checkAd

    Cliq Digital AG - dt. Anbieter mobiler Inhalte (ex Bob Mobile AG) (Seite 320)

    eröffnet am 30.08.07 18:16:53 von
    neuester Beitrag 17.06.24 20:10:06 von
    Beiträge: 4.105
    ID: 1.132.291
    Aufrufe heute: 152
    Gesamt: 339.334
    Aktive User: 1

    ISIN: DE000A35JS40 · WKN: A35JS4 · Symbol: CLIQ
    6,6900
     
    EUR
    -2,90 %
    -0,2000 EUR
    Letzter Kurs 20:07:04 Tradegate

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,9470+139,14
    0,5300+20,45
    0,8558+18,86
    12,015+17,56
    17,600+14,58
    WertpapierKursPerf. %
    19,710-9,04
    46,03-9,49
    86,00-9,82
    3,3500-10,19
    0,7540-10,45

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 320
    • 411

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.11.13 09:17:29
      Beitrag Nr. 915 ()
      naja aber dass im Gegensatz zum letzten Jahr inzwischen wieder einiges an Geld verdient wird ist im Kurs noch nicht berücksichtigt:


      letztes Jahr: 3,4 Mio Verlust: Aktienkurs: ca. 6,50

      dieses Jahr: 1,9 Mio Gewinn: Aktienkurs : ca.4,30



      von daher ist die Stimmung wohl etwas ZU negativ hier
      Avatar
      schrieb am 21.11.13 08:44:53
      Beitrag Nr. 914 ()
      mal wieder eine enttäuschung mehr
      Avatar
      schrieb am 21.11.13 08:42:43
      Beitrag Nr. 913 ()
      Zusammenfassung, fette Gewinnwarnung und es wird frisches Geld gebraucht.


      dpa-AFX: DGAP-News: Cliq Digital AG berichtet vorläufige Ergebnisse zum dritten Quartal 2013 (deutsch)
      Cliq Digital AG berichtet vorläufige Ergebnisse zum dritten Quartal 2013

      DGAP-News: Cliq Digital AG / Schlagwort(e):
      Monatszahlen/Prognoseänderung
      Cliq Digital AG berichtet vorläufige Ergebnisse zum dritten Quartal
      2013

      21.11.2013 / 08:28

      ---------------------------------------------------------------------

      Cliq Digital AG berichtet vorläufige Ergebnisse zum dritten Quartal 2013

      - Positives Nettoergebnis von EUR 0,5 Mio. im dritten Quartal,
      Netto-Umsätze ggü. Vorquartal um EUR 1,3 Mio. gesunken
      - Spiele machen bereits 30% im Umsatzmix aus, was über den Erwartungen
      liegt
      - Wesentliche Fortschritte beim Aufbau der Produktlinien Apps und
      Software
      - Anpassung der Guidance: Nettogewinn 2013 nun bei EUR 2,3 Mio.
      prognostiziert (zuvor EUR 3,0 Mio.)

      Düsseldorf, 21. November 2013 - Die Cliq Digital AG, ein führender Anbieter
      von mobilen Spielen, Apps, Software und Unterhaltungsangeboten, gibt heute
      vorläufige Zahlen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2013
      bekannt. Die Gruppe erzielte einen Nettogewinn von EUR 1,9 Mio.
      (Vorjahreszeitraum: Nettoverlust von EUR 3,4 Mio.) und einen Bruttoumsatz
      von EUR 42,4 Mio. (Vorjahreszeitraum: EUR 52,5 Mio.) in den ersten neun
      Monaten 2013. Der Nettogewinn im dritten Quartal belief sich auf EUR 0,5
      Mio. Tendenziell liegt das Nettoergebnis regelmäßig im dritten Quartal
      niedriger, es litt jedoch besonders unter niedrigeren Nettoumsätzen im
      Quartal (Rückgang um EUR 1,3 Mio. im Vergleich zum Vorquartal). Diese
      wurden beeinträchtigt von regulatorischen Änderungen insbesondere in
      Großbritannien, Spanien und Singapur und darüber hinaus durch
      Verschiebungen im Ländermix im dritten Quartal. Diese Situation wird auch
      den größten Teil des vierten Quartals anhalten, jedoch wird nicht erwartet,
      dass sie dauerhaft fortbesteht. Ohne diese Negativeffekte hätte der Umsatz
      auf dem Niveau des zweiten Quartals gelegen, wobei der Nettogewinn sich in
      diesem Fall sogar erhöht hätte. Der unverwässerte Gewinn je Aktie (EPS)
      liegt für die ersten neun Monate 2013 bei EUR 0,46, die im Oktober
      durchgeführte Kapitalerhöhung einbezogen liegt der Gewinn je Aktie bei EUR
      0,43.

