checkAd

    MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"? (Seite 162)

    eröffnet am 03.07.07 10:43:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:29:27 von
    Beiträge: 4.589
    ID: 1.129.731
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 946.847
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,5800+37,44
    33,00+10,00
    2,5000+8,70
    44,03+7,81
    6,7500+7,66
    WertpapierKursPerf. %
    5,7500-8,00
    6,5700-10,12
    40,00-11,11
    5,9300-14,92
    57,37-24,63

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 162
    • 459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.09.09 16:33:40
      Beitrag Nr. 2.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.048.984 von MahatmaG am 24.09.09 15:28:52Mal eine etwas andere :lick:Vision 2011:lick:

      Am Ende werden die letzten 100 Berater als Angestellte übernommen und betreuen als Zentrale Vertragsverwaltung die noch nicht abgewanderten Kunden.:cool: Alternativ wird der restliche Kundenstamm in 100er Paketen bei eBay versteigert.:cool:
      Und Heidelberger Leben stellt dem Unternehmen zur Stornoabwicklung ihre in diesem Bereich sehr erfahrenen Mitarbeiter zur Verfügung, weil die mangels eigener Rest-Verträge bei HLE sonst entlassen werden müssten.:cool:
      ZSH, TPC und Feri werden durch Mayflower als Abschreibungsmodelle an Investoren verkauft, die für ihre Bücher noch ein paar Verluste brauchen. Schlimmer als die Steuersparimmobilienaktion mit der ApoBank ist das auch nicht. Dank ihrer daraus fliessenden Provision kaufen die dann wieder MLP-Aktien auf Kredit.:cool:
      Houben verfällt dem Wahnsinn, weil alle um ihn rum ständig seine Beratung rezitieren und er glaubt, dass er bei "täglich grüsst das Murmeltier" ist.:cool: Die anderen Bereichsvorstände setzen sich gegenseitig unter Druck, weil sie sonst niemanden mehr dafür haben und kriegen alle Magengeschwüre davon.:cool: Zur Bezahlung der Vorstandsgehälter und -Abfindungen werden die letzten liquiden Mittel in Put-Optionen auf die eigene Aktie investiert.:cool:

      Die Stadtwerke Wiesloch machen am Ende das Licht aus, weil selbst die letzte junge hübsche Angestellte der Zentrale schon lange weg ist.:cool:
      Avatar
      schrieb am 24.09.09 15:28:52
      Beitrag Nr. 2.978 ()
      Damit steht das Jahresendgeschäft auch fest:

      Eintreibung von Vorschusssalden von verschuldeten A-Beratern und Pleite-GL´s

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 24.09.09 12:48:39
      Beitrag Nr. 2.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.047.004 von Prettyinpink am 24.09.09 11:49:22Prettypink,

      es gab bisher keinen Widerspruch gegen die 1.487 Berater, gar keinen. Insofern halte ich es für gut möglich, daß diese Zahl sehr exakt dem aktuellen Stand entspricht.

      Getragen wird das durch die vielen Nachfragen von "Ich will jetzt auch weg"-Beratern und den "Danke Schön" von den "Ich bin endlich weg"-Beratern.

      MLP verbrennt derzeit doch nur Reserven - oder liege ich da nicht richtig?

      -------------------------------------------------------------------

      MvH - der von der Klinikrente - ist auch weg?

      und

      Alleine bei Fondsfinanz binden sich jede Woche (!!) mehrere MLPler (!!) neu an.

      Mannheim V: http://www.mlp-mannheim5.de/kontakt.cfm
      (Uralt-Berater)

      Ich komme kaum mit dem Tippen nach: Die offene Liste wächst schneller als die veröffentliche Liste (wie immer bitte ich MLP um Korrektur!).

      :)

      -------------------------------------------------------------------


      Geschäftsstellen:

      Aachen V
      Bamberg II
      Bielefeld I
      Bochum I
      Bochum II
      Bochum III
      Bochum VI
      Bonn I
      Bremen V
      Braunschweig VI
      Darmstadt I
      Erlangen III
      Göttingen II
      Hamburg II
      Hamburg VI
      Hamburg VIII
      Hannover VI
      Kiel II
      Mannheim V
      Marburg I
      Paderborn I
      Stuttgart I
      Stuttgart III
      Avatar
      schrieb am 24.09.09 11:49:22
      Beitrag Nr. 2.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.036.414 von interna am 23.09.09 09:11:03Hallo! Hab mich als bisher stiller Leser auch angemeldet. Bin schon lange nicht mehr bei MLP (2005), jetzt freier Makler.

