checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 17423)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 01:02:14 von
    Beiträge: 348.187
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 140
    Gesamt: 19.339.346
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17423
    • 34819

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.06.14 09:59:41
      Beitrag Nr. 173.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.141.390 von wuscheler am 12.06.14 09:44:32Ein versehentliches staatliches Versagen ist der Flughafen Berlin auch nicht, an Hamburg (Elbphilharmonie), Stuttgart (Stuttgart21), Köln (U-Bahn) und seinerzeit am Transrapid, aktuell der Energiewende oder dem Handling der Finanzkrise erkennt man darin eher die Regel. Leider.

      Für die Elbphilharmonie hat aber Hoch und Tief den Hut auf, das beweist, Private können es unter Umständen auch nicht besser.

      Fmüller
      Avatar
      schrieb am 12.06.14 09:57:38
      Beitrag Nr. 173.966 ()
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von hangseng62: Deine "privaten" Flughafenbauer sind zu 100% staatlich!!!
      Der Unsinn, den du hier kolportierst ist wirklich kaum noch zu ertragen!



      Blödsinn, Siemens, Planungsbüros, Ingenieurbüros, tausende Subunternehmer schustern den Müll privatwirtschaftlich zusammen.

      Berlin macht den Fehler, diesen Abzockern zu vertrauen.


      Wer den Hut aufhat, trägt die Verantwortung.
      Und das ist der Staat, der speziell in Berlin leider einer Bananenrepublik gleicht.

      Dass dessen linkische Büttel statt Fachleuten ihre Golfkumpel (manch einer von denen kann schon mit einer regelrechten Versagerkarriere aufwarten, Deutsche Bahn lässt grüßen) mit der Koordination beauftragen und dabei unter der Hand mächtig abkassieren, ist erst recht noch ein Argument mehr gegen den Staat.

      Ein versehentliches staatliches Versagen ist der Flughafen Berlin auch nicht, an Hamburg (Elbphilharmonie), Stuttgart (Stuttgart21), Köln (U-Bahn) und seinerzeit am Transrapid, aktuell der Energiewende oder dem Handling der Finanzkrise erkennt man darin eher die Regel. Leider.


      Quark. Es ist ein Systemproblem. Private Marktwirtschaft ist strukturell, inhärent ein korruptes Abzockersystem. Die Mafia ist Marktwirtschaft in Reinform.

      Marktwirtschaft kennt keine Selbstregulierung sondern nur Abzocken bis zum Umfallen, Gefangene werden nicht gemacht bzw. sind selbst "Schuld".

      Heerscharen von Anwaltssozietäten sind nur damit beschäftigt, die kriminelle Energie der Verhandlungspartner auszuloten um dann gegensteuern zu können. Marktwirtschaft ist die uneffizienteste Gesellschaftsform überhaupt. Effizienz und Ehrlichkeit gibt es nur bei Kleinbetrieben.
      Avatar
      schrieb am 12.06.14 09:44:32
      Beitrag Nr. 173.965 ()
      Zitat von hangseng62: Deine "privaten" Flughafenbauer sind zu 100% staatlich!!!
      Der Unsinn, den du hier kolportierst ist wirklich kaum noch zu ertragen!



      Blödsinn, Siemens, Planungsbüros, Ingenieurbüros, tausende Subunternehmer schustern den Müll privatwirtschaftlich zusammen.

      Berlin macht den Fehler, diesen Abzockern zu vertrauen.


      Wer den Hut aufhat, trägt die Verantwortung.
      Und das ist der Staat, der speziell in Berlin leider einer Bananenrepublik gleicht.

      Dass dessen linkische Büttel statt Fachleuten ihre Golfkumpel (manch einer von denen kann schon mit einer regelrechten Versagerkarriere aufwarten, Deutsche Bahn lässt grüßen) mit der Koordination beauftragen und dabei unter der Hand mächtig abkassieren, ist erst recht noch ein Argument mehr gegen den Staat.

