checkAd

    CropEnergies AG ++ Börsengang der Südzucker Ethanolsparte + Aussichten + Mitbewerber ++ (Seite 67)

    eröffnet am 06.09.06 11:21:26 von
    neuester Beitrag 28.05.24 14:20:46 von
    Beiträge: 4.608
    ID: 1.080.901
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 483.616
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,6200-8,71
    4,3800-10,25
    1,9550-10,73
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 67
    • 461

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.05.21 16:55:10
      Beitrag Nr. 3.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.204.293 von 95Prozent-Trader am 16.05.21 09:24:36Vielen Dank für Deinen Beitrag.
      Bei den Preisentwicklungen hatte ich mich an den entsprechenden Futures orientiert:
      Ethanol:
      https://www.wallstreet-online.de/futures/ethanol-t2-fob-rott…
      Weizen:
      https://www.wallstreet-online.de/rohstoffe/hu0002045586-weiz…

      Ethanolfutures, auch andere Laufzeiten, gehen in die richtige Richtung. Die Weizenfutures zeigen noch nicht wirklich eine Korrektur iwi, sprich die Seite könnte weiter etwas problematisch bleiben.
      CropEnergies | 10,42 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.21 13:21:47
      Beitrag Nr. 3.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.204.293 von 95Prozent-Trader am 16.05.21 09:24:36Wie schon gepostet ist der Ethanolpreis in Rotterdam der Referenzpreis für CropEnergies. Dort befindet sich auch ein Lager.

      https://www.barchart.com/futures/quotes/D2*0/futures-prices

      Auch beim Weizen musst Du besser auf die europäische Ebene gehen:

      https://live.euronext.com/nl/product/commodities-futures/EBM…
      https://markt.agrarheute.com/marktfruechte-1/weizen-6

      CropEnergies könnte von Weizen auch ausweichen - ich glaube auf Roggen war es - bin mir nicht mehr sicher. Steht hier im Thread einige Jahre zurück drin.

      Vom Sojapreis in den USA aus auf den Futtermittelverkaufspreis von CropEnergies zuschließen, geht glaube ich so auch nicht. Und CropEnergies stellt ja noch eine Vielzahl weiterer Produkte her bzw. könnte umschwenken. Denke an den Hype letztes Jahr mit Desinfektionsmitteln.

      Generell muss man so glaube ich 3 Monate Verzug einplanen, bis sich Spotmarktpreise auch in Vertragspreisen auswirken.

      Bzgl. CO2-Preis muss man strikt unterscheiden für wen die gelten. Ca. verdoppelt hat sich der Preis innerhalb des EU Handelssegments bis 2020. Wer da vorher CO2-Verschmutzungsrechte eingekauft hat die er gar nicht benötigt, der könnte natürlich einen großen Gewinn beim Verkauf machen. Die Frage ist, ob er Käufer findet, denn durch den pandemiebedingten Wirtschaftseinbruch haben Branchen auch weniger produziert und insofern Verschmutzungsrechte "angespart".

      Die CO2-Bepreisung für Endverbraucher die in Deutschland neu eingeführt wurde, die läuft außerhalb des industriellen EU-Handelssystems und hat insofern mit der Preisentwicklung dort auch nichts zu tun.

      Dito das weitere System der EU-Flottenverschmutzung der neu verkauften Autos, aus dem z.B. Tesla seine Gewinne erzielt hat. Die xfache Anrechnung von E-Auto-Verkäufen und damit (auf dem Blatt Papier) massive Senkung des durchschnittlichen CO2-Ausstosses ist nachteilig für CropEnergies bzw. noch mehr Verbio.
      CropEnergies | 10,42 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.21 12:00:27
      Beitrag Nr. 3.946 ()
      Frühjahr bisher kühl und nass, dass dürfte bei einem warmen Sommer eine gute Ernte geben und damit sinkende Weizenpreise.
      CropEnergies | 10,42 €
      Avatar
      schrieb am 16.05.21 10:56:56
      Beitrag Nr. 3.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.204.293 von 95Prozent-Trader am 16.05.21 09:24:36Ja und Ja. Entwicklung passt wieder und der stark steigende co2 preis (+100%) wird sein übriges tun. Vlt zu den Preisen: Rotterdam hat nen Ethanolpreis, das ist wohl für crop der referenzwert.
      CropEnergies | 10,42 €
      Avatar
      schrieb am 16.05.21 09:24:36
      Beitrag Nr. 3.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.197.348 von Frostbaer0815 am 15.05.21 00:33:56
      Zitat von Frostbaer0815: *Ethanolpreis berappelt sich die Wochen ja peu a peu, dürfte mit zunehmender Öffnung Europas ggf. noch weiter laufen da mehr Leute wieder mobil unterwegs sein werden.
      *Weizen - leider auch wieder am steigen - seit der Korrektur Anfang April nun auch schon wieder >10% hoch.
      Was wiegt schwerer?

