checkAd

    Vom Explorer zum Produzenten in 14 Monaten - Fortuna Silver hat\'s geschafft! (Seite 203)

    eröffnet am 12.09.06 19:51:19 von
    neuester Beitrag 20.06.24 12:25:15 von
    Beiträge: 2.836
    ID: 1.081.901
    Aufrufe heute: 53
    Gesamt: 370.288
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    4,0200+15,85
    0,5150+11,47
    5,5500+11,00
    0,9400+7,43
    1,0800+6,93
    WertpapierKursPerf. %
    0,5450-7,63
    0,6100-8,27
    20,100-8,64
    0,5100-8,93
    0,5077-12,90

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 203
    • 284

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.08.09 09:58:45
      Beitrag Nr. 816 ()
      Experts & CEOs Transcribed
      Fortuna Silver’s Caylloma Project Valuation Approaches 4:1 with new Resource Estimate

      By admin · July 21, 2009 · 2:13 pm · Leave a Comment


      We have added at shareKNOW.net the new data for Fortuna Silver’s Caylloma project, as well as source data for the San Jose project.

      The lowdown: Caylloma’s Proven and Probable Mineral Reserves are estimated at 4 million tonnes averaging 156 g/t Ag, 0.55 g/t Au, 1.70% Pb and 2.58% Zn. According to shareKNOW.net’s calculators, the value of these reserves (not accounting for costs is $429,442,359 or $5.03 per share. With operating costs of $47.80 per tonne, as per the company’s report, that valuation drops to $3.91 per share. Compare that to the company’s present share price of about $1 per share.

      Contained silver on the Caylloma project is estimated at 20.3 million ounces, representing a 404% increase in silver ounces in the Proven and Probable reserve categories over the previous resource and reserve estimate published October 3, 2006.

      Six vein systems are recognized in the Caylloma District, all having a general northeast-southwest strike and predominantly dipping to the southeast. The host rocks of the Caylloma vein system are breccias, lavas and andesitic agglomerates from the Tacaza volcanic group.

      The mineralization at Caylloma is of the epithermal type and primarily consists of silver sulfides and sulfosalts plus Zn-Pb-Cu base metal mineralization deposited in veins with quartz, rhodonite and calcite gangue.

      Economic mineralization, mined in the past, has come from five of the vein systems and were silver-rich with generally low base metal contents. Recent exploration on the Animas System has defined polymetallic silver plus base-metal mineralization. The mineralization in all six vein systems occurs in steeply dipping ore shoots ranging up to several hundred meters long with vertical extents of up to 300 meters. The widths of the
      veins range from a few centimeters to 20 meters, averaging approximately 1.2 meters.

      The major change in the resources reported was due to changing the resource estimation methodology for the Animas vein from the same method as used for the traditional or silver veins to a wireframe model.

      Caylloma is currently in production at a rate of 1,200 tpd and is forecast to produce 1.6 million ounces of pure silver in 2009. For the first half of 2009, Caylloma has produced 853,162 ounces of silver or 53.3% of annual forecast production. Silver production accounted for 48% of revenues in the first quarter of 2009 and Fortuna projects that silver revenues will remain at a similar percentage of total revenues for the remainder of the year.

      We like the fact that Fortuna Silver (FVI:TSX V) continues to use conservative metal prices to achieve its valuations: US$8 per oz Ag, US$500 per oz Au, US$800 per tonne Pb, US$1803 per tonne Zn.
      Avatar
      schrieb am 04.08.09 09:30:38
      Beitrag Nr. 815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.239 von uprock am 18.07.09 14:39:44Schön dich hier zu sehen,

      man sollte nicht versuchen Kurse erklären zu wollen.

      Ebenso lief es bei Panoramic...da waren sie bei 0,40€ und keiner konnte dies rational erklären...jetzt 1,70€ in wenigen Monaten.

      Manchmal sollte man einfach kaufen und den Markt etwas Zeit geben.

      Rain
      Avatar
      schrieb am 03.08.09 18:13:55
      Beitrag Nr. 814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.699.340 von tradenoob am 03.08.09 14:50:49Danke für die "hochinteressante" Information. Was erzählst du uns als nächstes, dass du dir selbst die Schuhe zubinden kannst? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.08.09 14:50:49
      Beitrag Nr. 813 ()
      Hey :)

      Da sich leider recht wenig bewegt, bin ich mit mini Gewinn ausgestiegen. Ich bin gespannt, wie es hier weitergeht, vielleicht schaue ich ja nochmal rein.

