checkAd

    Cytotools - neuer Focus Money Hotstock!! Alles einsteigen!! (Seite 550)

    eröffnet am 06.02.07 14:16:55 von
    neuester Beitrag 15.05.24 17:45:01 von
    Beiträge: 9.841
    ID: 1.110.046
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.643.048
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8000+2.566,67
    3,3000+44,74
    1,2200+31,76
    1,2450+29,69
    7,7600+29,33
    WertpapierKursPerf. %
    2,7900-24,80
    1,0100-26,81
    9,5300-34,00
    1,0200-34,19
    1,2400-34,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 550
    • 985

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.10.14 20:00:48
      Beitrag Nr. 4.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.033.883 von Nannokapp am 14.10.14 17:22:27CTT ist aber auch unter Chemie nicht aufgeführt. Halt nirgendwo.

      Nebenbei war beim alten Onvista CTT ganz klar unter Biotechnologie klassifiziert. Schließlich gibt es ja auch eine Pipeline mit rein biotechnologischen Produkten.

      In dieser alten Onvista Liste waren alle deutschen Biotechs der Marktkap. nach aufgeführt. Ich kann die bei dieser neuen Verschlimmbesserung einfach mehr finden.
      Avatar
      schrieb am 14.10.14 17:22:27
      Beitrag Nr. 4.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.030.100 von cogito am 14.10.14 12:28:49Das könnte aber auch damit zusammenhängen, daß Dermapro/Dermatools/Cytotools relativ wenig mit Biotechnologie zutun haben - auch wenn Du das vielleicht nicht gern hören möchtest!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.14 12:28:49
      Beitrag Nr. 4.349 ()
      Mal was anderes: wenn man in Wallstreet Online auf
      http://www.wallstreet-online.de/aktien/branche/biotechnologi…
      geht den Reiter "Performance" anklickt, auf "3 J." geht (unterer Pfeil listet absteigend auf), dann müsste CTT unter den Top Ten erscheinen.

      CTT ist aber in der ganzen Liste nirgendes zu finden. Typisch.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.14 09:42:28
      Beitrag Nr. 4.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.019.891 von DewDiligence am 13.10.14 14:27:35
      Zitat von DewDiligence: .... Ich denke schon, dass Dermapro sich von Regranex differenziert, aber meiner Meinung nach eben nicht gut genug, um im Markt die Preise zu erzielen, die hier im Forum von einigen Teilnehmern diskutiert werden. .....


      1. die Heilungsraten von DermaPro sind drastisch höher als die von Regranex
      2. Regranex ist OUT (=> Krebsgefahr)
      3. Es gibt keine in der Effizienz vergleichbare Alternative zu DermaPro. Dies wird spätestens dann sichtbar werden, wenn tiefere Wunden (=> Wagner III) behandelt werden, die mit DermaPro problemlos abheilen. Diese schweren Fälle können prinzipiell nicht in die Studien eingeschlossen werden, weil aufgrund von bis auf die Knochen gehenden Infektionen, Antibiotika gegeben werden müssen, was zwar mit DermaPro nicht nötig wäre, aber da dies noch nicht zugelassen ist, nicht statthaft ist.

      Ich sage es nochmal: dann sollen die Kassen halt die Amputation nebst Folgekosten zahlen, wenn sie meinen, dass es billiger ist.


      Dermapro wurde in Indien gegen Goldstandard, also die gebräuchliche Standard-Therapie gestestet, aber das ist in Indien in solchen Fällen nun mal lediglich ein feuchter Wundverband, mehr nicht. ....


      Nicht nur in Indien sondern weltweit. Und da meinst du, dass DermaPro keinen Mehrwert gegenüber der bisherigen Situation bringt ? Nicht sehr logisch.

      Das mit der von Dir angesprochenen Heilungsquote von 91% ist Unfug....


      Das werden wir ja sehen, wenn die Ergebnisse der hiesigen Phase 3 vorliegen.

      p.s. solltest du mal an offenen Wunden leiden, kannst du dich ja mit Regranex behandeln lassen. Vielleicht hat CTT bis dahin ja auch etwas gegen Krebs entwickelt.
      Avatar
      schrieb am 13.10.14 23:46:52
      Beitrag Nr. 4.347 ()
      Hallo tothemoon,

      und es wurde bereits angedeutet, dass sich die Behandlung mit DermaPro sogar zum neuen Goldstandard entwickeln könnte. Falls das eintreten sollte, landen wir mit Sicherheit bei Werten über 5%. Wenn ich also die genannten 5% rechne, komme ich auf einen Gewinn von ca. 206 Euro pro Aktie für die AG, nach Steuern und das nur für Europa. Das ergibt ein KGV von 0,33 beim aktuellen Kurs von 70,- und bei Behandlungskosten von 1.500,-

      Und wenn nur 10% davon erreicht werden, ist dein Ziel locker drin. Ich bin mal echt gespannt, wie lang wir für den Verdoppler benötigen...

