checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 9377)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 01.06.24 23:56:50 von
    Beiträge: 145.060
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 7.866.640
    Aktive User: 2

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    17,000+17,24
    101,25+12,50
    16,580+9,80
    5,5460+8,05
    0,5250+6,49
    WertpapierKursPerf. %
    29,30-10,23
    0,6001-10,75
    0,5120-11,74
    4,5000-16,36
    12,000-42,86

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9377
    • 14506

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.09.13 20:44:08
      Beitrag Nr. 51.300 ()
      Finde gerade diese jetzige Diskussion interessant. Halte dieses Szenario gar nicht mal so verkehrt, finanziell könnte man hier einen guten Gewinn einfahren:
      Momentaner Wert bei 3,70 sind ca. 220 Mio Euro Marktwert.

      Person/Gesellschaft A, natürlich nur in Kooperation mit der Vereinsführung, steigt mit 150 Millionen ein, bietet 5 Euro pro Aktie und holt sich die 30 Millionen, bzw. 50 %.
      Schritt 2: Delisting kommt und schwupp hat man ein Unternehmen mit einem Milliarden Potential in den nächsten 3-5 Jahren.

      Nur mal so...
      Avatar
      schrieb am 23.09.13 20:43:21
      Beitrag Nr. 51.299 ()
      http://www.bild.de/sport/fussball/borussia-dortmund/hummels-…


      Reus und Hummels für morgen Fit!!

      Gündogan sollte dann ja auch mal wieder fit werden?!


      ach ja, ex BVB Coach van Marwijk neuer HSV Trainer,
      ob solch ein "ruhiger" Typ aktuell beim HSV aufräumen kann?
      hatte mich schon zu BVB Zeiten immer wieder geärgert das er so Blass und Ruhig agierte.............grundsätzlich aber sicher ein guter Fachmann!
      Avatar
      schrieb am 23.09.13 18:15:34
      Beitrag Nr. 51.298 ()
      Ich denke wir können nun dieses völlig unsinnige Delisting Thema hier beenden und wieder zu den wichtigen Themen rund um den BVB kommen!
      Avatar
      schrieb am 23.09.13 18:13:40
      Beitrag Nr. 51.297 ()
      Zitat von HW68: als Roter wäre ich am Dienstag auch ohne BVB-Aktien für Dortmund :D


      Man sollte lieber sagen .....

      Als Schwarz-Gelber wäre ich am Dienstag auch ohne BVB-Aktien nicht in München nach der Ultra-Aktion.
      Avatar
      schrieb am 23.09.13 17:58:03
      Beitrag Nr. 51.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.502.263 von halbgott am 23.09.13 16:19:30hier hat Freibauer einfach Recht: nach Einstellung der Börsennotiz ist die Aktie kaum noch handelbar, weshalb viele vorher - auch unter Wert verkaufen. Es muss zwar nach dt. Recht ein Übernahmeangebot kommen, aber eben zu einem "fairen Preis", orientiert an den letzten Aktienkursen.

      Ich gehe zwar davon aus, dass es kein Delisting geben wird, wenn doch, wäre das aber für die Aktionäre ein sehr schlechtes Geschäft.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.09.13 17:32:45
      Beitrag Nr. 51.295 ()
      Zitat von Freibauer: Was ein "Gutachten" für ein Ergebnis haben würde, ist genauso unklar..da es in D keine vergleichbaren Aktien gibt...


      Unsinn. Du hast geschrieben, Würde man die Börsennotiz versuchen zu behindern - würde der Börsenwert vemutlich fallen

      Kein Gutachten würde zum Ergebnis kommen, daß Borussia Dortmund weniger als 226,0 Mio. € wert ist.

      Statt das Du die Diskussion beendest, redest Du einfach immer weiter.

      Ich bin hier gebeten worden mit Dir einfach nicht mehr zu diskutieren. Das fällt mir wirklich schwer. Denn Du behauptest Dinge, die unwahr sind und wenn man mit einer Quelle kommt, wo bei Wikipedia schwarz auf weiß steht wie die Regeln bei einem Delisting nun mal sind, ignorierst Du einfach die Quelle. :p
      Avatar
      schrieb am 23.09.13 17:31:44
      Beitrag Nr. 51.294 ()
      als Roter wäre ich am Dienstag auch ohne BVB-Aktien für Dortmund :D
      Avatar
      schrieb am 23.09.13 17:22:53
      Beitrag Nr. 51.293 ()
      "Völkerwanderung" Richtung München:
      15.000 BVB-Fans reisen zum Pokalspiel

      [23.09.2013] Borussia Dortmund beschert dem TSV 1860 München eine Rekordkulisse! Erstmals bei einem Heimspiel der "Löwen" in der Allianz-Arena sind 71.000 Zuschauer dabei, wenn der Doublesieger von 2012 am Dienstag (19 Uhr) zum Zweitrundenspiel um den DFB-Pokal antritt. Allein 10.000 Fans haben sich in Dortmund mit Tickets für diese Partie eingedeckt, weitere 5.000 aus dem Umland haben sich vor Ort mit Karten versorgt.

      bild
      Zurück in der alten Heimat: Sven Bender. [firo]
      "Am liebsten möchte man selbst mitspielen. Das ist doch das, wovon ein Fußballer träumt", sagt 1860-Trainer Friedhelm Funkel vor dem Duell mit Vizemeister Borussia Dortmund. Beim 3:1-Sieg am Samstag in der 2. Liga gegen Erzgebirge Aue verirrten sich nur 14.300 Zuschauer in die Münchner Arena.

