checkAd

    Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040 (Seite 591)

    eröffnet am 10.12.06 16:57:17 von
    neuester Beitrag 16.02.24 09:33:08 von
    Beiträge: 94.068
    ID: 1.099.361
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 3.536.461
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 591
    • 9407

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.05.20 11:55:48
      Beitrag Nr. 88.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.850.541 von investival am 30.05.20 10:58:15@ investival - die beiden corona-artikel habe ich nur eingestellt, weil ich sie informativ und spannend fand - nicht um irgendetwas zu untermauern oder gegen jemand vorzugehen. schon gar nicht gegen dich. In Sachen corona bin ich in vielem bei dir.

      du hättest mit Sicherheit einen ungeheuer nervigen, aber auch spannenden Lehrer abgegeben. :D wie im Börsenleben. :laugh:

      der Mann, der zuviel wusste. 🎖

      deine Verve gegen Dinge, die man nicht ändern kann, anzutreten, erstaunt mich immer wieder aufs Neue. Ich kann das aushalten. Weil du im Kern meist recht hast.

      findet zumindest der cbär.

      und ich bin mit umbre, was die Stimmung in den threads angeht, aber gute threads müssen Spannungen und Meinungsunterschiede aushalten können. Alles eine Sache der Diskussionskultur.
      Avatar
      schrieb am 30.05.20 11:41:55
      Beitrag Nr. 88.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.849.410 von seaplane am 30.05.20 00:02:30ich stehe auf senga sengana (was für ein geiler name!) und die gute alte mieze schindler. :cool::D:lick:

      geschmack beats everything.
      Avatar
      schrieb am 30.05.20 10:58:15
      Beitrag Nr. 88.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.849.410 von seaplane am 30.05.20 00:02:30
      Zitat von seaplane: Ups, link vergessen. :D
      https://www.erdbeeren.eu/erdbeersorten/korona
      – Hättest damit mehr als 5' Abstand zum vorherigen Beitrag wahren sollen; hätte ein paar Daumen gebracht, :D

      ---
      @umbre,

      den Artikel hab' ich auch nicht gelesen, da ich nicht > zeit.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking < zu besuchen geschweige denn dafür zu zahlen gedenke. Meine Daten sind mir noch was wert; und meine Meinung auch, als dass ich mir die von einem linksverdrehten Medium noch wegzensieren lasse. – Aber ich vernahm es von Prof. Streeck, :yawn:

      >> diese beiden Threads halten hoffentlich noch bis zur nächsten Pandemie <<
      *g* ... – Die kommt ziemlich sicher im Winter; wie jedes Jahr ...
      Besagte threads haben derweil schon mehrere Winter trotz 'investival' auf dem Buckel.
      Und sie belegen mit ihrer Aktivität, dass sie auch gegen 'Beleidigende' und 'Beleidigte' immun sind.
      Hier wirkt zudem die hohe pontiöse Schule nach, :D

      – Auf Kopfgebrauch- und Wahrnehmungsverweigerung in Sachen wirtschafts- und gesellschaftpolitischer Entwicklungen, deren Ursachen und dann Maßnahmen, die unsere Vorsorge(ambitionen) und nun auch Grundrechte desavouieren, reagiere ich in der Tat vlt. 'belehrend' – meine Bio-LK-Lehrerin meinte einst nach einem top Referat, ich wäre der perfekte Lehrer; da ist vlt. was hängen geblieben, *g* ;)

      Das passiert nachweislich allerdings nur, wenn Leuten und Medien das Wort geschrieben wird, die Sehen wollenden Auges erkennbar UNsinn promovieren, oder auf deren Geheiß UNsinn promoviert wird. Und dann aus gesundheitlichen Gründen auch nur gegenüber Mitstreitern, denen ich Kopfgebrauchfähigkeit konzediere.
      In Sachen CoVid19 bspw. lagen RKI/Drosten/Wieler bislang öfters daneben oder widersprachen sich. Die in den 'besten Medien der Welt' als 'Wirrköpfe' und 'Verschwörungstheoretiker' verunglimpften Experten gleichen Ranges lagen bislang richtig – und werden in der Maßnahmenbeurteilung von den Entscheidern ignoriert. Und wenn das von so einem Mitstreiter mit unreflektierter Bemühung der 'besten Medien der Welt' ernsthaft adaptiert wird ... Naja; vlt. war's ja statt Ernst nur Satire, weiß man heute ja öfters kaum mehr zu unterscheiden, :D

