checkAd

    Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040 (Seite 8838)

    eröffnet am 10.12.06 16:57:17 von
    neuester Beitrag 16.02.24 09:33:08 von
    Beiträge: 94.068
    ID: 1.099.361
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 3.536.575
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8838
    • 9407

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 11:48:45
      Beitrag Nr. 5.698 ()
      Am Ende zählen immer harte Arbeit und die Zahlen...

      genau. und darum ist orcl besser weil die zahlen besser sind!!
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 11:37:29
      Beitrag Nr. 5.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.610.462 von benny_m am 29.11.07 11:01:36Ich kenne zumindest einen Manager aus Zuffenhausen der nicht schlecht ist

      Er ist wahrlich ne Ausnahme, ist ja auch ein schwäbisches Unternehmen...Käpsele, wie man bei uns sagt. Nur die VW-Geschichte...da bleibt abzuwarten, ob das aufgeht.

      ORCL/SAP das haben wir hier ja wohl schon ausdiskutiert. Der Vergleich mit dem ATH bzw. Rückgang danach hakt ja wohl. ORCL hat sich vorher weitaus stärker entwickelt in abstruse Bewertungsniveaus hinein, die nicht aufrecht zu erhalten waren. Logisch kommt bei KGVs von 150 (SAP Hatte 2000 ein KGV von rd. 100) in 2000 ein Absturz, wenn ne Rezession im Anflug ist.

      Zur Erinnerung unten noch mal der Chartvergleich, die braune horizontale Linie ist SAP....:laugh:
      SAP dürfte sich nur zwischen 2000 und 2003 besser entwickelt haben bzw. weniger verloren haben als ORCL, vielleicht noch zwischen 97-99 Davor und danach dürfte die Situation wohl eindeutig sein. In Zukunft genau so, ORCL wächst in den nächsten Jahren um rd. 20%, da wird SAP nur von träumen können...

      Kagermann ist ne Pflaume, schlimme Übernahmepolitik, wenn überhaupt eine, null Ausstrahlung, das ist aber auch wichtig. SAP wächst in Zukunft langsamer und ist auch noch höher bewertet als Ellis ORCL. Da dürfte wohl klar sein, wer auch in Zukunft die nase vorne haben wird.

      Ich denke die meisten US-Manager haben 1. ein besseres Auftreten und 2. bessere Rahmenbedingungen.

      Gerade die Rahmenbedingungen sind oft entscheidend und dabei wissen ja unsere lieben Politiker in D. immer wieder sehr gut, wieman den dt. Unternehmen Steine in den Weg legt.

      Welche Bank, welche Versicherung, welches Pharmaunternehmen ....
      in der schwyz UBS, Swiss Re, Roche :lick:

      Avatar
      schrieb am 29.11.07 11:35:12
      Beitrag Nr. 5.696 ()
      Abwarten und Tee trinken. Ich wurde auch ausgelacht als ich Porsche für 700 Euro gekauft habe.... und als Daimler kaufte... Siemens... usw..

      Am Ende zählen immer harte Arbeit und die Zahlen... nicht die großen Sprüche von irgendwelchen Elliots.
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 11:27:33
      Beitrag Nr. 5.695 ()
      und auch dieses jahr liegt orcl wieder vor sap;)

      Avatar
      schrieb am 29.11.07 11:20:06
      Beitrag Nr. 5.694 ()
      Und wenn du mal deinen Oracle Sap Vergleich machst, solltest du mal auch dazu sagen, dass Oracle 75% Verlust vom ATH hat... SAP nur 50%.


      und du solltest dir die langfristcharts genau ansehen. Orcl ist wesntlich stärker gestiegen als sap und liegt trotz größerer korrektur vom top gesehen in allen zeitebenen weit vor Sap.

      sorry benny aber das sind die fakten. da orcl über so einen langen zeitraum sap outperformed kann man schon sagen das es die bei weitem für aktionäre bessere firma ist.;)

      Ich denke die meisten US-Manager haben 1. ein besseres Auftreten und 2. bessere Rahmenbedingungen.

