checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 11110)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 72
    Gesamt: 19.342.089
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.056,00
     
    PKT
    +0,09 %
    +16,00 PKT
    Letzter Kurs 16:43:05 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11110
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.08.16 13:44:30
      Beitrag Nr. 237.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.016.958 von wuscheler am 09.08.16 07:43:12
      Zitat von Bowlgod: Der große Crash: Die gibt es immer wieder. Also bereitet man sich darauf vor. Cashquote hoch, Asset Allocation je nach Depotstand. Die Zeit danach ist die beste Anlagezeit.

      Gelingt nur, wenn du genau weißt, WANN der Crash genau kommt. Da für jeden Käufer ein Verkäufer da sein muss, gelingt dieses Timing statistisch maximal der Hälfte der Beteiligten. Real haben allerdings Banken und Großinvestoren gewisse bekannte Vorsprünge, weshalb der kleine Privatanleger bei sowas meist zu 90% ins Gras beisst.
      Aber DU kannst uns jetzt sicher den genauen Zeitpunkt des Crashs ansagen, wie hoch die Cashquote sein sollte und welche Asset Allocation aktuell ratsam wäre. Feuer frei ...[/quote]

      Keiner kann einen Crash voraussagen. Es wäre unseriös das zu behaupten. Da ich aber weiß DAS irgendwann wieder einer kommen wird, kann ich mich doch eben so gut es geht darauf vorbereiten. Zunächst geht das zwangsläufig mit Verlusten einher. Das steht außer Frage. Danach kann man jedoch wunderbar investieren wenn man nicht vorher alles verzockt hat und sollte auf lange Sicht mit Gewinnen heraus kommen. Wenn einem das zu riskant ist, kann ich das nachvollziehen.

      Ansonsten:
      Schade, dass du meine Argumente als haltlose Behauptungen ansiehst.

      Autos haben natürlich einen Nutzen. Ohne sie wäre die moderne Welt nicht mögich-

      Es gibt tatsächlich Länder, deren BIP durch Gold erhöht wird. War eine unvollständige Aussage meinerseits.

      Was ich mit dem BIP ausdrücken wollte. Die Produkte und Invesitionen, die durch den Aktienkauf ermöglicht wurden haben in der Regel weit höhere Auswirkungen auf das BIP als Gold.

      Eine Aktie produziert natürlich nichts. Durch den Aktienkauf werden Produktionen ermöglicht, weil sie das Kapital liefern können.

      Goldkäufe, VW-Aktien-Käufe, sowie alle Käufe sollten durch Diversifikation geschützt sein.

      Du hast recht. Es ist beim Vergleich immer eine Frage des Zeithorizonts. Mir persönlich sind da eben größere Indizes lieber als Gold. Ist nur meine Meinung

      Der Dollarpreis hatte Auswirkungen auf den Goldpreis in den 80er Jahren. Das muss nicht immer so sein. Das stimmt

      Ja, ich habe das Vorkommen im Meer mitgerechnet. Sollte nur auf die Vorkommen aufmerksam machen. Es werden nicht alle Reserven abgebaut werden können Nicht mal in 1000 Jahren. Aber 0,1% würden schon reichen, um den Goldpreis zu beeinflussen.

      Es kommt eben tatsächlich jedes Jahr "altes" Gold auf den Markt.

      Aktien sind Spekulationsobjekte, nur eben keine reinen Spekulationsobjekte. Aus meiner Sicht ist Gold mehr Spekulation als Aktien das sind. Bei Investitionen in Gold hofft man, dass andere Menschen in Zukunft mehr Geld bezahlen wollen für einen Rohstoff. Bei Aktien ist das prinzipiell auch so, nur habe ich da zum Beispiel die Möglichkeit am Wirtschaftswachstum von Staaten oder der Welt zu profitieren. In diesem Bereich sind natürlich andere Meinungen ebenso legitim.

      Man investiert ja nicht nur in den Nikkei, sondern in mehrere größere Indizes z.B. über ETFs. Hätte ich vielleicht klarstellen sollen.



