checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 5245)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 01.06.24 08:25:18 von
    Beiträge: 145.013
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 149
    Gesamt: 7.865.888
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    17,000+17,24
    101,25+12,50
    16,580+9,80
    5,5460+8,05
    8,8500+7,01
    WertpapierKursPerf. %
    0,6001-10,75
    0,5120-11,74
    6,7000-12,99
    4,5000-16,36
    12,000-42,86

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5245
    • 14502

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.08.16 14:53:06
      Beitrag Nr. 92.573 ()
      Was nützten den die Erhöhungen?
      Die Wettbewerber haben doch die gleichen Vorteile...

      Der Kursverlauf wieder oberdeutlich...fast die hälfte der Gewinne wieder weg..
      Scheint wohl zu reichen ordentlich zu verkaufen...und dann bekommt man umgehend alles billiger zurück..wenn interessieren schon Gewinne/Umsätze/Perspektiven..

      Son müll wie Adidas kann dagegen explodieren..und oben bleiben..
      Puma hat sich zuletzt auch exzellent entwickelt...

      Ätzend..
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.16 14:42:03
      Beitrag Nr. 92.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.145.042 von halbgott am 26.08.16 14:33:54Das wollte ich jetzt aber alles gar nicht wissen.
      Hast Du auch eine Antwort auf meine kurze Frage?
      Avatar
      schrieb am 26.08.16 14:40:25
      Beitrag Nr. 92.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.145.012 von katjuscha-research am 26.08.16 14:31:12
      Zitat von katjuscha-research:
      Zitat von Freibauer: "...

      70% plus Einnahmen - etwas hochgegriffen - 50% könnten es aber schon werden..
      Aber eben "erst" 18/19....20 fällt dann Sportfivevertrag auch noch weg...

      Na also - da wird watzke aber schnell seinen eigenen Vertrag verlängern...




      Wie hoch waren die Sportfive-Kosten eigentlich nochmal? 20 Mio €?


      Jedenfalls schon unglaublich welch Geldregen auf den BVB jetzt Jahr für Jahr zukommt


      2016/17 wieder ChampionsLeague-Teilnahme gegenüber Vorjahr EL
      2017/18 neuer Bundesliga TV Vertrag bringt mindestens 60 Mio € p.a. mehr
      2018/19 neue Regelungen der UEFA bringen nochmals zweistellige Mio-Beträge zusätzlich
      2020 fällt der Sportfive-Vertrag weg

      Und dazu kommen über die Jahre vermutlich noch wesentlich höhere Einnahmen aus internationaler Vermarktung

      Wir reden hier wohl von 100 Mio € p.a., die erstmal voll ins Ebitda gehen. Klar könnten auch die Gehälter der Spieler weiter steigen, aber deren Verträge sind vorläufig weitestgehend fix bis 2019-2021. Allzu große Steigerungen wirds da nicht geben.


      Und von Finanzjournalisten hört man wenig bis nichts dazu. Kurs hat gerade mal 3-4% zugelegt vom Ausgangspunkt vor Veröffentlichung des neuen TV Vertrags. Und das war ja nur die erste extrem gute News.


      Das kann doch jetzt aber echt nicht sein, Katjuscha, dass Du diese Story jetzt schon wieder genau so erzählst wie vor ca. 2 Jahren (als ich mich auch schon ziemlich darüber aufgeregt hatte).
      Die Gehälter "KÖNNTEN" also steigen?
      Und vor allem: die Verträge der Spieler "sind vorläufig weitestgehend fix bis 2019-2021"?

      Schön, dass Du diesmal wenigstens das "vorläufig" eingebaut hast. Die Verträge werden doch fortlaufend verlängert und im Zuge dessen nach oben angepasst. Sie "könnten" auch nicht steigen, sondern sie WERDEN ganz stark steigen.

      Das kann doch echt nicht sein, dass Du so oft dermaßen pushen musst.
      Avatar
      schrieb am 26.08.16 14:33:54
      Beitrag Nr. 92.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.144.559 von Der Tscheche am 26.08.16 13:49:36
      Haarspalterei und Vielposterei
      Zitat von Der Tscheche: Mag sich jetzt haarspalterisch anhören


      Dein Ansatzpunkt für jedwede Diskussion ist stets Haarspalterei und sonst NIX. Wäre toll, wenn Du stattdessen selber wesentliche neue Quellen posten oder gar eine Schätzung abgeben würdest.

