checkAd

    Ausbruchstrade! COMMERCE RESOURCES CORP. (Seite 2585)

    eröffnet am 18.01.07 19:42:57 von
    neuester Beitrag 11.06.24 05:49:12 von
    Beiträge: 70.230
    ID: 1.106.039
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 6.586.155
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2585
    • 7023

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.03.11 23:11:50
      Beitrag Nr. 44.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.144.402 von Carola11 am 03.03.11 22:46:26rohstoffe-go.de) - Die in der Vergangenheit gemeldeten Ergebnisse haben es bereits erahnen lassen: Der Tantal- und Seltene Erden-Explorer Commerce Resources (WKN A0J2Q3) verfügt mit seinem Seltene Erden-Projekt Eldor über eine Weltklasseliegenschaft. Das hat sich nun bestätigt, denn Commerce kann für die Ashram-Zone auf Eldor eine gigantische erste Ressource präsentieren!

      Die von den unabhängigen Experten von SGS Geostat errechnete Ressource beläuft sich nämlich auf 117,34 Mio. Tonnen bei einem Gehalt von insgesamt 1,74% Seltene Erden. Gerundet sind das 204.172 Tonnen enthaltene Selten Erden-Metalle!

      Laut Aussage des Unternehmens verfügt Commerce damit über die drittgrößte aller Seltene Erden-Ressourcen weltweit, die dem kanadischen Standard NI 43-101 oder dem australischen Standard JORC entsprechen. Größere Vorkommen weisen nur Greenland Minerals und Avalon Rare Metals auf.

      Und die Eldor-Lagerstätte, ebenfalls Angabe von Commerce zufolge, weist mit diesen 1,74% Seltene Erden-Metallen den höchsten Seltene Erden-Gehalt unter den sechs größten NI 43-101 oder JORC konformen Seltene Erden-Vorkommen der Welt aus! Auf Platz Zwei folgt die Nechalacho-Lagerstätte von Avalon mit 1,36% Seltenen Erden.;)

      Der Clou an der Geschichte: Sowohl Greenland Minerals (rund 397 Mio. CAD) als auch Avalon (rund 645 Mio. CAD) weisen ein Vielfaches der Börsenbewertung von Commerce Resources vor Bekanntgabe der heutigen News von 120 Mio. CAD aus. Das bedeutet unserer Ansicht nach, dass Commerce im Vergleich ganz erheblich unterbewertet ist - und die Aktie nach den heutigen News diesen Bewertungsunterschied deutlich verringern dürfte.

      Hinzu kommt, dass weitere Faktoren für Commerce sprechen. Zum einen ist die Ashram-Zone in fast alle Richtungen noch offen. Mit den neuen Bohrungen, die Commerce für 2011 bereits angekündigt hat, sollte die Ressource nicht nur nach Norden, Süden und Osten erweitert werden können, sondern auch in die Tiefe â€" denn der Großteil der bisherigen Bohrungen endete in Vererzungen.

      Zum anderen verfügt die Lagerstätte auf der Eldor-Liegenschaft über mit so genannten mittleren und schweren Seltenen Erden - die besonders gefragt und deshalb teuer sind - angereicherte Zonen nahe der Oberfläche, was laut Commerce ziemlich einzigartig ist.

      Und last but not least: Bei Commerce Resources handelt es sich ja nicht um einen reinen Seltene Erden-Explorer. Denn erst vor Kurzem konnte das Unternehmen auf seiner Liegenschaft Blue River eine Tantalressource von 36,35 Mio. Tonnen bei 195 Gramm pro Tonne Ta2O5 sowie eine Niobressource von 1.700 Gramm pro Tonne Nb2O5 der Kategorie angezeigt nachgewiesen. In der Kategorie geschlussfolgert kommen noch einmal 6,4 Mio. Tonnen mit 199 Gramm pro Tonne Ta2O5 und 1.890 Gramm pro Tonne Nb2O5 hinzu.

      Unserer Ansicht nach steigt Commerce Resources mit der jetzt vorgelegten Ressource in eine ganz neue Liga auf. Die unserer Meinung nach deutliche Unterbewertung gegenüber der Peer Group wird damit klar ersichtlich. Infolge dessen, dürfte nun eine Neubewertung anstehen, die die Papiere auf neue Höhen führen sollte.