      @Nullcheck
      Ich bin natürlich nur zu Profitzwecken hier angemeldet. Eigentlich macht mir das Diskutieren über Finanzthemen null Spaß :)

      @silverfreaky
      Mir sind mehrere Bowlingkugeln auf den Kopf gefallen. Das erklärt meine seltsamen Behauptungen :):)

      Folgender Artikel spiegelt meine Meinung zum Gold zu 90% wieder.
      http://grossmutters-sparstrumpf.de/gold-macht-dich-arm/
      22 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.08.16 12:09:39
      Beitrag Nr. 237.139 ()
      Der DAX attackiert erstmalig seine äußerste Downtrendlinie seit dem ATH:



      Sie verläuft heute bei 10.503 Punkten.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      24 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.08.16 11:27:56
      Beitrag Nr. 237.138 ()
      Achtung Lügenmedien
      Die oberflächlich wiedergegebenen Jubelmeldungen der DAX-Konzerne sind erstmal grundsätzlich zu hinterfragen. Lügenmedien sind käuflich ( Werbungsaufträge ) , systemkonform ( durch die Politik korrumpiert ) , die Journaillisten zu 90% Links-Ideologisiert und nicht mehr fähig die Realität zu beschreiben. Während Profis längst aus den Aktienmärkten aussteigen, braucht man "nützliche Idioten" die zu überteuerten Kursen kaufen. Klar das man da die Anlegergier in die gewünschte Richtung zu lenken versucht.
      Einziges Argument das für höhere Aktienkurse spricht ist der nahende Zusammenbruch der Finanzmärkte. Alle die jetzt aus Staatsanleichen flüchten gehen wohl überwiegend in den Aktienmarkt, dabei währen sie mit Edelmetalllen wesentlich besser beraten.
      Die finale Phase ist wohl schon in Vorbereitung ( Helikoptergeld ) siehe Bericht auf http://www.goldseiten.de/artikel/296121--Gold-Silber-und-Mun… :


      Das Chaos an den Märkten weitet sich aus, während das große Finale der Fiatwährungen näher und näher rückt. Es ist längst zu spät, um den korrigierenden Kräften der Deflation noch zu erlauben, das System von seinen Auswüchsen und Exzessen zu reinigen. Ließe man dies zu, würde das System schon bald einen Herzstillstand erleiden, der zum Einfrieren von Kapital, dem Ausfall der Geldautomaten, dem Zusammenbruch des Lebensmittelversorgungssystems, verbreiteten Unruhen und Plünderungen und dem Ausrufen des Ausnahmezustandes führen würde.

      Das Risiko, dass die Zitadellen der Regierungen dabei in offener Rebellion gestürmt werden, würde beträchtlich steigen und ein großer Teil der westlichen Welt könnte sich in einer Situation wiederfinden, die der aktuellen Lage in Venezuela gleicht.

      In Anbetracht dieser Zukunftsaussichten entscheiden sich die Machthabenden logischerweise dafür, das Spiel so lange wie möglich fortzusetzen und zu dieser späten Stunde erfordert das den Einsatz von "Helikoptergeld".
      Bis vor Kurzem wurde das Konzept von Helikoptergeld als absurder Witz abgetan. Heute wird es öffentlich diskutiert. Ziel dieser Idee ist es, die zunehmende Gefahr einer ernsten Kreditklemme abzuwenden, die durch das exponentiell wachsende Schulden- und Derivatemonster ausgelöst werden kann. Die steigenden Zinsen würden in diesem Fall rasch zu einer deflationären Implosion führen, die aus offensichtlichen Gründen um jeden Preis vermieden werden soll. Das augenscheinliche Hindernis, dass Helikoptergeld in einigen Ländern illegal ist, lässt sich mit Hilfe einer einfachen Gesetzesänderung leicht aus dem Weg räumen. Angesichts der drohenden Notlage werden die entsprechenden Regierungen dieses Vorgehen als notwendig erachten.
      Die unabwendbare globale Katastrophe, die sich aktuell in Zeitlupe vor unseren Augen abspielt, ist die direkte und unumgängliche Konsequenz der verantwortungslosen Verschwendung, die mit der Abschaffung des ehrlichen Geldes im Jahr 1971 eingeleitet wurde, als Richard Nixon während seiner Amtszeit als US-Präsident den Goldstandard aufgab. Dieses Verbrechen wiegt weit schwerer als die Watergate-Affäre.
      Avatar
      schrieb am 09.08.16 11:15:57
      Beitrag Nr. 237.137 ()
      http://quer-denken.tv/staatliche-schlepperei-werden-taegl…Moin

      jemand die Möglichkeit, dies verlässlich zu kommentieren-recherchieren

      das Wäre ein Crash IMO der politischen Art.
      Avatar
      schrieb am 09.08.16 09:40:01
      Beitrag Nr. 237.136 ()