      Tja, das ist die schwierige Frage. Und da man hier auch nur schwer belastbare Infos bekommt, muss man sich sein eigenes Bild zusammenreimen. Das hält mich aktuell davon ab, meine Position bei den vermeindlich günstigen Preisen noch mal deutlich aufzustocken.

      Grundsätzlich sieht es ja so aus, dass man Fixkosten und Rohstoffkosten (v. A. Weizen) hat, dafür aber sowohl am eigentlichen Produkt (Ethanol), als auch dem Futtermittel verdient. Hier kommt es auf die Preisentwicklungen aller Komponenten (und bezüglich der Fixkosten auf die Produktionsauslastung) an.

      Deine Preisentwicklungsangaben kann ich leider nicht ganz nachvollziehen. Könnte auch daran liegen, dass mir die entsprechenden Informationsquellen fehlen. Speziell zum Europäischen Ethanolpreis habe ich keine Quelle und muss vom Weltmarktpreis (COB) auf die Entwicklung in Europa schlußfolgern. Auch den Futtermittelpreis kann ich nur vom Sojabohnenpreis ableiten.
      Trotzdem bzw. auf der Basis sehe ich eine entwas günstigere Entwicklung für Crop:

      Weizenpreis:



      Der deutliche Anstieg ist Ende Februar in eine deutliche Korrektur übergegangen. Dann kam aber noch ein steiler Anstieg, der aktuell aber auch schon wieder deutlich zurückgegangen ist. Von einem erneuten Anstieg sehe ich hier nichts!?

      Sojabohnenpreis:



      Der Futtermittelpreis zeigt einen deutlich stärkeren Anstieg. Und hier gab es keinen Rückgang, sondern nur ein Verharren mit anschließendem weiteren Anstieg.
      Scheint für mich so, als ob der Weizenpreisanstieg durch die deutlich stärkeren Einnahmesteigerungen auf der Futrtermittelseite zumindest stark kompensiert werden sollte.

      Ethanolpreis (COB):



      Auch hier sehe ich eine ähnliche Entwicklung wie bei Sojabohnen.

      Fazit:
      Auf der Kostenseite gibt es eine Steigerung um 20% (40% im Peak) auf Jahressicht.
      Auf der Einnahmeseite gibt es eine Steigerung um rund 70% (Futtermittel) und 85% (Ethanol).

      Auch wenn meine Betrachtung viele Unsicherheiten beinhaltet, so kann ich mir doch nicht vorstellen, dass die Situation wirklich so schlecht ist, wie es der Markt aktuell annimmt. Auch die Prognose von Crop halte ich für zu vorsichtig.
      CropEnergies | 10,42 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.05.21 00:33:56
      Beitrag Nr. 3.943 ()
      Ziemlich still hier gerade.

      Bei 10 Euro ist Crop auf meinem Radar aufgepoppt.

      *Ethanolpreis berappelt sich die Wochen ja peu a peu, dürfte mit zunehmender Öffnung Europas ggf. noch weiter laufen da mehr Leute wieder mobil unterwegs sein werden.
      *Weizen - leider auch wieder am steigen - seit der Korrektur Anfang April nun auch schon wieder >10% hoch.
      Was wiegt schwerer?

      Ausblick GJ20/21 klang ja eher ..... nicht so prickelnd irgendwie. 35 Cent Dividende fände ich ok soweit. Weitere Trigger?? CO2 Besteuerung? Positionierung UK? Perspektivisch Offer seitens der Mutter oder Verkauf an wegen mir PE wenn die Mutter Geld braucht?
      CropEnergies | 10,42 €
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.05.21 11:15:48
      Beitrag Nr. 3.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.987.214 von Willi_Wichtig am 29.04.21 11:11:03
      Zitat von Willi_Wichtig:
      Zitat von Richard_Wagner: ...

