checkAd

    Commerzbank ---> Ziel 40 € !!!!!! (Seite 3423)

    eröffnet am 03.11.06 12:26:20 von
    neuester Beitrag 20.06.24 13:00:04 von
    Beiträge: 177.735
    ID: 1.092.041
    Aufrufe heute: 10
    Gesamt: 17.607.187
    Aktive User: 1

    ISIN: DE000CBK1001 · WKN: CBK100
    14,245
     
    EUR
    +0,90 %
    +0,128 EUR
    Letzter Kurs 20.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,5800+37,44
    33,00+10,00
    2,5000+8,70
    44,03+7,81
    6,7500+7,66
    WertpapierKursPerf. %
    5,7500-8,00
    6,5700-10,12
    40,00-11,11
    5,9300-14,92
    57,37-24,63

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3423
    • 17774

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.02.15 17:32:24
      Beitrag Nr. 143.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.106.627 von Semmel_1 am 18.02.15 16:14:59
      Zitat von Semmel_1:
      Zitat von schlaumeyer: Ich hab doch geschrieben, was anders ist:
      1. heute haften die Aktionäre und nicht mehr der Steuerzahler.
      So wie du es beschreibst, ist es eindeutig falsch


      okay, heute haften die Aktionäre mit ihrem Einsatz und für darüberhinausgehende Schieflagen dann erst der Steuerzahler.
      Avatar
      schrieb am 18.02.15 16:54:52
      Beitrag Nr. 143.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.106.687 von Semmel_1 am 18.02.15 16:19:47
      Zitat von Semmel_1: Und wie selbstverständlich wieder nur bla-bla-bla ...

      Das EK hat per Jahresultimo 2013 im Vergleich zu 2012 um 100 Mio. € abgenommen und im Vergleich zum Jahre 2010 sogar um satte 1,8 Mrd. €. Du erzählst wirklich nur Schwachfug mit deinem „in den letzten Jahren massiv zugenommen“.
      Und die Krönung ist dann dein letzter Satz.


      Der einzige, der hier Unfug erzählt, das bist Du! Herrgott nochmal, wo lebst Du eigentlich?
      Ich hab's extra nur für "Börsengott Semmel" rausgesucht!

      EK 2011: 24,83 Mrd.
      EK 2012: 26,25 Mrd.

      Also so wie ich das sehe, ist das eine Steigerung von 1,42 Mrd.
      Im 2011 gab es sogar eine Steigerung von 5,3 Mrd.

      Kannst Du hier nachlesen:

      http://geschaeftsbericht2013.commerzbank.de/reports/commerzb…

      Der EK Anteil sollte 9% betragen, die CoBa hat 11% EK.
      Aber das weisst Du natürlich alles schon oder es ist wieder nur Unfug, was madknight erzählt! :O
      16 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.15 16:49:13
      Beitrag Nr. 143.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.106.792 von madknight am 18.02.15 16:27:12:( Da brauchst auf Semmel nicht zu warten,die Vergangenheit hat in diesem Falle klar etwas anderes gezeigt,nicht das erste oder zweite mal,daß die Butze schief hängt,sie gilt als sogenannte "Staatsnahe Bank",und sie zockt ganz hübsch riskant,eigentlich aber unter dem Deckmäntelchen des Staates,das heißt,es sollte von Vorteil sein,wenn mann gecoacht wird,weil mann sicherer dasteht,...oder mann zockt eben riskannter,um mit weniger Sicherung eben einen größeren Hebel einzusetzen.Das Problem ist nun aber auch das Benehmen den Kunden gegenüber,wenn es mal ernst wird,es zwängt sich nämlich immer wieder der Verdacht auf,mann würde das Recht gern ein bisschen verbiegen,damit unser Schützling davon kommt,wenn er einmal über die Stränge schlägt,Fakt ist,ohne die zahlreichen vorrangegangenen Rettungen,die mit Steuerzahlermitteln von Statten gingen,währe die Coba längst dort,wo sie der Markt hinbefohlen hätte,so etwa zwei drei Finanzkrisen früher,aber es funktioniert immer wieder,nach demselben Prinzip.
      Klar ist dabei allerdings auch,daß wenn mann mit dem Elend der Abgezockten Geld verdienen will,wird mann jedesmal sehr starke Nerven brauchen,am Ende jedoch,ist das Überleben ziemlich sicher,böse Zungen sagen,.."Die Partei,die Partei,..die hat eben doch immer Recht ",für die übrigen Menschen,die in diesem Lande nämlich für ihr Geld,ihre Rente und ihren Wohlstand hart gearbeitet haben,ist der Euro-Wahnsinn nämlich verständlicherweise eine ganz hübsche Zumutung geworden !
      Avatar
      schrieb am 18.02.15 16:34:05
      Beitrag Nr. 143.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.106.687 von Semmel_1 am 18.02.15 16:19:47
      Zitat von Semmel_1: Und wie selbstverständlich wieder nur bla-bla-bla ...

