checkAd

    MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"? (Seite 373)

    eröffnet am 03.07.07 10:43:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:29:27 von
    Beiträge: 4.589
    ID: 1.129.731
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 946.773
    Aktive User: 0

    MLP
    ISIN: DE0006569908 · WKN: 656990 · Symbol: MLP
    6,2000
     
    EUR
    +1,81 %
    +0,1100 EUR
    Letzter Kurs 10:00:56 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    9,0000+28,57
    2,5500+20,85
    9,1360+10,87
    4,7450+8,33
    33,30+7,25
    WertpapierKursPerf. %
    24,001-10,94
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    1,0800-20,00
    0,6500-26,97

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 373
    • 459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.10.07 09:25:37
      Beitrag Nr. 869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.839.526 von DDD37 am 04.10.07 11:24:00@ Finanzparasiten

      Mir fehlt immer noch die Antwort auf # 818

      @ crude_facts

      zu # 820 habe ich auch nichts mehr von dir gelesen. Ich kann das absolut nicht abhaben, wenn man sich unqualifiziert einmischt, so wie du das mit deinem Post zu # 818 getan hast.

      @ walter 37

      Ich denke das war mehr als nur mit Flügeln schlagen (# 842). Und auf meine Posts in dem Zusammenhang warte ich immer noch auf Antwort. Sind die Leistungen der von dir (nicht)genannten Haftpflichtversicherung mit dem MLP Tarif vergleichbar? Und wieviel Bestände hat denn nun MLP an die von dir genannten Gesellschaften vermittelt. So wie du dich äußerst, scheinst du da ja bestens informiert zu sein. Behauptungen aufstellen kann jeder... So wie deine Posts auf mich und wohl auf andere sachlich interessierte Leser wirken, wirfst du mit nicht vorhandenem Wissen um dich und versuchst das mit einer "dicken Lippe" zu übertünchen ...

      Und zur Erläuterung. Ich wende mich mit meinen Posts hier an Personen, die mir "unangenehm" auffallen. Das heißt nicht daß mir generell kritiker an MLP unangenehm auffallen. Mit denen habe ich kein Problem. Mir geht es um Leute, die unqualifiziert (Du), unverschämt /beleidigend (Finanzparasiten) oder "fanatisch" (Interna) hier posten.
      Avatar
      schrieb am 04.10.07 23:56:02
      Beitrag Nr. 868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.849.483 von interna am 04.10.07 23:41:32Lieber interna,

      das wir uns eines Tages gegenübersitzen kann schon sein. Ich scheue ein solches Gespräch nicht. Bitte aber erst im Q1 08 ;) Trier ist mir zu weit weg, Du kannst mich aber gerne besuchen kommen.

      Diese Dachfondsdiskussion habe ich nicht verstanden. Es war für mich immer klar, dass eine Performance von x% nach Kosten gemeint ist. Wer was Anderes gedacht hat, war für mich naiv. Man kann natürlich unterstellen, dass ein Dachfonds nur dazu da ist Kosten zu verursachen. ABer das ist ja nicht der eigentliche Sinn. Das manche Dachfonds ihr Geld nicht wert sind, ist eine andere Sache.

      Du schließt also aus, dass Finet seinen Kunden auch Superfonds anbietet?

      rr
      Avatar
      schrieb am 04.10.07 23:41:32
      Beitrag Nr. 867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.849.413 von ruerup_rentner am 04.10.07 23:30:08Lieber ruerup_rentner,

      natürlich wiederhole ich. Es Bedarf leider dieses Stilmittels, um bei vielen erst mal die Bereitschaft zum Schauen über den Tellerrand zu wecken.

      Wenn es so einfach wäre, würden die MLPler sich mal die Alternativen anschauen (die AWDler natürlich auch) und dann in Scharen wechseln.

      Doch jahrelanges Einbläuen kastriert eben die Unabhängigkeit. Frage mal OW dazu, frage ihn mal wirklich!

      Irgendwann werden auch wir beide mal an einem Tisch sitzen - da bin ich sicher. Wir werden miteinander reden, uns austauschen und dann beide einiges mehr verstehen. Ich freue mich schon drauf - es wird nur noch ein wenig dauern.

      Bis dahin: Schütze Deine Kunden, die werden es Dir danken und bitte, bitte keine Superfonds - Dinge wie Heidelberger Leben müssen nicht noch mal sein - oder?

