checkAd

    Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040 (Seite 1021)

    eröffnet am 10.12.06 16:57:17 von
    neuester Beitrag 16.02.24 09:33:08 von
    Beiträge: 94.068
    ID: 1.099.361
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 3.536.457
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1021
    • 9407

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.06.18 18:34:20
      Beitrag Nr. 83.868 ()
      ***
      Sanofi gestern schon stark, heute mit Abstand stärkster Titel im €-Stoxx 50. Sieht nach weiterer Stärke aus. Einstieg letzte Woche war guter Zeitpunkt.



      ***
      CAKE heute ohne Nachric hten über 5% hoch. Aber vor ein paar Tagen gab es eine Investorenkonferenz.
      http://investors.thecheesecakefactory.com/static-files/c53b9…

      Seit letzten Herbst jetzt schon fast 50% im Plus. Antizyklische Investments sind nicht ohne Risiko, rentieren im besseren Fall aber spektakulär (und fast so gut wie AMZN ;) )




      ***
      ‘Trump’s Supporters Are All Poor, Uneducated, Lazy POS’

      Fast 50% Arme und Doofe? Nein, da steckt mehr dahinter. In einem der reichsten Länder fühlt sich ein (zu) grosser Anteil der Bevölkerung als Verlierer.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.06.18 14:15:30
      Beitrag Nr. 83.867 ()
      ‘Trump’s Supporters Are All Poor, Uneducated, Lazy POS’
      Avatar
      schrieb am 15.06.18 12:51:11
      Beitrag Nr. 83.866 ()
      @ Larry, @ Simon

      Zwei schlaue , aber konträre Aussagen:

      "let's agree to disagree" und

      Übertriebene vermeintliche Konsenskultur kann aber auch dazu führen, dass Probleme nicht mehr gelöst sondern nur noch weggeschwiegen werden. Und am Ende stehen zwei Lager völlig feindlich gegenüber.

      Die Wahrheit liegt wohl wie so oft in der Mitte, das erstere ist erstrebenswert kann aber wie man aktuell in den USA sieht zum zweiten führen.

      Trump ist weltweit überwiegend Risiko und Belastung, am schlimmsten trifft es freilich die Amerikaner selbst, primär natürlich die, die all seine Defizite erfassen. (Will nicht unken und mag übertrieben sein, aber der verbreitete Waffenbesitz könnte in der Zukunft zum echten Problem werden, so wie die beiden Lager auseinander driften).

      Auch @ investival möchte ich nochmal antworten (bekanntlich interessieren mich solche Themen noch mehr als die Börse):

      Im Medium TWTR schallt es nur zurück wie man hinein ruft, wenn auch nicht immer adäquat. Man sollte dieses Medium wirklich nicht überbewerten.

      Twitter erlaubt einen unverfälschten Eindruck auf den Menschen mit dem "größten Atomkopf" und wie der sich verhält, ist einfach nur abstoßend und erschreckend:

      http://www.faz.net/aktuell/politik/trumps-praesidentschaft/d…

      „Es ist ein trauriger Tag für Amerika, wenn der Präsident seine Zeit damit verbringt, zu mobben, zu lügen und schäbige persönliche Angriffe auszuspeien, statt seinen Job zu machen.“

      Das kann man nur unterstreichen, ein Primitivling sondergleichen als Präsident, armes Amerika.

      lauter Konjunktive mit 1:1 adaptierter mainstreammedialer Spekulation ohne jedweden Anhaltspunkt geschweige denn mit Realitätsbezug

      Nein, ein deutlicher Realitätsbezug, denn ausschließlich die diversen Rechtspopulisten in Europa haben ein Faible für Trump (und umgekehrt) , das erlaubt Rückschlüsse auf ihre Art der Politik, sofern sie dazu je Gelegenheit bekommen sollten.

      Befass' Dich mal mit dem Personal der AfD im Bundestag, welches nicht im Spekulations- und Ablenkungsfadenkreuz der 'MSM' steht.

      Ich zähle bekanntlich nicht zu denjenigen, die jeden AfDler oder gar deren Wähler, kollektiv als Nazi diffamieren und mundtot machen (und habe mich diesbzgl. hier deutlich geäußert). Aber es gibt eben auch klare Aussagen relevanter Vertreter dieser Partei, die ähnlich wie Trump für sich sprechen. Nicht meine Welt.

      aber da halte ich mich in Sachen Differenzierungsbemühung doch lieber an Medien, die sich solch' eklatante Gesinnungsblößen nicht gaben+geben.

