checkAd

    Barrick Gold -- KURSEXPLOSION ERWARTET !!! (Seite 118)

    eröffnet am 15.03.07 21:19:48 von
    neuester Beitrag 30.05.24 16:29:25 von
    Beiträge: 21.474
    ID: 1.118.975
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 3.315.488
    Aktive User: 0

    ISIN: CA0679011084 · WKN: 870450 · Symbol: ABX
    15,746
     
    EUR
    -0,35 %
    -0,056 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    8,9700+10,88
    WertpapierKursPerf. %
    25,56-7,96
    0,8000-8,05
    2,3900-8,08
    0,6300-16,56
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 118
    • 2148

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.09.16 15:29:08
      Beitrag Nr. 20.304 ()
      @apodikt: Auch nur EINMAL trotz IGNORE gelesen und schon bin ich überzeugt:
      Entweder du betreibst hier SATIRE oder KOKST zuviel ... und dein Geschwurbel (google-Übersetzung?)
      wird auch durch mehrfache Wiederholung nicht verständlicher oder relevanter.

      "Plädiere für proaktive Exlokation des zerebral limitierten Forums-Adepen."

      ;--))

      Und back auf IGNORE ..
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.16 15:16:35
      Beitrag Nr. 20.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.209.095 von Apodikt am 05.09.16 14:34:21
      oki
      Oki bei anderen Minenunternehmen gibt es ja "Steuerbefreiungen"oder Steuererleichterungen. So weit ich weiss ist die "Supersteuer"die in Australien vor ein paar Jahren im Gespräch war ja auch gesscheitert ging da aber glaube ich um "Eisenerz"und Kohleunternehmen hauptsächlich....

      Ich wollte nur wissen wieviel Prozent vom Gewinn muss Barrick Gold in Australien abführen?

      Wie hoch sind die Steuersätze für Australische Minenkonzerne?
      Avatar
      schrieb am 05.09.16 14:34:21
      Beitrag Nr. 20.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.204.760 von freddy1989 am 04.09.16 21:04:33Thema Steuern...

      Heutzutage erklärt die Finanzierungen von Barrick in Australien der Hochpreis-Politik eine divergierend heruntergeschraubte Extremfall-Vermeidung der additiv katalytischen Manipulation und entfacht erfahrungsgemäß eine nutzungsintensiv Spekulation in Verbindung mit der Fiktion der Gewinnmaximierung.
      Keinesfalls beendet die verifiziert Heutzutage erklärt die Finanzierung der Hochpreis-Politik eine divergierend heruntergeschraubte Extremfall-Vermeidung der additiv katalytischen Manipulation und entfacht erfahrungsgemäß eine nutzungsintensiv Spekulation in Verbindung mit der Fiktion der Gewinnmaximierung.Bargeldrücklage der Polarisierung ein biologisches Wirtschaftswachstum der archaischen Produktivität
      und aktiviert meistens eine Steuer nach der Iso-9000-Zertifizierung des Operationspotentials.
      Heutzutage erklärt die Finanzierung der Hochpreis-Politik eine divergierend heruntergeschraubte Extremfall-Vermeidung der additiv katalytischen Manipulation
      und erlaubt in Australien eine nutzungsintensiv Spekulation in Verbindung mit der Fiktion der Gewinnmaximierung.

      Damit ist doch alles gesagt und jeder Inverstor in Premium-Minenbetreiber weiss seit Jahren Bescheid. Ganzheitlich besehen antizipiert das grenzwertige
      Risk-Management von Barrick der Outputoptimierung einen dezitierten Systemparameter der Steuer und vinkuliert in keiner Weise eine endokrin
      chromolithographische Indikation bei der Interessenallianz beim Goldfördern.

      Mich wundert nicht, dass du hier so kleinkarierte uninteressante Fragen stellst. Es wurde in der Vergangenheit hier alles besprochen.

      Du bist hier nicht bei den Pennystocks.

      :cry:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.16 14:00:52
      Beitrag Nr. 20.301 ()
      13:18 | 05.09.2016
      Finanzanleger nehmen bei den Edelmetallen Gewinne mit
      http://www.financial.de/rohstoffe/rohstoff-news/finanzanlege…
      Im Zuge der schwächeren US-Arbeitsmarktdaten am Freitag konnte der Goldpreis um über 20 USD je Unze zulegen. Die Wahrscheinlichkeit einer (den Goldpreis belastenden) Zinserhöhung bei der US-Fed-Sitzung im September ist wieder geringer. Allerdings hat der USD letztlich fester tendiert. In Euro gerechnet hat der Goldpreis heute mit fast 1.190 Euro pro Unze ein 2-Wochenhoch erreicht. Insgesamt ist in den nächsten Tagen möglicherweise mit mehr Bewegung beim Preis in Euro zu rechnen.
      Am Donnerstag könnten bei der EZB-Sitzung weitere geldpolitische Lockerungsmaßnahmen beschlossen werden. Die Goldnachfrage im Euroraum dürfte stark bleiben.
      Auf kurzfristige Sicht ist nicht mit einem weiteren starken Preisanstieg zu rechnen.
      Dies führt bei den Edelmetallen zu Gewinnmitnahmen seitens der Finanzanleger.

      In der Woche zum 30. August wurden bei Gold die Netto-Long-Positionen um 22 Tsd. auf 231,6 Tsd. Kontrakte (auf den niedrigsten Stand seit Mitte Juni) reduziert, bei Silber auf ein 2½-Monatstief.
      Auch bei Platin und Palladium zeigen die Anleger weniger Optimismus.


      Eine erfolgreiche Woche wünscht
      eiwenhoe
      Avatar
      schrieb am 05.09.16 10:00:54
      Beitrag Nr. 20.300 ()
      Hallo ABX-Jungs, ich war ja ganz baff das es nun einen zweiten (Bullen)-Thread gibt. Denke nur der bleibt nicht frei von "Schnallnix"-Kommentaren.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.09.16 09:24:26
      Beitrag Nr. 20.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.206.221 von braveheart1111 am 05.09.16 08:57:25Langfristig sind wir alle tot,oder Moslems
      Avatar
      schrieb am 05.09.16 09:05:41
      Beitrag Nr. 20.298 ()
      Sorry, falsche Tread
      Avatar
      schrieb am 05.09.16 08:57:25
      Beitrag Nr. 20.297 ()
      Guten Morgen ....
      Ja,... Das sieht doch erfreulich aus. Denkt aber an den Chart , der vor einigen Tagen hier gepostet wurde. Demnach wäre der jetzige Anstieg bis 1235/45 gefolgt von einer weiteren Korrektur. Dann spätestens bei Gold 1285(HUI200) schließt der Chart dann eine umgekehrte SKS-Formation. Das wäre ein langfristiges starkes Zeichen einer Bodenbildung . Von da geht es dann fett Richting 1440. Ich weiß nicht , ob es wirklich so kommt...aber man sollte das im Auge behalten. Langfristig geht es eh weiter hoch .....
      Einen schönen Start in die Woche ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.16 08:03:25
      Beitrag Nr. 20.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.197.710 von Kuschie am 03.09.16 02:30:33;)
      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/8892021-gold-silbe…

      Er ist long bei Gold!!
      Avatar
      schrieb am 05.09.16 07:55:26
      Beitrag Nr. 20.295 ()
      das smiley macht es nicht gesünder
      • 1
      • 118
      • 2148
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Barrick Gold -- KURSEXPLOSION ERWARTET !!!