checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 7793)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 05.06.24 01:52:27 von
    Beiträge: 145.164
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 30
    Gesamt: 7.869.522
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    42,38+28,81
    17,000+17,24
    0,7233+15,16
    7.500,00+10,29
    13.500,00+9,76
    WertpapierKursPerf. %
    912,70-13,42
    8,6000-14,00
    2,2500-15,73
    4,5000-16,36
    12,000-42,86

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7793
    • 14517

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.09.14 09:26:55
      Beitrag Nr. 67.244 ()
      In USA steigen die Preise für Mediensportrechte immer weiter - weil auch Netflix/Amazon usw. Interese zeigen - und weil man Sport IMMER live und in Vollständiger Länge sehen will!

      Die paar € die Sky in Deutschland zahlt - werden dann nicht mehr reichen..
      Und während in Resteuropa schon hohe Presie gezahlt werden, ist in Deutschland noch Luft..
      Ganz langfristig wäre auch ein Börsengang der "Bundesliga" denkbar.

      Ein weiterer Vermögenswert, der beim BVB mit NULL bilanziert ist - denn natürlich würden die Vereine einen Teil der Einnahmen/Anteile bekommen..
      -------------------------------------------------------------------
      Achja und um meine Kritik an der BVB Kapitalerhöhung noch abzurunden-
      Möglich wäre auch eine sogennate Wandelschuldverschreibung/Wandelanleihe möglich gewesen.
      Bei einem Coupon von 1-3% hätte man dann den Käufern ein Wandlungsrecht in Aktien dazugeben können..gerne auch für Evonik usw..
      --------------------------------------------------------------------
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.14 08:52:30
      Beitrag Nr. 67.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.700.252 von Jooohannes am 05.09.14 00:57:00Sehr interessant:
      http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2014/09/04/508343…
      Avatar
      schrieb am 05.09.14 08:26:59
      Beitrag Nr. 67.242 ()
      Die Top 4-6 (Barca, Madrid, Bayern, ManU) haben ihren Platz in Topf 1 bombensicher,
      Manu wird aus 1 rausfallen, wenn man nicht großes Glück hat..

      Freuen würden sich vor allem Russen, die sind nämlich bisher chancenlos..
      Gerade jetzt toller Vorschlag von Blatter...
      Avatar
      schrieb am 05.09.14 08:02:10
      Beitrag Nr. 67.241 ()
      Klasse Tor von Ciro Immobile gegen Holland....

      ...so ein langer Ball aus der eigenen Hälfte auf Ciro dürfte auch öfters mal von Hummels kommen...:lick:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.14 00:57:00
      Beitrag Nr. 67.240 ()
      Hammer-Deal! Red Bull übernimmt Borussia Dortmund für 900 Mio. Euro
      http://mutti-der-libero.de/hammer-deal-red-bull-uebernimmt-b…

      Für alle, die sofort Schnappatmung bekommen: Das ist Satire! :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.09.14 00:53:17
      Beitrag Nr. 67.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.700.096 von WarrenBuffetGraham am 04.09.14 23:39:33
      Zitat von WarrenBuffetGraham: Ich bin mir nicht ganz sicher, für GJ 2013/2014 sehe ich die Bayern noch nicht bei über 500 Mio. Euro.
      Vielleicht habe ich auch noch Transfererlöse übersehen.
      Dresen sprich am 18.06.2014 von einem Umsatz von ca. 430 Mio. Euro für den FC Bayern.

      http://www.tz.de/sport/fc-bayern/jan-christian-dreesen-erkla…


      Gehe von über 500 Mio Bayern Umsatz in 2013/14 und 2014/15 aus. (einschl. Transfers)

      Hier muss man nur "zwei und zwei zusammenzählen", wie der Volksmund so schön sagt....

      2012/13 hatten sie 432 Mio Umsatz
      2013/14 kommen dazu:
      Nach langer Zeit wieder mal höhere Transfererlöse: Gomez und Gustavo
      Sehr hohe Merchandising Umsätze im Nachklapp des Triplegewinns
      Gewinn des europäischen Supercups
      Gewinn der Clubweltmeisterschaft mit hohen Folgeerlösen. (u.a. Sondertrikot)
      Guardiola-Effekt

      2014/15 kommen dazu:
      Hohe Transfererlöse für Mandzukic und Kroos, dadurch wird 500er Marke beim Umsatz gehalten. ("Normales" sportliches Abschneiden vorausgesetzt)

      Ab 2015/16 rechne ich bei Bayern mit deutlich über 500 Mio Umsatz ohne Transfers.
      Avatar
      schrieb am 05.09.14 00:15:40
      Beitrag Nr. 67.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.697.222 von Freibauer am 04.09.14 18:44:42
      Zitat von Freibauer: Die wollen nur verhindern, das bald nur noch deutsche und spanische Mannschaften in Topf 1 sind..
      Für bvb ändert sich nicht viel - ob Topf 1 oder 2 doch fast egal..
      Topf 1 wird danach deutlich schwächer sein..

      Topf 1 wird doch ohnehin von wenigen Ligen dominiert: Spanien (3), England (2), Portugal (2!), Deutschland (1), dazu Schalke und Dortmund auf Platz 9 und 10.

      Mag sein, dass Topf 1 dann "deutlich schwächer" wäre, dafür wäre Topf 2 dann "deutlich stärker" - am Ende macht's wahrscheinlich kaum einen Unterschied für die Gruppenzusammenstellung.