      Die von Dir angerissenen, in jüngerer Zeit »expandierenden« menschlichen Verhaltensprozesse sind, was D betrifft objektiv kaum mehr seriös bestreitbar, trauriges Resultat Merkel'scher Regierungspolitik und, mein Hauptpunkt, deren ungenügender Kontrolle durch andere Staatsgewalten.
      Ich kann mich da nicht ausnehmen, >> überzustülpen, obwohl diese Leute vielleicht gar nicht so sehr anderer Meinung sind << nicht ausschließen. – Ich arbeite nun ernsthaft an meiner Kontraproduktiviät, und will mir nicht auch noch den Therapeuten anhängen lassen, wenn's demnächst so es nun aussieht nicht wenigen ans Eingemachte gehen wird. ;)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.20 00:02:30
      Beitrag Nr. 88.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.849.392 von seaplane am 29.05.20 23:57:55Ups, link vergessen. :D
      https://www.erdbeeren.eu/erdbeersorten/korona
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.20 23:57:55
      Beitrag Nr. 88.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.848.990 von umbre am 29.05.20 22:27:22
      Zitat von umbre: Corona geht vorbei

      Kühne Worte. :eek:

      Die Korona-Zeit fängt in zwei Wochen erst richtig an!!! Es wird noch lange dauern. Sehr lange!
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3350EUR +3,72 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.05.20 22:27:22
      Beitrag Nr. 88.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.846.227 von investival am 29.05.20 18:02:16Jetzt ist es amtlich (laut Drosten): Wir bleiben vermutlich von der 2. Welle verschont! 😇

      https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-05/covid-19-chris…

      (BTW: ich habe den Artikel nicht gelesen ;) )

      Hoffentlich ist das Thema bald vorbei - sieht soweit schon ganz gut aus. Die Begrifflichkeiten wandern von "Corona" hin zu mittlerweile "Aerosole"... und versanden dann hoffentlich im Nirvana :keks::D

      Ich finde, dieses Thema strapaziert das gewohnt gemütliche Miteinander hier und drüben im Thread sehr. Klar, das Thema ist emotional, geht jeden was an, berührt jeden - schließlich ist ja jeder irgendwie davon betroffen. Zudem haben die meisten mittlerweile ihre feste Meinung gebildet, was ja auch wesensbedingt ist.

      Doch gerade letzteres sorgt für Missverständnisse, da durch die verfestigten Meinungen keine lockere Diskussion geführt werden kann, ein entspanntes Zuhören untereinander ist nicht möglich. Sobald das Thema auch nur irgendwie angesprochen wird, beginnt sofort im Hinterkopf die eigene Meinungsmaschine loszurattern und es gibt kein Halten mehr.

      Es wird versucht, die eigene Überzeugung ohne Kompromisse auf andere überzustülpen, obwohl diese Leute vielleicht gar nicht so sehr anderer Meinung sind :D

      Auf jeden Fall finde ich die (teilweise belehrende) Art und Weise unschön - ich meine damit nicht nur @Investival sondern auch andere Mitstreiter (u.a. auch mich selbst ;)) , die dann beleidigt und beleidigend von dannen ziehen.

      Corona geht vorbei - diese beiden Threads halten hoffentlich noch bis zur nächsten Pandemie :cool:

      Insofern mein Vorschlag, das wir bei diesem Thema wie bei der Aktienanlage die Emotionen ruhen lassen und unsere Aerosole wieder geschmeidig entgegenhauchen.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.20 18:02:16
      Beitrag Nr. 88.162 ()
      ad CoVid19; abschließend
      Meine Herren, was für ein Gegenfeuer ... :yawn:
      So viel Aufregung wollte ich eigentlich nicht lostreten, aber sie ist ja durchaus bezeichnend. Eigentlich wollte ich indirekt nur die hier jüngst gesteigerte Vorliebe für die inflationierenden CoVid19-Impfstoff-Hoffnungswerte dämpfen.

