checkAd

    Berliner Effektengesellschaft - Vom Makler zum Finanzkonzern (Seite 699)

    eröffnet am 16.03.07 22:49:55 von
    neuester Beitrag 07.06.24 17:44:52 von
    Beiträge: 12.736
    ID: 1.119.242
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 848.724
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 699
    • 1274

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.02.14 17:38:47
      Beitrag Nr. 5.756 ()
      Deutsche Börse Kassamärkte setzen im Januar 124,9 Milliarden Euro um

      3. Februar 2014

      Xetra/Börse Frankfurt: Im Januar lag der Orderbuchumsatz an den Handelsplätzen Xetra, Börse Frankfurt und Tradegate bei 124,9 Mrd. Euro (Januar 2013: 94,6 Mrd. Euro). Von den 124,9 Mrd. Euro entfielen 112,9 Mrd. Euro auf Xetra (Januar 2013: 85,5 Mrd. Euro). 5,8 Mrd. Euro entfielen auf Börse Frankfurt (Januar 2013: 5,2 Mrd. Euro). Der Orderbuchumsatz an der Tradegate Exchange* lag im Januar bei rund 6,2 Mrd. Euro (Januar 2013: 3,9 Mrd. Euro).

      In Aktien wurden an den Kassamärkten der Deutschen Börse im Januar 108,2 Mrd. Euro umgesetzt (Xetra: 99,7 Mrd. Euro, Börse Frankfurt: 2,9 Mrd. Euro, Tradegate Exchange: 5,7 Mrd. Euro). In Anleihen wurden 1,1 Mrd. Euro umgesetzt und in strukturierten Produkten 1,8 Mrd. Euro. Im Handel mit ETFs/ETCs/ETNs lag der Orderbuchumsatz bei 13,6 Mrd. Euro.

      Auf Xetra wurden im Januar 20,2 Mio. Geschäfte abgeschlossen (Januar 2013: 15,3 Mio.). Der durchschnittliche Xetra-Tagesumsatz lag im Januar bei 5,1 Mrd. Euro (Januar 2013: 3,9 Mrd. Euro).

      Umsatzstärkster DAX-Titel auf Xetra im Januar war Deutsche Bank AG mit 6,8 Mrd. Euro. Bei den MDAX-Werten lag Metro AG AG mit 902,6 Mio. Euro vorn, im Aktienindex SDAX führte Heidelberger Druckmaschinen AG mit 166,2 Mio. Euro und bei den TecDAX-Werten Dialog Semiconductor plc mit 352,2 Mio. Euro. Umsatzstärkster ETF auf Xetra war iShares DAX mit 1,4 Mrd. Euro.

      Auf der elektronischen Handelsplattform Eurex Bonds wurde im Januar ein Volumen von 7,3 Mrd. Euro (Einfachzählung) gehandelt (Januar 2013: 9,4 Mrd. Euro).

      Weitere Einzelheiten sind online zu finden in der Kassamarktstatistik der Deutschen Börse. Für einen europaweiten Vergleich der Handelsplätze siehe die Statistiken der Federation of European Securities Exchanges (FESE) unter www.fese.eu.

      DAX®, MDAX®, SDAX®, TecDAX® und Xetra® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.

      * Zahlen sind zwecks statistischer Vergleichbarkeit der Zählweise der Regionalbörsen angepasst.

      www.deutsche-boerse.com




      Mittlerweile setzt Tradegate auch gesamt mehr um als die FWPB. Wahnsinn!
      Avatar
      schrieb am 03.02.14 15:39:31
      Beitrag Nr. 5.755 ()
      Im Januar wurden auf Tradegate rund 5,6 Mrd. Euro in Aktien umgesetzt (+58% über Vorjahr).

      Jetzt kommt die Aktionärsbank und Benk. Na, wenn das nicht mal gut aussieht.
      Avatar
      schrieb am 31.01.14 22:31:14
      Beitrag Nr. 5.754 ()
      Freue mich schon sehr auf die Veröffentlichung der Januarzahlen der Deutschen Börse am Montag.
      Avatar
      schrieb am 31.01.14 16:20:12
      Beitrag Nr. 5.753 ()
      Heute morgen wurde von ihnen ein Beitrag gelöscht. Daraufhin habe ich nachgefragt, ob ich diesen Beitrag unter Verweis auf die Seite www.deutsche-anlegermesse.de wieder reinsetzten dürfte. Ihre Antwort ..... bitte unterlassen sie ihre Werbung ..... das war keine Antwort auf meine Anfrage. Ich wollte daraufhin wissen, welche Werbung sie meinen. Ihre Antwort hier bezieht sich nun auf einen ganz anderen Beitrag von vor ein paar Tagen um den es gar nicht geht.

