checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 33266)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 06.06.24 16:17:50 von
    Beiträge: 348.216
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 19.340.706
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 33266
    • 34822

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 18:52:48
      Beitrag Nr. 15.566 ()
      Und dann ist da noch die Religionsgemeinschaft der Enthemmten, die sich vor allem in Amerika großer Beliebtheit erfreut. Diese Menschen bekennen sich zu vorsätzlicher Sorglosigkeit, lustvoller Verschwendung und allgegenwärtiger Gier.

      "American way of life" nennen sie das.

      Ihre Mitglieder leben im Hier und Jetzt – und fragen nicht nach dem Morgen. Der eine leiht dem anderen Geld, das er selbst nicht besitzt. Das hat er sich bei einem Dritten besorgt, der versprach, es vom Vierten zu holen. Und so weiter.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,580935,00.html
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 18:26:26
      Beitrag Nr. 15.565 ()
      ] http://www.derwesten.de/nachrichten/nachrichten/2008/9/25/…

      Erwin
      [/url]
      Für die Verluste der Bayerischen Landesbank und
      die Geldverschwendung durch die Verwaltungsreform!
      Noch Fragen, Erwin?

      Prognose: Das schwarze Loch in Bayern hat sich aufgelöst!
      Hochrechnung: Die erste Hochrechnung bestätigt den Erdrutsch für die CSU!
      [/url]
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 18:18:47
      Beitrag Nr. 15.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.317.137 von taxat2008 am 28.09.08 17:07:12schon unglaublich was sich manche erdreisten zu posten. den nikkei von damals mit dem dax von heute zu vergleichen. das kgv hast du ja schon angeführt, das andere sind die grundstückspreise. der boden von tokio war damals wahrscheinlich soviel wert wie die ganze bundesrepublik. wo ist denn die blase in deutschland? mancher hat wohl die bärenkappe bis über die augen gezogen.
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 18:18:41
      Beitrag Nr. 15.563 ()
      Sonntag, 28. September 2008
      Risikogeburt in Washington
      Rettungspaket in Sicht

      Bei den Gesprächen über das Milliarden-Rettungspaket für die US-Finanzbranche haben US-Spitzenpolitiker nach eigenen Angaben große Fortschritte erzielt. Eine verbindliche Einigung steht aber noch aus. "Wir stehen an der Schwelle zu einer Übereinkunft", heißt es bei den Demokraten. Vertreter der Republikaner verhalten sich auffallend zurückhaltend. Die Zeit drängt.

      http://www.n-tv.de/wirtschaft
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 18:09:56
      Beitrag Nr. 15.562 ()
      ] http://www.derwesten.de/nachrichten/nachrichten/2008/9/25/…

      Erwin
      [/url]
      Für die Verluste der Bayerischen Landesbank und
      die Geldverschwendung durch die Verwaltungsreform!
      Noch Fragen, Erwin?

      Prognose: Das schwarze Loch in Bayern hat sich aufgelöst!
      [/url]

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 17:56:12
      Beitrag Nr. 15.561 ()
      Tja, bitte schön. Ein kompletter Triumph. Die Geschichte wiederholt sich eben doch:


      Parlamentswahl
      Rechte holen in Österreich 30 Prozent




      Die Parlamentswahl in Österreich hat den bisherigen Regierungsparteien SPÖ und ÖVP am Sonntag schwere Verluste beschert. Dagegen brachten sie einen Triumph für die beiden rechten Parteien FPÖ und Jörg Haiders BZÖ.
      Jörg Haider holte mit seiner Partei BZÖ rund zwölf Prozent der Stimmen. Foto: dpaLupe

      Jörg Haider holte mit seiner Partei BZÖ rund zwölf Prozent der Stimmen. Foto: dpa

      HB WIEN. Bei der Parlamentswahl in Österreich liegen die Sozialdemokraten (SPÖ) trotz Stimmenverlusten mit 28,6 Prozent der Stimmen vorn. Die beiden rechtspopulistischen Parteien FPÖ und Jörg Haiders BZÖ sind laut einer ersten Hochrechnung die Parteien mit den meisten Stimmengewinnen. Gemeinsam kommen sie am Sonntag auf knapp 30 Prozent der Stimmen und wären vereint stärkste Partei.