      Diskutiere doch einfach mal über die wesentlichen Aspekte, über die Grundaussagen, die für die BVB Aktie sehr wesentlich sind. Mit Deiner Haarspalterei hältst Du sehr wesentlich die Diskussion auf, Du bist hier in allen Zeitfenstern der ultimative Vielposter, keiner postet mehr als Du, das bezieht sich nur auf den Hauptthread, die postings im Chartthread kommen noch dazu:

      http://www.wallstreet-online.de/forum/97-1-50/sport-motor

      Ich gebe Dir dafür mal zwei Beispiele für Haarspalterei in diesem Forum, die die Diskussion sehr wesentlich aufgehalten hat.

      Ich nannte zwei Jahre vor dem Verpassen der Champions League die mögliche Umsatzentwicklung bei Borussia Dortmund. Euro League + TV Auslandsvermarktung würden ein Verpassen der CL kompensieren können. Es war eine sehr wesentliche Kernaussage die voll und ganz eingetroffen ist und erst danach von Watzke bei der Jahreshauptversammlung 2014 aufgegriffen wurde. Natürlich wäre es von Vorteil, wenn sich das Forum in diesen wesentlichen Kernaussagen einig wäre und nicht ständig alles zerredet wird in einer mühseligen Haarspalterei.

      Es gab damals keine einzige Quelle, die die TV Auslandsvermarktung bezogen auf die BVB Aktie benannt hatte, meine Aussagen waren vollkommen eindeutig und belegbar. Als dann aber Teile des Forums plötzlich meinten, es gäbe nur 2,5 Mio Einnahmen für Borussia Dortmund kam von Dir dies hier:

      Zitat von Der Tscheche: Das war zu erwarten so oder so ähnlich (auch wenn hier im Thread immer wieder ignoriert + von den unheimlichen Steigerungen bei den Auslandserlösen phantasiert...


      Es war eine wirklich Fehleinschätzung von Dir, da geht es eben nicht um peanuts.

      Die nächste sehr wesentliche Aussage von mir war auch vollkommen eindeutig, wenn man 2016/17 die CL verpassen würde, gäbe es dennoch mindestens 40% höhere Einnahmen durch den neuen TV Vertrag, die Mindereinnahmen würden damit kompensiert. Auch damals gab es keine einzige Quelle, die die neuen TV Einnahmen in Bezug zur BVB Aktie setzte und genau diesen sehr wesentlichen Aspekt nannte.

      Bei den Gesamteinnahmen ist die BVB Aktie weitgehend unabhängig vom sportlichen Erfolg, auch weitgehend unabhängig von Transfereinnahmen. Die Ex-Transfereinahmen steigen seit 6 Jahren kontinuierlich und werden auch in den nächsten Jahren kontinuierlich steigen, damit meine ich mindestens die nächsten weiteren drei Jahre 2016/17 bis 2018/19

      Man könnte so etwas diskutieren, um eine Einigkeit in den Kernaussagen zu erzielen, Dir geht es aber um etwas anderes, nämlich in steter Wiederholung sinnlose Haarspalterei. Hier Dein Zitat zu meiner damaligen Aussage +40% TV Einnahmen:

      Zitat von Der Tscheche: "Nur beim neuen TV Vertrag wird es mindestens 40% höhere Einnahmen geben, da bin ich noch sehr konserativ."

      Auch dem kann ich nicht voll und ganz folgen.
      ...
      Ich finde vor diesem Hintergrund die 40% nicht "sehr konservativ"


      Du warst nicht in der Lage, diese Aussage aus dem Jahr 2015 nach oben zu korrigieren, in dem Sinne, ich habe mich geirrt, aus heutiger Sicht wären eher +80% konservativ.


      Das Problem sind ganz klar, diese Vielposter, also Du und auch Freibauer. Freibauer schreibt von einem timelag bei der BVB Aktie, neue Nachrichten würden viel zu spät eingepreist, dies würde keinen Sinn machen. Gleichzeitig schrieb er, es würden keinen Sinn machen, hier ständig neu zu recherchieren, neue Quellen zu bringen und neue Schätzungen anzustellen.

      Der Markt war aber anscheinend "überrascht" von der neuen BVB Analyse durch Seydler, von der Bilanzpressekonferenz und von den Aussagen in der Fragerunde bei der Bilanzpressekonferenz, nämlich Nettogewinn auch transferbereinigt, sowie Aussagen von Watzke und Treß zur fairen Bewertung.

