checkAd

    Der FC Bayern München (Seite 5126)

    eröffnet am 12.03.07 15:09:32 von
    neuester Beitrag 25.04.24 14:31:13 von
    Beiträge: 54.628
    ID: 1.117.968
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 1.421.573
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5126
    • 5463

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 10:15:31
      Beitrag Nr. 3.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.210.096 von humphy am 30.01.08 09:48:12Hansa Rostock - FC Bayern 1:3
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 09:48:12
      Beitrag Nr. 3.377 ()
      morjen zusammen,

      war doch ein schöner sieg, die gegentore waren allerdings dämlich.

      freitag machen wir es besser

      hansa 1 : 4 fc bayern

      humphy
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 09:21:01
      Beitrag Nr. 3.376 ()
      FC Hansa Rostock - FC Bayern 0:2
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 08:33:53
      Beitrag Nr. 3.375 ()
      moin jungs!

      gewonnen, abhaken und weiter gehts:

      01.02.2008 20.30 Uhr BL FC Hansa Rostock - FC Bayern

      0 : 2

      gutes spiel!! bin schon früh dran, will`s nicht vergessen da ich bis freitag noch viel unterwegs bin!

      :kiss:;)
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 06:38:43
      Beitrag Nr. 3.374 ()


      Die Stimmen im Überblick:

      Ottmar Hitzfeld: „Wir haben heute ein packendes Pokalspiel erlebt. Wuppertal hat uns das Leben sehr schwer gemacht, sie sind speziell in der ersten Hälfte an die Grenze der Belastbarkeit gegangen. Sie sind sehr viel gelaufen, waren aggressiv in den Zweikämpfen und haben mit sehr viel Emotionalität gespielt. Dass sie zwei Mal zum Ausgleich gekommen sind, war keine einfache Situation für uns. Bei den Toren haben wir uns zu leichtsinnig und sorglos in der Defensive verhalten. Wir hatten in der ersten Halbzeit nicht die Zweikampfbilanz wie ich mir das vorstelle. In der zweiten Hälfte haben wir dann mehr Druck gemacht und haben den Gegner nicht mehr ins Spiel kommen lassen. Für die Zuschauer war es sicherlich ein sehr schönes Spiel.“



      Uli Hoeneß: „Nach dem 2:2 haben wir gedacht, das kann doch nicht wahr sein. Dann hat der Trainer ein paar Sätze in der Kabine gesagt, und dann ging es wieder. Die Mannschaft hat in der ersten Halbzeit die Warnung des Trainers nicht ernst genommen. Wenn es weiter so läuft wie in der zweiten Halbzeit bin ich zufrieden.“

      Wolfgang Jerat (Trainer WSV): „Für die Zuschauer war es sicherlich ein Spektakel. Ich war aber nicht so zufrieden, denn ich hätte mir gewünscht, dass wir mehr unser eigenes Spiel gestalten. Aber das ist uns vielleicht auch nicht gelungen, weil Bayern zu stark war. Am Ende war das Ergebnis gerechtfertigt.“

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 06:33:03
      Beitrag Nr. 3.373 ()
      tippchamp :look: fehlanzeige :(

      lassmichdoch 73
      Neono 71
      humphy 71
      e_type1* 70
      wunderlich 70
      xylophon 69
      michel 69
      bondia * 67
      N F * 66
      Schnellschuss 66
      ElMakaay 66
      c.v.th.w. 66
      Teffie 66
      Beatle John 65
      torjaeger 65
      lottojan 65
      FriFli 64
      go2hell 61
      Prof.Dr.B.Scheuert 61
      akat 61
      oski 60
      Tamakoschy 52
      sparplan_b 51
      silbernd 48
      A_Sosa 47
      Lintorfer 46
      kripo 44
      FCINTERSIBIU 34
      Tresnam 30
      Fuller 15
      HuskyEnergy 10
      sugar_one 9
      viena 6
      hoffihoff 4
      Sportsfreund 3
      speedtip 3
      suuperbua 0
      bullshitvestor 0
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 06:21:06
      Beitrag Nr. 3.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.207.009 von SPEEDTIP2 am 29.01.08 21:12:28sitat speedtip :
      Einfach Blamabel diese Leistung


      damit meinst Du
      doch sicherlich Deine " beitraege"


      :keks:
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 00:30:59
      Beitrag Nr. 3.371 ()
      Pokalfight gegen Wuppertal

      FCB zieht ins Viertelfinale ein





      29.01.2008 Der FC Bayern steht im Viertelfinale des DFB-Pokals. Am Dienstagabend gewann der deutsche Rekordpokalsieger sein erstes Spiel nach der Winterpause beim Wuppertaler SV mit 5:2 (2:2), stieß beim Regionalligisten aber eine Halbzeit lang auf vehemente Gegenwehr. Nach der Pause spielten die Bayern ihre Überlegenheit aber souverän aus und zogen verdient in der Runde der letzten Acht ein, die am 26./27. Februar ausgetragen wird und am kommenden Samstag ausgelost wird.