      Da genau liegt imho dein Problem, informationsmäßig hast du keine Chance, wenn du dich nur noch einseitig bei Tichy & Co informierst, sämtliche Mainstream-Medien auf ewig und grundsätzlich in die Schublade "Lügenpresse" einsortierst, abstempelst und ignorierst. (Das ist i.Ü. dieselbe selektive Wahrnehmung, die du Altparteien und Mainstreammedien vorwirfst, nur anders herum, schon bemerkt?).
      Z.B. dein Tichy-Link letztens, er arbeitet sich nur an Merkel und Medien ab, bedient seine Klientel (er lebt ja auch davon...), aber verfehlt komplett das Thema, denn es ging ja diesmal um Trump und nicht um Merkel.

      Als reflektierter und informierter Mensch hat man auch die Möglichkeit, Informationen KRITISCH zu lesen und sich damit ein möglichst umfassendes Bild zu verschaffen.
      Wenn du zu Aktien recherchierst, wirst du dich doch auch nicht auf eine Quelle verlassen?
      Ich habe sogar gelernt (und du sicher auch), die kritischen Informationen zu meinen Invests besonders aufmerksam und selbstkritisch zu lesen (Verlustprävention).

      Wenn man so viel ausblendet und sich nur einseitig informiert, dann bekommt man eben nicht mit, was sich alles stetig ändert.

      Kleines aktuelles Beispiel zur Asylpolitik:

      https://www.bild.de/politik/inland/deutschlandtrend/mehrheit…

      Welch ein Unterschied zur selbst-beseelten Willkommenskultur 2015.
      Aber kein Wunder, wenn so häufig Nachrichten so ähnlich wie diese zu lesen sind:

      https://www.express.de/koeln/terror-verdacht-in-koeln-noch-m…

      Der Mensch bewegt sich z.T. eben doch. Und ist auch reflektiert genug, dann nicht gleich mit den besagten 62% eine Partei wie die AfD zu wählen.

      Wer in einer einseitigen Informationsblase lebt, bekommt solche Entwicklungen freilich nicht mit.

      Ansonsten danke für die guten Wünsche + dito. :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.06.18 08:15:31
      Beitrag Nr. 83.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.984.738 von Algol am 14.06.18 12:32:22>> Was heißt denn hier "prägen", das ist O-Ton Mr. President und das sagt alles. <<
      Im Medium TWTR schallt es nur zurück wie man hinein ruft, wenn auch nicht immer adäquat. Man sollte dieses Medium wirklich nicht überbewerten.

      >> ein Höcke als Innenminister ...
      wozu eine FPÖ geführte Regierung imstande wäre, möchte ich mir lieber nicht vorstellen ...
      wenn später wirklich fragwürdige Gestalten wie Höcke und Gauland das Kommando übernehmen
      <<
      = lauter Konjunktive mit 1:1 adaptierter mainstreammedialer Spekulation ohne jedweden Anhaltspunkt geschweige denn mit Realitätsbezug.

      – Tipp: Befass' Dich mal mit dem Personal der AfD im Bundestag, welches nicht im Spekulations- und Ablenkungsfadenkreuz der 'MSM' steht.
      Anders gesagt: Mach's so wie Du es inzwischen wohlverstandenerweise an der Börse machst, :yawn: ;)

      >> auch die FDP hat dazugelernt <<
      Bislang liefert die FDP im Bundestag fast nix außer Co-Bekämpfung der Partei, von der sie im Wahlkampf Kernprogrammpunkte abkupferte und dafür Stimmen erhielt. Wo bzw. was da ein Lerneffekt sein soll ... – Ich bin so ziemlich der Letzte, der den nicht endlich sehen wollte.