      CLIQ konzentriert sich mit der Ende März dieses Jahres vorgestellten
      angepassten Strategie vollständig auf das mobile Geschäft. Innerhalb der
      vier Produktbereiche Unterhaltung, Mobile Spiele, Apps und Software
      intensivierte CLIQ das Geschäft mit Smartphones. Das Produktportfolio im
      Bereich Mobile Spiele trägt derzeit etwa 30% zu den Umsatzerlösen bei.

      In den Produktbereichen Apps und Software hat CLIQ Produkte bis zur
      Marktreife erschlossen. Die beiden ('All-you-can-eat'-)Apps Appsdorado und
      Play2Win haben bereits gute Testergebnisse gezeigt. Nach weiteren
      Optimierungen werden diese Produkte in Großbritannien, Spanien, Deutschland
      und Polen bis Ende November starten. Flirtease, CLIQs Dating-App, wird auch
      in den App-Stores von Apple und Google für die USA Ende dieses Jahres live
      gehen. Im Bereich Software hat CLIQ gute Erfolge mit 40.000 Verkäufen des
      Produkts G-Data (Mobile Security) in zwei Monaten erzielt. Wie bereits
      angekündigt, wird CLIQ darüber hinaus im Dezember mit dem Verkauf von
      Kaspersky-Sicherheitssoftware für Android-Handys beginnen.

      Cliq Digital erwartet etwas niedrigere Umsätze im vierten Quartal, jedoch
      einen stabilisierten Nettogewinn im gleichen Zeitraum. Im Ergebnis erwartet
      das Unternehmen nun im Gesamtjahr 2013 einen Nettogewinn von EUR 2,3 Mio.
      (zuvor EUR 3,0 Mio.) und einen Bruttoumsatz von rd. EUR 53 Mio. für das
      Gesamtjahr 2013 (zuvor EUR 70 Mio.). Die Änderung der Guidance wird vor
      allem durch geringeres organisches Wachstum (Aktivitäten in den bestehenden
      Ländern und Verzögerungen bei der Erschließung neuer Märkte) und einige
      nicht realisierte kleinere Akquisitionen und Kooperationen notwendig.
      Letztere sind in der Regel einer Reihe von Risiken in Bezug auf den
      Umsetzungszeitraum ausgesetzt. CLIQ hat bereits eindeutige Zielunternehmen
      mit einem jährlichen Umsatzvolumen von etwa EUR 15 Mio. identifiziert, das
      Management erwartet jedoch nicht, dass noch in diesem Jahr Transaktionen
      realisiert werden. Cliq Digital untersucht derzeit weitere
      Finanzierungsmöglichkeiten, um die notwendige Liquidität zur Ausweitung des
      Geschäfts über kleinere Akquisitionen vorzuhalten und teilweise damit auch
      das bestehende Darlehen zurückzuführen.

      Das Cliq Digital-Management verfolgt die auf mobile Anwendungen fokussierte
      Strategie engagiert und zuversichtlich und wird weiterhin in das Wachstum
      auf bestehenden und neuen Märkten investieren.

      Alle Zahlen in dieser Corporate News sind ungeprüft. Die Vergleichszahlen
      für 2012 sind auf Pro-forma-Basis. Im Vergleich mit den IFRS-Zahlen im
      Geschäftsbericht 2012 wird hier die Cliq B.V. seit Februar 2012
      konsolidiert.


      Über CLIQ Digital:
      Die Cliq Digital AG (ISIN DE000A0HHJR3) mit Sitz in Düsseldorf ist ein
      führender Anbieter von mobiler Unterhaltung mit dem Schwerpunkt auf
      Spielen. CLIQ vermarktet digitale Inhalte in über 50 Ländern, insbesondere
      mittels direkten Endkundenvertriebs. Das Unternehmen wurde 2005 als Bob
      Mobile AG gegründet und an der Börse eingeführt. 2012 wurde mit der
      Akquisition der niederländischen Cliq B.V. ein entscheidender
      Wachstumsschritt vollzogen. Cliq wurde zum Namensgeber des neu
      aufgestellten Konzerns. Die Gesellschaft ist im Entry Standard der
      Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Besuchen Sie CLIQ auf:
      www.cliqdigital.com


      Kontakt:
      cometis AG
      Rolf Becker
      Unter den Eichen 7
      D-65195 Wiesbaden
      Tel.: +49 (0)611 20 58 55-40
      Fax: +49 (0)611 20 58 55-66
      E-mail: becker@cometis.de


      Ende der Corporate News

      ---------------------------------------------------------------------

      21.11.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
      übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
      verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
      Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
      http://www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------


      240974 21.11.2013
      Avatar
      schrieb am 20.11.13 20:20:29
      Beitrag Nr. 912 ()
      Wenn das 2013er KGV von gameloft wirklich bei 38 liegt, ist das schon ne Hausnummer. Die haben natürlich deutlich höhere Umsätze und ein solides Wachstum.