      Die 61.482 Zuschauer in der ausverkauften Veltins-Arena sahen turbulente erste 45 Minuten. Zweimal brachte Miroslav Klose die Bayern in Führung (14., 27.), zweimal glichen die leidenschaftlich kämpfenden Wuppertaler durch Tobias Damm (26.) und Mahir Saglik (29.) aus. In der zweiten Halbzeit sorgten Daniel van Buyten (50.), Luca Toni (53.) und Hamit Altintop (88.) aber für klare Verhältnisse und im achten Anlauf für den ersten Sieg des FCB in der Schalker Arena.

      FCB mit Sosa, Sagnol und Van Buyten

      Im ersten Spiel nach 90 Tagen Winterpause schickte Ottmar Hitzfeld eine Elf aufs Feld, die bis auf eine Ausnahme so auch erwartet worden war. José Sosa nahm die umkämpfte Position im rechten Mittelfeld ein, auch Rechtsverteidiger Willy Sagnol stand zehn Monate nach seiner Knieverletzung erstmals wieder in der Startformation des FCB. Etwas überraschend bekam außerdem in der Innenverteidigung Van Buyten den Vorzug vor Martin Demichelis.

      Bevor die erste FCB-Elf des Jahres loslegen konnte, mussten sich beide Teams aber noch ein bisschen gedulden. Wegen des enormen Andrangs rund um die Veltins-Arena wurde der Anstoß kurzfristig nach hinten verschoben, damit alle Zuschauer rechtzeitig zum Anpfiff auf ihren Plätzen waren. Mit einer Viertelstunde Verspätung rollte aber schließlich der Ball.

      Zerfahrener Beginn

      Höhepunkte hatte die Partie zunächst aber nicht zu bieten. Mit der lautstarken Unterstützung ihrer Fans im Rücken begann Wuppertal zweikampfstark und kampfesmutig, das Spiel war dementsprechend zerfahren. Mit einer Fünferkette in der Abwehr und zwei defensiven Mittelfeldspielern davor machte der WSV erst einmal dicht vor dem eigenen Tor, lauerte auf Konter und hatte durch einen Kopfball von Michael Stuckmann (12.) auch die erste immerhin halbe Chance des Spiels.

      Nachdem eine knappe Viertelstunde gespielt war, kam der Motor des FC Bayern aber langsam auf Touren - und prompt fiel die Führung für die Münchner. Nach einem Eckball von Franck Ribéry übersprang Klose am zweiten Pfosten seinen Gegenspieler und köpfte den Ball zum 1:0 ins Tor (14.).

      Chancen im Minutentakt

      Der Knoten im Spiel des FCB war nun endgültig geplatzt. Die Hitzfeld-Elf ließ den Ball immer besser laufen, drängte die Gastgeber in die Defensive und kam zu Chancen im Minutentakt. Toni (17.) und Mark van Bommel (19.) brachten den Ball aber nicht im Tor unter, Zé Roberto (21.) scheiterte am glänzend reagierenden WSV-Schlussmann Christian Maly, Klose (20.) verpasste eine Flanke knapp und Sosa (22.) schoss aus 30 Metern knapp über das Tor.

      Es schien also nach Plan zu laufen für die Münchner, doch plötzlich überschlugen sich die Ereignisse. Es begann mit einem WSV-Eckball in der 26. Minute. Kahn konnte die Kugel zwar aus dem Strafraum boxen, doch Damms Nachschuss wurde unglücklich ins Tor abgefälscht, Kahn flog in die falsche Ecke - 1:1 (26.).

      Erst Klose, dann Saglik

      Die Antwort der FCB ließ nur eine Minute auf sich warten, und zwar in Person von Klose. Der Bayen-Stürmer war zur Stelle, als Wuppertals Keeper Maly im Strafraum einen schon sicher geglaubten Ball überraschend fallen ließ. Klose spritzte dazwischen und schob die Kugel zum 2:1 ins leere Tor (27.).