      Klar, man kann sich auch einen breit gestreuten elf kaufen ;)

      Ich lag sogar in der Branche daneben. Habe alles auf crop gesetzt. Verbio wäre wohl die bessere Wahl gewesen. Es ist etwas enttäuschend wie wenig Kapital man aus einer ganz ordentlichen Situation schlagen kann.


      Hab mal Verbio und Crop angeschaut. Ich denke die Branche passt schon, Verbio hat neben Ethanol noch Biodiesel im Angebot und entwickelt Biogas aus Stroh. Sollte demnach etwas mehr Phantasie haben. Für Crop spricht die Größe im Ethanolmarkt. Eigentlich sollten beide von den gesetzlichen Vorgaben profitieren. Der Ethanolpreis ist die letzten Wochen heftig gestiegen, wobei ich nicht weiß wie sich der Gap von Einkaufspreisen zu Verkaufspreisen entwickelt hat. Darin liegt doch der Gewinn den sie erwirtschaften können. Vielleicht gibts ja jemand der da noch weitere Infos hat. Bin am überlegen bei Crop einzusteigen.
      Was mir nicht so gut gefällt, der geringe Streubesitz, ist aber bei Verbio auch nicht besser.
      CropEnergies | 10,68 €
      Avatar
      schrieb am 29.04.21 11:11:03
      Beitrag Nr. 3.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.905.650 von Richard_Wagner am 21.04.21 23:21:55
      Zitat von Richard_Wagner:
      Zitat von eaglez: Aktien haben eben keine Garantie auf Wertsteigerungen und ebenso kann es schwupps Richtung Süden gehen.
      Deshalb schön streuen im Portfolio !


      Klar, man kann sich auch einen breit gestreuten elf kaufen ;)

      Ich lag sogar in der Branche daneben. Habe alles auf crop gesetzt. Verbio wäre wohl die bessere Wahl gewesen. Es ist etwas enttäuschend wie wenig Kapital man aus einer ganz ordentlichen Situation schlagen kann.
      CropEnergies | 10,88 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.04.21 23:21:55
      Beitrag Nr. 3.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.875.262 von eaglez am 19.04.21 23:25:15
      Zitat von eaglez: Exakt +62% notieren meine Biontech-Aktien, die ich erst vor ein paar Wochen gekauft hatte.
      Daimler hat 62% seit August letzten Jahres gemacht.
      Gazprom, um in der Branche zu bleiben, ebenso.
      Seit 2006 nur 62% Gesamtperformance inkl. Dividenden ist ein einziger Witz.



      Aktien haben eben keine Garantie auf Wertsteigerungen und ebenso kann es schwupps Richtung Süden gehen.
      Deshalb schön streuen im Portfolio !
      CropEnergies | 10,23 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.04.21 23:25:15
      Beitrag Nr. 3.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.508.342 von schnapsman am 18.03.21 11:12:12
      Zitat von schnapsman: MDAX, SDAX usw. sind Performanve-Indizes, die kumulieren die AUsschüttungen. Wenn ich richtige nachrechne hat CE seit 2006 über 2 € Dividenden ausgeschüttet. Mal fix gerechnet: Kurs heute 11 € + 2 € Dividenden = 13 € : Emissionskurs 8 € = 62 % Gesamtperformance. das ist, glaube ich, besser als die Autos, Ölfirmen und Banken sowieso.


      Exakt +62% notieren meine Biontech-Aktien, die ich erst vor ein paar Wochen gekauft hatte.
      Daimler hat 62% seit August letzten Jahres gemacht.
      Gazprom, um in der Branche zu bleiben, ebenso.
      Seit 2006 nur 62% Gesamtperformance inkl. Dividenden ist ein einziger Witz.
      CropEnergies | 10,66 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 67
      • 461
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,36
      +0,31
      -0,09
      0,00
      +0,57
      +0,14
      +0,36
      +1,68
      +0,05
      +0,16
      CropEnergies AG ++ Börsengang der Südzucker Ethanolsparte + Aussichten + Mitbewerber ++