahlreichen Foren-Beiträge (hier und in anderen Foren) abzielen, wo nur noch über die Höhe der anstehenden Ablöse spekuliert wurde und den von dieser Einnahme ausgehenden Schub für den Aktienkurs. (Einen Bezug zu irgendwelchen eher minimalen Schwankungen beim Kurs waren damit überhaupt nicht gemeint.

      Und wie gesagt, mir wäre es ohnehin lieber, Dembele würde noch möglichst lange beim BVB spielen und zusammen mit Auba und dem ja auch nicht gerade schlechten Reste der Truppe für weitere Höhenflüge im sportlichen Bereich sorgen, was längerfristig enorm wertvoll wäre. Realistischerweise wird das aber eher nicht passieren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.08.17 14:43:26
      Beitrag Nr. 99.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.473.057 von Freibauer am 07.08.17 14:17:20
      IS4K
      Für den Fall, dass Dembele geht, hat der BVB das nächste Megatalent schon in der Pipeline.

      https://sport.sky.de/fussball/artikel/test-gegen-erfurt-dort…

      Bin gespannt, auf wie viele Spielminuten der Junge diese Saison hinter Aubameyang kommt und ob er da anknüpft wo er gestern aufgehört hat.
      Avatar
      schrieb am 07.08.17 14:17:20
      Beitrag Nr. 99.469 ()
      ich kann es mkr nicht verkeifen....der Aktienkurs steigt doch immer - wenn gegen die bayern verloren wurde gell....

      Die Aktie steigt selten stark, weil 99% der investoren in passiven Fonds sind wie Dax/MDAX/ s+p/Nq) und dem Rest ist der Titel zu illiquide....

      Man erinnere sich nur wie Solarworld 2003-2007 abging...weil alleine wegen der Grösse etliche dauernd zukaufen musste.

      Das tolle ist für uns deshalb - das der Kurs lange, lange weiter ansteigen kann..
      weil (tatsächlich) wenig Abgabebereitschaft (wg .Fans) vorhanden ist - aber einige siehe oben - noch immer 0,00 (NULL) Stücke haben...
      Da kann DER Aktionär Kursziele hoch schrauben /GS/DBK/Blackrock/Family Offices usw. interessiert das einen Dreck...

      Euphorie gibts übrigens nicht mehr - oder wo war die bei Amzn/Google oder Adidas?

      Die Spreadsheets machen Kurse - aber nur wenn die Papiere in IHR Universum aufgenommen werden..und das erwarte ich frühstens bei überschreiten der 1 Mrd. € Mkap BVB....

      Stay Long....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.08.17 14:01:58
      Beitrag Nr. 99.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.471.704 von Tiefstseetaucher am 07.08.17 11:33:35
      Euphorie???
      Zitat von Tiefstseetaucher: Bei aller Aktionärs-Euphorie über einen möglichen Mega-Transfer von Dembele, sollte man aber auch bedenken, dass so ein Wechsel eben auch die sportliche Substanz erst einmal wieder ganz erheblich schwächt. Gerade Dembele hat in vielen der wichtigen Spielen der letzte Zeit (Pokal-Halbfinale, Pokal-Finale) den Unterschied gemacht und war ja auch im Supercup trotz einer ingesamt eher durchwachsenen Leistung wieder am Führungstor beteiligt.

      Eine Ablöse selbst von weit über 100 Mio ist schön und gut und damit könnte man sogar ein Verpassen der CL finanziell kompensieren, allerdings fehlt so ein Spieler wie Dembele dann eben nicht nur eine Saison sondern auf Dauer.

      Bei solchen Spielern ist zwar auf absehbare Zeit klar, dass man sie kaum wird halten können, dennoch schwächt man sich durch zu frühes Abgeben solcher Spieler eben auch zusätzlich. Und ob die neuen Talente die man wahrscheinlich holen wird, zu vergleichbaren Stars werden, lässt sich längst nicht immer sagen, wenn der BVB in dieser Hinsicht in der letzten Zeit auch äußerst erfolgreich war.


      Weil hier 2-3 Foristen gut drauf sind und der Aktienkurs gerade mal 1,4% im Plzs ist, kann man doch nicht von Euphorie sprechen!

      Ich sehe schon kommen, daß hier einige wieder viel zu früh Gewinne absichern und nicht den großen kompletten Schub mitnehmen.

      Falls Dembele tatsächlich verkauft werden würde, dann würden die Einnahmen mehr wert sein, als zwei CL Teilnahmen, beim zu erwatenden Nettogewinn hingegen wäre es ein Vielfaches davon.

      Bei der BVB Aktie geht es NICHT um sportlichen Erfolg, sondern um eine generelle Unterbewertung bei mehreren hundert Millionen. Euphorie gab es bei der letzten Kurszielerhöhung von Bankhaus Lampe, der Aktienkurs ging intraday 10% hoch. Die Begründung für die Kurszielerhöhung war denkbar simpel: auf den von transfermarkt.de genannten Kaderwert, würde man keinen Bewertungsabschlag mehr vornehmen. Holla, die Waldfee. Dembele stand da bei 21 Mio.

      Lampe könnte nur wegen Dembele das Kursziel erneut erhöhen, dafür müsste Dembele aber natürlich nicht verkauft werden, es genügt allein die Feststellung, daß er klar wertvoller ist.

      Die stillen Reserven sind insgesamt MINDESTENS 150 Mio wertvoller als von Lampe angenommen, dies unter sehr konservativen Annahmen und unter Berücksichtigung von Abwertungen bei anderen Spielern.