      Der WSV zeigte sich von der erneuten FCB-Führung aber alles andere als geschockt und drängte auf den Ausgleich. Nach einem schon geklärten Eckball segelte der Ball erneut in den Bayern-Strafraum, André Wiwerink verlängerte das Leder mit dem Hinterkopf und Saglik köpfte aus abseitsverdächtiger Position zwei Meter vor dem Tor ein zum 2:2 (29.).

      Klare Verhältnisse

      Die Veltins-Arena tobte und beflügelte die Wuppertaler, die den Bayern das Leben in der letzten Viertelstunde vor der Pause sehr schwer machten. Mehr als eine Chance für jede Mannschaft sprang so nicht mehr heraus: ein Verzweiflungsschuss von Damm (40.) und ein Drehschuss von Toni (43.), beide aber ungefährlich. Zur Halbzeit blieb es beim 2:2.

      Die Pause nutzte Hitzfeld, um seine Mannschaft neu zu ordnen. Zielstrebiger und entschlossener kamen die Bayern aus der Kabine und sorgten schnell für klare Verhältnisse. Den Anfang machte Van Buyten, der eine Ribéry Flanke per Kopf im Tor versenkte (50.). Dann ging Ribéry durch bis zur Grundlinie, fand mit seinem Rückpass Toni, der zunächst ebenso wie Van Bommel an WSV-Keeper Maly scheiterte, im zweiten Versuch vollstreckte Toni aber aus fünf Metern sicher zum 4:2 (53.).

      Ribéry wie aufgedreht

      Angetrieben vom jetzt wie aufgedreht spielenden Ribéry rollte nun ein Bayern-Angriff nach dem nächsten auf das Wuppertaler Tor. Maly musste gegen den durchgebrochenen FCB-Franzosen einmal Kopf und Kragen riskieren (62.), auch bei einem Lucio-Fernschuss war der WSV-Schlussmann zur Stelle (65.). In der 66. Minute bugsierte Wuppertals Verteidiger Wiwerink eine Zé Roberto-Flanke beinahe ins eigene Tor.

      Bis zum Schlusspfiff blieben die Münchner am Drücker und hatten durch Zé Roberto (74.), Toni (76.) und Klose (79.) gute Möglichkeiten, ihren Vorsprung auszubauen. Die Wuppertaler steckten aber nie auf und hofften bis zum Schlusspfiff auf die Wende. Mehr als ein viel zu ungenauer 16-Meter-Schuss von Hüzeyfe Dogan (79.) sprang bei den Bemühungen des WSV aber nicht mehr heraus.

      Für den Schlusspunkt sorgten die Bayern. Zwei Minuten vor dem Ende umspielte der eingewechselte Altintop zwei Gegenspieler und traf aus elf Metern sicher zum 5:2 (88.). In der Nachspielzeit verfehlte dann noch Philipp Lahm knapp das Tor, dann war der erste Sieg des Jahres für den FCB perfekt.

      Für fcbayern.de in der Veltins-Arena: Nikolaus Heindl

      Wuppertaler SV - FC Bayern 2:5 (2:2)

      Wuppertaler SV: Maly - Bölstler, M. Stuckmann, Voigt, Wiwerink (80. Mombongo), Lejan - Jerat (74. Dogan), Lintjens (67. Malura) - Rietpietsch - Saglik, Damm

      FC Bayern: Kahn - Sagnol, Lucio, Van Buyten, Lahm - Sosa (72. Altintop), Van Bommel, Zé Roberto (77. Lell), Ribéry (72. Schweinsteiger) - Klose, Toni

      Ersatz: Dreher, Demichelis, Kroos, Schlaudraff

      Schiedsrichter: Weiner (Giesen)

      Zuschauer: 61.482 (in der Veltins-Arena, ausverkauft)

      Tore: 0:1 Klose (14.), 1:1 Damm (26.), 1:2 Klose (27.), 2:2 Saglik (29.), 2:3 Van Buyten (50.), 2:4 Toni (53.), 2:5 Altintop (88.)

      Gelbe Karten: Jerat, Wiwerink, Saglik / Van Bommel, Kahn

      NF*
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 23:12:55
      Beitrag Nr. 3.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.207.769 von 50bager am 29.01.08 22:09:05na ja, der anfang ist gemacht, auf die zweite halbzeit lässt sich aufbauen.

      nur muss der altintop in der 88 noch treffen:mad:
      hat mich einen ganz wichtigen punkt gekostet:mad:


      NF*
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 22:09:05
      Beitrag Nr. 3.369 ()
      Bayern-Motor stottert nur eine Halbzeit

      http://fussball-total-tube.blogspot.com/2008/01/bayern-motor…
      • 1
      • 5126
      • 5463
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Der FC Bayern München