      >> In der Flüchtlingskrise haben sie überwiegend übel versagt (Kölner Silvesternacht :cry: ) .
      Das bedeutet mitnichten, dass sie nun auf ewig zu allen Themen daneben liegen
      <<
      Das Versagen begann schon vorher; wer es sehen wollte sichtbar schon mit der GR-'Rettung', nachdem das 1. Hilfspaket mitsamt Schäubles und anderer Versprechen hinfällig wurde. Und der inzwischen mehrspurige, nicht nur in punkto EUR eingerissene UNsinn wird einfach weiter orchestriert; ungebremst. Nahezu 0 Reflexion, und wenn ansatzweise, dann i.d.R. sogleich mit problemverquastender Endlosschleife zur AfD.
      – Sry, aber da halte ich mich in Sachen Differenzierungsbemühung doch lieber an Medien, die sich solch' eklatante Gesinnungsblößen nicht gaben+geben. Müssen übrigens nicht mal deutsche sein.

      Gleicher Meinung musss man in der Tat nicht sein. Aber den Realitätsbezug verlieren, denen das Wort reden, die derweil nicht nur 1 Fehlentwicklung maßgeblich zu verantworten haben, deren Spekulationen adaptieren ...
      – In USA funktioniert 'checks & balance' trotz Trump, in D wegen Merkel nicht.

      So far so bad. Dir und Deiner Familie nichtsdestotrotz viel Glück im täglichen Aushandeln des Lebens und auch künftig eine zufriedenstellende materielle Basis.
      Avatar
      schrieb am 14.06.18 17:05:55
      Beitrag Nr. 83.864 ()
      "let's agree to disagree",

      Übertriebene vermeintliche Konsenskultur kann aber auch dazu führen, dass Probleme nicht mehr gelöst sondern nur noch weggeschwiegen werden. Und am Ende stehen zwei Lager völlig feindlich gegenüber.


      Gerade eben auf CNBC gesehn wie eine Analystin auf die Frage ob Trumps Politik positiv für's Wirtschaftswachstum sei, mit entsetzten Augen antwortete man solle doch bitte nicht über solche politischen Themen diskutieren. :eek:

      Sorry, aber für worüber denn dann? Übers Wetter? :confused:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3580EUR +10,84 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.06.18 16:51:32
      Beitrag Nr. 83.863 ()
      ***
      Europa bewegt sich nach unten, USA nach oben. Die jüngsten Zahlen sprechen eine klare Sprache.

      Und widerspricht damit der Volkswirtschaftslehre der letzten 2 oder 3 Jahrhunderte.

      Kurzfristig hat der Markt schon öfters falsch gepreist. Ob er diesmal richtig oder falsch liegt, wissen wir wenn das Licht angeht. :D



      ***
      Mal was handfesteres als bspw TPIV:

      VIVO mit rekordhohen Umsätzen. Der Kurs indes noch weit unter alten Rekordständen. Zurzeit das EPS noch durch Kosten des CEO-Wechsels belastet, aber dieser Negativeffekt wird mal auslaufen und es sieht so aus dass die Besserung bereits langsam eingepreist wird.


      http://investor.meridianbioscience.com/phoenix.zhtml?c=11725…
      record fiscal 2018 second quarter and first six months net revenues of $56.5 million and $108.7 million, respectively, increases of 4% and 8%


      ***
      HRB gestern rund 15% runter.

      HRB
      http://investors.hrblock.com/news-releases/news-release-deta…

      revenues increased 4 percent
      Pretax income increased 6%
      dividend increase 4 percent
      Avatar
      schrieb am 14.06.18 13:02:53
      Beitrag Nr. 83.862 ()
      Etwas was ich an der US-amerikanischen Mentalität sehr schätze ist, dass Dispute im Gegensatz zum europäischen (oder deutschen) nicht "bis aufs Blut" ausdiskutiert werden. Man einigt sich sehr schnell mit einem "let's agree to disagree", wenn man merkt das man in bestimmten Themen einfach nicht zusammenkommt.
      Avatar
      schrieb am 14.06.18 12:32:22
      Beitrag Nr. 83.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.983.079 von investival am 14.06.18 09:41:03Dass Du TWTR als Meinungsbildner anführst, ist sicher nicht falsch. Dass aber auch Du Deine Meinung von diesem ... Medium :yawn: prägen lässt, erklärt nun einiges

      Was heißt denn hier "prägen", das ist O-Ton Mr. President und das sagt alles.