      Das EK hat per Jahresultimo 2013 im Vergleich zu 2012 um 100 Mio. € abgenommen und im Vergleich zum Jahre 2010 sogar um satte 1,8 Mrd. €. Du erzählst wirklich nur Schwachfug mit deinem „in den letzten Jahren massiv zugenommen“.
      Und die Krönung ist dann dein letzter Satz.


      Klar, deswegen ist sie auch durch den Stresstest der EZB gekommen...:rolleyes:
      Dieser basiert übrigens auf den BIZ Basel III Vorgaben.
      Aber bei Deinen "Bilanztechnischen Fähigkeiten" bezweifle ich, ob Du überhaupt weisst, was zum EK gehört und was nicht...:D
      Kannst ja mal bei anderen Banken schauen. Teilweise das vierfache! an Eigenkapital!
      Avatar
      schrieb am 18.02.15 16:27:12
      Beitrag Nr. 143.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.106.627 von Semmel_1 am 18.02.15 16:14:59
      Zitat von Semmel_1:
      Zitat von schlaumeyer: Ich hab doch geschrieben, was anders ist:
      1. heute haften die Aktionäre und nicht mehr der Steuerzahler.
      So wie du es beschreibst, ist es eindeutig falsch – sowohl der erste, als auch der zweite Teil deines Satzes!


      Nein, ist es nicht! Wieso? Weil eine Aktiengesellschaft eine Juristische Person ist! Bei einer Pleite kann nur das EK der Bank zur Schuldentilgung verwendet werden. Es haften immer nur die Aktionäre mit dem eingesetzten Kapital.
      Aus der Konkursmasse werden dann zuerst die grossen Gläubiger bedient, bevor die kleinen dran sind.
      Der Steuerzahler kann nicht haftbar gemacht werden.
      Das ist ja der Witz an einer AG.
      Aber was schreibe ich da eigentlich, Du wirst es selbstverständlich wieder als "Schwachsinn" abtun, da niemand mit Börsengott "Semmel" mithalten kann...:rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.02.15 16:25:39
      Beitrag Nr. 143.510 ()
      Und die nächste Pressemeldung über die „exzellenten Fähigkeiten“ der Führungsriege“ bei der CoBa: (2:0 für Ex-Vorstand)

      .
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.15 16:19:47
      Beitrag Nr. 143.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.105.475 von madknight am 18.02.15 14:36:04
      Zitat von madknight: [...]
      Das EK der CoBa hat in den letzten Jahren massiv zugenommen, wie bei anderen Banken auch. Musst Dich mal achten.
      Und wie selbstverständlich wieder nur bla-bla-bla ...

      Das EK hat per Jahresultimo 2013 im Vergleich zu 2012 um 100 Mio. € abgenommen und im Vergleich zum Jahre 2010 sogar um satte 1,8 Mrd. €. Du erzählst wirklich nur Schwachfug mit deinem „in den letzten Jahren massiv zugenommen“.
      Und die Krönung ist dann dein letzter Satz.

      .
      18 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.15 16:16:04
      Beitrag Nr. 143.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.105.475 von madknight am 18.02.15 14:36:04
      Zitat von madknight:
      Zitat von schlaumeyer: Deswegen wurden sie bisher meistens gerettet vom Geld der Steuerzahler.
      Aber das soll in Zukunft nicht mehr so sein. Siehe die portugiesische Banco Espirito Santo....

      Wenn ein Industriekonzern sich 100 Millionen leiht, dann macht er damit eine Investition, die meist irgendwie im Konkursfall wieder zu Geld gemacht werden kann....


      Die CoBa wurde wohl viel eher gerettet, weil es ein grosser Konzern ist. Sie ist ein grosser Arbeitgeber. Würde sie Konkurs gehen, würden x tausend Leute auf der Strasse stehen. Es gäbe dann zu viele Banker, die einen Job suchen würden und weniger Steuereinnahmen, da die Banker keinen Job hätten.
      Da sie aber, so weit ich das beurteilen kann, gar nicht so sehr in Schieflage geraten ist, war es wohl billiger, sie zu retten. Das muss halt abgewogen werden. Zudem wurden diese BIZ Basel III Regeln ja genau dafür geschaffen, um die Banken in Zukunft krisenresistenter zu machen.

      Der Grund, weshalb es keine Dividende gibt ist, dass die Bank das erwirtschaftete Kapital zum Aufbau der durch BIZ Basel III vorgeschriebenen Kennzahlen benötigt. Also Tier core 1 Ratio usw..
      Das EK der CoBa hat in den letzten Jahren massiv zugenommen, wie bei anderen Banken auch. Musst Dich mal achten.



