checkAd

    UET United Electronic Technology (Seite 40)

    eröffnet am 21.12.06 23:08:41 von
    neuester Beitrag 23.05.24 12:04:30 von
    Beiträge: 2.362
    ID: 1.101.931
    Aufrufe heute: 25
    Gesamt: 261.691
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 40
    • 237

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.11.23 20:11:02
      Beitrag Nr. 1.972 ()
      Philipp Neuber - CMO bei albis-elcon

      Einblicke/Kommentare/Bilder zu

      - Zusammenarbeit mit CMC Networks

      - Africa Tech Festival 2023

      - diesjährige Hub : Disrupt Veranstaltung

      - Ghana Projekt

      https://www.linkedin.com/posts/philippneuber_naas-vision-aco…
      UET United Electronic Technology | 1,420 €
      Avatar
      schrieb am 22.11.23 16:08:00
      Beitrag Nr. 1.971 ()
      Weiter steht noch:

      Man rechnet bei 2 Arten von CO2-Zertifikaten sowohl aus der Kohlenstoffabscheidung als auch aus der Kohlenstoffsenke mit 1,3 Mio. Zertifikaten pro Jahr ab dem Jahr 5 (Steady State).

      Wie viel kostet ein Emissionszertifikat?
      Durch die Verschiebung ergibt sich ein Festpreis pro Emissionszertifikat von 30 Euro im Jahr 2023, 35 Euro 2024 und 45 Euro 2025 (statt des zuvor gesetzlich vorgesehenen Festpreises von 35 Euro 2023, 45 Euro 2024 und 55 Euro 2025). Ab 2026 beginnt die Versteigerungsphase.

      Bei einem Preis von momentan bei 30 EUR pro Zertifikat, wären es 39 Mio. EUR pro Jahr, abzüglich der Abgabevereinbarung mit Ghana.
      2024 = 45 Mio. EUR p.a.
      2025 = 52 Mio. EUR p.a.

      Sofern die von Elof Hansson Cleantech angegebenen Zahlen realistisch sind.
      UET United Electronic Technology | 1,500 €
      Avatar
      schrieb am 22.11.23 15:44:50
      Beitrag Nr. 1.970 ()
      Text von Elof Hanssen Cleantech bzgl. des Ghana-Projekts von UET bzw. Aconnic:

      Das Ziel von Phase 1 ist die Einrichtung einer Plantageneinheit von 10.000 ha Bambuswälder in Westafrika.
      EHCT Bambusplantagen sind am effektivsten bei der CO2-Bindung (bis zu 2,0 Mio. Tonnen CO2 pro 10 K ha / p.a. nach Jahr 5).

      https://elofhansson-cleantech.com/en/downloads/_dateien/True…

      Bei 32.000 Hektar die gepachtet wurden, rechnet man mit ca. 6 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr

      Ghana ist nach Mosambik das zweite Land in Afrika, das Zahlungen aus einem Treuhandfonds der Weltbank zur Reduzierung von Emissionen aus Entwaldung und Waldschädigung, allgemein bekannt als REDD+, erhält. Die Forest Carbon Partnership Facility (FCPF) der Weltbank zahlte Ghana 4.862.280 US-Dollar für die Reduzierung von 972.456 Tonnen Kohlenstoffemissionen für den ersten Überwachungszeitraum im Rahmen des Programms (Juni bis Dezember 2019).

      https://www.worldbank.org/en/news/press-release/2023/01/24/g…

      Best Case: 6 Mio. Tonnen bei 32.000 Hektar = 30 Mio. EUR pro Jahr, abzüglich (30% bei den anderen) Abgabe an Ghana.
      Evtl. in Zukunft steigende Preise für die Zertifikate.

      Denkfehler ?
      UET United Electronic Technology | 1,500 €
      Avatar
      schrieb am 22.11.23 15:39:00
      Beitrag Nr. 1.969 ()
      Macht mich sehr, sehr nachdenklich!! Wahrscheinlich braucht Ghana dringend einen Bürgerkrieg mit möglichst vielen Toten!!! Niemand braucht dann Land für Landwirtschaft. Dann kann man es leichter renaturieren. Es ist halt das Problem, an die Menschen denkt keiner! Beispiel? Abfallentsorgung Europas in Afrika!!!
      UET United Electronic Technology | 1,500 €
      Avatar
      schrieb am 22.11.23 15:02:06
      Beitrag Nr. 1.968 ()
      Neben Blue Carbon (Mitglied der Königsfamilie, Dubai), mit über 1 Mio. Hektar gepachtetem Wald in Liberia, gibt es weitere große Player, die in diesen Markt einsteigen.

      GenZero und AJA Climate Solutions haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um in ein Landschaftsrestaurierungsprojekt über 100.000 Hektar in Ghana zu investieren.

      https://genzero.co/genzero-invests-in-restoration-project-in…

      https://ajaclimatesolutions.com/

      Wenn jemand Edge als Browser nutzt, kann er den Text automatisch übersetzen lassen.

