checkAd

    Diskussionen zu iQPower durch Fusion die iQPower Licensing und nun die iQ International (Seite 2960)

    eröffnet am 14.05.07 12:29:33 von
    neuester Beitrag 07.02.24 11:59:06 von
    Beiträge: 102.878
    ID: 1.127.340
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 8.128.505
    Aktive User: 0

    ISIN: CH0451424300 · WKN: A2PAA5 · Symbol: IQL
    0,0320
     
    EUR
    +6,67 %
    +0,0020 EUR
    Letzter Kurs 30.05.24 Frankfurt

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,5641+28,82
    60,80+12,18
    6,4400+10,09
    5,4000+9,53
    1,0000+9,29
    WertpapierKursPerf. %
    35,32-9,32
    3,2500-9,47
    5,1000-10,05
    3,6100-16,24
    4.950,00-19,94

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2960
    • 10288

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.07.15 11:32:51
      Beitrag Nr. 73.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.271.132 von Eintagsfliege1 am 27.07.15 09:48:41Bingo!!
      Ich gebe dem Elektrofahrzeug die nächsten 20 Jahre überhaupt keine Chance auf dem KFZ- Markt.
      Umso größer ein Land von der Fläche ist , umso uninteressanter wird das Elektr. Auto sein. Bin da fast sicher dass der Wasserstoff die Nase vorne haben wird. Keine Nation der Welt wird eine Infrastruktur für ein Technik hinstellen , was sich im" Promille Bereich" durch die Straßen bewegt.
      Vom Kosten -Nutzen Faktor mal ganz zu schweigen.
      In Norwegen wird zur Zeit uber Sinn und Unsinn der Förderung von Elektroautos diskutiert. Die aber wiederum fast die besten Möglichkeiten aller Industriestaaten haben um diese Technik zu fördern ( grüne Energie, extrem Wohlhabendes Land usw.....
      Nein , ich denke es wird wirklich nur in einem Mix von vielen verschiedenen Antrieben eine Ergänzungsmöglichkeit bleiben.

      Nein , die Blei Akkus sind nicht Tod ,sondern sie werden sich nur verändert und Intelligenter gemacht ( sie lernen dazu ) sie werden Fitt gemacht für eine Zukunft welche nicht nur mehr die Mobilität erfassen wird sondern in viele andere Bereiche einwachsen werden ( z.b Speicher für Privathaushalte , usw.
      Wie weit sich aber hier IQ Power einbringen kann , wie weit hier die Technik von IQ behilflich sein wird und kann , dies werden andere hier besser beantworten können.
      Ich für meinen Teil, bin zur Zeit eigentlich ganz gerne IQ Aktionär.
      Aber bei der Firma......ist eigentlich immer alles möglich!:cool:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.15 09:48:41
      Beitrag Nr. 73.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.270.196 von Dieselflyer am 27.07.15 08:05:18Es wird keine "Entweder-Oder-Situation" zwischen Verbrennungsmotor und Elektroantrieb geben. Es gibt Nutzungsprofile, bei denen ein Elektroauto einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor in jeder Hinsicht weit überlegen ist und andersrum. In diesen Bereichen werden sich Elektroautos etablieren, dass beideutet aber nicht, dass es in 20 Jahren keine Fahrzeuge mehr geben wird, die einen Verbrennungsmotor haben. Es wird in Zukunft ein sehr viel vielfältigeres Angebort an unterschiedlichen Technologien geben als bisher. Sprit, Dieses, LPG, Erdgas, Wasserstoff, Plug-In-Hybrid, rein elektisch usw.

      In Schwellen- und Drittweltländern wird der Verbrennungsmotor allerdings noch sehr sehr lange, dass Maß aller Dinge sein.

      Und wer glaubt, man könne den Amis Ihre V8 Schlachtschiffe wegnehmen, der glaubt wahrscheinlich auch, dass die sich freiwillig von ihren Schusswaffen trennen werden.

      Liebe Grüße

      Eintagsfliege
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.15 09:34:36
      Beitrag Nr. 73.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.270.196 von Dieselflyer am 27.07.15 08:05:18
      Zitat von Dieselflyer: Bärenstark sieht anders aus :(:look:

      Geld
      EUR0,101
      Stück (Geld)
      70.000
      Brief
      EUR0,105
      Stück (Brief)

      musicmann :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.07.15 08:05:18
      Beitrag Nr. 73.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.269.923 von MaxiQ am 27.07.15 01:12:36Ganz genau,MaxIQ,meine Meinung seit langem: Die E-Mobilität wird,wie ich schon immer sagte,ob auf Land,Wasser und in der Luft nur eine vorübergehende Erscheinung bleiben.Beispiele hast du in deinem Beitrag ausreichend geliefert..gerade da, wo Leistung ständig gebraucht wird,hat IQ Power seinen festen Platz bereits gefunden,durfte selbst bereits schon Extrem Tests beiwohnen! Mehr Power geht "eigentlich" nicht,ausser das man irgendwann noch schafft,Strom unabhängig und ständig mobil zu bekommen:eek::eek::eek:

      Auf eine bärenstarke Woche!
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.15 08:02:41
      Beitrag Nr. 73.284 ()
      Zur Info:


      Wenn der Bedarf nach Lithium zunimmt, steigen die Marktpreise um so stärker.

