checkAd

    Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040 (Seite 6809)

    eröffnet am 10.12.06 16:57:17 von
    neuester Beitrag 16.02.24 09:33:08 von
    Beiträge: 94.068
    ID: 1.099.361
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 3.536.586
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6809
    • 9407

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 17:09:03
      Beitrag Nr. 25.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.217 von bakri am 18.02.09 16:29:22Laß uns mal in ein paar Jahren darüber reden. Das hier ist ja ein Langfristthread. Ich fühle mich gut mit der.

      siehst du, so sehe ich das mit gild auch ;):)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 17:06:53
      Beitrag Nr. 25.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.437 von Pontiuspilatus am 18.02.09 16:48:15autonome kräfte unternehmen unter umgehung des GD blitzvorstoß in unbekanntes teritorium

      wenn das mal nicht Instant-Demütigung schreit :D:laugh::rolleyes:

      neuer AU-Inhaber wahrscheinlich demnächst msft :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 17:05:17
      Beitrag Nr. 25.986 ()
      das ist der wahre saustall welcher ausgemistet gehört.


      Kontrolleure in der Kritik Ämterhäufung bei Aufsichtsräten
      18.02.2009


      Trotz Wirtschaftskrise tagen Aufsichtsräte selten, halten aber weiter kräftig die Hand auf. Ihre Vergütung hängt meist von Gewinnziffern ab, die der Vorstand steuert. Konsequenz: Die Kontrolleure tun, was Manager wollen – auf Kosten der Aktionäre.
      Gerhard Cromme, Bild vergrößern Gerhard Cromme verdiente im Jahr 2007 mit drei Mandaten bei Dax-Konzernen mehr als eine Million Euro. REUTERS

      Leicht hat es Gerhard Cromme nun wirklich nicht. „Hochkomplex und zeitintensiv“ sei sie, die Arbeit eines Aufsichtsrats. Die schwere Tätigkeit verlange deshalb „ihren Preis“. Hochkomplex muss es für Cromme vor allem sein, Sitzungen so zu legen, dass er auch wirklich daran teilnehmen kann: Er ist Chefkontrolleur bei Siemens und ThyssenKrupp, soll als Aufsichtsrat die Allianz, den Axel-Springer-Verlag und den französischen Baukonzern Saint-Gobain überwachen. Zudem ist er Vize-Chef des Kuratoriums der Essener Krupp-Stiftung – und bei Siemens amtiert er, über seinen Job als Aufsichtsratschef hinaus, in fünf weiteren Ausschüssen. Der Lohn: Mehr als eine Million Euro kassierte Cromme im Jahr 2007 allein aus seinen drei Mandaten bei Dax-Unternehmen.

      Dass es für 2008 weniger sein wird, ist eher unwahrscheinlich. Trotz Wirtschaftskrise, so schätzen die Vergütungsexperten von Towers Perrin, werden die Tantiemen, die Dax-Aufsichtsratschefs für das Krisenjahr 2008 beziehen, um mehr als acht Prozent steigen. Rund 279.800 Euro dürfte ein Chefaufseher im Schnitt kassieren. Genaueres werden die Bilanzen im Frühjahr zeigen. Aktionäre, deren Depotwerte sich halbiert haben, fragen zu Recht, ob die Kontrolleure ihr Geld wert sind, was sie dafür tun – und ob sie unabhängig genug sind, Fehler zu erkennen und abzustellen.

      Deutschlands Aufsichtsräte verhinderten weder überteuerte Übernahmen (Deutsche Bank/Postbank, Commerzbank/Dresdner, Continental/VDO) noch Skandale (Siemens-Schmiergelder, Telekom-Spitzelaffäre) oder Beinahe-Pleiten (Hypo Real Estate, IKB). Trotzdem steigen ihre Vergütungen unaufhaltsam.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:48:15
      Beitrag Nr. 25.985 ()
      ACHTUNG ACHTUNG: autonome kräfte unternehmen unter umgehung des GD blitzvorstoß in unbekanntes teritorium ;)

      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:44:54
      Beitrag Nr. 25.984 ()
      ups meine tastatur hat grad ein kleines cola bad genommen also nicht wundern wenns jetzt im thread a bisserl klebrig wird:D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:36:11
      Beitrag Nr. 25.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.274 von investival am 18.02.09 16:34:05ich vermute auch das er dich in einen topf mit bakri und benny geworfen hat.

      eine durch und durch schreckliche vorstellung was das für ne suppe geben würde:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:34:05
      Beitrag Nr. 25.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.589.858 von florian28061977 am 16.02.09 20:38:50>> mir etwas zu hektisch und kurzfrístig <<
      Da hat mich wohl jemand etwas hektisch kurzfristig verwechselt,
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:29:22
      Beitrag Nr. 25.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.603.984 von clearasil am 18.02.09 16:08:04@bakri, versteh mich nicht falsch,

      Laß uns mal in ein paar Jahren darüber reden. Das hier ist ja ein Langfristthread. Ich fühle mich gut mit der.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:26:51
      Beitrag Nr. 25.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.079 von clearasil am 18.02.09 16:17:50gucktst du auf den vrnm-chart oberhalb, die kneifen ganz schön die Bänder, da passiert bald etwas - ich schätze, der Scheich kommt mit Blumen auf'nen Tee vorbei.

      Oder doch der Mann mit dem Kuckuck? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:24:44
      Beitrag Nr. 25.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.584.438 von IgnatzWrobel am 16.02.09 03:59:05>> ich darf mit meiner fast 21 Jahre alten Möhre nicht mal mehr in die Kölner Innenstadt <<
      In D fahren S-Bahnen und Busse in die city - in K immer noch nicht?
      • 1
      • 6809
      • 9407
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040