checkAd

    CompuGroup - Zahlenschungel (Seite 68)

    eröffnet am 15.08.07 11:42:10 von
    neuester Beitrag 16.06.24 16:32:22 von
    Beiträge: 893
    ID: 1.131.699
    Aufrufe heute: 54
    Gesamt: 108.420
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7300+37,74
    0,5025+23,46
    1,0290+21,40
    1,2500+19,05
    1,5800+16,18
    WertpapierKursPerf. %
    12,300-15,75
    0,6050-18,24
    0,7200-18,64
    4,0000-32,20
    7,16-40,32

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 68
    • 90

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.08.11 18:55:55
      Beitrag Nr. 223 ()
      Hi,

      Ich denke der momentane Preis ist nicht gerechfertigt.Wir sind stark Unterbewertet.Sind super Nachkaufkurse.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 16.08.11 09:46:14
      Beitrag Nr. 222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.954.636 von Panketal am 15.08.11 20:21:19Hi,

      noch lange nicht, hier steht noch einiges an und die MEDICA ist erst ende November...

      Gruß!
      Avatar
      schrieb am 15.08.11 20:21:19
      Beitrag Nr. 221 ()
      Hallo @ all,

      das Jahr kann abgeharkt werden.

      Gruß an alle
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 17:34:13
      Beitrag Nr. 220 ()
      Eine der weniger Aktien, die heute dem Markt nach unten nicht folgten. Relative Stärke!

      Avatar
      schrieb am 16.05.11 10:24:10
      Beitrag Nr. 219 ()
      Effektiv weiterbilden: virtuelles Lernprogramm jetzt auch für Ärzte / CompuGroup Medical bringt INMEDEA Simulator auf den Konsumentenmarkt
      Koblenz (ots) - Was der Flugsimulator für Piloten ist, bietet der INMEDEA Simulator für Ärzte und solche, die es werden wollen: eine elektronische Plattform, auf der Mediziner anhand realer Beispiele lernen und sich weiterbilden können. Die Anwendung begleitet den Nutzer bei der Behandlung anschaulich gestalteter Fälle - vom Kniereflex bis hin zu Interventionen. Die zertifizierte Software rechnet Fortbildungspunkte an und ist ab sofort frei im Handel erhältlich.

      Mit dem INMEDEA Simulator können Ärzte und Medizinstudenten ihr aktuelles Fach- und Praxiswissen jetzt gezielt testen und trainieren - von zuhause aus. Die virtuellen Patientenfälle sind realitätsnah aufgebaut: Anwender können über diagnostische Schritte entscheiden, Diagnosen stellen und ihr Vorgehen auf Konformität mit Behandlungsleitlinien überprüfen. Die Software stellt die Fälle mit zahlreichen Bildern und Kurzfilmen anschaulich dar und ist hierfür mehrfach preisgekrönt.

      Fortbildungspunkte sammeln mit dem INMEDEA Simulator

      Ärzte, die noch Fortbildungspunkte sammeln müssen, dürfen sich freuen: Das eLearning-Tool ist von Ärztekammern als zertifiziertes Fortbildungsinstrument anerkannt. Damit können sich Mediziner bequem weiterbilden, zu jeder Zeit an jedem Ort. Anwender können aus drei Themengebieten auswählen:

      - Die häufigsten Erkrankungen in vier Einzelpaketen - Eine Fallsammlung zur Tropenmedizin in verschiedenen Schwierigkeitsgraden - Zwei Module zur Leichenschau.

      Medizinstudenten zahlen je nach Anzahl der Module 30 bis 60 Euro, Ärzte zwischen 100 und 130 Euro. Das eLearning-Tool ist im Handel erhältlich, z.B. bei Amazon. Links zu allen Online-Angeboten befinden sich auf der INMEDEA-Website ( www.inmedea.com ).

      Schulnote 1 für hervorragend aufbereitete Lerninhalte

      Bei der Gestaltung des INMEDEA Simulator arbeitet CompuGroup Medical eng mit medizinischen Hochschulen und Krankenhäusern zusammen. Damit sind das medizinische

      Grundlagenwissen und die Patientenfälle immer auf dem neuesten Stand. Erste Nutzer bewerten die Lerninhalte bereits mit gut oder sehr gut und halten die Fallpakete für sehr gut aufbereitet. Ab sofort ist effektives Lernen auf hohem Niveau möglich!

      Über CompuGroup Medical AG

      CompuGroup Medical ist eines der führenden eHealth-Unternehmen weltweit. Seine Softwareprodukte zur Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in Arztpraxen und Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen und seine webbasierten persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGroup Medical Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis von etwa 380.000 Ärzten, Zahnärzten, Krankenhäusern und Netzen sowie sonstigen Leistungserbringern. Mit eigenen Standorten in 21 Ländern und Kunden in 34 Ländern weltweit ist CompuGroup Medical das eHealth-Unternehmen mit einer der größten Reichweiten unter Leistungserbringern. Rund 3.200 hochqualifizierte Mitarbeiter stehen für nachhaltige Lösungen bei ständig wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen.