      Gute Nacht!
      Avatar
      schrieb am 04.10.07 23:30:08
      Beitrag Nr. 866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.849.360 von interna am 04.10.07 23:22:34Lieber interna,

      ich glaube, dass ist es, was Dir viele hier übel nehmen. Du wiederholst Dich ständig (dieses Posting hast Du in abgewandelter Form sicher schon Dutzende Male geschrieben). Das trägt sicher nicht zur Glaubwürdigkeit bei. Sei auch Du mal kritikfähig!

      rr
      Avatar
      schrieb am 04.10.07 23:22:34
      Beitrag Nr. 865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.849.185 von Sir_Nick am 04.10.07 23:00:07Sir_Nick,

      nun, bei so vielen Kunden und so wenig Beratern fragen sich natürlich auch immer mehr Berater, warum man noch bei MLP bleiben sollte, wenn alleine die Bestandsprovisionen ausreichen, um ein bestens ausgestattetes Büro zu finanzieren.

      Die meisten MLPler können schon gut rechnen und jeder Kunde zählt. Wenn jemand 300 Kunden hat, dann ist die Rechnung doch einfach:

      Konservativ gerechnet möchten 70% von diesem Berater weiter betreut werden. Das wären 210 Kunden (Es gibt auch Leute mit wesentlich höheren Quoten!).

      210 Kunden - noch Fragen?

      Bei freiem Potential!
      Ohne Montagsrunden!
      Mit netten Büropartnern/Kollegen!

      Die Frage ist nur, wann der Bruch kommt.

      Bei 2.000 Beratern?
      Bei 1.500 Beratern?

      Gute Nacht!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1530EUR +3,38 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.10.07 23:09:57
      Beitrag Nr. 864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.849.158 von Sir_Nick am 04.10.07 22:56:17Adam Riese hieß aber eigentlich Adam Ries ;)

      Ist auch meine Meinung (siehe vorherige Statements von mir), das da extrem viel verbrannte Erde hinterlassen wurde. Wenn die Führungsetage mal Abzüge für jeden gegangenen Berater bekäme. Stattdessen geht es häugig nur darum, wie viele neue anfangen. Allerdings funktioniert das in den letzten 2 Jahren gefühlsmäßig besser.

      rr
      Avatar
      schrieb am 04.10.07 23:00:07
      Beitrag Nr. 863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.847.276 von theChief am 04.10.07 20:21:19
      Man könnte auch sagen, der einstige Fluß ist am Versiegen :laugh:!
      Avatar
      schrieb am 04.10.07 22:56:17
      Beitrag Nr. 862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.847.276 von theChief am 04.10.07 20:21:19Wenn ich nun einmal die Anzahl der Quartale mit der angenommenen Anzahl der neuen Berater multipliziere, komme ich auf ein Ergebnis von 1.900 (19 Quartale mal 100 Berater). Wie gesagt, ich gehe von einer Zahl von 100 Berater pro Quartal seit Ende 2002 aus, und das halte ich eher für sehr konservativ gerechnet.

      Als ich das Unternehmen verlies, waren etwa 2600 Berater beschäftigt. Dies macht eine Differenz von 200. Wenn ich nun die 1.900 Berater in den Jahren 2002-2007 hinzu addiere, komme ich auf eine stolze Zahl von 2100 Beratern die das Unternehmen in diesem Zeitraum verlassen haben.


      Adam Riese ist unbestechlich und so sind auch die wahren Zahlen zur Fluktuation.

      Was die ProMLP-Fraktion von sich gibt, ist einfach nur Propaganda. Da sich diese extremen Zustände mittlerweile herumgesprochen haben, wird es auch immer schwieriger "Neue" zu rekrutieren ;)!
      Avatar
      schrieb am 04.10.07 21:42:27
      Beitrag Nr. 861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.847.276 von theChief am 04.10.07 20:21:19Apropos Menschenverachtend:

      Wer hat die Tränen gezählt, die in den Familien geflossen sind, die auf den Mlp Vorstand vertraut haben und in fallende Kurse hinein Mlp-Aktien, oftmals dummerweise auch noch auf Kredit, gekauft haben, weil die Vorgesetzen (GL´s Vorstände) es so vorgemacht bzw. empfohlen haben???

      Mlp-Mitarbeiter, die vom Risikoprofil niemals hätten einen Einzelwert erwerben dürfen, weil sie vollkommen unerfahren waren.

