checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 20206)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 76
    Gesamt: 19.342.093
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.068,50
     
    PKT
    +0,16 %
    +28,50 PKT
    Letzter Kurs 17:52:05 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 20206
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.03.13 10:03:44
      Beitrag Nr. 146.180 ()
      Zitat von max999: Überall ermutigende Fortschritte ...! :)

      So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. Irland hat nicht einen Cent erwirtschaftet! Sie haben 5 Mrd. als Kredit genommen. Geld aus nichts wohlgemerkt.

      Ich bin ja schon einiges gewohnt, aber da fehlen mir echt die Worte.

      Schlimm ist nur das Kapazitäten, wie Du, in diesem Land die "Regierung"
      bilden und den Leuten erklären wie sie zu leben haben!

      "Die Herrschaft der Dummen ist unüberwindlich, weil es so viele sind, und ihre Stimmen zählen genau wie unsere."

      "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."


      In diesem Zusammenhang ist Einstein zu zitieren:
      Die Definition von Wahnsinn ist, immer das Gleiche zu machen und ein anderes Ergebnis zu erwarten.

      Die Krönung ist, dass dieser hochgradige Schwachsinn, den Leuten noch als der Weisheit letzter Schluss verkauft wird.

      Und wenn man denkt, dass es nicht noch dümmer geht, muß man sich doch noch wundern, wenn man morgens die Zeitung aufschlägt. :laugh:

      Eigentlich ist es erschreckend. Sind die Leute um mich herum alle genau so blöde, wie man sie von Seiten der Medien einschätzt?
      Wenn man sich die letzten Wahlen anguckt, ist dies wohl zu bejahen. :eek:

      Die Leute werden gerade "geschlachtet" und geben dazu auch noch positive Stellungnahmen ab.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.03.13 09:48:10
      Beitrag Nr. 146.179 ()
      Zitat von greenanke: Wegweisende Anleiheauktion: Irland ist zurück am Kapitalmarkt

      Es ist ein wichtiger Schritt zur Rückkehr an den internationalen Kapitalmarkt: Erstmals seit der Rettung hat Irland die wegweisenden zehnjährigen Anleihen verkauft. Fünf Milliarden Euro wurden eingesammelt - Investoren hätten dem Land deutlich mehr frisches Geld gegeben.


      Irland ist ein großer Schritt in Richtung finanzielle Selbstständigkeit gelungen. Erstmals seit der Rettung vor der Staatspleite hat das mit internationalen Milliardenhilfen gestützte Land erfolgreich zehnjährige Anleihen am Kapitalmarkt platziert. Fünf Milliarden Euro sammelte die Regierung von Investoren ein, sagte Finanzminister Michael Noonan am Mittwoch. Geplant waren ursprünglich lediglich drei Milliarden Euro. Noonan sprach von einem "außerordentlichen Ergebnis". Die Gebote der Anleger lagen bei über zwölf Milliarden Euro.

      Finanzexperten sprachen von einer triumphalen Rückkehr des Landes an den Kapitalmarkt. "Das sieht absolut super aus", erklärte ein Banker, der selbst nicht an dem Geschäft beteiligt war.

      Die Durchschnittsrendite lag bei 4,15 Prozent. Auf dem Höhepunkt der Schuldenkrise war der Zins für eine ältere, bis 2020 laufende Staatsanleihe auf mehr als 15 Prozent geklettert. Der Zins für die richtungsweisende deutsche Bundesanleihe liegt bei rund 1,5 Prozent.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/erfolgreiche-au…


      Wie sie das wohl gemacht haben? ;)

      Gucken wir doch mal nach Spanien:
      Die EZB gibt spanischen Banken Geld (Darlehen), damit diese spanische Staatsanleihen kaufen. Anschließend werden diese Anleihen bei der EZB als Sicherheit hinterlegt. 1:1 Oder rostige Fahrräder.

      Spaniens Banken kaufen mit EZB-Geld Staatsanleihen

      Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 07.03.13, 13:39 | Aktualisiert: 07.03.13, 14:30

      Die Rendite für langfristige, spanische Staatsanleihen ist auf ihren tiefsten Wert seit zwei Jahren gesunken. Dank der Geldschwemme der EZB verfügen die spanischen Banken noch immer über ausreichend Mittel, um die Staatsfinanzierung niedrig zu halten.
      http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/03/07/spanie…

      Gucken wir doch mal nach Italien:
      Die EZB gibt italienischen Banken Geld (Darlehen), damit diese italienische Staatsanleihen kaufen. Anschließend werden diese Anleihen bei der EZB als Sicherheit hinterlegt. 1:1 Oder rostige Fahrräder.