      Originaltext: CompuGroup Medical AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/14776 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_14776.rss2 ISIN: DE0005437305

      Pressekontakt: CompuGroup Medical AG Barbara Müller Referentin Presse und Medien T +49 (0) 261 8000-1293 F +49 (0) 261 8000-3284 E-Mail: presse@cgm.com

      © 2011 news aktuell


      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-05/20243532…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.02.11 15:39:22
      Beitrag Nr. 218 ()
      CompuGroup Medical hat Lizenz zum Gelddrucken

      09.02.11 10:41
      Prior Börse

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "Prior Börse" halten die CompuGroup Medical-Aktie (ISIN DE0005437305 / WKN 543730) für ein interessantes Investment.

      Zu den Kunden der CompuGroup Medical AG würden unter anderem Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Krankenhäuser gehören. Die Ärzte könnten mit den Programmen der Softwarefirma aus Koblenz ihre gesamte Praxis steuern, von der Terminvereinbarung bis hin zum Rezept.


      Im vergangenen Jahr habe CompuGroup Medical bei einem Umsatzanstieg um 7% auf 313 Mio. Euro das operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) um 14% auf 67 Mio. Euro gesteigert. Im laufenden Turnus solle bis zu 420 Mio. Euro umgesetzt und ein EBITDA in einer Bandbreite von 86 bis 93 Mio. Euro erwirtschaftet werden.

      Im Kern könne man das Geschäftsmodell als ein Abo bezeichnen, das nie ende. Denn habe sich ein Arzt erst einmal für die Software entschieden, bleibe er dem System auf ewig treu. "Die Kündigungsrate liegt unterhalb der Sterberate", so Finanzvorstand Christian Teig gegenüber den Experten. Für die Pflege der Software würden kontinuierlich Gebühren fließen.

      Es sei eine Lizenz zum Gelddrucken. In den kommenden Jahren halte der Finanzvorstand ein organisches Wachstum von ca. 10% für möglich. Die Experten würden mit zusätzlich 10% Wachstum aus Übernahmen rechnen. Kurzum: Starkes Wachstum, schöne Margen.

      Für die Experten der "Prior Börse" ist die CompuGroup Medical-Aktie eine interessante Anlagealternative. (Ausgabe 11 vom 09.02.2011) (09.02.2011/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 04.02.11 09:59:37
      Beitrag Nr. 217 ()
      Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ------------

      Utl.: Koblenzer Medizinsoftware-Unternehmen mit Umsatzsteigerung um 7% auf 313 Mio. Euro und gestiegener EBIDTA-Marge

      Koblenz (euro adhoc) - 04. Februar 2010: CompuGroup Medical hat heute den vorläufigen Finanzbericht für das vierte Quartal und das Gesamtgeschäftsjahr 2010 vorgelegt. Mit einem Umsatz von 313 Mio. Euro und einem Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 67 Mio. Euro steigert das Koblenzer Unternehmen CompuGroup Medical AG, das sich auf den Sektor der Medizinischen Informations-Technologien (MIT) spezialisiert hat, erneut seinen Umsatz - in diesem Jahr um 7 Prozent. Bei einer gestiegenen operativen Marge konnte das Cash net income für das Gesamtgeschäftsjahr um 25 Prozent von 35 Mio. Euro in 2009 auf 44 Mio. Euro in 2010 gesteigert werden.

      Mit etwa 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in derzeit 25 Ländern entwickelt CompuGroup Medical Software für den niedergelassenen sowie den stationären Bereich, Web basierte elektronische Patientenakten und effektivste und sicherste Connectivity-Lösungen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen. 2010 stand erneut im Zeichen des Wachstums. So konnte Finanzvorstand Christian B. Teig für das Geschäftsjahr 2010 ein Umsatzwachstum von 7 Prozent und eine Steigerung des operativen Ergebnisses um 14 Prozent auf 67 Mio. Euro bekannt geben.

      "Wir sind mit dem Geschäftsverlauf in 2010 zufrieden, auch wenn die Umsätze leicht unter unseren Erwartungen liegen. Hinter den berichteten Zahlen steckt eine enorme Leistung, die uns nicht nur im vergangenen Jahr vorangebracht hat, sondern uns auch mit gutem Rückenwind in das neue Geschäftsjahr starten lässt. Vor dem Hintergrund der Fortschritte, die wir im operativen Geschäft und im Bereich Business Development gemacht haben, erwarten wir ein steigendes organisches Wachstum in 2011. Die neu akquirierten Unternehmen werden das Umsatzwachstum zusätzlich positiv beeinflussen."

      Im vierten Quartal 2010 verzeichnete CompuGroup Medical mit einem Umsatz von 91,2 Mio. Euro und einem EBITDA von 20,7 Mio. Euro gleich mehrere Rekordergebnisse. Wesentlicher Treiber ist das leistungsstarke Geschäftsfeld HPS (Health Provider Services) mit einem Umsatz im vierten Quartal von 72,7 Mio. Euro im Vergleich zu 65,5 Mio. Euro im vierten Quartal 2009. Der Umsatz im Geschäftsfeld HCS (Health Connectivity Services) verzeichnete ebenfalls ein Wachstum von 18,0 Mio. Euro im vierten Quartal 2009 auf 18,6 Mio. Euro in 2010.

