checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 23831)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 97
    Gesamt: 19.341.894
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 23831
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.01.11 18:12:40
      Beitrag Nr. 109.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.849.162 von Erdmann111 am 12.01.11 17:29:31Die Finanzwelt sagt wo es lang geht. Staaten pleite und die Finanzwelt auf Höhenflug:D

      Limit für die 7100er Puten KEINE X-Scheine habe ich eingegeben, mal sehen ob ich sie
      für ein 0,16 Cent bekomme. Wenn Onkel Ben die "richtigen Worte" spricht, räumen
      sie oben weiter ab zumindest kurzfristig;)
      Hoffe keiner hat von euch X-Scheine im Depot, die sind schnell mal WERTLOS

      Schönen Abend noch bis morgen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.11 18:08:57
      Beitrag Nr. 109.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.849.407 von Kursfreund am 12.01.11 17:50:22Wenn Du Dich da mal nicht täuschen lässt... http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=GDBR5:IND
      Avatar
      schrieb am 12.01.11 18:00:35
      Beitrag Nr. 109.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.849.478 von Burnnny am 12.01.11 17:58:14Nix Crash!!:):):)


      Avatar
      schrieb am 12.01.11 17:58:14
      Beitrag Nr. 109.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.849.407 von Kursfreund am 12.01.11 17:50:22Weltbörsen- Crash??? :confused::rolleyes::confused:





      :D;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.11 17:50:22
      Beitrag Nr. 109.926 ()
      Sonnenschein kommt auf!!:):):)

      Der Bullenmarkt ist eröffnet!:cool:

      Bondmarkt Risikoabstände der
      PIIGS-Staaten deutlich
      zurückgegangen


      http://www.ad-hoc-news.de/bondmarkt-risikoabstaende-der-piig…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.01.11 17:50:19
      Beitrag Nr. 109.925 ()
      ein konjunktives "s" vergessen, Asche auf mein Haupt...
      Avatar
      schrieb am 12.01.11 17:48:13
      Beitrag Nr. 109.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.849.091 von gornikzabrze am 12.01.11 17:21:17Also langsam gehst Du mir mit Deiner Privatfehde gegen SR auf den Sack, das nimmt nur Platz weg, mach' das doch per BM klar, oder musst Du Deine verletzte Eitelkeit zur Schau stellen? Das Versicherungen gerade im Berich LV ein betrügerisches Pack ist, sollte sogar Dir klar sein, was soll also der Hickhack?

      So, jetzt lass Dein unvermeidliches Muhadingsda los, hast ja sowieso immer das letzte Wort.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.11 17:41:31
      Beitrag Nr. 109.923 ()
      Streit um Maschmeyer-Dokumentation in der ARD
      12.01.2011, 14:21 Uhr | dpa, t-online.de - mmr

      Trotz Intervention des Medienanwalts Matthias Prinz will die ARD eine Dokumentation über den Finanzunternehmer und Gründer des AWD, Carsten Maschmeyer, am heutigen Mittwoch (21.45 Uhr) senden. "Bislang gibt es nichts, was einer Ausstrahlung der Dokumentation entgegenstünde", sagte NDR-Sprecher Martin Gartzke auf Anfrage. Bei der redaktionellen Abnahme des Films "ARD-exclusiv: Der Drückerkönig und die Politik. Die schillernde Karriere des Carsten Maschmeyer" habe auch das NDR-Justiziariat mitgewirkt.

      Druck auf ARD-Intendanten
      Der Hamburger Anwalt Prinz hat nach eigenen Angaben für seinen Mandanten ein umfangreiches Schreiben an alle neun ARD-Intendanten geschickt. Die "zu erwartenden Rechtsverletzungen unseres Mandanten" seien geeignet, zitiert die "Süddeutsche" aus einem Schreiben der Kanzlei, "dass das Handeln des NDR bzw. der ARD (...) als Präzedenzfall dazu geeignet wäre, die Grenzen der gebührenfinanzierten und gesetzlichen Grundversorgung gerichtlich feststellen zu lassen". In dem etwa 80 Seiten umfassenden Schreiben werden die Intendanten aufgefordert zu prüfen, ob der Film die journalistische Sorgfaltspflicht erfülle.

      Keine konkreten Fragen?
      Sein Mandant Maschmeyer habe keine Gelegenheit erhalten, angemessen zu Wort zu kommen. Es habe zwar immer wieder Interview-Anfragen, aber keine konkreten Fragen gegeben, die sein Mandant gerne beantwortet hätte, sagte Prinz der Nachrichtenagentur dpa.

      Keine Antwort von Maschmeyer
      Dagegen heißt es beim NDR, Maschmeyer selbst habe sich mehrere Monate lang einem Interview verweigert, bis ihn der Reporter Christoph Lütgert "vors Mikrofon" bekommen habe. Im Film fragt der Journalist den AWD-Gründer persönlich, ob es eine generelle Bereitschaft für ein Interview gebe. Maschmeyer äußert sich nicht. Ein beistehender Assistent sagt: "Keine Antwort ist auch eine Antwort."