      Tradenoob
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 17:45:35
      Beitrag Nr. 812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.239 von uprock am 18.07.09 14:39:44Sorry, jetzt hab ich's gefunden: Die letzten Wahlen in Peru fanden am 9. April und 4. Juni 2006 statt. Bei diesen Wahlen wurden die Posten für die Amtsperiode 2006 bis 2011 besetzt. Ergo gibt es die nächsten Wahlen Mitte 2011. Bis dahin fließt noch viel Wasser den Amazonas hinab.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 14:39:44
      Beitrag Nr. 811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.062 von Nebiim am 18.07.09 13:34:06O.K., danke. Ich wusste nicht mehr genau, wann die letzten Wahlen waren, deshalb hatte ich die "2010" mit Fragezeichen versehen. 33 Tote sind nicht schön, andererseits kommen in einem Land wie Mexiko im Drogenkrieg mehr Leute in einer einzigen Woche um, ohne dass jemand deshalb Mexiko als Investitionsstandort in Frage stellt.

      Fazit also, wenn ich Dich richtig verstehe:

      a) es gibt ein gewisses, politisches Risiko bei FVI, und da von der rein operativen Performance der Firma alles gut läuft - Produktion steigt kontinuierlich und planmässig, Silberanteil nimmt zu, Reserven stark erhöht, Kosten im Griff, Cashsituation entspannt - muss es dieser Polit-Hintergrund zu sein, der zu dem gegenwärtig vorhandenen, deutlichen Kursabschlag gegenüber anderen Silberjuniors führt.

      b) das politische Risiko scheint aber zum jetzigen Zeitpunkt begrenzt, Hinweise auf eine sich unmittelbar zum Ungünstigen verändernde Konstellation in Peru gibt es nicht

      c) der Kursabschlag scheint deshalb nach wie vor übertrieben, zumal selbst für den Fall, dass sich die Lage in Peru langfristig verschärfen sollte, ja die Option da ist, dass FVI bis dahin auf zwei Beinen (Peru+Mex) steht.

      Hab ich was vergessen?
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 13:34:06
      Beitrag Nr. 810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.585.645 von uprock am 16.07.09 14:57:17Derzeit besteht landesweit eine erhöhte Wahrscheinlichkeit unangekündigter Streiks und Straßenblockaden.
      ... schreibt das Auswärtige Amt.

      BBC News veröffentlichte am 12. Juli eine interessante Momentaufnahme zu Peru:

      Peru president reshuffles cabinet
      http://news.bbc.co.uk/2/hi/americas/8146329.stm

      Präsident Garcia hat aufgrund der Unruhen (mit 33 Todesfällen unter Polizei und Demonstranten) sein Kabinett umgestaltet. Darunter hat auch ein Linker seinen Posten räumen müssen, weil er offenbar auf der ganzen Linie versagt hat. Die aktuelle Regierung steht aber erst seit 2008, warum sollte es 2010 Neuwahlen geben?
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 17:54:45
      Beitrag Nr. 809 ()
      Reserven über 400% gesteigert! Da kann man schon mal die Korken knallen lassen!
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 14:57:17
      Beitrag Nr. 808 ()
      FVI ist, die jüngsten Zahlen stellen das wieder mal unter Beweis, fundamental schweinegünstig.

      Auf der Suche nach Gründen für den niedrigen Kurs komme ich immer wieder bei Peru und der politischen Situation dort an. Ich bin da nicht besonders auf dem Laufenden, aber bekanntlich gab es ja zuletzt einiges an Unruhe, Militäreinsatz usw.

      Wie wird das hier gesehen? Wie sind die mittelfristigen politischen Perspektiven in dem Land? Besteht, überspitzt ausgedrückt, die Möglichkeit, dass Peru statt von der bisherigen, eher minen- und auslandsinvestionsfreundlichen Regierung als nächstes von einem Evo Morales-Buddy angeführt wird, der als erste Amtshandlung erst mal die Steuersätze für Firmen wie FVI um 150% anzieht und als zweites die bislang von westlichen Firmen gehaltenen Properties nach dem Chavez-Modell an Russen und Chinesen feilbietet ? Wann sind die nächsten Wahlen (2010, glaube ich?), wer hat welche Chancen?

      Das FVI nicht nur in Peru tätig sind, ist mir durchaus bekannt. Nur wird ihr Cashflow ja noch auf geraume Zeit allein von diesem Land abhängig sein.
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 14:47:01
      Beitrag Nr. 807 ()
      Mich persönlich wunderts es auch dass man momentan relativ problemlos Stücke bekommt.

      Die Ergebnisse waren vernünftig. Sollte FVI ihr Schattendasein aufgeben, bewegen wir uns in anderen Kursregionen.

      Rain
      • 1
      • 203
      • 284
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Vom Explorer zum Produzenten in 14 Monaten - Fortuna Silver hat\'s geschafft!