      "Ich freue mich sehr über das Wachstum unseres Unternehmens und die Leistungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter", so Gründer und Vorstandsvorsitzender Frank Gotthardt. "Wir haben das Jahr 2010 mit einer Serie spannender Akquisitionen abgeschlossen, die neben positiven Ergebnisbeiträgen zusätzliche, attraktive Chancen mit sich bringen. Wir hatten einen gelungenen Start ins neue Geschäftsjahr, für das wir ein Bündel spannender Projekte zur weiteren Stärkung unseres Unternehmens planen."

      Für das Geschäftsjahr 2011 erwartet CompuGroup Medical einen Umsatz zwischen 395 und 420 Mio. Euro und ein operatives Ergebnis (EBITDA) zwischen 86 und 93 Mio. Euro.

      Die geprüften Zahlen und der Geschäftsbericht 2010 werden am 24. März 2011 veröffentlicht.
      Avatar
      schrieb am 17.01.11 16:24:41
      Beitrag Nr. 216 ()
      Wahrscheinlich wird Compugroup sehr gute Q4-Zahlen am 04.02. präsentieren. Im Vorfeld sollte sich der Kurs weiter in Richtung 14,- Euro bewegen.
      Sollte die Gesamtmarktstimmung nicht kippen, wird es nur eine Richtung geben. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.01.11 10:17:40
      Beitrag Nr. 215 ()
      Schlag auf Schlag:

      EANS-News: CompuGroup Medical steigt in den Schweizer Gesundheitsmarkt ein

      -------------------------------------------------------------------- ------------ Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ------------

      Utl.: Übernahme des Marktführers für Krankenhausinformationssysteme

      Koblenz (euro adhoc) - 11. Januar 2011: CompuGroup Medical verfolgt zielstrebig seine Wachstumsstrategie. Das Unternehmen hat heute einen Kaufvertrag mit MCS zur Übernahme aller Aktiva der Parametrix AG und der Parametrix Deutschland GmbH abgeschlossen. Damit ist der Anbieter von medizinischen Informationstechnologien nun auch auf dem Schweizer Gesundheitsmarkt vertreten. Parametrix ist in der Schweiz Marktführer im Bereich der Krankenhausinformationssysteme.

      Das Unternehmen mit 51 Mitarbeitern hat seinen Hauptsitz in Niederwangen bei Bern und ein Tochterunternehmen im deutschen Eltville. Mit einem Marktanteil von rund 30 Prozent bei Akutkrankenhäusern und rund 20 Prozent im Bereich der Reha- und Sozialeinrichtungen ist Parametrix Marktführer unter den Schweizer Krankenhausinformationssystemen (KIS). 2010 betrug der Gesamtumsatz in Bezug auf die übernommenen Aktiva rund 6 Millionen Euro.

      "Die Übernahme von Parametrix ist ein strategisches Investment in den Akut- und Rehamarkt und ein weiterer Schritt auf unserem Weg an die Spitze des weltweiten eHealth-Markts." betont Frank Gotthardt, Vorstandsvorsitzender der CompuGroup Medical AG. "Unsere Expansionsstrategie hat sich bewährt. Wir werden den eingeschlagenen Weg konsequent fortsetzen und weiter wachsen, damit wir auf internationaler Ebene noch mehr Krankenhäuser und Klinikzentren mit optimalen Lösungen versorgen können." so der Unternehmensgründer weiter.

      Der Eintritt in den Schweizer Gesundheitsmarkt kommt zeitlich sehr gelegen. Nach Zahlen der OECD hatte die Schweiz 2006 die zweithöchsten Gesundheitsausgaben der Welt gemessen am Anteil des Bruttoinlandsproduktes. Nach erfolgreicher Integration der Produkte von Parametrix in den Konzern wird die vorhandene Software für die internationale Plattformstrategie ausgebaut. Damit stehen den Schweizer Krankenhäusern Modullösungen zur Verfügung, die leicht in die bestehenden Prozesse integrierbar sind. Sie tragen zur Verschlankung der Arbeitsprozesse und damit zu erheblicher Senkung der Kosten bei.
      Avatar
      schrieb am 05.01.11 08:14:52
      Beitrag Nr. 214 ()
      Interessante Aktie für 2011! Kursverdoppelung möglich! Auch der Umsatz wird stark ansteigen!

      Compugroup Zielkorridor 15 bis 22 Euro für 2011

      Viel Spaß mit Compugroup
      • 1
      • 68
      • 90
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,38
      -2,74
      -1,58
      +1,58
      -8,51
      -0,39
      -0,37
      +0,06
      -1,21
      +0,27
      CompuGroup - Zahlenschungel