      Morgen kommen jedenfalls die Zahlen und ich bin schon sehr gespannt. Vielleicht kann man positiv überraschen. Sollte das der Fall sein, wird es denke ich bei hohen Umsätzen leicht hoch gehen. Gibts ne Enttäuschung gehen wir wohl Richtung 4,00 EUR. Dort würde ich dann meine nächste Position aufbauen. Positive Überraschung wäre mir natürlich lieber ;-)
      Avatar
      schrieb am 20.11.13 09:40:28
      Beitrag Nr. 911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.873.234 von Kodi31101986 am 19.11.13 21:25:25Hallo alle zusammen!

      Meiner Meinung nach wird v.a. die Expansion entscheident sein für die weitere Kursentwicklung. Durch die neuen Länder soll das schwache Europageschäft(2/3 des Umsatzes) überkompensiert werden. Sollte die Expansion (Startschuss Q4) gelingen, dann wird der Kurs ordentlich anspringen. Aber auch eine Produktoffensive im Smartphone-Bereich wäre sehr hilfreich für das Geschäft.

      Gamel*ft als Hauptkonkurrent hat gezeigt wie man sehr gut Geld rund ums Handy verdienen kann. Entscheident für ihren Erfolg war die frühe Internationalisierung und die frühe Fokussierung auf Smartphone-Geschäft. Cliq ist m.E. ein Tick zu spät umgeschwenkt auf's Smartphone-Geschäft. Man hat zu lange nur am Feature-Phone-Geschäft festgehalten. Wer die letzten Gamel*ft zahlen gesehen hat, weiss das sie nur 1/3 Europa Geschäft haben und dort das mäßige Geschäft mehr als ausgleichen können.


      Beste Grüße, Yukon
      :D:D:D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.11.13 21:25:25
      Beitrag Nr. 910 ()
      Zitat von longitudinalwelle: Die 20% "known Investors" in der Präsentation sind Westermann und die Altaktionäre von Cliq, ich vermute allerdings der %-Satz ist bereits signifikant niedriger. Meldeschwellen gibt es im Entry-Standard m.W. erst ab 25%, drunter keine.

      Wenn jemand raus möchte, interessiert ihn in den seltensten Fällen die Bewertung, ích erinnere mich noch zu gut an SMT Scharf im Jahr 2009. Als der Großaktionär draußen war Anfang 2010, ist der Kurs abgegangen wie Schmidts Katze, ohne das zusätzliche fundamentale Kurstreiber dazugekommen sind.

      Der jetzige Vorstand (Luc Voncken) leistet m.E. gute Arbeit und ist ein sehr bedachter Mann ohne Marktschreierein. Das Asset von Cliq Digital ist die operative Cashflowstärke (siehe auch Abbau der Finanzschulden). Wenn der ABN Amro Kredit zurückgezahlt ist, würde ich ein Aktienrückkaufprogramm als sinnvoll erachten.

      Zur KE: manches spricht sich am Markt rum, auch wenn die Investoren zunächst nicht genannt werden möchten (siehe Corporate News) ;)


      Du scheinst dich jedenfalls mit der Materie auseinander gesetzt zu haben. Wesentlich mehr als ich :-)
      Bist du selbst investiert? Ich nehm's mal an. Was denkst du wie sich die Aktie in einem Zeitraum von einem Jahr entwickeln wird?

      Der sehr schnelle Schuldenabbau ist wirklich beachtlich. Nur muss man meiner Meinung nach wieder die Umsätze steigern und weitere Phantasie hereinbringen. Und wie schon erwähnt, die Prognosen erfüllen. Ich denke bis Ende 2014 sind Kurse um die 8 EUR drin. Schau mer mal :-)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.13 09:55:27
      Beitrag Nr. 909 ()
      Westermann wurde ja eher rausgeschmissen als dass es ein friedlicher Abgang war, und das völlig zurecht, da er den Laden sonst vermutlich gegen die Wand gefahren hätte mit seinen sinnbefreiten Geschäftsvorhaben (u.a. Browsergamestrategie). Fakt ist, dass seit Monaten eine interessewahrende Verkaufsorder im Markt ist. Sieht man relativ leicht an den Times & Sales: sobald größere Geldseiten im Orderbuch sind, werden diese runterbedient.