      Das macht Batterien für E-Autos teuer. Vor allem, wenn der weltgrößte Rohstofflieferenat Sociedad Quimica y Minera de Chile SQM in einen sicherlich lange dauernden Skandal verwickelt ist:


      http://www.wallstreetdaily.com/2015/07/13/chile-lithium-supp…


      W.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.07.15 01:12:36
      Beitrag Nr. 73.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.267.406 von Googol23 am 26.07.15 12:02:10
      Zitat von Googol23: Niemand stellt noch ernsthaft infrage, dass das Elektroauto die Zukunft ist. Die elektrische Mobilität hat nur Vorteile gegenüber dem Verbrenner. Wenn die Politik bei der Förderung weiter mauert, kann man den Markt in Deutschland vielleicht verzögern.]

      Die elektrische Mobilität hat nur Vorteile gegenüber dem Verbrenner.
      Richtig, denn eine Traktionsbatterie für z.B. 500 km Reichweite
      kostet ja weniger als ein Tank für Flüssigkraftsstoffe
      und muss während des gesamten Autolebens nie gewechselt werden.
      Und den Strom gibt es auch vollkommen umsonst,
      demnächst z.B. bei einem deutschen Discounter.

      Wenn die Politik bei der Förderung weiter mauert ...
      Warum denn fördern, wenn Elektroantriebe doch nur Vorteile haben?
      Dann müssten doch auch ohne Förderung die Absatzzahlen explodieren - oder?

      Lauf mal durch eine Stadt und schaue dir abends / nachts die unzähligen "Laternenparker" an.
      Wie soll dort geladen werden, wenn es nur noch Elektroautos gibt?
      Aus dem 4. Stock mit einem 100 m langen Verlängerungskabel?
      Kann teuer werden, wenn jemand darüber stolpert und sich das Bein bricht.
      Sch.... auch, wenn das Elektro-Schätzchen mal 150 m von der Wohnung entfernt steht.

      Ach nee, alles unnötig, irgend ein Wohltäter wird natürlich an jeden dieser Parkplätze
      eine Ladesäule montieren lassen, an dem wir unsere E-Cars superbillig laden können.

      Und die österreichischen Alpen werden auch näher an D herangerückt,
      damit wir im Winter trotz Stau und Heizung mit einen Batterie-Füllung
      bis zum Urlaubsort kommen.

      Und dass ohne Elektromotoren gar nichts mehr läuft, hat man am Wochenende
      bei Räikkönens Ferrari gesehen: Motor hin - Rennen vorbei. ;)

      Auf eine "grüne Woche" und Good N8!
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.07.15 22:12:31
      Beitrag Nr. 73.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.268.207 von Googol23 am 26.07.15 16:07:23
      Zitat von Googol23: ich gehe mal 10 Jahre in die Vergangenheit, und tausche DEI mit Nokia:D
      -
      Apple hat heute soviel Börsenwert wie der 1/2 DAX
      Die Fantasie> Sprich KGV etc.treibt den Kurs

      apropos Apple: auch die wollen E-Autos bauen, zumindest wenn man den Gerüchten Glauben schenkt.


      Nach iPod, iPad, iWatch und iPhone soll jetzt erst mal das Q dran sein, so sagte mir ein Apple-Manager.

      Also iQ, iQ und iQ. Wie z.B. die Batterie, die SMS verschicken kann.

      Für mich absolut passend und nachvollziehbar.:D
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.07.15 21:20:54
      Beitrag Nr. 73.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.269.083 von AGMKiller am 26.07.15 20:21:30. . . tja , agm-killer , nomen est omen , . . Hitze und Kälte , sind neben dem Preis , die Schwächen der bisher von der Industrie bevorzugten agm-batterie . . . passt doch alles ... !
      Avatar
      schrieb am 26.07.15 20:59:30
      Beitrag Nr. 73.280 ()
      Bob Sullivan, CEO der iQ Power Licensing AG und derzeit Interims-CEO auch von iQ Power Asia, begrüßte die Führungsmannschaft von Canadian Energy bei ihrem Besuch in der Fabrik von iQ Power Asia in Gwangju /Südkorea diese Woche. Gegenstand der Besprechung war ein erweitertes Produktprogramm. Um die Produktvielfalt mehr als zu verdoppeln wird iQ Power-Partner Discover Energy die hierfür erforderlichen Werkzeuge finanzieren.

      In der Produktausweitung enthalten sind Batterien für den wichtigen Automobilmarkt der unteren Kompaktklasse für den asiatischen und amerikanischen Markt wie auch leistungsstarke Batterien hoher Kapazität für Pick-Up Fahrzeuge, große SUV und Nutzfahrzeuge sowie landwirtschaftliche Fahrzeuge.

      Warum kommen die wohl extra nach SK ? Das wird ne super Sache :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.07.15 20:21:30
      Beitrag Nr. 73.279 ()
      "International, Hong Kong, bemerkte dazu: „Die DISCOVER-MIXTECH-Innovation erlaubt optimale Ladung und Ladungserhalt bei extrem tiefen Temperaturen. Weil Kanada mit die kältesten Einsatzbedingungen auf der Erde bietet, ist das Land einer der besten Märkte, um die Vorzüge von DISCOVER MIXTECH zu illustrieren.“

      Die Mixtechnology performt anscheinend besonders gut bei großer Kälte und bei großer Hitze. In Kanada und den arabischen
      Ländern gab es Größere Orders. Das bestätigt m.E. auch die Qualität der IQ power Technology .
      Bin mal auf Vergleichs Resultate gespannt. In den arabischen Ländern läuft ja auch noch ein Flottem Test .


      Eine spannende Zeit beginnt .

      AGMKiller
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2960
      • 10288
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Diskussionen zu iQPower durch Fusion die iQPower Licensing und nun die iQ International