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.08.16 09:30:37
      Beitrag Nr. 237.135 ()
      Ist dem die Bowlingkugel auf den Kopf gefallen?Seid dem hält er sich für Gott?
      Tippe auf Bankentroll!
      Avatar
      schrieb am 09.08.16 09:23:18
      Beitrag Nr. 237.134 ()
      Avatar
      schrieb am 09.08.16 08:27:03
      Beitrag Nr. 237.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.016.958 von wuscheler am 09.08.16 07:43:12Der ist doch gerade angemeldet,glaube langsam hier geht es W-O nur um Klicks und generiert immer neue,alte Poster.Sind alles Scheingefechte, pro gegen angeblich contra, wie Merkel -Seehofer.Anmotzen, hinterher zusammen lachen ,saufen, auf die Schulter klopfen:mad:
      Avatar
      schrieb am 09.08.16 08:14:15
      Beitrag Nr. 237.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.016.958 von wuscheler am 09.08.16 07:43:12:D ;) Da schweigt des Sängers Höflichkeit ...!
      Avatar
      schrieb am 09.08.16 07:43:12
      Beitrag Nr. 237.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.016.742 von Bowlgod am 09.08.16 00:39:46
      Zitat von Bowlgod: Da du die Argumente und Beispiele überlesen hast

      Nö. Nicht überlesen. Nicht gefunden. Behauptungen sind für mich keine "Argumente".


      Zitat von Bowlgod: Gold hat keinen eigentlichen Nutzen

      Autos haben auch keinen eigentlichen Nutzen, es gibt Füße und für Lasten den Rücken.
      Hat der Menschheit über Millionen Jahre gereicht.
      Warum kaufen Leute also Autos?
      Gold hat neben dem "Tinnef-Aspekt" (Schmuck und Glitzerspaß) eine Währungs- und Geldfunktion.
      Dollar und Euro sprichst Du ja auch nicht den Nutzen ab, oder?


      Zitat von Bowlgod: Es trägt nicht zum BIP eines Landes bei

      Was für ein Quark. Südafrika hat über Jahrzehnte sein BIP zu einem Großteil daraus bestritten.


      Zitat von Bowlgod: wie der Kauf einer Aktie

      Und mittlerweile auch Prostitution, Drogen- und Waffenhandel.
      Der Kauf einer Aktie geht genau so in das BIP ein, wie der Kauf einer Unze.



      Zitat von Bowlgod: es entsteht auch kein Produkt von dem die Bevölkerung profitieren kann

      Was produziert denn eine Aktie?
      Inwiefern profitiert denn die Bevölkerung, wenn Soros Aktien kauft?


      Zitat von Bowlgod: Im Jahr 1980 hatte der Goldkurs einen Wert von knap 850 US pro Feinunze. Inflationsbereinigt liegt der Wert bei über 2000 US Dollar.

      1. Da haste aber einen schönen Peak rausgesucht. Einmalig von der Steilheit und tatsächlich 2 Tage lang.
      VW war auch mal bei 1000. Wo sind sie jetzt?

      2. Interessant mit der Inflationsbereinigung. Sonst wird die Inflation immer geleugnet, jetzt plötzlich sogar die Shadowstats-Zahlen gebracht. Was denn nun?
      Nach den Shadowstats-Zahlen waren Aktien auch ein ziemlicher Zitronenhandel.
      Aber OK, nehmen wir es mal so. Dann ist Gold ja massiv unterbewertet!!!


      Zitat von Bowlgod: Einem Vergleich mit dem Dow, dem Dax oder S&P oder ähnlichem kann Gold nicht standhalten.

