checkAd

    MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"? (Seite 115)

    eröffnet am 03.07.07 10:43:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:29:27 von
    Beiträge: 4.589
    ID: 1.129.731
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 946.844
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,5800+37,44
    3,2950+22,04
    33,00+10,00
    2,5000+8,70
    1,7000+8,28
    WertpapierKursPerf. %
    5,9300-14,92
    1,3450-16,72
    57,37-24,63
    5,0000-38,20
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 115
    • 459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 11:37:12
      Beitrag Nr. 3.449 ()
      Was ich sehr spannend finde, ist das neue GL-Bezahlungsmodell.

      Der Geschäftstellenleiter tritt ab September eine Menge seine Akten (sagen wir die Hälfte - je nach GS-Größe) ab, verliert also massiv an eigenem Beratereinkommen. Dafür bekommt er ein Fixum pro Berater von irgendwas um 250 € pro Monat.

      Zu was führt das? Klar hat der GL mehr Zeit für seine Berater, was erstmal gut ist (mehr Individualcoaching und mehr Mitarbeitergespräche möglich).

      Ich persönlich glaube, daß dadurch viele Alt-GLs gehen werden (auf Beraterposten zurückgestuft werden oder zur Konkurrenz wechseln), da sie zu viele Akten abgeben müßten.

      Und was passiert mit GLs, die viele Akten abgeben und nach einem Jahr feststellen, daß es doch nicht die richtige Entscheidung war? Bekommen die ihre Akten zurück (kaum vorstellbar).

      Durch geringere persönliche Einnahmen (die durch das Fixum meist nicht kompensiert werden), wird der GL erheblich abhängiger von der Performance seiner Berater, d.h. es ist mehr Druck auf dem Einzelberater, noch verstärkt durch mehr Zeit des GLs (Kontrolle).

      Oder es kommen vermehrt sehr junge Nachwuchs-GLs auf den Markt, die nicht so viele Akten abgeben müßten. Diese sind oft unerfahren in der Personalführung, aber besonders tolle Verkäufer und linientreu (unkritisch der Geschäftsführung gegenüber). Das kann gut sein (neue Ideen), aber meine Vermutung ist eher, daß der Reifegrad abnimmt und die kurzfristige Ausrichtung (siehe Top-Verkäufer) noch weiter zunimmt.

      Eure Meinung?
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 10:21:00
      Beitrag Nr. 3.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.380.895 von Hotrenortaak am 22.04.10 09:42:52Hallo Hotrenortaak,

      es gibt weiter solide Abgänge bei MLP. Die meisten scheinen viel zu tun haben, um die schwindenden Provisionseinnahmen zu kompmensieren (gilt auch für manche Ex-MLPLer). Es ist leider so, daß die Ex-MLPler zu wenig zusammenarbeiten.

      -------------------------------------------------------------------

      Übrigens, liebe MLPler, warum zittern viele von Euch so, wenn Euch die vier Fragen vorgelegt werden?

      Ich kann das nur jedem Kunden empfehlen! Dann geht dem Kunden meist ein Licht auf, worauf es in einer Beratung noch ankommt!
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 09:42:52
      Beitrag Nr. 3.447 ()
      Hier ist irgendwie wenig los.

      :look:

      Gibt es Neuigkeiten zu zusammengekrachten Geschäftsstellen?
      Oder Juristisches zu dem Laptop-Gebühren?
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 14:52:11
      Beitrag Nr. 3.446 ()
      Pools:

      ich kann nur MLP und meinen Pool, die Fonds Finanz bewerten.

      Was mir bei der FoFi richtig gut gefällt ist das Backoffice. Die Leute haben richtig Ahnung, sind schnell und serviceorientiert. Deutlich besser als bei den Blauen und das ist noch untertrieben.

      Provisionshöhe:
      Meist so um 4,2-4,4 % im LV-Bereich, meist so 8 MB KV, meist 20% Sach.

      Bepro:
      100% der Bepro wird weitergegeben!!!!!

      Kosten:
      KEINE!!!!!!

      EDV:
      ungefähr auf MLP-Niveau (nur eben 250 Euro p.M. günstiger).

      Manko:
      Sach wird manchmal etwas sehr lahm ausgezahlt und die Bestandsübertragung ist ziemlich bürokratisch, aber das sind Kleinigkeiten gegen die Vorteile...

      Fazit: jeder, der halbwegs mit Kunden umgehen kann und fleißig ist, wird nach 2-3 Jahren ein deutlich besseres Leben als vorher haben.

