checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 25932)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 20:00:19 von
    Beiträge: 348.189
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 250
    Gesamt: 19.339.456
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.607,00
     
    PKT
    0,00 %
    0,00 PKT
    Letzter Kurs 13:00:49 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 25932
    • 34819

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 10:28:59
      Beitrag Nr. 88.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.680.960 von EuerGeldWirdMeinGeld am 14.06.10 22:53:13Mit dem Suggerieren von Aussagen kommst du bei mir nicht weiter. Ich habe etwas völlig anderes geschrieben, worauf du selbstverständlich nicht eingegangen bist.

      Nein, weil ich auf das Wiederholen der immer gleichen Punkte nicht immer wieder neu antworte und ich an einer rein akademischen Diskussion kein Interesse habe, denn die Lösung der Finanzkrise wird IMHO aus dieser Richtung nicht kommen.

      Auf die aktuellen Zahlen in Sachen "Sparquoten in DE" bin ich einmal gespannt...

      Da muß man nicht gespannt sein, das geht so weiter wie immer, die Mittelschicht "entspart" und die Macher "sparen" immer mehr, die Bankenbailouts wandern sukzessive in deren Taschen:

      Ökonomen warnen vor Absturz der Mittelschicht
      Die Reichen werden trotz Krise immer reicher, gleichzeitig wächst die Zahl der Armen: Nach einer neuen Studie hat sich die Einkommenslücke in Deutschland ausgeweitet. Großer Verlierer ist die Mittelschicht - und das Sparprogramm der Regierung könnte die Lage noch verschärfen.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,700687,00.h…
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 10:27:50
      Beitrag Nr. 88.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.682.281 von humanistiker am 15.06.10 10:08:11stimmt wohl...
      Hab keinen Bock mehr auf diesen manipulierten Mist.:mad:
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 10:26:58
      Beitrag Nr. 88.877 ()
      Es ist schon krass wie alle schlechte Nachrichten verdrängt werden, der DAX steht gerademal 200Pkt unter den Jahreshöchstständen, und das obwohl Spanien jederzeit bankrott anmelden könnte. Ich verstehe nicht wie man in so einem Markt engagiert bleiben kann. Wenn ich noch Aktien hätte, würde ich diese Kurse zum Ausstieg nutzen, ist doch ein Geschenk das es nochmal so hoch ging.
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 10:23:54
      Beitrag Nr. 88.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.680.363 von FahneImWind am 14.06.10 21:17:14Moin FahneImWind!

      Das hiesse aber, dass, wenn das Vertrauen in Staaten, Währungen , Renten wieder erstarken würde, dann der Aktienmarkt durchaus einknicken könnte, weil man sich das Investment in die Papiere angesichts dann sicherer Alternativen lieber zwei Mal überlegt

      Ja wenn das Wörtchen wenn nicht wär'...

      Man muß sich dazu wohl einmal überlegen, was die Voraussetzung für das "wenn" wäre. IMHO kann das Vertrauen nur dann zurückkommen, wenn man zunächst zurück zu einer fairen und freien Marktwirtschaft käme, für die u.a. wiederum eine Verursacherhaftung (Banken!) die Basis sein sollte. Danach muß man das System reparieren = Schuldenabbau. Dazu sehe ich nur 4 mögliche Wege: den deflationären Weg (Geld "sparen"), den Haircut (Geld "nehmen"), den inflationären Weg (Geld "drucken") oder eine gewisse Mischform. Ich persönlich favorisiere eine Mischform zwischen Haircut und Sparen, das wäre am fairsten der Masse der Bevölkerung gegenüber, da diese dabei kaum verlieren. Die Varianten 1 und 2 wären dagegen mit langem Leiden verbunden.

      Wie sich die Märkte dann entwickeln, kann dir keiner vorher sagen. Da würde ich mich zunächts einmal an den Kondratieff halten, sprich als nächste Phase nach dem Winter kämen wieder Immobilien und Selbständigkeit (Firmen) an die Reihe. Immobilien wohlgemerkt nach deren Crash, den ich bei all den oben genannten Varianten erwarte.

      Wer glaubt das Ganze mit einem "weiter so wie bisher" aussitzen zu können, den halte ich für einen Fantasten.

      Man muss nur aufpassen, wie lange man mit dem Teufel Staatspleite spielen kann, bevor man den Stöpsel zieht und "die Krise" (der Staaten) für beendet erklärt.

      Wer ist "man"? Die Beendigung einer Krise einfach nur zu erklären wäre genauso glaubwürdig wie meine Erklärung Australien würde den WM-Titel holen. Oder so glaubwürdig wie Bush's damalige Erklärungen vom Kaliber "mission accomplished" oder "the crisis has been contained".