      Was ist denn da bei MLP los? Das kann doch nicht an einer Houben-Beratung liegen, die "auswendig"gelernt werden soll?

      Bin etwas ratlos, eine normale Fluktuation gab und gibt es in dem Markt ja immer, aber nur noch 1500 Berater?

      Woher kommen die Infos, was sind die "Schreckensnachrichten", die Interna beschreibt?

      Irgendwer sprach auch von Verhandlungen Dt.Bank-Commerzbank-MLP; Private Finance Sparte. Die Kasse bei MLP ist doch bombenvoll. Wer kauft da am Ende wen?

      Was ist eigentlich bei der GL-Tagung rausgekommen? Hat da jemand Infos?

      Viele Grüße
      Prettyinpink
      Avatar
      schrieb am 24.09.09 11:16:41
      Beitrag Nr. 2.975 ()
      die sind ja lustig bei mayflower. da muss ich als kunde ja angst haben, dass der berater überhaupt zu mir findet bei den geographischen kenntnissen...geschweigen dann, dass er meine finanzen ordnen kann! Oder was hat Stuttgart, Siegen und Nürnberg mit dem Rhein-Main-Gebiet zu tun??????

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.09.09 10:51:11
      Beitrag Nr. 2.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.045.889 von stokxmaster am 24.09.09 09:44:34....Mach Euch als Berater wirklich selbständig - ......Die braucht ihr nicht - sie brauchen aber Euch. Warum dann als 84er? Na, weil nicht Ihr Euer Unternehmen als Handelsvertretung werthaltig machen sollt, sonderen deren Unternehmen. Lasst Euch nicht zum zweiten Mal verarschen!!.......

      Hallo stokxmaster
      wahre Worte, dürften den Nagel genau auf den Kopf treffen.
      Bin auch erstaunt, warum sich so viele Berater finden, die die Fehler genau wieder machen.
      Aber das Versprechen, mit Aktien bald wieder steinreich zu werden, hat ja auch bei Formaxx anfangs gelockt. Jetzt dämmern auch da die Erkenntnisse, das mit diesem Reichtum nicht die Berater gemeint sind.
      Und den Kunden wird es mittelfristig ebenso aufgehen, dass sie mit den Beratern die Zeche (mal wieder) zahlen.

      h
      Avatar
      schrieb am 24.09.09 09:44:34
      Beitrag Nr. 2.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.044.903 von MahatmaG am 24.09.09 00:54:36Die ganze Mayflower-Geschichte ist nur und einzig darauf ausgerichtet, die Altaktionäre vielleicht reicht werden zu lassen. Hier soll schnell wieder eine Wachstumsblase kreiert werden, damit sich TS, Tm und Co noch mal ne goldene Nase verdienen.

      Nun mal aus Kundensicht: Warum sollte ein Kunde überteuerte Dekmalschutzimmobilien über Mayflower erwerben? Nur weil der Deal mit der renommierten aber fast bankrotten Apo-Bank so eingestielt wurde?
      Finger weg!
      Schaut Eucht die Mayflower-Typen doch mal an. die haben doch schon mal in einem Vorleben die gutgläubigen Kunden reihenweise über den Tisch gezogen und überteuerte LVs verkauft. Wer jetzt über die verbraucherunfreundlichen Fondspolicen der Heidelber Leben (Ex-MLP-Leben) klagt kann sich direkt bei Bernhard T. bedanken. Und jetzt ist er der Finanzier von Mayflower. Wer einmal lügt dem glaubt man nicht. Lügen haben kurze Beine.

      "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten", Ulbricht 61, "Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort",Barschel '87, . 1998 schrieb das Manager-Magazin über MLP: "Lautenschläger möchte aus MLP im kommenden Jahrtausend eine Art deutsche Fidelity machen. Sein Vorbild ist die größte Fondsgesellschaft der Welt... In 10 Jahren soll die MLP rund 50 Mrd. Mark an Kundengeldern anlegen (Anm.in 2009 werden 11,4 Mrd. EURO betreut). 1999 sagte Termühlen "Zudem expandiert MLP in Europa: Nach Österreich und der Schweiz haben sie unterdessen auch in den Niederlanden Aktivitäten aufgebaut, in Großbritannien will man im nächsten Jahr die erste Geschäftsstelle eröffnen. Dies sei als Vorbereitung auf eine Expansion in den Vereinigten Staaten gedacht, sagte Termühlen, wo man in vier bis fünf Jahren aktiv werden will."