      Detailfragen gerne per Boardmail an mich.
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 11:02:27
      Beitrag Nr. 3.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.353.599 von beobachter1 am 16.04.10 20:10:50Ohne jetzt die Pools im einzelnen bewerten zu wollen: Wer sich heute noch mit einem "Rating" der Assekurata an die Öffentlichkeit traut, hat in meinen Augen jede Glaubwürdigkeit verspielt. Das ist m.E. weniger wert als das Werben mit Selbstverständlichkeiten.

      Oder ist das DVAG-Rating von Assekurata in Vergessenheit geraten? Ich darf zitieren: "Als erster Finanzvertrieb erreicht die DVAG in allen vier Rating-Teilqualitäten die Bestnote 'exzellent'."
      http://www.assekurata.de/download.php?file=/framework/medien…

      Herr Dr. Will von der Assekurata hat seine Nische gesucht und gefunden. Mit wissenschaftlich anerkannten Methoden adelt er diese Strukkibude, deren Geschäftsmodell des legalen Betruges nachweislich nur den Nutzen der Aktionäre maximiert und Vermittler und Kunden schädigt.

      Das Rating sagt aus, dass die DVAG ihre Unternehmensprozesse perfektioniert hat. Wer sich diesen Assekurata-Schuh anzieht, sollte sich nicht darüber beschweren, dass das Ansehen der Finanzdienstleister gegen Null strebt. Darüber sollten auch die Pools bei der (Aufhol)jagd nach neuen Vermittlern nachdenken...

      GS

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 20:10:50
      Beitrag Nr. 3.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.350.162 von Escamillo am 16.04.10 14:29:18@escamillo

      Bischen nervös? Kündigen zu viele Berater und gehen zu EXZELLENTEN Pools??
      Entweder liegen bei dir die Nerven blank oder dein Intellekt liegt knapp unterhalb der Grasnarbe...

      Hast du SACHLICH waszu sagen? Nimm dir mal ein Beispiel an deinem Kollegen 83094!

      Gruß
      B.
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 15:42:29
      Beitrag Nr. 3.443 ()
      "Zurück zum Threaditel: Wieviele MLPler gibt es denn derzeit noch im aktiven Status?"

      Demnächst wieder drei weniger in meinem Jahrgang...
      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 15:22:51
      Beitrag Nr. 3.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.350.162 von Escamillo am 16.04.10 14:29:18frangau,

      Emotionen sollten erlaubt sein, wenn man diese auch mal zügeln kann. Insofern stimme ich Dir zu.

      Nun wäre es doch schön, wenn MLP mal solch einem Rating unterzogen würde.

      Nur müßte man das Rating dann um einige Punkte erweitern.

      Kurzum: Aus Ratings kann man zumindest einen Hinweis erhalten, was man in Zukunft noch besser machen müßte.

      Zurück zum Threaditel: Wieviele MLPler gibt es denn derzeit noch im aktiven Status?
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 14:29:18
      Beitrag Nr. 3.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.350.074 von frangau am 16.04.10 14:18:29
      "...dass sich auch Pools externen Ratings unterziehen..."


      --> Du hast nix kapiert! Dazu fällt mir nur ein: EXZELLENT!

      Hier hast du einen :keks: für dein Posting und noch einen :keks: für's externe Rating...


      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 14:18:29
      Beitrag Nr. 3.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.347.947 von Escamillo am 16.04.10 10:48:54Hallo Escamillo,

      zur Klarstellung: Ich bin an keinen der aufgeführten (und auch an keinen anderen) Pools in irgeneiner Form beteiligt und habe nichts davon, wenn ein Makler mit einem der Pools zusammenarbeitet. Ich wollte lediglich einen Hinweis geben, dass sich auch Pools externen Ratings unterziehen und Leistungen erbringen, die häufig nur Vertriebsorganisationen zugesprochen werden. Dass Niemand ein schlechtes Assekurata Rating veröffentlich ist wohl auch klar.
      Außerdem bin ich bereits mehrere Jahre bei w:o angemeldet und aktiv (einige kennen mich über PM). Bisher habe ich die öffentlichen Diskussionen aber nur passiv verfolgt, da der "Glaubenskrieg" zwischen Pro und Contra MLP, eine sachliche und weitgehend emotionsfreie Diskussion nicht möglich macht.
      Die Reaktionen auf mein Posting hat das leider wieder bestätigt.
      • 1
      • 115
      • 459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      +1,63
      +0,72
      0,00
      -0,43
      -3,93
      +0,52
      -0,19
      +1,47
      +0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      129
      70
      66
      45
      44
      41
      40
      40
      40
      MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"?