      Immer eine Frage des Zeithorizonts. Wie schon einmal nachgewiesen: seit 2000 war Omas Tagesgeldkonto besser als nahezu alle Aktienindizes der Welt. Sogar beim DAX inklusive Dividenden.



      Zitat von Bowlgod: Warum stieg der Goldpreis Anfang der 80er Jahre? Aufgrund des schwachen Dollars. Wenn der Dollar stark ist, fallen meist die Goldkurse.

      Und da dies nicht nur der Wertverlauf des Dollars ist ...





      ... sondern aller Fiatgeldwährungen, steigt Gold im Schnitt ja immer weiter:






      Zitat von Bowlgod: Mehr als 90% aller Goldvorkommen sind nicht abgebaut. Sie liegen in tieferen Erdschichten und mit dem technischen Fortschritt muss zwangsläufig mehr Gold auf den Markt kommen.

      Ja, Jule Vernes "Reise zum Mittelpunkt der Erde" ist kurz vor der Realisierung. Dort finden sich Millionen Tonnen Tinnef jeglicher Art, die werden gleich morgen auf die Märkte gekippt.
      Ebenso wie im Meerwasser, der große Durchbruch dort wurde schon von Adolf als Embargobrecher postuliert.
      Und für die Förderung auf Asteroiden empfehlen sich "Peterchens Mondfahrt" oder "Sterntaler".

      Im realen Leben jedoch sinken die Erzgehalte seit Jahrzehnten und viele Minen arbeiten am Rande der Unwirtschaftlichkeit. Daher sind die wenigen kleinen Minen mit hohen Erzgehalten ja auch so sehr Geheimtipp.



      Zitat von Bowlgod: Da altes Gold nicht einfach verschwindet, wird dies den Preis des Goldes drücken.

      Jaja, Massenerhalt und Energiegehalt sind physikalische Gesetze, da beisst die Maus keinen Faden ab.
      Irgendwann kommt jemand und konfisziert alles Gold aus Kirchen und Tempeln und flutet die Welt damit.


      Zitat von Bowlgod: Aktien sind KEINE reine Spekulationsobjekte.

      Soso, da lese ich in all den WO-Threads aber ganz andere Dinge.
      Klar gibt es auch Mietzen, die reines Buy-and-Hold betreiben. Doch da ist zu hinterfragen, ob es denn nicht nur im Musterdepot ist.



      Zitat von Bowlgod: Bei Investitionen in einen der großen Indizis wurden bei einem Anlegehorizont von 15 Jahren noch nie Verluste verzeichnet.

      Na dann guck dir mal den Nikkei an.
      Und wenn selbst Omas Tagesgeld beim DAX (der ist ja inkl. Dividenden!!!) mehr gebracht hat, dann ist die Aussage "nie Verluste" schon zu bewerten.
      Gold hat sich in dem von dir vorgegebenen Zeitraum in Euro fast verfünffacht, nach Steuern, während der DAX gerade mal 25% zugelegt hat. Wie gesagt, inklusive Dividenden und vor Steuern.



      Zitat von Bowlgod: Der große Crash: Die gibt es immer wieder. Also bereitet man sich darauf vor. Cashquote hoch, Asset Allocation je nach Depotstand. Die Zeit danach ist die beste Anlagezeit.

      Gelingt nur, wenn du genau weißt, WANN der Crash genau kommt. Da für jeden Käufer ein Verkäufer da sein muss, gelingt dieses Timing statistisch maximal der Hälfte der Beteiligten. Real haben allerdings Banken und Großinvestoren gewisse bekannte Vorsprünge, weshalb der kleine Privatanleger bei sowas meist zu 90% ins Gras beisst.
      Aber DU kannst uns jetzt sicher den genauen Zeitpunkt des Crashs ansagen, wie hoch die Cashquote sein sollte und welche Asset Allocation aktuell ratsam wäre. Feuer frei ...
      25 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 11110
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,67
      +1,35
      +1,06
      -0,13
      +0,19
      -0,71
      +0,12
      -0,20
      -0,44
      +0,98

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      183
      74
      39
      37
      34
      32
      31
      31
      31
      26
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???