      Ein versehentliches staatliches Versagen ist der Flughafen Berlin auch nicht, an Hamburg (Elbphilharmonie), Stuttgart (Stuttgart21), Köln (U-Bahn) und seinerzeit am Transrapid, aktuell der Energiewende oder dem Handling der Finanzkrise erkennt man darin eher die Regel. Leider.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.06.14 09:32:13
      Beitrag Nr. 173.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.141.066 von wuscheler am 12.06.14 08:58:26Deine "privaten" Flughafenbauer sind zu 100% staatlich!!!
      Der Unsinn, den du hier kolportierst ist wirklich kaum noch zu ertragen!



      Blödsinn, Siemens, Planungsbüros, Ingenieurbüros, tausende Subunternehmer schustern den Müll privatwirtschaftlich zusammen.

      Berlin macht den Fehler, diesen Abzockern zu vertrauen.
      Avatar
      schrieb am 12.06.14 09:11:49
      Beitrag Nr. 173.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.140.932 von wuscheler am 12.06.14 08:34:17Deine heiß ersehnte Hyperinflation wird nicht kommen. Sieht also schlecht aus für die Unzenkameraden.

      Wobei in Teilmärkten der Geldschein immer wertvoller werden kann. Denn seit Marx wissen wird, dass Geld auch eine Handels-Ware ist. Aktien-Geld wird von den Marktteilnehmern mglw. so bewertet, dass du dir bei DAX 20.000 ungläubig die Augen reiben wirst, während niemand deine Unzen haben will. :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.06.14 09:10:33
      Beitrag Nr. 173.962 ()
      Warten wir mal ab was passiert wenn die Ölquellen im Irak in der Hand der Islamisten sind.
      Avatar
      schrieb am 12.06.14 08:58:26
      Beitrag Nr. 173.961 ()
      Zitat von hangseng62: Verschwendung durch Privatisierung? Papa Staat macht es effizienter:

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/oepp-privat-finanz…

      Wenn man sich anschaut, mit welchem Murks die privaten Flughafenbauer den neuen Flughafen in Berlin kaltstellen, wäre eine Verstaatlichung dieser Unternehmen sinnvoll. Außer Korruption und Abzocke scheinen die Privaten wenig zu leisten.


      Mal wieder auf dem Holzweg. Aber so was von daneben, dass es brüllt.

      Hochtief und Bilfinger haben seinerzeit den Flughafen mal für irgendwas um 2 Milliarden € pauschal angeboten. Das war den Berlinern Behörden zu teuer und sie waren der Meinung, der Staat könne das besser und billiger und sind mit ihrer 20 Jahre alten Planung selbst an den Baustart gegangen. Mit der Folge, dass die Kosten mittlerweile über 4 Milliarden € liegen und das Monster nicht betriebsfähig ist.

      die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB), an der die Länder Berlin und Brandenburg zu je 37 Prozent[3] und der Bund zu 26 Prozent[3] beteiligt sind
      http://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Berlin_Brandenburg


      Deine "privaten" Flughafenbauer sind zu 100% staatlich!!!
      Der Unsinn, den du hier kolportierst ist wirklich kaum noch zu ertragen!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.06.14 08:34:17
      Beitrag Nr. 173.960 ()
      Zitat von Cemby: „Wir hängen seit etwa zwei Wochen auf dem aktuellen Niveau fest und konnten uns von der psychologisch wichtigen Dax-Marke von 10.000 Punkten nicht absetzen“, sagte ein Börsianer.


      Der DAX hat Jahrzehnte an der 500 geknabbert und satte 13 Jahre an dem Sprung über die 8000.

      Wer bei der 10000 auf einen schnellen Durchmarsch mit Fantasiegewinnen hofft, der muss schon für Hyperinflation beten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.06.14 08:20:59
      Beitrag Nr. 173.959 ()
      Verschwendung durch Privatisierung? Papa Staat macht es effizienter:

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/oepp-privat-finanz…

      Wenn man sich anschaut, mit welchem Murks die privaten Flughafenbauer den neuen Flughafen in Berlin kaltstellen, wäre eine Verstaatlichung dieser Unternehmen sinnvoll. Außer Korruption und Abzocke scheinen die Privaten wenig zu leisten.
      Avatar
      schrieb am 12.06.14 00:59:56
      Beitrag Nr. 173.958 ()
      Zitat von Depotmahlzeit:
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld:
      Zitat von tischer88: http://www.mmnews.de/index.php/politik/18598-das-ende-des-st… :

      Die Steuerverschwendung durch unsere Staaten und die EU hat schon gigantische Ausmasse angenommen. Viele Konzerne und andere Steuerzahler haben sich bereits vom Steuerzahlen verabschiedet. Nur die Dummen und Konsumenten zahlen noch. Mit dem Untergang des Kreditsystems wird auch das Steuersystem zusammen mit dem Staat zusammenbrechen.


