checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 9030)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 06.06.24 16:17:50 von
    Beiträge: 348.216
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 21
    Gesamt: 19.340.947
    Aktive User: 1

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.542,50
     
    PKT
    +0,15 %
    +28,50 PKT
    Letzter Kurs 08:35:21 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9030
    • 34822

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.01.18 13:25:46
      Beitrag Nr. 257.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.626.376 von WurzelBaum am 05.01.18 12:01:06
      Zitat von WurzelBaum: Der Dr. Daniel Stelter ist, soweit ich mich recht errinnere kein Gold/Silber Lobbyist.


      Das mag sein. Aber auch er sagt den CRASH voraus.
      Und es ist gut, zu diesem Zeitpunkt (der 99,99% der Bevölkerung völlig unvorbereitet treffen wird) in LIQUIDE Sachwerte investiert zu sein.

      Und die LIQUIDESTEN Sachwerte sind nun mal physisches Gold und Silber.



      Und wenn man Staatsanleihen, CASH (Papiergeld), Bankkonten und Sparbücher mit dem Crash als "entwertet" wegstreichen muss, man das Problem hat, neue Währungen zu installieren (die auch akzeptiert werden) und die Illiquidität sich breitmacht, erkennt man die immense Bedeutung von physischem Gold. Und warum die chinesische und die russische Notenbank GOLDKÄUFE im historischen Maßstab tätigen. Der einzige Haltepunkt für die neuen Währungen bildet das physische Gold. (Auch wenn Greenanke dies in 100 Jahren nicht verstehen wird... ;) )

      Die Welt druckt Geld, Putin kauft Gold
      http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstof…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.18 12:09:02
      Beitrag Nr. 257.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.620.700 von greenanke am 04.01.18 21:39:07
      Zitat von wuscheler: Wie glaubst du kann die weltweit festzustellende Überschuldung der Staaten anders als durch Inflation in den Griff zu bekommen sein? Was wäre dann das sinnvollste Investment?


      Hier ein grosser Irrtum von Greenmietz:

      Zitat von greenanke: Dieses Mal ist es anders: die grössten Börsenzyklen im Vergleich.


      Da verändert sich garnichts. Und nichts ist anders.
      Dieser jetzige Börsenzyklus nähert sich mit grossen Schritten seinem Ende.
      Wahrscheinlich im Jahr 2018.

      Der US-Dollar schwächelt. Gut für die US-Wirtschaft, da ein Wettbewerbsvorteil für deren Produkte. Trump sorgte außerdem für die Steuerreform (extreme Steuersenkung) in den USA. Dies hat die unmittelbare Auswirkung, dass die US-Unternehmensgewinne steigen werden.

      Das ist aber bei uns nicht der Fall. Die europäischen Produkte (auf EURO-Basis produziert) werden in den USA und in allen Ländern, in denen mit US-Dollar bezahlt wird, teurer. Zudem sind Unternehmensgewinne hier aufgrund deutlich höherer Unternehmens- und Arbeitnehmersteuern zusätzlich am stagnieren.

      Ob der DAX im Gefolge des S&P 500 bleibt bzw. wie lange man den S & P überhaupt befeuern kann, werden wir sehen. 2018 droht eine höhere Inflation. Die steigenden Energiepreise geben schon mal einen Vorgeschmack. Jeder, der jetzt zur Tankstelle fährt, kann die ersten Vorboten bereits unmittelbar sehen.

      Gold ist in 2018 für mich nach wie vor Trumpf.
      Und nicht irgendwelche extremen Börsenhaussen in der historischen Endphase.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.18 12:01:06
      Beitrag Nr. 257.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.626.205 von coldplay66 am 05.01.18 11:49:03Der Dr. Daniel Stelter ist, soweit ich mich recht errinnere kein Gold/Silber Lobbyist.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.18 11:49:03
      Beitrag Nr. 257.923 ()



      Der Buerger merkt nicht was passiert.

      Dr. Daniel Stelter: "Der Crash kam, und er ist noch lange nicht vorbei!"
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.18 11:16:27
      Beitrag Nr. 257.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.624.900 von wallstreetmarc am 05.01.18 10:37:08
      Zitat von wallstreetmarc: Fakt ist, dass die Staatschuldenquote in €uropa seit einigen Jahren wieder sinkt! In Deutschland die Schuldenuhr jetzt sogar rückwärts läuft.


      Wir sind zwar hier bei WO aber wo kann ich diese These überprüfen.
      https://www.focus.de/finanzen/videos/finanzkrise-erschrecken…
      https://www.smava.de/eurozone-schulden-uhr/
      Zum überprüfen eine zweite Quelle:(https://de.statista.com/statistik/daten/studie/198377/umfrag…)

      Macht man sich die Arbeit so hat die Verschuldung von dem Beitrag und dem aktuellen Stand heute um 526,371 Mrd zugenommen. Betrag wachsend...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +17,05 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.01.18 11:12:05
      Beitrag Nr. 257.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.624.789 von saihttam am 05.01.18 10:30:39aber vielleicht ist das von einem AFD'ler zu viel erwartet, sorry!!

