checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 20553)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 66
    Gesamt: 19.342.083
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.068,00
     
    PKT
    +0,16 %
    +28,00 PKT
    Letzter Kurs 15:44:54 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 20553
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 22:47:35
      Beitrag Nr. 142.710 ()
      Zitat von 57-er: FIAT-Geld in der Darstellung des ZDF



      Gar nicht schlecht für einen MAINSTREAM-Beitrag.
      Speziell für greenanke: Dieser Beitrag ist vom ZDF und nicht von propagandafront oder Eichelburg. ;)
      Und er widerspricht eindeutig den Aussagen von EGWMG zur Werthaltigkeit unseres Geldes. Man achte auf den Schlußsatz.

      Den benannten Zeitpunkt 1971 kann man in diesem CHART klar erkennen.

      Jener Bericht liefert aber auch die Information, dass Gold als "Wert"-Hinterlegung ungeeignet ist und somit alternative Wege (wie die Hinterlegung durch Wirtschaftsleistung) beschritten werden müssen.

      Blöde in jenem Zusammenhang ist jedoch, wenn man darauf vertraut dass an alle leistungsgemäß gedacht ist, wenn jeder nur an sich selbst denkt...

      Ein "Prof" der diesen Unsinn unbelehrbar verzapft, verdient seinen Titel nicht. :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 22:25:37
      Beitrag Nr. 142.709 ()
      So macht man Gewinn!!:D:D
      Ihr Döösköppe!:)

      Die US-Administration hat mehr Ausgaben wie Einnahmen.
      Federal Spending (Ausgaben) 3,5 Trillions Dollar.
      Tax Revenue (Einnahmen) 2,4 Trillions Dollar.
      Deficit ( Schuldenaufnahme) ca. 1,1 Trillion Dollar.
      Sponsord bei Realcheck US dept clock!!

      Um die Differenz abzudecken werden für den Rest natürlich Schulden gemacht. Weil die kaum jemand noch kaufen will , ersteht die FED sie im großen Stil (mit Geld, das es vorher nicht gab!!).
      Laut Aussage des Herrn Bernanke sind das p. Monat 45 Billion Dollar!!
      Die fälligen Zinsen zahlt der Staat an die FED, die die Staatsanleihen hält.
      Weil sie das Geld für die Zinsen aber nicht erwirtschaften, geben sie neue Staatsanleihen aus, die wiederum die FED aufkauft. Und diese Zinsen führt dann die FED als fetten tollen Gewinn wieder an den Staat ab:

      http://www.handelsblatt.com/politik/international/fed-us-not…

      Tolles Geschäftsmodell!! Sollten wir unbedingt kopieren!!!
      Kein lästiges Buckeln mehr. Das Leben kann so schöööön sein!!!!:laugh::laugh:
      Das auf diese geniale und einfache Idee nicht schon früher einer kam wundert doch sehr!?!?:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Sind die ollen Europäer einfach nur zu naiv und glauben nicht an die Macht des aus dem Nichts Erzeugtem!!:laugh::laugh:
      Oder machen wirs doch??:p
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 22:20:08
      Beitrag Nr. 142.708 ()
      Zitat von Choleriker:
      Zitat von fubu79: 10 stunden für den staat gearbeitet. jetzt zieh ich noch bis mitternacht durch. die 2,5h gehen dann in mein geldsäckle.

      Der Staat mag Leute, die zehn Stunden pro Tag für ihn arbeiten und nachts aufs eigene Konto schaffen. Diese Menschen loben den Staat auch am lautesten. Warum, habe ich nie kapiert.


      und ich hab menschen noch nie kapiert, die keine ironie kapieren. kapiert?
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 22:19:33
      Beitrag Nr. 142.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.008.094 von fubu79 am 10.01.13 22:11:43dafür dass ich in der IT branche arbeite, hab ich bei dem post ziemlich viele tags vergessen.
      sry dafür.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 22:13:10
      Beitrag Nr. 142.706 ()
      Zitat von fubu79: 10 stunden für den staat gearbeitet. jetzt zieh ich noch bis mitternacht durch. die 2,5h gehen dann in mein geldsäckle.