      Pointierte Zusammenschau
      Stephan Wels, Leiter der Abteilung Innenpolitik beim NDR, sagte bei der Pressevorführung in Hamburg, der Film liefere keine neuen nachrichtlichen Erkenntnisse, vielmehr handle es sich um "eine pointierte Zusammenschau" über Maschmeyer und seine Arbeit beim AWD.

      Verbindungen zu Politikern
      Unter anderem kommt eine Mitarbeiterin der Zeitschrift "Finanztest" zu Wort, die eine Einschätzung zu den Finanzprodukten und dem Beratersystem beim AWD abgibt. Das Verbraucher-Magazin warnte seit den 80er-Jahren mehrfach vor den Drückerkolonnen des AWD. Beleuchtet wird auch die Verbindung Maschmeyers zu prominenten Größen der deutschen Politik wie etwa Bundespräsident Christian Wulff, Ex-Arbeitsminister Walter Riester (SPD) und Politikberater Bert Rürup, der lange Zeit mit der Bundesregierung zusammengearbeitet hat.

      AWD-Kunden klagen über Verluste
      Maschmeyer gründete 1988 den Allgemeinen Wirtschaftsdienst (AWD). Die Mehrheit der seinerzeit im MDAX notierten AWD Holding wurde 2007 vom Versicherungskonzern Swiss Life übernommen. 2009 schied der Gründer aus dem Vorstand der AWD Holding AG aus. "Ungezählte AWD-Kunden klagen heute über den Verlust sämtlicher Ersparnisse und ihrer Altersvorsorge", heißt es in der NDR-Pressemitteilung zum Film. Mit dem ehemaligen Wirtschaftsweisen Rürup gründete Maschmeyer im Januar 2010 die Beraterfirma MaschmeyerRürup AG. Er lebt mit der Schauspielerin Veronica Ferres zusammen.
      Avatar
      schrieb am 12.01.11 17:29:31
      Beitrag Nr. 109.922 ()
      Sehenswert

      ARD Heute | 21:45
      ARD-exclusiv: Der Drückerkönig und die Politik
      Die schillernde Karriere des Carsten Maschmeyer

      bis 22:15 (30 Min)
      Film von Kristopher Sell und Johannes Edelhoff

      Er kennt sie alle - die Großen und Mächtigen in diesem Land. Bundespräsident Christian Wulff macht Urlaub in seiner Villa auf Mallorca, Altbundeskanzler Gerhard Schröder nennt ihn einen "Freund" ...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.11 17:21:17
      Beitrag Nr. 109.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.848.112 von solar-rente am 12.01.11 15:51:36Vermutlich leidet der unter dem Stockholm-Syndrom:

      Kann es sein, dass Du an dem unter Helmut Kohl weit verbreiteten "Sofa-Syndrom" leidest und meinst gewisse Sachen aussitzen zu können...?!?

      Folgende Vorgänge liegen bei mir auf Wiedervorlage ->

      1. Der Ordnung halber würde ich Dich bitten die Stelle zu zitieren, in der ich behauptet haben soll, es hätte keine Gesetzesänderung gegeben...alternativ dazu kannst Du natürlich auch die die Behauptung, ich hätte gelogen, zurückzunehmen!!!

      Hier will ich Dich ausnahmsweise erlösen...

      Du kannst ein solches Zitat gar nicht beibringen, denn es existiert nicht...es gibt aber das folgende Zitat aus meinem ersten Beitrag zum Thema § 89 VAG ->

      Das Versicherungsaufsichtsgesetz gibt es seit dem 12.05.1901 und die aktuelle Fassung des § 89 VAG datiert vom 09.04.2004.

      Wenn Du den ersten Link aufrufst, findest Du unter Hinweis folgendes ->

      Änderung durch Art. 20 G v. 8.12.2010 I 1768 (Nr. 62) textlich nachgewiesen, dokumentarisch noch nicht bearbeitet;
      Änderung durch Art. 9 G v. 22.12.2010 I 2309 (Nr. 68) textlich nachgewiesen, dokumentarisch noch nicht bearbeitet

      Welchen Teil des VAG diese Änderungen betrafen, konntest Du aus dem Beitrag von EGWMG nachvollziehen...sie betrafen also nicht den § 89 VAG, dieser ist nach wie vor in der Fassung vom 09.04.2004 gültig!

      Was machen wir jetzt mit Deiner unverschämten Behauptung ->

      Du hattest behauptet, es hätte kurzfristig keine Gesetzesänderung gegeben - und damit hast du gelogen.

      ...?!?

      2. Wo bleibt denn Deine Definition für "durchschnittliche jährliche Wertentwicklung eines Aktienfonds"...

      Nun...hier könntest Du noch "liefern"...odda nich...?!?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 23831
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      29
      19
      18
      16
      16
      15
      14
      14
      14
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???