      Der ein oder andere war sicherlich zu gierig - waren wir das Ende der 90er nicht alle? :-) vor allem aber war man zu vertrauensseelig.

      Und dann noch diese geniale Bürgschaft, die verhindert hat, daß die Depots zwangsliquidiert wurden, als das Eigenkapital aufgebraucht war.

      Ergebnis: hochverschuldete Menschen, die, finanziell ruiniert, bis an ihr Lebensende ihre Schulden zurückzahlen, es sei denn sie melden die Privatinsolvenz an.

      Super Unternehmen, ein echter Qualitätsweltmeister!
      Avatar
      schrieb am 04.10.07 20:21:19
      Beitrag Nr. 860 ()
      Ich finde es in der Tat menschenverachtend wie das Unternehmen mit Menschen umgeht. Meine Aussage bezieht sich allerdings nicht auf Kunden, sonder auf Mitarbeiter. Ich war rund fünf Jahre beim Unternehmen und bin über eine Tatsache in den letzten Monaten immer wieder gestoßen:

      Als ich im Jahr 2002 anfing, schwankten die Beraterzahlen pro Jahrgang/Quartal zwischen 200-300 Leuten, inkl. der ausländischen Kollegen, welche aber nur einen kleinen Teil ausmachten. Zu diesem Zeitpunkt hatte MLP etwa 2800 Berater.

      Bei jeder sich bietenden Gelegenheit mit einem Junior zu sprechen konnte ich in Erfahrung bringen, dass die Jahrgänge nicht unter 100 Personen fielen.

      Wenn ich nun einmal die Anzahl der Quartale mit der angenommenen Anzahl der neuen Berater multipliziere, komme ich auf ein Ergebnis von 1.900 (19 Quartale mal 100 Berater). Wie gesagt, ich gehe von einer Zahl von 100 Berater pro Quartal seit Ende 2002 aus, und das halte ich eher für sehr konservativ gerechnet.

      Als ich das Unternehmen verlies, waren etwa 2600 Berater beschäftigt. Dies macht eine Differenz von 200. Wenn ich nun die 1.900 Berater in den Jahren 2002-2007 hinzu addiere, komme ich auf eine stolze Zahl von 2100 Beratern die das Unternehmen in diesem Zeitraum verlassen haben.

      Ich glaube nicht zwangsläufig, dass alle Berater, welche gegangen sind, das Unternehmen in Unmut verlassen haben, keineswegs. Dennoch muss ich aus meiner persönlichen Erfahrung sagen, dass ich ausreichend Gespräche geführt habe, in denen den Junioren alles Glück des Berater- Himmels versprochen wurden.

      Ich hatte zwischendurch einen GL, der auf eine kleine Hochschule 10 A- Berater eingestellt hat. Hier war allen Alt- Beratern völlig klar, dass diese niemals eine wirkliche Chance haben werden, mangels Potenzial. Sie sind alle gegangen, z.T. unter Umständen die mir heute noch rückblickend unter die Haut gehen, gerade weil es in einem Fall um Kleinkinder ging. Und die Zentrale hat einfach zugeschaut, es zugelassen, dass ein GL zu viele Berater auf ein zu kleines Potenzial hat einstellen lassen.

      Diese Erfahrung, und der Umstand, dass da draussen eine Menge ehemaliger Kollegen rumlaufen, die sicherlich zum größten Teil nichts gutes an MLP lassen, haben mich in eine Position gegenüber MLP gebracht, in der es mir sehr schwer fällt mich eindeutig gegen das Unternehmen oder dafür zu bekennen. Es ist nicht alles gold was glänzt, doch da müssen noch eine Menge Hausaufgaben gemacht werden!

      Und um das ganze auf den Thread- Titel einmal abzurunden; ja, ich glaube es werden noch eine Menge Kollegen gehen! Ich habe alleine in diesem mit so vielen Beratern gesprochen, dass ich den Titel voll und ganz unterstützen kann. Ich finde es schade, sehr schade, und wünsche dem alten Dampfer von ganzem Herzen, dass er wieder auf Kurs kommt!

      Gruß und Umsatz,

      theChief
      • 1
      • 373
      • 459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,12
      -0,15
      +0,14
      +0,84
      +1,29
      +0,54
      +0,28
      +0,09
      +0,98
      +0,97

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      148
      55
      27
      20
      18
      18
      17
      16
      16
      16
      MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"?