      Wir könnten hier viel fundierter diskutieren, wenn diese extremen Vielpostings von Dir endlich mal auf ein normales Maß runtergestutzt werden. Mir wurde vorgeworfen, ich würde zu viel posten, jetzt poste ich deutlich weniger. Wäre gut, wenn Du Dich da auch anpassen könntest, kannst Dich ja an dieser Rangliste der Vielposter orientieren:

      http://www.wallstreet-online.de/forum/97-1-50/sport-motor
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.16 14:31:12
      Beitrag Nr. 92.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.144.121 von Freibauer am 26.08.16 13:04:56
      Zitat von Freibauer: "...

      70% plus Einnahmen - etwas hochgegriffen - 50% könnten es aber schon werden..
      Aber eben "erst" 18/19....20 fällt dann Sportfivevertrag auch noch weg...

      Na also - da wird watzke aber schnell seinen eigenen Vertrag verlängern...




      Wie hoch waren die Sportfive-Kosten eigentlich nochmal? 20 Mio €?


      Jedenfalls schon unglaublich welch Geldregen auf den BVB jetzt Jahr für Jahr zukommt


      2016/17 wieder ChampionsLeague-Teilnahme gegenüber Vorjahr EL
      2017/18 neuer Bundesliga TV Vertrag bringt mindestens 60 Mio € p.a. mehr
      2018/19 neue Regelungen der UEFA bringen nochmals zweistellige Mio-Beträge zusätzlich
      2020 fällt der Sportfive-Vertrag weg

      Und dazu kommen über die Jahre vermutlich noch wesentlich höhere Einnahmen aus internationaler Vermarktung

      Wir reden hier wohl von 100 Mio € p.a., die erstmal voll ins Ebitda gehen. Klar könnten auch die Gehälter der Spieler weiter steigen, aber deren Verträge sind vorläufig weitestgehend fix bis 2019-2021. Allzu große Steigerungen wirds da nicht geben.


      Und von Finanzjournalisten hört man wenig bis nichts dazu. Kurs hat gerade mal 3-4% zugelegt vom Ausgangspunkt vor Veröffentlichung des neuen TV Vertrags. Und das war ja nur die erste extrem gute News.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.08.16 13:49:36
      Beitrag Nr. 92.568 ()
      Halbgott, Du hast an anderen Stellen mehrfach gepostet, KHR wäre "sehr zufrieden".
      Dazu finde ich keine Quelle, nur etwas mit "zufrieden".
      Mag sich jetzt haarspalterisch anhören, ist es aber nicht - ist finde ich schon ein klarer Unterschied.
      Hättest Du da eine Quelle?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.16 13:42:56
      Beitrag Nr. 92.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.143.569 von halbgott am 26.08.16 12:18:28
      wie hoch würde die Steigerung ausfallen?
      Zitat von halbgott: Soeben hat die UEFA die neuen Pläne vorgestellt, ich gehe von mindestens 70% höheren Einnahmen in der Champions League aus, falls man diese erreicht. Ich habe die wichtigsten Fakten für die BVB Aktie hier zusammengestellt:

      http://bvbaktie.blogspot.de/2016/08/das-bedeutet-die-champio…


      Ergänzend dazu die Aussage der UEFA: "Wir können dennoch sagen, dass wir eine signifikante Erhöhung der Preisgelder in Champions League und Europa League erwarten", versicherte die UEFA

      http://www.t-online.de/sport/fussball/champions-league/id_78…

      Das ist aber lediglich eine diplomatische Aussage. Kein Mensch hätte mit einer signifikanten Erhöhung ein nennenswertes Problem. Bei vergangenen Anpassungen gab es auch Steigerungen von ca. 40% hier geht es aber nicht um die üblichen Steigerungen, sondern um eine klare Veränderung bei der Verteilung.

      30% Teamkoeffizient wäre völlig neu, wenn dabei auch noch die Leistungen vergangener Jahre die vor der 5 Jahreswertung berücksichtigt werden, bei den Dortmundern also das CL Finale 2013 , welches nach 5 Jahren nicht aus der Wertung fiele, bzw. gar der CL Sieg 1997 (spekulativ), wenn der Marktpool statt 40% nur noch mit 15% berücksichtigt wird und wenn es darüber hinaus, trotz der signifikanten Erhöhungen gar einen Rückgang bei der fixen Startprämie geben wird, dafür aber die Erfolge entsprechend höher vergütet werden, dann kommt einiges zusammen.