      Was mich mehr bei der Auslosung stört, sind die zahlreichen Zusatzregeln (welche vor allem auf Betreiben der TV-Rechte-Inhaber entstanden sind), die die Möglichkeiten der Gruppenzusammensetzung deutlich einschränken.
      Avatar
      schrieb am 05.09.14 00:01:48
      Beitrag Nr. 67.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.696.493 von trustone am 04.09.14 17:40:56
      Zitat von wiener9: dreht die Uefa jetzt durch?? man will die Lostöpfe für die CL ändern.......alle Meister automatisch in Topf 1, was dass bei der Bayern Übermacht in Deutschland bedeuten würde kann sich jeder vorstellen,

      jetzt hat sich der BVB von Topf 4 hochgearbeitet und "würde" nächstes Jahr wohl in Topf 1 kommen,

      http://www.n-tv.de/sport/fussball/Uefa-gruebelt-ueber-neue-L…

      was mich aber am meisten stört - damit werden "neureiche" Scheichclubs sogar unterstützt, Prais, City mussten sich ebenfalls in den Töpfen hochkämpfen, zukünftig könnte ein Neureicher Verein nach einem Meistertitel bereits im ersten Internationalen Jahr in Topf 1 landen..........

      Mein erster Reflex war auch ungläubiges Kopfschütteln. Nachdem sich der initiale Bauchschmerz etwas gelegt hatte, erscheint mir die Idee aber nicht ganz so abwegig wie auf den ersten Blick gedacht.

      Durch die 5-Jahres-Wertung ist die Veränderung der Töpfe ziemlich träge. Der BVB hat das am eigenen Leib gespürt. Eigentlich absolut unglaublich, dass man sich in den "Todesgruppen" als Team aus Topf 4 bzw. 3 zum Gruppensieg spielen konnte (bzw. überhaupt die Gruppenphase "überlebt" hat).

      Die Top 4-6 (Barca, Madrid, Bayern, ManU) haben ihren Platz in Topf 1 bombensicher, selbst wenn mal eine (oder auch zwei) Saisons total daneben gehen. Ich persönlich finde das schade, weil es den Erfolgen der Vergangenheit (zu) viel Gewicht beimisst.

      Wer sich als "Champions League", also Liga der nationalen Meister, präsentiert, dem stände es sicher gut zu Gesicht, auch die nationalen Meister der stärksten Ligen (zumindest von Spanien, England, Deutschland, ggf. auch Italien, Frankreich, Portugal - und den "besten" Meister der übrigen Ligen) in Topf 1 zu setzen, unabhängig von ihrer 5-Jahres-Wertung. Das Erringen der nationalen Meisterschaft wäre meines Erachtens schon eine ausreichende sportliche Legitimierung für diesen Ansatz.

      Ich könnte mir stattdessen auch eine modifizierte 5-Jahres-Wertung vorstellen, in der das abgelaufene Jahr mit Faktor 5, das vorletzte Jahr mit Faktor 4 usw. in die Wertung eingehen.

      Das Thema "Neureiche/Scheichclubs" kann man so ohnehin nicht lösen. Qualifikation und Setzliste müssen zwangsläufig sportlich legitimiert sein - Sonderregeln für oder gegen ein bestimmtes Finanzierungs-/Geschäfts-/Organisationsmodell dürfen dabei keine Rolle spielen.
      Avatar
      schrieb am 04.09.14 23:39:33
      Beitrag Nr. 67.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.699.973 von Meister2012 am 04.09.14 23:08:12Ich bin mir nicht ganz sicher, für GJ 2013/2014 sehe ich die Bayern noch nicht bei über 500 Mio. Euro.
      Vielleicht habe ich auch noch Transfererlöse übersehen.
      Dresen sprich am 18.06.2014 von einem Umsatz von ca. 430 Mio. Euro für den FC Bayern.

      http://www.tz.de/sport/fc-bayern/jan-christian-dreesen-erkla…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.14 23:31:59
      Beitrag Nr. 67.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.699.706 von trustone am 04.09.14 22:36:40
      Zitat von wiener9: kurz: den ehrlichen Fußball wo jeder ausschließlich mit seinem erwirtschafteten Geld arbeiten muss gibt es nicht mehr.

      Gab es diesen "ehrlichen" Fußball überhaupt mal? Oder ist das nur eine Abwandlung aus der Kategorie "früher war alles besser"?

      Welcher Verein hat sein Stadion (und damit die Grundlage für "selbst erwirtschaftetes Geld") denn selbst gebaut/finanziert?

      Auch das Thema Ablösesummen ist keine Erfindung der letzten zwanzig Jahre. Schon 1977 wechselte Beckenbauer für zwei Millionen Dollar Ablöse vom FCB nach New York... Spannende Geschichte auch di Stefanos Wechsel nach Spanien in den 1950ern (Real & Barca hatten Ablöse an unterschiedliche Klubs in Argentinien/Kolumbien überwiesen und sollten sich den Spieler dann alle zwei Jahre wechselnd teilen).

      An der "Ebene" kann es auch nicht liegen. In den unteren Klassen hängen die Vereine doch noch viel mehr an einzelnen Gönnern/Sponsoren bzw. profitieren vom Geld der Steuerzahler (zuletzt wieder in Duisburg gesehen).
      • 1
      • 7793
      • 14517
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,81
      +0,16
      -2,59
      -0,88
      +0,16
      +1,18
      +0,22
      -1,92
      -2,86
      +2,34

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      207
      64
      64
      57
      48
      43
      39
      38
      35
      32
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!