      Für Deutsche ist das in der Tat ein Unterschied, wo der gemeine Deutsche inzwischen weit stärker von Merkel's Politik tangiert ist als der gemeine Ami von Trump's

      Lass den mal noch 6 Jahre regieren...
      Und der tangiert eben nicht nur die Amerikaner, sondern schlimmstenfalls alle.

      Die 16 % reichen bislang leider nicht zur Änderung hin

      Und da bin ich auch sehr froh drüber und hoffe, dass die NIE hinreichen, denn bekanntlich gibt es neben der Flüchtlings- und Euro-Frage noch viele andere relevante Themen.
      Z.B. Freigabe von Waffen a la USA (AfD-Wahlprogramm), ein Höcke als Innenminister :eek: , Trump und Putinversteher an der Macht etc., da kann ich nur sagen nein danke, bitte niemals, da ist ja selbst Merkel im Vergleich die Traumbesetzung.

      Woanders, in Österreich bspw., läuft das in schneller Erleuchtung vom irrational-ideologisch verquasteten Gutmenschsein inzwischen weit besser

      Wer weiß schon, wozu eine FPÖ geführte Regierung imstande wäre, möchte ich mir lieber nicht vorstellen. Außer selbstgerechten, aber wenig verstehenden Gutmenschen (aber selbst da vereinzelt vernünftigere Ansätze wie bei B. Palmer in Tübingen oder in der Flüchtlingsfrage S. Wagenknecht) und Rechts-Außen mit teils haarsträubenden Vorstellungen, gibts ja abseits von Merkel & Co auch noch andere Ansichten innerhalb CDU/CSU und auch die FDP hat dazugelernt.

      Die wurde wegen der einst (noch von Kohl's CDU) beiseite geschobenen EUR-Problematik gegründet (leider zu spät) und schon von Beginn an den dt. Michel ablenkend-sedierend stigmatisiert

      Sicher ein Fehler, schon Henkel und Lucke wurden übelst ausgegrenzt und in eine ultra-rechte Ecke gestellt. Da braucht man sich nicht zu wundern, wenn später wirklich fragwürdige Gestalten wie Höcke und Gauland das Kommando übernehmen.

      wobei die Medien ihre Funktion als '4. Gewalt' als wohlverstandene Verantwortung zur Kontrolle der Regierung völlig verloren. – @Algol, da hilft es überhaupt nix zu relativieren, dass sie nicht zu 100 % daneben liegen.

      In der Flüchtlingskrise haben sie überwiegend übel versagt (Kölner Silvesternacht :cry: ) .
      Das bedeutet mitnichten, dass sie nun auf ewig zu allen Themen daneben liegen.
      Man sollte immer differenzieren können, gerade als Börsianer

      >> Weil er viel redet, wenn der Tag lang ist (und am nächsten Tag oft das Gegenteil) <<
      – Ein klasse Argument, sich der Diplomatie im wohlverstandenen Sinne zu verweigern und den willfährig-genehmen Medien, die überdies schon einiges auf ihr Kerbholz geladen haben, den Gesinnungsrest besorgen zu lassen


      Er ist in der Tat völlig unberechenbar, rachsüchtig und ein Kleingeist vom Feinsten, aber du unterschlägst meine Zusatz-Aussage, dass er bekanntlich so mit als 1. Amtshandlung TTIP und das pazifische Freihandelsabkommen beerdigte. Der Mann versteht es einfach nicht. (Ich rede von Trump, bei dir hab ich noch Hoffnung ;) )

      Aber von mir aus können wir den politischen Diskurs nun abschließen und uns wieder Börsenthemen zuwenden, ich schließe mich da Larry an:

      wäre aber auch langweilig wenn alle der gleichen Meinung wären
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.06.18 09:41:03
      Beitrag Nr. 83.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.978.027 von Algol am 13.06.18 17:40:52
      Zitat von Algol: ...
      Allerdings ist es schon ein Unterschied, ob ein gesellschaftlich mehrheitlich akzeptiertes Fehlverhalten , mit für alle inzwischen sichtbaren Negativfolgen Populisten mit rd. 16% ins Parlament hievt oder ob ohne einen solch deutlichen Anlass ein offensichtlich intellektuell, charakterlich und psychisch ungeeigneter Proll mit Mehrheit (rd. 50%) zum mächtigsten Menschen des Planeten mit größtem Atomknopf gewählt wird. Zu vermuten sind da durchaus auch Unterschiede im Bildungsniveau.