      Natürlich bestehen auch nach der ersten Ressourcenschätzung immer noch Risiken. Der Weg bis zu einer eventuellen Produktion ist noch lang - sowohl auf Eldor als auch auf Blue River. Anleger sollten sich dessen immer bewusst sein.



      Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen und ROHSTOFFE-GO und seine Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen ROHSTOFFE-GO und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis. Wir weisen darauf hin, dass Autoren und Mitarbeiter von ROHSTOFFE-GO Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht.


      Hahn, Rainer, 03.03.11 - 19:45 Uhr AAA Schriftgröße Hits Druckversion

      Unternehmen dieses Artikels
      Unternehmen Land WKN Symbol Profil News Forum Details
      Commerce Resources Corp. Kanada A0J2 Q3 CCE.V

      Bookmarken bei ...
      Nachrichten
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.03.11 22:46:26
      Beitrag Nr. 44.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.144.217 von FaxenClown am 03.03.11 22:09:01ommerce Resources steigt mit erster Seltene Erden-Ressource in eine neue Liga auf
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.03.11 22:09:01
      Beitrag Nr. 44.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.143.523 von Graryg am 03.03.11 20:24:07Die von den unabhängigen Experten von SGS Geostat errechnete Ressource beläuft sich nämlich auf 117,34 Mio. Tonnen bei einem Gehalt von insgesamt 1,74% Seltene Erden. Gerundet sind das 204.172 Tonnen enthaltene Selten Erden-Metalle!

      Laut Aussage des Unternehmens verfügt Commerce damit über die drittgrößte aller Seltene Erden-Ressourcen weltweit, die dem kanadischen Standard NI 43-101 oder dem australischen Standard JORC entsprechen. Größere Vorkommen weisen nur Greenland Minerals und Avalon Rare Metals auf.


      ... die 204kt sind schlicht falsch. Allein Lynas macht folgende Angabe:

      Rare Earths Mineral Resources at Mount Weld; Total Resource of 1.416 million tonnes REO

      Quelle: http://www.lynascorp.com/page.asp?category_id=2&page_id=4

      ... also sind es doch eher 2,04Mio. t ... und dann natürlich REO = Selten Erden Oxide und nicht "Selten Erden Metalle" ... für "Metalle" müsste man den Sauerstoffgehalt rausrechnen ... die Menge an SE-Metall läge dann bei 78-87% der Oxidmenge ... je nach Element unterschiedlich.

      Bis man mit so einer (mit Avalon durchaus vergleichbaren Lagerstätte) auch die MCap von Avalon erreicht, dauert es aber noch. Bis die Metallurgie zur REO-Separation geknackt ist und das Geld für eine Anlage zusammen ist, vergehen schon mal gerne 3-15Jahre. Lynas wird knapp 11 Jahre gebraucht haben (2000-2011, incl. einer Weltwirtschaftskrise und davon 9,5 Jahren REO-Preise unter 10USD/kg)

      ... gilt alles natürlich nur für den Fall, dass CCE Eldor auch wirklich entwickeln möchte / kann (wie wäre es mit "shortly"?). Aber CCE ist ja eindeutig ein "Ta/Nb"-Play ;)

      ... so. Genug "klug geschissen". Abbuze!!!

      MfG, FaxenClown
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.03.11 20:52:45
      Beitrag Nr. 44.387 ()
      Zitat von ubacher: noch ein fehler -.-
      es muss natürlich 7$/Tonne heißen...


      ... nee, 7USD/kg REO war schon richtig (siehe Link in meinem Posting).

      MfG, FaxenClown
      Avatar
      schrieb am 03.03.11 20:50:04
      Beitrag Nr. 44.386 ()
      Zitat von putzig: wenn ich die 0 berücksichtige und 30$/kg ansetze, dann wären es ja umgerechnet ca. 60 Mrd. Bodenwert. Kann ich gar nicht glauben, dass das so viel ist.