      Das sehe ich anders.
      Es gibt zu viele Banker und die müssen / sollten auf die Straße gesetzt werden.
      Das Geschäft wird immer mehr online generiert, da braucht es knicht mehr so viele "Bankbeamten" vor Ort.
      Der Commerzbank ist damit die undankbare Aufgabe zugefallen, die ehemalige Dresdner Bank intern abzuwickeln.
      Das ist für die Betroffenen zwar schonender und nicht so abrupt.
      Für die Commerzbank bedeutet das allerdings eine enorme, auch finanzielle Belastung.
      Auch Apotheken gibt es im übrigen viel zu viele.
      Dort gibt es allerdings eine Lobby, die einen sinnvollen Abbau verhindert und den Krankenkassen die Kosten zuschiebt, die wir dann bezahlen. Anders ist die Apothekendichte in Großstädten (manchmal 4 Apotheken in einer Straße dicht nebeneinander) nicht zu erklären.
      Das hat mit Markt und Wettbewerb - bei den sowieso regulierten Preisen - nichts mehr zu tun.
      Und bei den Banken ist es das gleiche.
      Avatar
      schrieb am 18.02.15 16:14:59
      Beitrag Nr. 143.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.104.203 von schlaumeyer am 18.02.15 12:31:21
      Zitat von schlaumeyer: Ich hab doch geschrieben, was anders ist:
      1. heute haften die Aktionäre und nicht mehr der Steuerzahler.
      So wie du es beschreibst, ist es eindeutig falsch – sowohl der erste, als auch der zweite Teil deines Satzes!
      Nach der EU-Richtlinie werden pro forma selbstverständlich auch die Aktionäre bei einer Bankenpleite leer ausgehen, aber sie haften nicht – zumindest nicht im eigentlichen Sinne, denn das hieße, dass für Aktionäre eine Nachschusspflicht bestünde. Und genau das gibt es für Aktionäre nicht (was z.B. bei geschlossenen Fonds anders ist).
      „Pro forma“ auch deshalb, weil der Aktienkurs einer stark in Schieflage geratenen Bank lange(!) vor einer Pleite gegen Null tendiert und somit kaum noch Masse (im Sinne von Marktkapital) zur „Haftung“ zur Verfügung steht und den entstandenen Schaden/ die Schulden nicht einmal im Ansatz decken könnte.
      Auf gleicher Ebene mit den Aktionären sind dann Gläubiger (Anleihebesitzer) und „Großsparer“ der Bank (was derzeit bedeutet: Sparguthaben > 100.000,- € – aber diese Zahl kann und wird bei Bedarf auch nach unten hin korrigiert werden). In diesen beiden Gruppen (Gläubiger und Großsparer) dürfte in vielen Fällen mehr Masse zu holen sein, als bei den dann nahezu wertlos gewordenen Aktien.
      Und sollte das nicht ausreichen, dann ist nach wie vor der Steuerzahler in der Haftung.

      .
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.15 14:36:04
      Beitrag Nr. 143.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.100.261 von schlaumeyer am 17.02.15 23:29:30
      Zitat von schlaumeyer: Deswegen wurden sie bisher meistens gerettet vom Geld der Steuerzahler.
      Aber das soll in Zukunft nicht mehr so sein. Siehe die portugiesische Banco Espirito Santo....

      Wenn ein Industriekonzern sich 100 Millionen leiht, dann macht er damit eine Investition, die meist irgendwie im Konkursfall wieder zu Geld gemacht werden kann....


      Die CoBa wurde wohl viel eher gerettet, weil es ein grosser Konzern ist. Sie ist ein grosser Arbeitgeber. Würde sie Konkurs gehen, würden x tausend Leute auf der Strasse stehen. Es gäbe dann zu viele Banker, die einen Job suchen würden und weniger Steuereinnahmen, da die Banker keinen Job hätten.
      Da sie aber, so weit ich das beurteilen kann, gar nicht so sehr in Schieflage geraten ist, war es wohl billiger, sie zu retten. Das muss halt abgewogen werden. Zudem wurden diese BIZ Basel III Regeln ja genau dafür geschaffen, um die Banken in Zukunft krisenresistenter zu machen.

      Der Grund, weshalb es keine Dividende gibt ist, dass die Bank das erwirtschaftete Kapital zum Aufbau der durch BIZ Basel III vorgeschriebenen Kennzahlen benötigt. Also Tier core 1 Ratio usw..
      Das EK der CoBa hat in den letzten Jahren massiv zugenommen, wie bei anderen Banken auch. Musst Dich mal achten.
      20 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 3423
      • 17774
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      +1,37
      +1,30
      +0,37
      +0,72
      0,00
      -0,43
      -3,93
      +0,66
      +0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      129
      70
      66
      45
      44
      41
      40
      40
      40
      Commerzbank ---> Ziel 40 € !!!!!!