      Aber eigentlich - wenn alle (Staaten) gegeneinander verschulden, was soll's? Zahltag = St. Nimmerleinstag.

      Jaja, das Perpetuum Mobile. Da hat übrigens EGWMG schon ein Patent drauf, hast du ihn um Lizenz gebeten?

      Island und Griechenland hatten ihre ersten Zahltage schon. Sie hatten Glück, es haben sich Gönner gefunden. Mal sehen, welcher Gönner sich für Deutschland oder die USA findet.

      ein mit Sicherheit übertriebenes Anspruchsdenken der Bevölkerung zurückzuschrauben - nota bene: Ich meine hier explizit nicht die Hartz-IV-Leistungsempfänger.

      Die meine ich aber schon. Modell Holland: fördern und fordern. Jeder Stützeempfänger bekommt gemäß seines Rechtes auf Arbeit einen Job angeboten (vorzugsweise etwas Gemeinnütziges), den er dann eben annehmen kann oder auch nicht. Selbstverständlich darf der Applikant in einem freien Land dann mit seiner freiwilligen Ablehnung dann auch auf die angebotene Stütze verzichten. Und Aufenthaltstitel dürfte es in Deutschland nur noch für anerkannt politisch Verfolgte geben und für Einwanderer, die einen Job, ausreichend Vermögen oder einen finanziellen Bürgen vorweisen können - so wie in fast allen anderen Ländern der Welt üblich.

      Und, um den Gedanken noch ein wenig auszumalen, noch etwas:

      Insgesamt ein schönes Posting, IMHO eine gesunde Lebenseinstellung :)

      Armut ist immer relativ, sie wird nicht so stark empfunden, wenn alle um einen herum ebenso arm sind. Noch weniger wird sie als störend empfunden, wenn man erkennen kann, dass es aufwärts geht und man mit eigener Leistung oder im Kollektiv in Zukunft ein besseres Leben erwarten kann. Aber speziell in Deutschland gab es da irgendwo in den 80ern einen Peak, ab wo die berühmte Schere auseinander gegangen ist.

      Konnte früher ein Fabrikarbeiter noch eine Hausfrau und 2 Kinder samt Auto und bescheidenem Urlaub alimentieren, müssen heute selbst DINKS mit Aufstocker oftmals knappsen. Gleichzeitig wird man in der Glotze mit Sendungen überflutet, wo es nur noch überreiche Stars zu geben scheint, die nicht wissen wohin mit ihrem Geld. Und die Politik fördert derartige Leute noch offen auf Kosten der Absteiger. Sowas schürt Frust.

      Die Raumfahrt. Milliardenschwere Projekte, die immer irgendwie qua Rüstung, Forschung, u.s.w. schön geredet werden können. Mich interessiert das nicht die Bohne.

      Nun, da halte ich mal dagegen, dass mich das Gesundheitswesen nicht die Bohne interessiert. Erstens bin ich weitestgehend gesund, zweitens möchte ich garnicht meine letzten Lebensjahre an eine Maschine gefesselt zu Gunsten von Arzthonoraren vor mich hin röcheln, drittens könnte ich mir die meisten Behandlungen auch ohne Versicherung leisten und viertens sterben ausnahmslos alle Patienten den Ärzten sowieso unter den Fingern weg. Ergo sinnlos das Ganze ;)

      Im Ernst: die Raumfahrt ist IMHO die Bestimmung der Menschheit, derzeit die einzige Option der DNA in höherer Form sich weiter auszubreiten. Life on earth is doomed! Und für den Preis nur eines Jahres des US-Militäretats könnte man mit bereits vorhandener Technik 10 große bemannte Marsmissionen (jeweils 6 Astronauten mit 6 Monaten Aufenthaltauf dem Mars, google Mars Society) locker finanzieren. Über Kosten brauchen wir daher garnicht zu diskutieren - zumal man das Geld ja auch gemäß EGWMG offensichtlich völlig folgenlos einfach drucken könnte ...
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 10:08:11
      Beitrag Nr. 88.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.682.240 von GeorgeSorrows am 15.06.10 10:00:18Eine ganz einfach Antwort: Weil die Bank dein Geld haben will und
      nicht andersherum.
      Denke nicht das du genügend Geld hast um da im Future was zu
      "bewegen", aber die Anleger kaufen wieder verstärkt die Puten,
      ein Blick in ihre Rechner und sie sehen wo es sich lohnt mal kurzzeitig diese abzukasieren, sowohl die Stopps als eben auch
      die kompletten k.o Scheine.