      ... ich kenne keine Lagerstätte, die bis zum letzten Krümel abgebaut wurde. Schon bei einer Minelife von nur 20 Jahren kommen immer mal wieder schlechte Zeiten, wo eine Anlage evtl. in die Unwirtschaftlichkeit abrutscht und geschlossen wird. Ist dann in der nächsten Boomphase nicht mehr genug förderbares übrig, bleibt die Mine auch zu.

      Seltene Erde lässt sich angeblich schwer voneinander trennen, da die Elemente so nahe bei aneinander liegen (hoffe das war so richtig, habe das irgenwo im Vorbeigehen aufgeschnappt).

      Fast richtig!:) Genauer wäre: Da die 17 selten Erden Elemente sehr ähnliche physiko-chemische Eigenschaften besitzen, sind diese schwer von einander zu trennen (Gleich und Gleich gesellt sich halt gern)

      Das würde bedeuten, die Produktionskosten dürften sehr hoch sein und somit die 60 mrd Bodenwert stark relativieren.

      @faxenclown (und Wissende): Mit welchen Kosten muss man den bei der möglichen Abbaumethode (openpit) pro KG rechnen. Ist das Projekt überschlägig denn überhaupt wirtschaftlich, oder rechnet man mit 40$ pro KG Abbaukosten und unsere (meine 60 mrd) würden sich in Rauch und Schall auflösen.

      MCP rechnet mit 2,77USD/kg REO, China mit 5,58USD/kg (mit steigender Tendenz, wegen Umweltauflagen und ineffizienter Produktion ... und Lynas mit 7USD/kg

      ... ob die MCP-Daten realistisch sind sei mal dahin gestellt. Wie die das schaffen haben sie noch keinem erklärt ... ist aber mit viel Rückführung von Prozesschemikalien guter Energieeffizient und ggf. Verkauf von Nebenprodukten möglich. die 7USD/kg von Lynas sehe ich als vertretbaren Benchmark an.

      Quelle:http://www.slideshare.net/RareEarthsRareMetals/molycorp-corp…(Slide 20)

      ... dazu kommt noch
      - dass Abbau und Separation zu Prozessverlusten führen. Üblichenetto-Ausbeuten liegen nur zwischen 60-90%
      - große Anlagen kosten massig Kohle:
      - Lynas 500Mio AUD für 20ktpa,
      - MCP 750-850Mio. USD für 40ktpa,
      - ARU braucht nach eigenen Angaben ca. 1Mrd. für 20ktpa REO (Anlage produziert dann aber auch viele Nebenprodukte wie Gips, Phosphorsäure, Uran und Thorium, was nicht zu unterschätzen ist und die Produktionskosten für die REO ins negative drücken kann/könnte!)

      ... dazu kommt, dass die oben genannten Unternehmen zusammen 80ktpa bis 2013/2015 auf die Beine stellen, was bei einem momentanem Gesamtmarkt von 100-130ktpa recht viel ist und auch 2015 relativ marktsättigend sein könnte, da sie (genau wie Eldor) hauptsächlich LREO (La, Ce, Pr, Nd) produzieren. Marktaussichten für "Spätentwickler" wie CCE sind da momentan eher "medium". Aber in die Zukunft gucken ist recht schwierig. Life is a lottery!

      MfG, FaxenClown
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.03.11 20:34:35
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 03.03.11 20:26:23
      Beitrag Nr. 44.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.143.539 von ubacher am 03.03.11 20:25:25-an +ab
      Avatar
      schrieb am 03.03.11 20:25:25
      Beitrag Nr. 44.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.143.445 von putzig am 03.03.11 20:11:13Bei Lynas wird (von Unternehmensseite) mit 7$/Kg Produktionskosten gerechnet. Ob man das mit CCE vergleichen kann weiß ich nicht.
      Ich geb an an FaxenClown ;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.03.11 20:24:07
      Beitrag Nr. 44.382 ()
      Zitat von Graryg: http://www.goldinvest.de/index.php/commerce-resources-steigt…

      Die von den unabhängigen Experten von SGS Geostat errechnete Ressource beläuft sich nämlich auf 117,34 Mio. Tonnen bei einem Gehalt von insgesamt 1,74% Seltene Erden. Gerundet sind das 204.172 Tonnen enthaltene Selten Erden-Metalle!