      – Die relative Gefährlichkeit von CoVid19 bestreitet doch niemand seriös. [Wobei im Zuge der Pandemieexpansion, als man noch nix Genaues wussste, auch Fehlbehandlungen eine Rolle spielen, und auch die Intubation umstritten ist]
      Es geht aktuell auch nicht um die Maßnahmenergreifung per se; da war man einfach noch nicht im Bilde, sondern »nur« zu spät dran; richtig.
      Und es geht auch nicht um den wissenschaftlichen Diskurs per se. [Wobei unser Vorzeige-Virologe sich leider Blößen gegeben hat, die sich andere so nicht gegeben haben]

      Es sollte aber eben um Verhältnismäßigkeiten gehen. – Und zwar zuerst doch im eigenen Land, :rolleyes: ... Zumindest, ist man daran interessiert, seine eigenen Lebensumstände nicht nachhaltig verschlechtert wissen; letztendlich auch hinsichtlich seiner eigenen Gesundheit. Wenigstens sollte man dann redlicherweise die jeweiligen Um-, Zu- und Missstände woanders benennen (können), die die 'hot spots' dort bedingten.
      – Btw: Sich mit Schlechteren oder schlechter Gestellten vergleichen generiert keinen Fortschritt, sondern nur Selbstgefälligkeit – was haben die 'besten Medien der Welt' anfangs nicht über China und dann I gelästert ... Wozu die führt, erleben wir ja schon an der Börse eigentlich hinlänglich genug.

      Das ganz reale Kernproblem per datum ist doch, dass man ad CoVid29 über Gebühr große Bevölkerungsteile in psychologische und ökonomische Haft belässt für einen :yawn: de fakto relativ verschwindend kleinen leidenden Teil der Risikogruppe, in der ~60 % der Infizierten keine Symptome ausprägen, und die Ausprägung von Symptomen im übrigen offensichtlich eine Frage der individuellen Viruslast ist jedenfalls gibt's da m.W. keine Gegenstudie. Und im zusätzlichen Kontext mit den jeweiligen absoluten Zahlen ist der Grippe-Vgl. sehr wohl zulässig. Mal abgesehen davon, dass sich gezeigt hat, dass Corona-Infizierte zu einem großen Teil an rel. einfach therapierbaren Thrombosen mit Emboliefolgen in diversen Organen versterben. [Aber HH ist da nur ein Einzelfall ... wo allein in größerem Stil btw: wider der Empfehlung unseres Vorzeige-Virologen obduziert wurde, :yawn:]

      Und – anstatt diese Dinge seitens der 'besten Medien der Welt' mal mehr als in einem gefälligen Nebensatz zu thematisieren – fast schon penetrant und in der Sache wider vergangener Negativerfahrungen und wider der Pandemieentwicklung *)
      kommuniziert: Ihr kommt da erst + nur 'raus, wenn ich euch tracen oder impfen lasst, trägt gewiss nicht zur Entspannung bei; weder psychologisch, noch dann ökonomisch.
      Und das ist im hoffentlich wenigstens hier wohlzuverstehenden Sinne weder demokratie- noch ökonomiekompatibel.

      *) https://www.euromomo.eu/graphs-and-maps/#excess-mortality
      Sogar das vielkritisierte S kommt da nun zügig heraus, :yawn: ... praktisch ohne Kollateralschäden.
      Btw waren die Trends für die meisten Länder schon vor 4 Wo. evident hat aber die 'besten Medien der Welt' nicht sonderlich interessiert. [Und ad Übersterblichkeit sind nicht die peak-Höhen, sondern die Flächen über Normal maßgeblich]