      Der Staat mag Leute, die zehn Stunden pro Tag für ihn arbeiten und nachts aufs eigene Konto schaffen. Diese Menschen loben den Staat auch am lautesten. Warum, habe ich nie kapiert.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 22:11:43
      Beitrag Nr. 142.705 ()
      Zitat von fubu79: willst du etwa der privatwirtschaft durch einen künstlichen arbeitsmarkt (kleine jobs) konkurrenz machen.
      Welche privatwirtschaftlichen Unternehmen sind denn momentan mit Müllsammeln und Graffitientfernung auf öffentlichen Flächen sowie Fahrkartenverkauf beschäftigt, denen dort eine Konkurrenz entstehen könnte?[/quote]
      das liegt nur daran, dass sie keiner beauftragt. wenn der staat also seine infrastrukturellen aufgaben mittels 2. arbeistmarkt löst, dann hat das wirklich einen sozialistischen anklang.
      der staat müsste solche aufgaben ausschreiben und gut.
      abgesehen weiß ich nicht, in welch katastrophalem kaff du lebst. aber bei uns wird der müll von öffentlichen plätzen und der straße gesammelt, das kann der staat entweder ausschreiben oder durch städtische angestellte lösen. z.t. werden solche aufgaben ausgeschrieben und das ist der marktliche weg.
      fahrkartenverkauf obliegt obliegt beförderungsunternehmen (die dafür dann sehr wohl geld zahlen).
      in den USA gibt es bereits ähnliche scheiße. arbeiten werden von gefängnisinsassen übernommen. diese konkurrieren dann mit anderen arbeitnehmern, die auf dem regulären arbeitsmarkt dadurch benachteiligt werden.
      tausche gefängnisinsassen durch ALG2 empfänger und du hast das gleiche.

      Zitat von fubu79: und für 2500 EUR willst du einen job schaffen? aha. wer denn?
      Der Basistarif für Verkäufer im Einzelhandel beträgt 1400€ brutto. Putz- und Bauhilfen liegen sogar noch darunter (haben gar keinen Tarif). Da bekämest du sogar gleich lockere 2 übertarifliche Jobs auf diesem Niveau geschaffen.
      [/quote]
      ja aber "können geschaffen werden". was ist das für eine denke? der staat sollte überhaupt keine arbeitsplätze im privaten sektor schaffen. nur indirekt - durch staatsnachfrage. aber du kannst niemanden zwingen einen arbeitsplatz zu schaffen. was für eine marktliche lösung soll das denn sein. => ddr 2.0


      zu den großprojekten die der staat fördert.
      wenn sie einen nutzen haben, der unter positive externe effekte zu rechnen ist oder sich das gut nur unter starken effizienzverlusten vermarkten lässt (beleuchtete joggingstrecke), dann können diese auch diskussion einer staatlichen subvention sein.
      der staat fördert übrigens schon massenhaft radwege. beleuchtet joggingstrecken (jedenfalls in meiner heimatstadt) und subventioniert rockkonzerte. die betreiber werden sicher nicht für alle kosten zur kasse gebeten.
      dass gewisse kultur- und kunstprojekte vom staat stärker gefördert werden, als mainstream-events ist klar.
      darüber kann man streiten. unsere kulturlandschaft würde ansonsten vermutlich anders aussehen.

      Zitat von fubu79: und zur automatisierung.
      ich meinte weder fahrkartenautomat, noch laubpuster.
      Ich aber. Die Abschaffung eines Lackierrobotors für Autos z.B. wird schon aus Arbeitsschutzgründen keiner ernsthaft wollen.[/quote]
      gut. aber genau der lackierroboter ist es, der in der industrie arbeitsplätze überflüssig gemacht hat. und das ist auch gut so.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 22:11:07
      Beitrag Nr. 142.704 ()
      Zitat von FatMummy: Weiss jemand, was mit Hermann39 ist ?


      Zitat von MrLivermore: Ja, bei Luise37. Karten spielen. Bin aber nicht sicher. Warum?


      Da steckst Du also, alter Räuber. Köstlich :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 22:02:03
      Beitrag Nr. 142.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.007.971 von mule99 am 10.01.13 21:49:31Bilanzen der Zentralbanken blähen sich von 4,99 Billionen Dollar im Mai 2006 auf unglaubliche 14,09 Billionen Dollar auf. 6 Billionen Dollar wurden in die Banken und ihre Spieltische gepumpt. Ja so sieht Aufschwung aus!!!!
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 21:49:31
      Beitrag Nr. 142.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.007.928 von wuscheler am 10.01.13 21:37:30Aufschwung - ja wahrlich die Kurven gehen mit Schwung nach oben.



      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 21:37:30
      Beitrag Nr. 142.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.007.781 von MrLivermore am 10.01.13 21:09:40Ja klar hast du recht, Aufschwund überall:


      Realwirtschaft im Crashmodus!
      http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=274528

      :eek:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 20553
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,67
      +0,29
      +1,11
      +0,18
      +0,30
      -0,51
      +0,12
      -0,27
      -0,31
      +1,38

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      169
      62
      39
      35
      34
      31
      31
      29
      28
      27
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???