      Bei Trump brauche ich zudem keine Medien, um mir ein (vernichtendes) eigenes Bild von seinen "Fähigkeiten" machen zu können, da braucht man eigentlich nur seine Twitter Nachrichten zu verfolgen.

      Dass Du TWTR als Meinungsbildner anführst, ist sicher nicht falsch. Dass aber auch Du Deine Meinung von diesem ... Medium :yawn: prägen lässt, erklärt nun einiges, :D ;)

      – Der Bezug zu Trump ist Merkel's CDU/CSU und nicht die AfD – erstere ist wie Trump in Verantwortung [– und darum geht's!]; warum auch immer und ob mit 30 oder 50 % ist letztendlich doch völlig schnurz.

      Für Deutsche ist das in der Tat ein Unterschied, wo der gemeine Deutsche inzwischen weit stärker von Merkel's Politik tangiert ist als der gemeine Ami von Trump's: Die 16 % reichen bislang leider nicht zur Änderung hin – nicht mal in FDP und CSU, obwohl die 2 mit den AfD-Kernthemen Stimmen auf sich zogen und wohl auch wieder ziehen werden.
      – Woanders, in Österreich bspw., läuft das in schneller Erleuchtung vom irrational-ideologisch verquasteten Gutmenschsein inzwischen weit besser.

      Und wo Du ja auch auf der AfD herumhackst, wo die ja nun überhaupt nicht in Verantwortung war+ist: Die wurde wegen der einst (noch von Kohl's CDU) beiseite geschobenen EUR-Problematik gegründet (leider zu spät) und schon von Beginn an den dt. Michel ablenkend-sedierend stigmatisiert – dass sie (und, allerdings eigens verschuldet, auch die FDP) z.g.T. deshalb 2013 den Einzug in den Bundestag knapp nicht schaffte und Merkel deshalb dann wahlbesoffen schalten+walten konnte wie sie wollte, ist sicher auch ein Punkt.
      Deren ebenfalls richtige Thesen zur Einwanderungspolitik – im Kern die der früheren CDU und einer früheren Merkel – rückten dann 2015 in einen medial dann regelrecht hysterischen Angriffsfokus, wobei die Medien ihre Funktion als '4. Gewalt' als wohlverstandene Verantwortung zur Kontrolle der Regierung völlig verloren. – @Algol, da hilft es überhaupt nix zu relativieren, dass sie nicht zu 100 % daneben liegen.

      >> beispielsweise Deutsche und Chinesen konsumieren weniger auf Pump und sparen mehr. <<
      Auch so ein dünnes Argument ...
      – Der Deutschen Ersparnisse werden derweil im EUR-Raum versilbert, promovieren den Konsum in reformunfähigen und/oder -unwilligen EUR-Ländern. [Dass deren Ersparnisse z.g.T. arglos-staatsvertrauend falsch angelegt wurden+werden, was es der Politik da auch recht leicht macht, ist eine andere Sache]

      > In seiner Abschlussrede hat Trump der G7 eine Freihandelszone vorgeschlagen, warum sind die anderen nicht drauf angesprungen? <
      >> Weil er viel redet, wenn der Tag lang ist (und am nächsten Tag oft das Gegenteil) <<
      – Ein klasse Argument, sich der Diplomatie im wohlverstandenen Sinne zu verweigern und den willfährig-genehmen Medien, die überdies schon einiges auf ihr Kerbholz geladen haben, den Gesinnungsrest besorgen zu lassen ... Mannmannmann ...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.06.18 09:08:53
      Beitrag Nr. 83.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.982.629 von Larry.Livingston am 14.06.18 08:55:40china media. :laugh::D:rolleyes: der TTD-bus dürfte hoffentlich besser rollen.

      kannste beide immer noch kaufen - guckt mal MDGL! so geht es ab, wenn man in nash erfolgreich wird - und die Indikationen für MDGL sind kleiner wie die potentiellen für GALT.

      GALT kann auf 50 gehen. Könnt ihr mir dann um die pelzigen Ohren hauen ...

      alles Roulette. ;)

      zu den BAT-Riesen - von der Regierung orchestriert - wem gehört big brother, der deine Anstandspunkte vergibt???
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1021
      • 9407
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040