      :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.10.14 17:26:35
      Beitrag Nr. 4.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.022.162 von archie0815 am 13.10.14 16:59:14Na klar archie, als Langzeitinvestierte können wir damit leben :)

      Am spannendsten ist eh derzeit die Frage, was am Ende bei einem deutlichen dreistelligen Millionenbetrag rauskommt.

      Ich hatte auf der HV die Gelegenheit noch Gespräche zu führen, danach war mir ganz klar, die Vorstände wissen genau, was Sie für einen Schatz in den Händen halten. Das Wort Blockbuster würde man nie vor laufenden Kameras in den Mund nehmen, aber zum Glück war ja keine Kamera dabei :)

      Das ganze klingt für mich auch nachvollziebar. In Europa gibt es etwa 25 Mio schwer heilbare Wunden. Cytotools adressiert etwa 3/4 des Marktes. Wenn es gelingt, 5% des Marktes zu behandeln, liegen die Umsätze jenseits 1 MRD €. Wer glaubt, 5% ist zu hoch angesetzt, in einem Markt, in dem es kaum Alternativen gibt sei gesagt, die Betrachtung geht nur von Europa aus!

      Somit bleibe ich bei meiner Einschätzung, ein Verkaufspreis von über 500 Mio € ist aus meiner Sicht absolut realistisch.

      Somit haben wir noch immer eine Verdopplung vor uns.
      Avatar
      schrieb am 13.10.14 16:59:14
      Beitrag Nr. 4.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.021.643 von tothemoon am 13.10.14 16:28:52Hallo tothemoon,

      das habe ich nicht so in Erinnerung wie du. Warum sollten es jetzt nur maximal 50,- sein, von denen man ursprünglich und unter schlechteren Voraussetzungen ausgegangen ist?

      Ich denke das ist genauso unrealistisch, wie wenn ich mit 10,- oder 150,- rechnen würde. Wir werden irgendwo dazwischen liegen. Schön wären sicherlich 70,- bis 80,- aber auch mit 50,- könnten wir alle gut leben, oder nicht?

      Gruß
      archie0815
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.14 16:28:52
      Beitrag Nr. 4.344 ()
      archie, das habe ich anders in Erinnerung.

      Auf der HV wurde gesagt, dass man innerhalb von Cytotools ursprünglich von einem Verkaufspreis unter der 50 € Grenze ausgegangen ist.

      Die Marktstudie, die dann durch ein unabhängiges Institut erstellt wurde, hat aber Hinweise darauf gegeben, dass das Medikament teurer als angenommen, also etwa bei 50 € / Monat verkauft werden kann.

      Man sagte aber auch, dass sich immer noch Preisänderungen ergeben können, ich glaube aber nicht, dass diese jenseits der 50 Euro liegen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.14 16:16:34
      Beitrag Nr. 4.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.021.040 von LMC am 13.10.14 15:52:39Hallo LMC,

      die 50,- Euro war der von CytoTools und Centaur im ersten Schritt vorsichtig angenommene Zielpreis in Indien pro Monat. Nach einer Marketingstudie durch Centaur sollte wohl der tats. erzielbare Preis deutlich darüber liegen, genaue Angeben darüber konnte man der vor ein paar Monaten erschienenen Pressemitteilung leider noch nicht entnehmen.

      Auf der diesjährigen HV wurde das durchschnittl. mtl. Budget eines Inders für die medizinische Versorgung mit ca. 150,- Euro genannt. Demnach wird der tatsächliche Zielpreis sicherlich irgendwo zwischen 50,- bis 150,- liegen.

      Es ist davon ausgehen, dass man entsprechende Zahlen und Informationen spätestens im Dezember, auf einem Kongress in Mumbai, mitteilen wird, an dem Centaur und CytoTools gemeinsam teilnehmen werden - so die Aussage seitens der IR-Abteilung.

      Gruß
      archie0815
      Avatar
      schrieb am 13.10.14 15:52:39
      Beitrag Nr. 4.342 ()
      In Indien soll eine Einheit (für einen Monat) wohl 50 Euro kosten. Das ist für den durchschnittlichen Inder eine Menge Geld. Ich denke den Behörden könnte es daran gelegen haben festzustellen, wie schnell es tatsächlich geht, damit die Kosten nicht zu hoch sind.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 550
      • 985
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,04
      -1,86
      -1,52
      -0,91
      0,00
      -1,84
      -1,04
      -9,09
      -3,74

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      42
      34
      20
      18
      16
      14
      13
      13
      12
      12
      Cytotools - neuer Focus Money Hotstock!! Alles einsteigen!!