      Italo-Bonds: Italiens Banken verhindern Explosion der Zinssätze

      Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 27.02.13, 14:22

      Der Druck im Bond-Markt nimmt spürbar zu. Die Zinssätze für italienische Staatsanleihen konnten nur mit massiven Stützungs-Käufen durch die italienischen Banken an einem massiven Ausbrechen nach oben gehindert werden. Damit wandert wieder mehr Risiko in die Bank-Bilanzen.
      http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/02/27/italo-…

      Und nun frage ich Dich:
      Wer kauft derzeit irische Staatsanleihen?
      Und wie hat man das wohl dort gemacht?
      ;)


      Die Zeche zahlen zum Schluss wir alle. :D
      Avatar
      schrieb am 14.03.13 09:24:56
      Beitrag Nr. 146.178 ()
      Überall ermutigende Fortschritte ...! :)

      So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. Irland hat nicht einen Cent erwirtschaftet! Sie haben 5 Mrd. als Kredit genommen. Geld aus nichts wohlgemerkt.

      Ich bin ja schon einiges gewohnt, aber da fehlen mir echt die Worte.

      Schlimm ist nur das Kapazitäten, wie Du, in diesem Land die "Regierung"
      bilden und den Leuten erklären wie sie zu leben haben!

      "Die Herrschaft der Dummen ist unüberwindlich, weil es so viele sind, und ihre Stimmen zählen genau wie unsere."

      "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."
      Avatar
      schrieb am 14.03.13 09:17:10
      Beitrag Nr. 146.177 ()
      Zitat von greenanke: „Schluss mit diesem Euro!“

      In Brüssel steht heute der nächste Gipfel an. Die Eurokrise könnte den etablierten Parteien hierzulande im Wahlkampf auf die Füße fallen. Euro-Skeptiker wie die „Alternative für Deutschland“ formieren sich bereits.

      http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/neue-partei-…


      Dass die als "Systempresse" sowas schreiben dürfen?! :confused:

      :D :laugh:


      Irgendwann ist eben der Tag da, an dem selbst die Zeitungen das Offensichtliche nicht mehr verleugnen können.
      Wer will denn jeden Tag schon Lügen lesen?! Außer Dir meine ich...?! ;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.13 09:13:25
      !
      Dieser Beitrag wurde von ArbiMod moderiert. Grund: themenfremder Inhalt

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.03.13 08:36:22
      Beitrag Nr. 146.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.249.941 von greenanke am 14.03.13 08:31:56
      Überall ermutigende Fortschritte ...! :)




      Apropos: Was machen eigentlich die Target-Salden? :D
      Avatar
      schrieb am 14.03.13 08:31:56
      Beitrag Nr. 146.174 ()
      Wegweisende Anleiheauktion: Irland ist zurück am Kapitalmarkt

      Es ist ein wichtiger Schritt zur Rückkehr an den internationalen Kapitalmarkt: Erstmals seit der Rettung hat Irland die wegweisenden zehnjährigen Anleihen verkauft. Fünf Milliarden Euro wurden eingesammelt - Investoren hätten dem Land deutlich mehr frisches Geld gegeben.


      Irland ist ein großer Schritt in Richtung finanzielle Selbstständigkeit gelungen. Erstmals seit der Rettung vor der Staatspleite hat das mit internationalen Milliardenhilfen gestützte Land erfolgreich zehnjährige Anleihen am Kapitalmarkt platziert. Fünf Milliarden Euro sammelte die Regierung von Investoren ein, sagte Finanzminister Michael Noonan am Mittwoch. Geplant waren ursprünglich lediglich drei Milliarden Euro. Noonan sprach von einem "außerordentlichen Ergebnis". Die Gebote der Anleger lagen bei über zwölf Milliarden Euro.

      Finanzexperten sprachen von einer triumphalen Rückkehr des Landes an den Kapitalmarkt. "Das sieht absolut super aus", erklärte ein Banker, der selbst nicht an dem Geschäft beteiligt war.

      Die Durchschnittsrendite lag bei 4,15 Prozent. Auf dem Höhepunkt der Schuldenkrise war der Zins für eine ältere, bis 2020 laufende Staatsanleihe auf mehr als 15 Prozent geklettert. Der Zins für die richtungsweisende deutsche Bundesanleihe liegt bei rund 1,5 Prozent.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/erfolgreiche-au…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.03.13 08:27:37
      Beitrag Nr. 146.173 ()
      „Schluss mit diesem Euro!“

      In Brüssel steht heute der nächste Gipfel an. Die Eurokrise könnte den etablierten Parteien hierzulande im Wahlkampf auf die Füße fallen. Euro-Skeptiker wie die „Alternative für Deutschland“ formieren sich bereits.

      http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/neue-partei-…


      Dass die als "Systempresse" sowas schreiben dürfen?! :confused:

      :D :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.03.13 06:06:32
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Spam, Werbung
      Avatar
      schrieb am 13.03.13 23:31:49
      Beitrag Nr. 146.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.244.849 von max999 am 13.03.13 09:08:51Genialer Beitrag von dir!:)zu 1000% zutreffend weiter so, die Wahrheit muß endlich ans Licht kommen...:eek:
      • 1
      • 20206
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,87
      +1,63
      +0,89
      +0,31
      +0,31
      -0,70
      +0,12
      +0,13
      -0,50
      +1,53

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      185
      75
      41
      37
      35
      35
      35
      32
      29
      26
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???