      Ex-Transfer ist auch EINIGES sehr sehr anders als von Lampe oder Edison angenommen, den neuen Opel Vertrag z.B. hatte kaum einer auf dem Schirm, das mögliche Ausscheiden von Hoffenhein in der CL Quali gegen Topfavorit Liverpool ebensowenig (höhere CL Marktpool Einbahmen) undundund

      +1,4% hat mit Euphorie NICHTS zu tun, da wird nicht ansatzweise das allernotwendigste nachvollzogen, Pokalsieg, Bender, Ginter, Opel usw. Heisst im Klartext die BVB Aktie hätte viel stärker steigen müssen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.08.17 12:11:46
      Beitrag Nr. 99.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.471.704 von Tiefstseetaucher am 07.08.17 11:33:35
      Ja, ohne Dembele kann der BVB sich am besten gleich abmelden vom Spielbetrieb.

      Das haben die Jahre 2010 bis 2016 eindeutig gezeigt.

      Aber im Ernst: Es ist IMMER die gleiche Leier. Wie soll der BVB DEN Spieler nun wohl ersetzen usw.

      Völlig zu Recht sind die Aktionäre euphorisch, wenn hier (auch wenn es sich noch um lediglich Transfer-Spekulationen handelt) dreistellige Mio-Beträge von Watzke als "zu niedrig" beziffert werden. Selbst als überzeugter BVB-Aktien-Optimist hätte ich derartige Dimensionen in 2013 nicht zu erträumen gewagt. Es wird durch Sponsoren und Scheichs soviel Geld in den Fussball geblasen, ob es einem nun gefällt oder nicht, ob man es überhitzt nennt oder nicht - vor nicht allzulanger Zeit war ein 50-Mio-Deal mit Sportfive die Rettung des Vereins/der Rückkauf des Stadions, heute ist das der Trikotärmel!

      Über 100 mio ist so wahnsinnig viel Geld, da kann man in Nachwuchscampus, ins Stadion und in sportlichen Ersatz investieren - und für mich ist mit sportlichem Ersatz gemeint, dass es völlig ausreichend ist, der Konkurrenz um die anderen CL-Plätze überlegen zu sein. Barca muss Neymar mit Dembele ersetzen, nicht wir, bei BVB holt man halt Toprak oder Dahoud und wahrt vorhin gennantes.
      Avatar
      schrieb am 07.08.17 11:55:11
      Beitrag Nr. 99.466 ()
      Messi , Ronaldo, Neymar und selbst Lewandowski haben einen sehr großen Werbewert - deswegen sind die eine Klasse für sich...den sehe ich bei Dembele oder Auba absolut nicht.

      Tauchen 3-4 17/19 jährige von ählich Qualität wie Dembele auf - fallen die Ablösesummen wieder..

      Und etwa Realismus tut auch gut...
      Für 120 Mio. € hat der BVB in den letzten Jahren - eine etwa komplette CL Mannschaft zusammengekauft.

      Z.B. Bürki - Zagadou, Toprak, Batra,Gerreiro, Weigl, Sahin, Kagawa, Castro, schürrle, götze, pulisic (vertritt Investitionen in eigenen Jugend) + Trainer (Bosch) -
      Also Dembele soll entscheiden -

      zur Not kaufen wir ihn 2019 wieder zum 1/2 oder 1/3 Preis zurück
      Avatar
      schrieb am 07.08.17 11:33:35
      Beitrag Nr. 99.465 ()
      Bei aller Aktionärs-Euphorie über einen möglichen Mega-Transfer von Dembele, sollte man aber auch bedenken, dass so ein Wechsel eben auch die sportliche Substanz erst einmal wieder ganz erheblich schwächt. Gerade Dembele hat in vielen der wichtigen Spielen der letzte Zeit (Pokal-Halbfinale, Pokal-Finale) den Unterschied gemacht und war ja auch im Supercup trotz einer ingesamt eher durchwachsenen Leistung wieder am Führungstor beteiligt.

      Eine Ablöse selbst von weit über 100 Mio ist schön und gut und damit könnte man sogar ein Verpassen der CL finanziell kompensieren, allerdings fehlt so ein Spieler wie Dembele dann eben nicht nur eine Saison sondern auf Dauer.

      Bei solchen Spielern ist zwar auf absehbare Zeit klar, dass man sie kaum wird halten können, dennoch schwächt man sich durch zu frühes Abgeben solcher Spieler eben auch zusätzlich. Und ob die neuen Talente die man wahrscheinlich holen wird, zu vergleichbaren Stars werden, lässt sich längst nicht immer sagen, wenn der BVB in dieser Hinsicht in der letzten Zeit auch äußerst erfolgreich war.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.08.17 11:23:19
      Beitrag Nr. 99.464 ()
      Die Abwehr wirkt stabiler...gerade das sollte helfen -die schwachen Mannschaften konsequent abzufressen.. Sturm off. Mittelfeld überragend besetzt - auch wenn noch ein 1-2 gehen..
      Avatar
      schrieb am 07.08.17 11:20:08
      Beitrag Nr. 99.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.471.518 von Freibauer am 07.08.17 11:11:14Sehe den BVB diese Saison auch mit großen Chancen auf die Meisterschaft. Im Gegensatz zu den letzten Jahren gab es (bisher) keine Abgänge von wichtigen Spielern.
      • 1
      • 4555
      • 14502
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,50
      -0,71
      +1,40
      +1,25
      +1,82
      -0,27
      +1,39
      -0,83
      -1,52
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!