      Mir erschließt sich, alle 'VT' außen vor, nicht, warum man nicht auf Eigenverantwortung und Freiwilligkeit setzt, wo nun doch in der Breite hinreichend erkennbar hinreichende Sensibilität dafür implementiert ist. Und auch das mit der App wird freiwillig hinreichend datenliefernd laufen; schon wo den allermeisten Handy-Praktikern ihre Daten ohnehin am Ar... vorbei gehen. Und jedes Land mag dann seine Einreisebestimmungen dahingehend formulieren, wie man es für diverse Krankheiten bislang schon macht. Jeder soll selbst entscheiden, was er macht, oder mit sich machen lassen will.
      Aber vlt. hält man das Dt. Volk mehrheitlich für so verblödet, dass man meint, es nun auch in Gesundheitsdingen führen muss. Manchmal kann ich mich eines solchen Eindrucks allerdings auch nicht erwehren.

      Und zu glauben, die Wirtschaft reüssiert in gleichem Tempo, wenn man Einschränkungen für alle beibehält und/oder zu was ohne ersichtlichen Grund zwingt, ist ... krank Alle Pandemien hatten bislang schon ohne sowas hernach längere Zeit wirtschaftliche und dann soziale Probleme nach sich gezogen. Mir scheint, das ist bei einigen nicht wirklich kopfpräsent; von der Geldsintflut irgendwie weggespült.
      – Womit sich hier aber nun keiner angesprochen fühlen muss.

      Die nun für die Aufrechterhaltung der Maßnahmen strapazierte '2. Welle' gab es bislang (als schwächere) nur nach der spanischen Grippe und eine noch schwächere 3. Ja; möglich ist die – aber wie wahrscheinlich ist die, und wie wahrscheinlich ist dann eine kritische Ausprägung? 100 Jahre später unter Eindruck+Lehre einer 1. Welle ist man immerhin in der Lage, Massenzusammenkünfte vom Restaurant bis zum Fussballstadion zu managen und Infektionsverläufe auch ohne App [Heinsberg; sic!] schnell nachzuverfolgen und Quarantäne zu veranlassen – eine Frage der Effizienz des jeweiligen Gesundheitsamts, :yawn:
      Da, gerade in den europäischen (EUR-)Krisenländern, nun Geld hinein zu stecken, wäre weitaus billiger, psychologisch wie ökonomisch verträglicher als alles andere was man nun bis zum zunehmenden Erbrechen unter fahrlässiger Promotion allerlei 'VT' anleiert.

      – Ich würde hier noch Klapsmühlenbetreiber da würde ich nun sogar vlt. einen REIT kaufen, :D und Psychopillendreher auf die Agenda nehmen, :yawn:
      SLP ist auch nicht schlecht; die simulieren gut die Pillenwirkungen auf den Organismsus, :D :p
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.20 17:00:12
      Beitrag Nr. 88.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.843.578 von Simonswald am 29.05.20 14:19:01
      Zitat von Simonswald:
      "Value ist tot. Es lebe Value?"

      Danke für den Link. (...)


      Einer der interessantesten "Artikel", die ich in letzter Zeit gelesen habe. Schon der Wahnsinn, was die Quants für Research-Möglichkeiten haben heute in ihren Datenbanken.

      Hier nur die letzten Sätze aus der Zusammenfassung:

      "We think the medium-term odds are now, rather dramatically, on the side of value, with no “this time is different” explanation we can find (and we’ve tested a lot of them!) holding a drop of water and no other period in the 50+ year history matching today.
      It has certainly been excruciating getting here, but here we are, and it’s never looked cheaper looking forward.

      This is where long-term investors make their bones."


      Und nochmal für alle Interessierten der Link direkt zum Orignal-Blog-Eintrag:

      https://www.aqr.com/Insights/Perspectives/Is-Systematic-Valu…
      Avatar
      schrieb am 29.05.20 15:44:21
      Beitrag Nr. 88.160 ()
      @ umbre und cleara

      Ja, und auch schlecht zu ertragen, diese ständige Lobhudelei, Deutschland wäre vorbildlich durch die Krise gekommen. Sicherlich viel besser, als all die Staaten/Regionen mit unfähiger Führung im Amt, von Trump über Bolsonaro, Salvini , Lukaschenko und wie sie alle heißen mögen.
      Aber eben auch deutlich schlechter, als Vietnam, Taiwan und andere Staaten in Fernost. Und nicht nur in Fernost, sondern Neuseeland , Island, aber auch Slowenien und Kroatien (keine abgelegenen Inseln) u.a. haben es mit Konsequenz und Disziplin geschafft, das Virus auszumerzen und können nun virenfrei einen Neustart wagen.