      Es sind unzählige Parasiten-Klassen entstanden:

      - Politik und Staats-Bürokratie (wird zur eigenen Parasiten-Klasse) “erfinden” immer mehr Aufgaben und “Abhängige”, die sie “betreuen” können:
      Ich antworte jetzt einmal gezielt provokativ:
      Zitat von tischer88: - Sozialleistungs-Empfänger aller Art
      Steigende Produktivität führt auf einem begrenzten Planeten nun einmal zur Arbeitslosigkeit. Jenen Zusammenhang habe ich auch erst lernen müssen. Vieleicht schaffst du dies auch noch. Andernfalls benötigst du halt Vernichtungslager mit exponentiell steigender Vernichtungskapazität.
      Vermutlich wirst du auch für jenes Problem eine Lsöung suchen, nicht aber nach dem Fehler in deiner Argumentation. :rolleyes:
      Zitat von tischer88: - Früh-Rentner (oft schon mit 40 Jahren)
      Manch einer hat gut verdient. Warum sollte er noch arbeiten, wenn seine Einnahmen aus Umlagerente und Kapital seinen Lebensstandard finanzieren können?
      Er macht dann doch einen Job für jemanden frei, der davon leben muss. :rolleyes:
      Zitat von tischer88: - Umwelt-Bürokratie, etwa Lurche-Zähler
      Also ich finde es gut, wenn auch meine Umwelt hoch diversifiziert ist, denn Monokulturen mögen zwar kurzfristig hohe Renditen abwerfen, aber wenn dann "der böse Keim" den Knackpunkt jener beschränkten Sichtweise gefunden hat, dann ist jene Monokulturhalt platt.
      Evolution basiert darauf, dass immer "irgendwer" ein paar Gene hat, welche einem Angriff widerstehen können.
      Bei hoch effizienten Monokuluren stirbt jene Fehlentwicklung aus. Du favorisierst jene Fehlentwicklung.
      Zitat von tischer88: - Asylanten werden mit Sozialhilfe angezogen
      Vermögensbasierte Schmarotzer werden durch global wirksame Fehler nationaler Besteuerungssysteme angezogen: Viele Menschen sind nun einmal egoistische Arschlöscher. Wozu zählst du dich?:rolleyes:
      Zitat von tischer88: - Grosse Teile des Wissenschafts- und Universitätsbetriebs

      Besonders bei den Mittelschichten wird mehrfach und massiv abkassiert:

      - Sie zahlen die meisten Steuern (Einkommen, Konsum)

      - Sie werden zum Konsum auf Kredit animiert, bringt noch mehr (Konsum-) Steuern
      Setze dich einmal hin und denke nach:
      Was passiert, wenn alle Marktteilnehmer unterschiedliche Renditen erwirtschaften, diese aber nur linear (also mit einem der gängigen Spitzensteuersätze) besteuert werden. Wie müsste jener Spitzensteuersatz aussehen, um jenes Problem zu beheben? :rolleyes:...Ist das so, oder handelt es sich hierbei nicht doch nur um das sattsam bekannte Problem der "asymmetrischen Infomation" (wie Werbung)? :rolleyes:...Wir haben freie Wahlen.


      Muß man, um den Quatsch zu verstehen mit einer A. Merkel die Parteischule in Frankfurt/O besucht haben?
      Nö, es reicht aus wenn man versteht, dass gemittelte unterschiedliche Wachstumsraten in begrenztem Umfeld marktverdrängend wirken und jener Effekt folglich undemokratisch sein muss, wenn er die Bevölkerungsmehrheit betrifft.

      Das ist simple Mathe und hat nix damit zu tun, ob und wo man mit wem studiert hat. :rolleyes:
      • 1
      • 17423
      • 34819
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      96
      64
      45
      42
      35
      25
      24
      23
      23
      21
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???