      Laut Aussage des Unternehmens verfügt Commerce damit über die drittgrößte aller Seltene Erden-Ressourcen weltweit, die dem kanadischen Standard NI 43-101 oder dem australischen Standard JORC entsprechen. Größere Vorkommen weisen nur Greenland Minerals und Avalon Rare Metals auf.

      Und die Eldor-Lagerstätte, ebenfalls Angabe von Commerce zufolge, weist mit diesen 1,74% Seltene Erden-Metallen den höchsten Seltene Erden-Gehalt unter den sechs größten NI 43-101 oder JORC konformen Seltene Erden-Vorkommen der Welt aus! Auf Platz Zwei folgt die Nechalacho-Lagerstätte von Avalon mit 1,36% Seltenen Erden.

      Der Clou an der Geschichte: Sowohl Greenland Minerals (rund 397 Mio. CAD) als auch Avalon (rund 645 Mio. CAD) weisen ein Vielfaches der Börsenbewertung von Commerce Resources vor Bekanntgabe der heutigen News von 120 Mio. CAD aus. Das bedeutet unserer Ansicht nach, dass Commerce im Vergleich ganz erheblich unterbewertet ist – und die Aktie nach den heutigen News diesen Bewertungsunterschied deutlich verringern dürfte.

      Hinzu kommt, dass weitere Faktoren für Commerce sprechen. Zum einen ist die Ashram-Zone in fast alle Richtungen noch offen. Mit den neuen Bohrungen, die Commerce für 2011 bereits angekündigt hat, sollte die Ressource nicht nur nach Norden, Süden und Osten erweitert werden können, sondern auch in die Tiefe – denn der Großteil der bisherigen Bohrungen endete in Vererzungen.

      Zum anderen verfügt die Lagerstätte auf der Eldor-Liegenschaft über mit so genannten mittleren und schweren Seltenen Erden – die besonders gefragt und deshalb teuer sind – angereicherte Zonen nahe der Oberfläche, was laut Commerce ziemlich einzigartig ist.

      Und last but not least: Bei Commerce Resources handelt es sich ja nicht um einen reinen Seltene Erden-Explorer. Denn erst vor Kurzem konnte das Unternehmen auf seiner Liegenschaft Blue River eine Tantalressource von 36,35 Mio. Tonnen bei 195 Gramm pro Tonne Ta2O5 sowie eine Niobressource von 1.700 Gramm pro Tonne Nb2O5 der Kategorie angezeigt nachgewiesen. In der Kategorie geschlussfolgert kommen noch einmal 6,4 Mio. Tonnen mit 199 Gramm pro Tonne Ta2O5 und 1.890 Gramm pro Tonne Nb2O5 hinzu.

      Unserer Ansicht nach steigt Commerce Resources mit der jetzt vorgelegten Ressource in eine ganz neue Liga auf. Die unserer Meinung nach deutliche Unterbewertung gegenüber der Peer Group wird damit klar ersichtlich. Infolge dessen, dürfte nun eine Neubewertung anstehen, die die Papiere auf neue Höhen führen sollte.

      Natürlich bestehen auch nach der ersten Ressourcenschätzung immer noch Risiken. Der Weg bis zu einer eventuellen Produktion ist noch lang – sowohl auf Eldor als auch auf Blue River. Anleger sollten sich dessen immer bewusst sein.

      Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen und GOLDINVEST.de und seine Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen GOLDINVEST.de und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.03.11 20:21:04
      Beitrag Nr. 44.381 ()
      • 1
      • 2585
      • 7023
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      06.06.24 · Accesswire · Commerce Resources
      30.05.24 · IRW Press · Commerce Resources
      29.05.24 · Accesswire · Commerce Resources
      22.05.24 · IRW Press · Commerce Resources
      22.05.24 · IRW Press · Commerce Resources
      21.05.24 · Accesswire · Commerce Resources
      21.05.24 · Accesswire · Commerce Resources
      12.04.24 · IRW Press · Commerce Resources
      11.04.24 · Accesswire · Commerce Resources
      04.03.24 · IRW Press · Commerce Resources
      Ausbruchstrade! COMMERCE RESOURCES CORP.