      Na bitte, da liegt der Hase also im Pfeffer! :laugh:

      Jeder vernunft- und rational begabte Leser konnte meinem Hinweis vom 02.01.18 entnehmen, daß mein theoretischer Korrekturzielbereich bei ca. 12.730 bis ca. 12.706 lag. Die waren mit den lokalen November- und Dezembertiefs noch nicht erreicht. Aber dieses Mal mit geringer Abweichung.

      Ich möchte mich auch noch nachträglich für die offensive Ansage der "Wahlrallye als fulminante Gegenreaktion" für die US-Indizes im November 2016 entschuldigen. :p Konnten Sie damit auch nichts anfangen?

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 05.01.18 11:11:18
      Beitrag Nr. 257.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.624.774 von Boersenfreund75 am 05.01.18 10:29:58Mal ehrlich bist du schon Millionär??
      Müsstest du eigentlich doch schon lange sein oder?
      Bei der ganzen Kohle die du Tag für Tag scheffelst.
      Avatar
      schrieb am 05.01.18 10:58:58
      Beitrag Nr. 257.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.609.510 von greenanke am 04.01.18 09:25:44
      Zitat von greenanke:
      Zitat von wuscheler: Klar, man kann die durchschnittliche Aktienperformance recht leicht schlagen, aber von konkreten Empfehlungen mit Ein- und Ausstiegspunkten habe ich jedoch weder bei grün noch bei mietz je was gelesen.
      Optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte wirst Du bei mir (und Mietzi) wohl kaum finden. Wenn Du aufmerksam mitgelesen hättest, wüßtest Du, dass wir Langzeitanleger sind. Die Aktien und ETFs werden über Jahre gehalten und nur in Ausnahmefällen verkauft. Vergessen darf man auch nicht, dass der erfolgreiche Anleger/die erfolgreiche Anlegerin regelmäßig (im Idealfall) Monat für Monat Qualitätswerte zukauft!

      Das sich nicht-investierte "Anleger" quasi "für lau", die Angabe von konkreten Ein- und Ausstiegszeitpunkten wünschen, ist verständlich. Bei Buy & Hold-Investoren wird man hier aber kaum fündig werden. Das hast du vollkommen richtig beschrieben. Diese Anleger sollten nach Trading-Threads recherchieren - da wird man bei w:o sicher fündig.

      Da ich ja in jedem Monat überschüssige Liquidität investiere, gelingt mir ab und an auch mal der eine oder andere gute Kaufzeitpunkt. Zuletzt habe ich bei einem belgischen BioPharma-Produzenten nach einem Preisrückgang genau den Tiefpunkt getroffen = pures Glück. Genauso ging es im letzten Jahr, bei meinem Einstieg in eine britische Hotel- und Gastronomie-Kette, erst mal weiter knapp 10% abwärts, bevor dann eine deutliche Erholung einsetzte.

      Es nützt nichts. Anleger müssen sich der Unsicherheit des Marktes stellen. Einen Free-Lunch gibt es nicht, denn der Markt ist die personifizierte Unsicherheit und es sind die am Erfolgreichsten, die diese Unsicherheit akzeptieren können.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.18 10:56:37
      Beitrag Nr. 257.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.624.900 von wallstreetmarc am 05.01.18 10:37:08Muss man lesen!!!!


      Es ist 1937:

      Wie Notenbanken den Zusammenbruch der westlichen Zivilisation riskieren!


      Das Finanzsystem hängt komplett am Tropf der Gelddruck-Maschine

      http://www.goldseiten.de/artikel/359242--Es-ist-1937~-Wie-No…
      Avatar
      schrieb am 05.01.18 10:37:08
      Beitrag Nr. 257.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.622.323 von wuscheler am 05.01.18 06:08:59die weltweit festzustellende Überschuldung der Staaten

      Fakt ist, dass die Staatschuldenquote in €uropa seit einigen Jahren wieder sinkt! In Deutschland die Schuldenuhr jetzt sogar rückwärts läuft.

      Ansonsten "hilft" gegen Überschuldung wie immer: Pleite! So wie von einigen US Staaten z.B vorgemacht. Darum verstehe ich die Panikmache gar nicht von den Fakten her.
      (Oder eben "Weginflationieren" - Wie es die EZB mit ihrer Nullzinspolitik gerade praktiziert.)
      Ausser natürlich seitens der Gold-und Silberlobby. Die hat immer ein großes Interesse das Thema "Schulden" aufzuplustern..
      Die USA oder Japan haben vor allem Schulden in eigener Währung! D.h. sie können so viel Geld drucken und so viel Schulden bedienen wie sie wollen.

      https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Sta…
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 9030
      • 34822
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      -0,30
      +0,21
      +0,31
      -0,01
      +0,17
      +0,35
      -0,01
      -0,44
      -0,02

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      186
      180
      85
      47
      39
      30
      28
      26
      26
      26
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???