      Und nun schaut mal, wo der Laden steht. Und das, was jetzt zu sehen ist, ist auf Tm Wirken zurückzuführen. Er musste 2002 die Gewinnwarnung ausgeben und 2003 seinen Hut nehmen. Seine Handlanger können den Karren nicht aus dem Dreck ziehen und nun geht MLP eben unter. Wer aber glaubt, Termühlen sei nun ein besserer Mensch geworden und die Mayflower Capital würde ehrlicher im Umgang mit Beratern und Kunden sein der wird bald seinen Irrtum feststellen. Wer was auf sich hält würde dort niemals arbeiten - erst recht nicht als 84er. Ich bin überzeugt, dass dort weiter abgezockt wird.

      Mach Euch als Berater wirklich selbständig - und das könnt Ihr auch ohne die Herren Termühlen, Scholl, Neumann, Rohr, Fink etc.. Die braucht ihr nicht - sie brauchen aber Euch. Warum dann als 84er? Na, weil nicht Ihr Euer Unternehmen als Handelsvertretung werthaltig machen sollt, sonderen deren Unternehmen. Lasst Euch nicht zum zweiten Mal verarschen!!

      stm
      Avatar
      schrieb am 24.09.09 09:04:26
      Beitrag Nr. 2.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.044.920 von Hotrenortaak am 24.09.09 01:04:44Guten Morgen,

      die erste Korrektur:

      In Bielefeld haben nur 3 Leute gekündigt. Einer davon, hat seine Kündigung zurück gezogen. Es war der CL-Berater MH. MH, wenn Du unter Druck gesetzt worden sein solltest und deshalb umgefallen bist, dann ist das mehr als schwach. Wenn Du wirklich gut bist, dann kann Dir keiner mehr etwas im Leben - und die Hilfe von außen ist viel besser als von einem SK.

      -------------------------------------------------------------------

      Und dann noch:


      "anbei ein paar Infos für Deine GS Statistik. In Hannover wurden die GS-Räumlichkeiten der GS Hannover VI gekündigt. Die GS wurde in die Marienstraße verlegt. Scheint ein MLP Zentrum zu werden. Dort sind letztes Jahr schon 2 GS verlegt worden!
      Die GS Hannover VI ist zur Zeit ohne GL. Laut Gerücht soll Anfang 2010 Frau Grebe-Thiel die GS übernehmen, sie ist zur Zeit Interims GL!

      -------------------------------------------------------------------

      Und damit:


      Geschäftsstellen:

      Aachen V
      Bamberg II
      Bielefeld I
      Bochum I
      Bochum II
      Bochum III
      Bochum VI
      Bonn I
      Bremen V
      Braunschweig VI
      Darmstadt I
      Erlangen III
      Göttingen II
      Hamburg II
      Hamburg VI
      Hamburg VIII
      Hannover VI
      Kiel II
      Marburg I
      Paderborn I
      Stuttgart I
      Stuttgart III
      Avatar
      schrieb am 24.09.09 01:04:44
      Beitrag Nr. 2.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.044.815 von insideessa am 24.09.09 00:21:47Ich halte die MLP-Ausbildung (2 Jahre für den Senior) für sehr gut - und ich würde sogar denken, daß sie einer Jobgarantie im Banken/Versicherungsbereich gleichkommt.

      Allerdings ist die Qualität durch übermäßige Fokussierung auf Verkauf heutzutage im freien Fall.
      Avatar
      schrieb am 24.09.09 00:54:36
      Beitrag Nr. 2.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.039.449 von libertas am 23.09.09 14:36:13@Libertas: Welche Gründe gibt es eigentlich zu Mayflower zu gehen, zumal wenn man weiss wer dahintersteckt. Ist mir schleierhaft. Vielleicht kann jemand mal darüber aufklären was dort positiv ist.


      Erklärungsversuch:
      Es ist davon die Rede, dass es bei Mayflower in naher Zukunft, ähnliche Hoch-Zeiten wie bei MLP es geben soll. Sprich Aktien gehen hoch, Kunden stehen Schlange um beraten zu werden etc.

      Ich gebe nur sinngemäß weiter, was der GL oder vll Ex-GL mal in der Tee/Kaffee Küche gesagt hat.
      • 1
      • 162
      • 459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      +1,63
      +0,72
      0,00
      -0,43
      -3,93
      +0,52
      -0,19
      +1,47
      +0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      193
      129
      71
      67
      44
      43
      41
      41
      40
      40
      MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"?