      GenZero scheint keine kleine Nummer zu sein, arbeitet u.a. mit großen Konzernen wie Bayer und Shell zusammen.
      GenZero gehört zur Temasek Holdings in Singapur. Temasek ist die Holdinggesellschaft der singapurischen Regierung und hat das vorrangige Ziel, Unternehmen mit guten Wachstumsaussichten mit Kapital zu unterstützen, und damit die wirtschaftliche Entwicklung des Stadtstaates voranzutreiben.
      Temasek wurde 1974 gegründet und verwaltete ein erstes Portfolio über 354 Mio. USD. Der Wert des Portfolios hat nach gut 50 Jahren einen hundertfachen Wert erreicht, 382 Mrd. USD.

      https://www.temasek.com.sg/en/index
      UET United Electronic Technology | 1,500 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.11.23 14:46:16
      Beitrag Nr. 1.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.846.496 von LaPaginaBlanca am 22.11.23 10:22:24Im best case überlebt diese unfähige Regierung nicht. Steuererhöhungen und Geld auf Pump ausgeben, weil man das Klima und die Welt retten möchte, das geht eben nicht. Jetzt möchten sie das Bundesverfassungsgericht austricksen, Lindner wird da aber nicht mitspielen.
      UET United Electronic Technology | 1,500 €
      Avatar
      schrieb am 22.11.23 10:28:28
      Beitrag Nr. 1.966 ()
      Ach, ist das dann das Geld, welches eigentlich per Klimabonus wieder an die Bürger ausgezahlt werden sollte? :)
      UET United Electronic Technology | 1,600 €
      Avatar
      schrieb am 22.11.23 10:22:24
      Beitrag Nr. 1.965 ()
      Gestern in der Sendung von Markus Lanz, u.a. mit Wirtschaftsminister Robert Habeck und einer der 5 Wirtschaftsweisen, die Ökonomin Veronika Grimm.
      Nachdem das Bundesverfassungsgericht den "Bilanzierungstrick" mit den 60 Mrd. EUR kassiert hat und vermutlich noch die weiteren 200 Mrd. EUR dazukommen könnten, teilte Habeck mit, dass die Regierung nun dringend zusätzliche Einnahmen generieren müsste um diese Summen auszugleichen.
      Nach dem Gespräch mit Habeck wurde mit den anderen Sendungsteilnehmern diskutiert, wie man aus dieser Misere kommen könnte.
      Die Wirtschaftsweise Grimm empfahl, die CO2 Bepreisung schneller und stärker anzuheben. Das würde deutliche Einnahmen generieren und die Unternehmen auch dazu bewegen, schneller zu investieren und umzustellen, mit dem Nebeneffekt, die Klimaziele schneller zu erreichen.

      Falls es sich jemand anschauen möchte, ab 1:08:00

      https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-…
      UET United Electronic Technology | 1,600 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.11.23 12:08:40
      Beitrag Nr. 1.964 ()
      Digitalgipfel heut in Jena
      übrigens nimmt Campus Genius , die auch das Portfolio von Acconic anbieten am heutigen Digitalgipfel in Jena statt. Aconnic hat sich schon gut in die Nähe von Staatsprojekten positioniert.
      UET United Electronic Technology | 1,530 €
      Avatar
      schrieb am 18.11.23 12:27:04
      Beitrag Nr. 1.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.826.317 von javmp51 am 18.11.23 08:49:09
      Hoffentlich werden die Co2 Zertifikate in Afrika bald verboten.....
      Zitat von javmp51: Jetzt soll die HV für 2022 im Dezember stattfinden!! Warum wohl erst dann?? Woran ich da sofort denke? Die WP verweigern das Testat wäre die Möglichkeit, die mir sofort einfällt!
      Und zu Ghana kann ich nur sagen, hoffentlich werden die Geschäfte mit Emissionszertifikaten bald verboten, denn das ist übelster Neo-Kolonialismus


      Wie immer im Leben ist schwarz und weiß zu einfach gedacht.

      Ghana hat gerade erst von der Weltbank mehrere Mill. Dollar für Klimazertifikate bekommen. Empfänger der Staat.
      Sie werden also sicherlich nicht für einen Stopp des Emmissionshandels sein, weil

      a) Sie sich dem Pariser Klimabkommen angeschlossen haben
      b) Sie regulieren gerade den Markt für Klimazertifikate in Ghana und
      c) werden sie sich nicht gegen solche Art von Projekten wie sie Aconnia vorschlägt
      verschließen, weil
      d) es Einkünfte des Staates sichert, Grünflächen erweitert und mehrdimensional
      im Sinne der Zielsetzung monetarisiert werden und
      e) man schafft Arbeitsplätze und damit Wohlstand im Lande

      PS: Wir müssen nicht darüber reden, das es aktuell schwarze Schafe gibt, deren
      Kolonianismusansatz unterbunden gehört.

      Gruß
      UET United Electronic Technology | 1,580 €
      • 1
      • 40
      • 237
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      02.05.24 · EQS Group AG · UET United Electronic Technology
      02.05.24 · EQS Group AG · UET United Electronic Technology
      19.04.24 · wO Newsflash · UET United Electronic Technology
      19.04.24 · wO Newsflash · UET United Electronic Technology
      19.04.24 · EQS Group AG · UET United Electronic Technology
      19.04.24 · EQS Group AG · UET United Electronic Technology
      06.01.24 · wallstreetONLINE NewsUpdate · Evotec
      06.01.24 · wallstreetONLINE Redaktion · Evotec
      26.11.23 · wO Newsflash · UET United Electronic Technology
      24.11.23 · EQS Group AG · UET United Electronic Technology
      UET United Electronic Technology