      Daher halte ich die 70% Steigerungen noch für sehr konservativ.

      P.S.: Es ist noch unklar, wie die fixen Startplätze ermittelt werden, darüber wird Ende des Jahres entschieden. Soll heißen, es ist nicht klar, daß die ersten vier der Bundesliga fix teilnehmen, es könnten auch die ersten drei sein plus eine vierte Mannschaft, die nach anderen Kriterien ermittelt werden würde.
      Avatar
      schrieb am 26.08.16 13:24:46
      Beitrag Nr. 92.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.143.422 von zdf09 am 26.08.16 12:05:03
      Zitat von zdf09: http://www.t-online.de/sport/fussball/champions-league/id_78…

      CL-Reform: vier direkte Startplätze für die Bundesliga



      Interessant!


      "Signifikante Erhöhung der Preisgelder"

      Zwar wurden noch keine Zahlen genannt. "Wir können dennoch sagen, dass wir eine signifikante Erhöhung der Preisgelder in Champions League und Europa League erwarten", versicherte die UEFA.
      Avatar
      schrieb am 26.08.16 13:17:32
      Beitrag Nr. 92.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.144.154 von Jooohannes am 26.08.16 13:08:29Johannes, ein Denkfehler von Dir: Sie hätten die Aktien mit dem Kauf der Jahreskarte bezahlt.
      Es wäre ein Treueangebot, was zur jeden guten PR auch mal dazu gehört.
      Und der BVB könnte diese Aktien als Treuhänder ohne eigenes Depot verwalten.
      >In Zeiten der Datenverarbeitung per Computer alles machbar.
      Avatar
      schrieb am 26.08.16 13:08:29
      Beitrag Nr. 92.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.143.590 von Meister2012 am 26.08.16 12:19:59
      Zitat von Meister2012: :) Kleiner Aktienrückkauf.

      Die 20 000 Stehplatz-Dauerkarten Inhaber der Südtribüne (nur die)
      mit jeweils 09 Anteilscheinen zu Mitinhabern machen.
      Die Dividende im Rahmen des 1. Saisonspiels als Getränk oder Bratwurst auszahlen.

      Unbürokratische Beteiligung, abseits von Depot-Gebühren,
      unter Einbeziehung von Freibeträgen im Aktienrecht und Steuerrecht. ;)

      Jeder andere im Stadion und vor dem TV,
      darf gerne wie bisher über seine Bank und sein Depot BVB Aktien erwerben.
      Steher auf der Süd können selbstverständlich auch noch darüber hinausgehende
      Aktienzahl über die Bank erwerben.

      Die KGaA soll also Aktien zurückkaufen und diese dann an eine mehr oder weniger zufällig ausgewählte Gruppe von Dauerkarteninhabern verschenken? Nettes PR-Gimmick. Außer für die Dauerkarteninhaber, die zufälligerweise nicht auf der Süd stehen. Und für die bestehenden Aktionäre, deren Eigentum verschenkt wird. Und für die Neuaktionäre, die dann für 9 Aktien im Wert von knapp 50 € ein neues Depot eröffnen müssen (möglicherweise mit Depotgebühren in ähnlicher Höhe).

      Ach ja, und natürlich die Naturaliendividende: 9 Anteilsscheine pro Nase ergeben etwa 0,54 € Dividende, die in Wurst oder Getränk ausgezahlt werden sollen. Habe die Stadion-Wurst- und Getränkepreise nicht im Kopf. Dürfte aber wohl auf die Wahl zwischen einem Pinnchen (Mundart für Schnapsgläschen) Bier und einem Bissen Wurst hinauslaufen. Natürlich nur gegen Vorlage eines aktuellen Depotauszugs. Ganz großes Kino.

      Aber halt, als Aktionäre dürfen dann 20.000 zusätzliche Teilnehmer bei der Hauptversammlung erwartet werden. Und da gibt's ja auch noch leckere Suppe mit Fleischeinlage und Freigetränke. Vielleicht kommen aber auch nicht alle 20.000, ist am Vortag ja schließlich Mitgliederversammlung - und zwei Tage Suppe hintereinander, das muss ja nicht sein.

      So einen Schmarrn habe ich lange nicht mehr gehört.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 5245
      • 14502
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      -0,71
      +1,40
      +1,25
      +1,82
      -0,27
      +1,39
      -0,83
      -1,52
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!