      Gestern stand der Dax V I R T U E L L nachbörslich unter 6070
      was die ganzen Bullen ausgestoppt hat und natürlich die
      X-Scheine W E R T L O S verfallen lies mit Daxkursen welche
      ex N I E gab, legale "Manipulationsmöglichkeiten"
      der Banken/Emis;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 10:00:18
      Beitrag Nr. 88.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.682.114 von GeorgeSorrows am 15.06.10 09:42:38ausgestoppt- märkte wollen up, warum auch immer.:confused:
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 09:59:03
      Beitrag Nr. 88.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.680.960 von EuerGeldWirdMeinGeld am 14.06.10 22:53:13Guten Morgen,

      Ich würde es eher "Euroland-Anleihen" nennen

      Wieso gibt man dann nicht gleich EU-Anleihen aus, sondern geht den Weg über Deutschland?

      (eventl. weil ausser D & vll. FR, die restliche EU schon platt ist?)

      Nebenbei wäre ein EU-Rettungsfond im Nachhinein auch keine schlechte(re) Lösung gewesen, aber das wollte "Madame Non" ja nicht

      Optional könnte man auch die "Altschulden" via "billigster Quelle" fortschreiben und das betroffene Land seine zusätzlichen Schulden über den Geldmarkt aufnehmen lassen.

      Also ich finde das nicht OK

      1. hat zb. GR nur durch den Euro die Möglichkeit bekommen, sich mit niedrigen Zinsen so extrem zu verschulden (im Bezug auf das BIP)

      2. haben die durch die Schulden eine schöne, fast 8 Jahre lang dauernde, Party gefeiert (hohe Renten, Pensionen, aufgeblähter Beamtenapparat), welche sich dieser Bauernstaat nie hätte leisten können

      3. sollen wir jetzt noch für den Kater haften/zahlen

      ?

      Wobei die Deutschen in diesem Zeitraum immer mehr Sparmassnahmen ertragen mussten (Renten-Nullrunde usw. usw. usw.)?

      Können wir jetzt unsere "Errungenschaften" (wegen welchen wir eventl. noch Bonität haben?) gen Süden transferieren ?

      Addierst du in jenem "Web of Debt" die deutschen Anteile auf, landest du bei einem Geldvermögen in Höhe von 704 Mrd. €, welches DE sowieso fortschreiben müsste, will man kein "deflatorisches Ereignis"

      Das kann man auch relativieren

      Welche Banken sind die Gläubiger? - die Deutsche + die Coba? - nicht jeder Deutsche hat dort ein Konto! Wenn jetzt zB. 10-20% der Sparvermögen dort liegen, kann man von den restlichen 80% nicht verlangen diese aus zubailen..

      Wie hoch ist der Leverage-Faktor der Banken?

      ***

      Man muss wegkommen von diesen wir müssen alle Vermögenswerte retten etc.

      Knappe 800 Millarden sind zwar 1/8 des deutschen Sparvermögens, aber Kapitalismus ohne Insolvenzverwalter geht nicht, auch wenn es schwere Einschnitte bedeutet...
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 09:57:45
      Beitrag Nr. 88.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.682.114 von GeorgeSorrows am 15.06.10 09:42:38WAS hat Börse mit Konjunktur zu tun:laugh:

      Die VERMÖGEN der REICHEN soll sich vermehren.
      Das Risiko hat der Steuerzahler zu tragen, ich gehe einmal davon
      aus das die "Futurehändlerkontrakte" schon dafür sorgen das
      die WETTEN derer aufgehen, die dafür bezahlen:laugh:

      Bist aber auch in guter Gesellschaft, daher werden die Futurekontrakte auch NOCH gekauft;)

      Häufigste Trades
      Name Letzter Trades
      DAX/Put [RBS/6239] 1,39 26
      DAX/Put [RBS/6301] 2,09 21
      DAX/Put [DBK/6150] 0,75 20
      DAX/Call [Citi/6050] 0,72 18
      DAX/Call [COBA/6075] 0,33 16
      DAX/Put [DBK/6200] 1,20 14
      DAX/Put [Citi/6200] 1,09 14
      DAX/Call [Citi/6000] 1,19 13
      DAX/Call [DBK/5900] 2,13 13
      DAX/Put [DBK/6150] 0,71 11
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 09:57:37
      Beitrag Nr. 88.871 ()
      Super-Notenbank wirft Finanzmärkten Ignoranz vor
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,700531,0…


      Hmm...so schafft man sicher kein vertrauen!?
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 09:55:39
      Beitrag Nr. 88.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.681.910 von Puschkin64 am 15.06.10 09:08:38erinnert ein Wenig an die Mondlandung...



      ob die Bilder aus Babelsberg kommen?
      :laugh:
      • 1
      • 25932
      • 34819
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,50
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???