      Zur Börsenlage, ich bin da eher bei Simon, andererseits habe ich es mir in vielen Jahren angewöhnt , nicht bis zum Ruin mit einer abweichenden Meinung, bzw. Anlageverhalten, zu insistieren, sondern zu versuchen, mit der vorherrschenden Marktstimmung "mitzuschwimmen".
      Und ganz so eindeutig ist die Einschätzung der Börsenperspektiven auch nicht (im Gegensatz zur Meinung zu all den Populisten im Amt). Ich denke auch, dass die Pandemie lange nicht vorbei ist , Überraschungen in beiden Richtungen möglich, und noch mehr sehe ich potentiell massive wirtschaftliche Folgen am Horizont ( Pleiten von ganzen Branchen, Schwellenländern, erneute Euro-Krisen, platzende Immo- und sonstige Blasen, Stagflation etc.). Aber gleichzeitig muss man feststellen, dass Aktien nun noch "alternativloser" sind, als vorher ( Null-Zinsen festzementiert wegen zusätzlicher Verschuldung, zudem weitere Liquiditätsschübe von Notenbanken und Staaten).

      Dieses Dilemma, dass einerseits Vorsicht sehr angebracht ist, andererseits Liquidität renditeträchtig angelegt sein will, habe ich für mich derzeit dadurch gelöst, dass ich (teils altbekannte) Positionen, die von der Pandemie nicht betroffen sind oder gar davon profitieren , relativ hoch gewichtet habe.
      Nennen kann ich da u.a. Evolution Gaming, A2 Milk, HelloFresh und Lonza.
      Die USA sind mir wegen der politischen Entwicklung dabei zunehmend suspekt und ich bin gespannt, ob/wie sie zu einer rationalen Führung zurückfinden werden, aber ich halte trotzdem weiterhin auch an einzelnen US-Positionen fest, wie z.B. VEEV oder andere, wie AMZN als Corona-Profiteur, habe ich sogar in der Krise zugekauft.
      Avatar
      schrieb am 29.05.20 15:14:17
      Beitrag Nr. 88.159 ()
      zum Thema Cloud bzw. evtl. Cloud-Profitöre:

      Es gibt eine neue Studie (20. Mai 2020) von Gartner mit dem Titel "Critical Capabilities for Public Cloud Infrastructure Managed and Professional Services, Worldwide"

      Soll heißen, hier wurde Managed Service Providern (MSPs) auf den Zahn gefühlt. MSPs sind Anbieter, die ihre Kundschaft auf dem Weg in die Cloud (hier: Infrastrukturbereich [Storage, Compute, Netzwerk] AWS, Azure, Alibaba GCP, IBM,...; Stichwort: private / hybrid Cloud) fachlich unterstützen und dabei Managed oder sogar Professional Services anbieten.

      Folgende MSPs wurden gecheckt:
      2nd Watch
      Accenture
      Atos
      Bespin Global
      Capgemini
      Cloudreach
      Cognizant
      Deloitte
      DXC Technology
      HCL Technologies
      Infosys
      Logicworks
      Nordcloud
      Rackspace
      Samsung SDS
      Smartronix
      Tata Consultancy Services
      Unisys
      Wipro

      ACN schneidet fantastisch ab und wäre so die einzige Company, wo ich langfristig zukaufen würde. Habe aktuell weder ACN noch einen anderen der o.g. Werte im Depot.

      DXC schneidet voll schlecht ab, finde ich.

      Hier die Links:
      Studie:
      https://www.gartner.com/doc/reprints?id=1-1Z1WLNOF&ct=200519…

      "Magic":D Quadrant:
      https://www.gartner.com/doc/reprints?id=1-1YYMU1M8&ct=200504…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 591
      • 9407
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040