      Die konservative Volkspartei (ÖVP) stürzte nach dem Scheitern der großen Koalition um fast zehn Prozentpunkte auf 25,1 Prozent ab und fuhr das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte ein. Auch die zweite Regierungspartei SPÖ sackte um 6,7 Prozentpunkte auf einen historischen Tiefstand ab, konnte sich aber wie 2006 an der Spitze halten. Die Hochrechnung wurde vom Österreichischen Rundfunk (ORF) auf der Grundlage von 40 Prozent der ausgezählten Stimmen erstellt.

      Die Bundesgeschäftsführerin der SPÖ, Doris Bures, meinte zu dem Ergebnis für ihre Partei: „Wir sind froh, dass wir erste geworden sind. Das ist gut für das Land“. Für die ÖVP gestand Außenministerin Ursula Plassnik „das schlechteste Ergebnis für unsere Partei“ ein.

      Die Grünen fielen mit 10,5 Prozent hinter Haiders Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ) zurück, das im Vergleich zu 2006 seine Stimmen nahezu verdreifachte und fast 12 Prozent erreichte. Die Freiheitliche Partei (FPÖ) gewann 6,8 Prozentpunkte auf 17,9 hinzu.

      Die Koalition aus SPÖ und ÖVP war im Juli nach nur 18 Monaten geplatzt. Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (SPÖ) kündigte deshalb seinen Rückzug an. Er wurde an der SPÖ-Spitze von Infrastrukturminister Werner
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 17:52:21
      Beitrag Nr. 15.560 ()
      Regierungschef und EZB-Präsident beraten über Lage der Fortis-Bank
      http://isht.comdirect.de/html/news/actual/main.html?sNewsId=…



      ==>> Nee, bei uns gibts das nicht :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 17:24:52
      Beitrag Nr. 15.559 ()
      Es wäre ja nicht so als hätten wir außder dem Rettungspaket nicht noch das eine oder andere Problemkind, gell.

      Krisengespräche und Spekulationen um Zukunft von Fortis
      http://isht.comdirect.de/html/news/actual/main.html?sNewsId=…

      Wachovia: Viertgrößte US-Bank wackelt
      http://isht.comdirect.de/html/news/actual/main.html?sNewsId=…
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 17:09:49
      Beitrag Nr. 15.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.317.137 von taxat2008 am 28.09.08 17:07:12fehler der vergeich nikkei mit 40 000 zum dax mit gleichen kgv von 50 würde dax 30 000 bedeuten :)
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 17:08:44
      Beitrag Nr. 15.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.317.023 von solar-rente am 28.09.08 16:53:39Das war meine Aussage.

      Nur: Diesmal wird es zu einer Neuordnung des gesamten Systems kommen, denn die Krise ist weltweit! Nicht lokal begrenzt.

      Der französische Napoleon sagte am Freitag: Ende des Jahres beraten wir über ein neues Bretton Woods System. - Aha, Goldpreisbindung? Was sonst?

      Wenn diese Leute überhaupt noch dazu kommen, denn:

      Nach amtlichen Prognosen liegen die Rechtsparteien in Österreich bei einer Wahlzustimmung von derzeit 30%.

      Die braune Suppe ist bereits am Kochen. Hier in Deutschland die rote.

      Zitat Jörg Haider: "Werde jeden Ausländer ausweisen aus Kärnten..."

      etc., etc. etc.

      Glaubt mal nur nicht, dass hier alles so einfach weitergehen wird. Da ist was am Kochen in der Bevölkerung. Nicht Bankenpleiten sollten Angst machen, sondern der politische Vulkan, der vor dem Ausbruch steht!
      • 1
      • 33266
      • 34822
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      +1,17
      -0,97
      -0,26
      -0,10
      +0,29
      -0,09
      -0,19
      0,00
      -0,98

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      283
      232
      95
      68
      63
      59
      57
      55
      48
      39
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???