      ist doch absolut irrelevat wieso orcl besser ist;)
      oder warum bestehst du auf sap?? ich denke du bist in der beziehung
      subjektiv voreingenommen und begründest dies so das sap besser ist aber die böse böse börse dies einfach nicht erkenen will und orcl besser performed weil die amis sowieso an allem schuld sind;).

      für mich als aktionär zählt nur das orcl langfristig besser war und dies mit großer wahrscheinlichkeit bleiben wird. Ob es nun amis, deutsche oder türken sind ist mir da schnurzegal da es mir ums geldvermehren und nicht um das hervorheben subjektiver nationalpräferenzen geht.

      fakt ist eben einfach das in den von uns bevorzugten branchen meist us unternehmen die besten sind. Gefolgt von briten schweizern und holländern. Germany ist weit abgeschlagen unter ferner liefen.
      Die letzten jahre in denen zykliker phantastisch performten ändern daran nichts..;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 11:09:49
      Beitrag Nr. 5.693 ()
      Morgen. Nur ganz kurz:

      *Gestern bei bloomberg ein ETF auf den MSCI World von Lyxor vorgestellt, Gebühr jährlich 0,45%.

      Hab mal gerechnet:
      Ausgangsdepot in 2007 von 50.000 Euro, Fortschreibung der histor. Aktienrendite von 10%, dann in 2040 1.161.257 Euro
      beim ETF (0,45% Gebühr) nur noch 1.014.328
      bei aktiven Fonds (1,5% Gebühr) nur noch 738.000



      *gewichtet Ihr Euro Depotwerte(also ich meine die BlueChips) oder nach deren MarketCap, z.B. KO 4mal so stark wie CL?


      *@anton: Du kennst dich mit Medien wohl aus. Siehst du ne Firma, die die Internetmedien ähnlich konsolidieren könnte wie seinerzeit ClearChannel das Radio oder Gannett die Zeitungsbranche?
      (was denkst du über Meetic?)

      *
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 11:01:36
      Beitrag Nr. 5.692 ()
      Ich kenne zumindest einen Manager aus Zuffenhausen der nicht schlecht ist :D

      Und wenn du mal deinen Oracle Sap Vergleich machst, solltest du mal auch dazu sagen, dass Oracle 75% Verlust vom ATH hat... SAP nur 50%.

      Ich denke die meisten US-Manager haben 1. ein besseres Auftreten und 2. bessere Rahmenbedingungen.

      Würde z.B. Wiedeking SAP leiten wäre der Kurs bestimmt über 50 Euro. Kagermann als graue Maus ist sicherlich ein hart arbeitender Mann, aber von PR versteht er null.
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 10:56:03
      Beitrag Nr. 5.691 ()
      Welche Bank, welche Versicherung, welches Pharmaunternehmen ....


      C, AIG, PFE;)
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 10:55:14
      Beitrag Nr. 5.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.609.968 von benny_m am 29.11.07 10:25:54na und? Was ist am Invest in Einzelaktien schlecht?
      jedenfalls ist es besser als sich mit ETFs irgendwelche lahme Enten, Zykliker oder so was einzukaufen. Zudem biste noch Gebühren los.
      Und um welche Firmen es geht, wirste wohl wissen, wir haben hier schon genügend schweizerische Firmen vorgestellt. Die muss ich hier wohl nicht mehr erwähnen.
      Jedenfalls findet man in der Schweiz meiner Meinung nach die interessantesten Unternehmen in Europa neben Frankreich und Holland. Deutschland lasse ich bewusst außen vor...da gibts für mich nicht viel zum Investieren allein schon wegen der miesen Wirtschaftspolitik, den Scheiss Gewerkschaften und schlechten managern.

      Gruss space
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 10:25:54
      Beitrag Nr. 5.689 ()
      Welche Bank, welche Versicherung, welches Pharmaunternehmen ....

      Das ist Stockpicking. :)
      • 1
      • 8838
      • 9407
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040