      Die 20% "known Investors" in der Präsentation sind Westermann und die Altaktionäre von Cliq, ich vermute allerdings der %-Satz ist bereits signifikant niedriger. Meldeschwellen gibt es im Entry-Standard m.W. erst ab 25%, drunter keine.

      Wenn jemand raus möchte, interessiert ihn in den seltensten Fällen die Bewertung, ích erinnere mich noch zu gut an SMT Scharf im Jahr 2009. Als der Großaktionär draußen war Anfang 2010, ist der Kurs abgegangen wie Schmidts Katze, ohne das zusätzliche fundamentale Kurstreiber dazugekommen sind.

      Der jetzige Vorstand (Luc Voncken) leistet m.E. gute Arbeit und ist ein sehr bedachter Mann ohne Marktschreierein. Das Asset von Cliq Digital ist die operative Cashflowstärke (siehe auch Abbau der Finanzschulden). Wenn der ABN Amro Kredit zurückgezahlt ist, würde ich ein Aktienrückkaufprogramm als sinnvoll erachten.

      Zur KE: manches spricht sich am Markt rum, auch wenn die Investoren zunächst nicht genannt werden möchten (siehe Corporate News) ;)
      Avatar
      schrieb am 19.11.13 00:00:50
      Beitrag Nr. 908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.843.346 von Kodi31101986 am 15.11.13 15:45:05Hallo Kodi,

      hi hi, ich habe auch schon ein paar Totalverluste hinter mir. Der neue Markt mit z.B. Teldafax läßt grüßen oder Klöckner&Möller, Linotype etc.. Es ist ein Invest. In der Hinsicht bin ich ein bißchen veranlagt, wie ein Amerikaner. Wenn jemand eine zweite, gute Idee nach einer Pleite hat, warum nicht noch einmal investieren. Ich bin in einigen Nebenwerten und auch in einer Reihe China Aktien investiert. Ich persönlich mag Händyklingeltöne nicht, aber diese Firma hat eine Umstruckturierung hinter sich, die in Online Spiele geht. Diese sehe ich immer noch als einen guten boomenden Markt. Tja ATARI Spiele ist da vor einiger Zeit ausgeschieden. Da gibt es auch noch eine interessante Kalifornische Spieleschmiede namens Zynga, aber....

      Ich bin eigentlich grundsätzlich jemand der eigentlich eine Investition aus Renditesicht vornimmt, aber auch sehr kurzfristig springt. Deswegen habe ich manche Positionen seit Ewigkeiten im Portfolio und frage mich schon manchmal warun noch. :-))
      Avatar
      schrieb am 18.11.13 23:31:29
      Beitrag Nr. 907 ()
      das ist halt so ne Sache wenn man auf riesigen Aktienpaketen sitzt, die bekommt man nur schwer zu einem fairen Preis los.
      Und irgendwie scheint das gar nicht so unüblich zu sein, dass scheidende Aufsichtsräte und Vorstände ihre Aktien nicht mehr haben wollen wenn sie aus dem Unternehmen begleitet werden.
      Bei Francotyp Postalia hat der ex Aufsichtsrat auch bei ca 2 sein Paket geschmissen, und jetzt stehen sie über 4.


      ps. laut dem letzten IR Dokument
      http://www.cliqdigital.com/file/1379149952-irfahrt-eng-total…

      hat das Management auf 42 % aufgestockt, wenn es nicht gerade so zugeht wie bei getgoods, wohl ein gutes Zeichen:)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.13 21:41:59
      Beitrag Nr. 906 ()
      Klingt zwar plausibel, dass die Altaktionäre aussteigen möchte. Jedoch ergibt das keinen Sinn, wenn man bedenkt, dass sie es laut deiner Argumentation auch zu viel höheren Kursen tun könnten. Wenn alles operativ so opti läuft, dann würde ich doch bei steigenden Kursen verkaufen wollen. Maximal wenn man in Geldnot ist und die müsste dann ja sehr kurzfristig sein.

      Ich denke immer noch, dass es am fehlenden Vertrauen fehlt. Ich hoffe aber trotzdem auf steigende Kurse.

      Kann mir jemand sagen, ob die Altaktionäre noch über 3% besitzen? Ansonsten wären ja keine Bekanntmachungen mehr nötig. Woher weißt du eigentlich wer bei der Kapitalerhöhung eingestiegen ist, longit...? :-)

      Gruß Kodi
      • 1
      • 320
      • 411
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,22
      +0,82
      +1,08
      +0,68
      -0,99
      0,00
      +2,00
      +0,32
      +0,43
      +2,91

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      197
      87
      84
      51
      40
      40
      38
      37
      32
      27
      Cliq Digital AG - dt. Anbieter mobiler Inhalte (ex Bob Mobile AG)