      "Es freut uns, gegen den Champions-League-Finalisten vor ausverkauftem Haus zu spielen", so Funkel. "Wenn wir die Leidenschaft und die Bereitschaft zeigen, die ich von der Mannschaft erwarte, können wir die Dortmunder mit Sicherheit ein bisschen ärgern. Wie lange wir das können, müssen wir abwarten."

      Zurück an alter Wirkungsstätte freut sich Sven Bender auf ein "besonderes Spiel". "Ich kenne dort viele, das ist einfach schön. Ich glaube, das wird ein Highlight", so Bender, der von 2002 bis 2009 für die Löwen spielte.
      Avatar
      schrieb am 23.09.13 17:18:32
      Beitrag Nr. 51.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.502.287 von halbgott am 23.09.13 16:22:01Würde watzke anbieten 10 cents Dividende dauerhaft auszuschütten..
      und alle darüber hinausgehende Gewinne IMMER in die Mannschaft zu investieren, wäre es wohl offen, wieviele Aktionäre eine Abfindung in Anspruch nehmen würden.
      Was ein "Gutachten" für ein Ergebnis haben würde, ist genauso unklar..da es in D keine vergleichbaren Aktien gibt...

      Ob das "teuer" wäre wie Watzke meint...hängt wohl auch davon ab, wie teuer die Finanzierung wäre (Anleihen?)
      2009 wäre das natürlich viel billiger gewesen....

      Das Real einen Spieler für 100 Mio..€ kaufen kann--und 250 Mio.€ für BVB AG viel wäre..ist ja wohl lächerlich..

      Achja und 25 Mio.€ für Lewa hätte man ja auch in eigene Aktien stecken können..

      Fazit:

      Man kann nicht tolle Erfolge feiern und dann noch denken billig die Risikokapitalgeber rauszudrängen...
      Avatar
      schrieb am 23.09.13 16:36:47
      Beitrag Nr. 51.291 ()
      Zitat von xylophon: noch einmal: Dortmund ist für deutsche Fußballfans inzwischen ein Begriff und hat gute Chancen, sich als dauerhafte Nr. 2 (Watzke: 2. Leuchtturm) neben oder knapp hinter Bayern zu etablieren.

      Für internationale Investoren ist aber überhaupt nicht absehbar, ob es eine kurzfristige gute Phase ist (gab es zB in Spanien schon bei Valencia - 2 x in Folge im CL-Finale) oder ob man sich wirklich dauerhaft oben etabliert. Das wird sich auch erst in ein paar Jahren herausstellen, wenn man - nur als Maßstab - 5 von 7 x das Achtelfinale der CL erreicht hat und vielleicht auch 3 x das Viertelfinale. Dann ist man international etabliert.
      In Italien hat man die beiden Mailänder Vereine und Juve, die wirklich immer oben dabei sind. Rom hat 2 Vereine, die sich nie in der Spitze etablieren konnten, Neapel schwankt auch extrem.

      Dortmund wird also beweisen müssen, dass sie eher Inter oder Milan entsprechen als Lazio oder AS Rom.

      Der Vorteil bei Clubs wie Manchester utd ist eben, dass man bei denen davon ausgehen kann, dass sie auch 3 oder 4 Jahre ohne großen Erfolg nicht wesentlich zurückwerfen werden. Im England macht zur Zeit Liverpool eine Krise durch, kommt aber ev. langsam zurück. Ich wette, in Spanien und Italien hängen aber noch immer mehr Liverpool-Trikots als von Borussia Dortmund. Weil international Ruhm und Bekanntheitsgrad einfach noch viel größer sind.

      Der Kurs wird sich also immer weiter nach oben entwickeln, je näher Dortmund an diese Vereine herankommt. Aber das dauert - wenn es klappt.


      Da ist viel wahres dran. Aber es wird auch nicht so sein, daß plötzlich nach 8 Jahren Champions League alles anders ist, sondern eher so, daß es peu a peu international mehr Aufmerksamkeit gibt.

      Die Forbes Liste zum Beispiel erscheint nur einmal jährlich, dabei bezieht sie sich immer auf die Deloitte Liste und ist schon beim Erscheinen quasi veraltet. Dennoch ist hier die internartionale Aufmerksamkeit quasi garantiert.

      sehr interessant ist auch der einmal jährlich veröffentlichte Artikel bei Swiss Ramble, der nächste kommt im Oktober, und der wird es in sich haben.

      http://bvbaktie.blogspot.de/2013/02/die-bvb-aktie-in-anderen…
      • 1
      • 9377
      • 14506
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,50
      -0,71
      +1,40
      +1,25
      +1,82
      -0,27
      +1,39
      -0,83
      -1,52
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!