      Fehler sollte man zugeben können.
      Avatar
      schrieb am 31.01.14 15:28:32
      Beitrag Nr. 5.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.353.374 von Crowww am 31.01.14 15:17:33Hallo Crowww,

      ich korrigiere gern :
      Posting 46334045 wurde gesperrt wegen einer Urheberrechtsverletzung

      Freundliche Grüße CloudMOD

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.01.14 15:17:33
      Beitrag Nr. 5.751 ()
      Bei den von ihnen gelöschten Beitrag handelt es sich keineswegs um einen Beitrag von 4inveators.de, sondern von der www.deutsche-anlegermesse.de.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.14 15:12:19
      Beitrag Nr. 5.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.351.912 von Crowww am 31.01.14 12:54:11Guten Tag Crowww ,

      Ihre Beiträge wurden aus Gründen der Urheberrechtsverletzung gelöscht.
      Es gibt einige Website-Betreiber die es Wallstreet-online untersagen, deren Inhalte - auch in Auszügen - zu publizieren.
      Von daher ist Wallstreet-online als Plattform-Betreiber in der Pflicht, die Inhalte unverzüglich zu entfernen.
      Ein Beispiel ist 4investors.de.

      Daher ist es auch nicht korrekt, die Inhalte, die aus Gründen der Urheberrechtsverletzung gelöscht wurden,
      erneut nur ohne Quellenangabe zu veröffentlichen.

      So Sie die identischen Inhalte auf einer anderen Webseite finden, die Sie dann als Quelle angeben können,
      steht der Veröffentlichung der Inhalte nichts im Wege.

      Tipp: Wenn Sie ganze Artikel anderer Webseites kopieren, kann es seitens der Webseitenbetreiber immer zu
      Beschwerden bzgl. des Urheberrechts kommen. Eine gute Alternative zu der Kopie eines Artikels ist das Zitat.
      Um zu zitieren, darf der Verfasser eines Postings einen kleinen Teil des Originaltextes, z.B. die ersten Zeilen,
      kopieren. Dazu muss er die genaue Quelle, also z.B. eine URL, angeben. Weiterhin muss das Posting selbst
      erstellten Text beinhalten.

      Entsprechend wurden Sie auch per BM informiert.

      Freundliche Grüße und Danke für das Verständnis
      CloudMOD
      Avatar
      schrieb am 31.01.14 13:31:39
      Beitrag Nr. 5.749 ()
      @ aktienamateur: Auf dem Aktionärstreffen hat HT von 155 k gesprochen, die eingezogen würden. Der Freefloat gibt ja nichts her, theoretisch könnte man von der Ermächtigung her mehr zurückkaufen, die Instis wollen aber wohl auch nichts abgeben, was man ja als gutes Zeichen sehen kann.

      Ob der Gewinn eine Mio mehr oder weniger sein wird, ist gar nicht mal so wichtig. TG hat eine sehr gute Marktstellung, weiters Wachstum und Kostensenkungspotential ist vorhanden.

      Der Witz ist, dass ja ohne große Mehrkosten auch das doppelt und dreifache Umsatzvolumen gestemmt werden kann, da das Modell skalierbar ist. Im Dezember wies HT darauf hin, dass man das bisherige Wachstum auf nun 7 Mio Trades mehr oder minder mit dem selben Mitarbeiterstamm erreicht habe.

      Ich würde von der Divi 13 nicht zuviel erwarten, der Vorjahresverlust von 1 Mio muss ausgeglichen werden, nicht unerhebliche Steuern müssen gezahlt und die Rücklage nach BilMoG muss angesichts des steigenden "Umsatzes" auch mit ein paar Mio (ich schätze 4) gefüttert werden, erst der Rest ist dann frei zur Ausschüttung, wovon dann 70 % bei BEG ankommen.

      Den weiteren Erfolg und ein günstiges Marktumfeld vorausgesetzt sollten die nächsten Jahre dann aber umso schöner werden, Verlustausgleich ist dann abgearbeitet, BilMog muss in 2014 ein letztes Mal gefüttert werden, Umsätze steigen hoffentlich durch weitere Kunden, Kosten sinken hoffentlich endlich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.14 12:54:11
      Beitrag Nr. 5.748 ()
      Gestern 205 Mio Euro Umsatz, nachzulesen unter www.deutsche-boerse.com
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.14 12:23:43
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      • 1
      • 699
      • 1274
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      +1,47
      -0,26
      -1,62
      +0,71
      -1,03
      +0,33
      -0,71
      +0,48
      +0,80

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      283
      232
      95
      68
      63
      59
      57
      55
      48
      39
      Berliner Effektengesellschaft - Vom Makler zum Finanzkonzern