checkAd

    Endlich mal was neues von Varengold (Seite 16)

    eröffnet am 30.10.07 09:38:46 von
    neuester Beitrag 16.06.24 10:12:26 von
    Beiträge: 1.455
    ID: 1.134.590
    Aufrufe heute: 37
    Gesamt: 107.640
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 16
    • 146

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.08.23 17:19:32
      Beitrag Nr. 1.305 ()
      Ein Vollpfosten möchte jetzt mit dem Brecheisen raus. Der Preis ist egal.
      Varengold Bank | 1,500 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.08.23 16:35:15
      Beitrag Nr. 1.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.262.255 von Snoopykilla am 04.08.23 16:01:00
      Zitat von Snoopykilla: Wenn der Kahn komplett schief liegt, besteht halt dennoch die Gefahr das er absäuft, auxh wenn das Leck vielleicht nur auf einer Seite ist. Wir werden sehen, für mich jedenfalls ein no-go-Invest


      Sicher bei einem Totalverlust wäre es egal ob ich 10TEU zu 2€ oder 0,50€ je Aktie investiere. Im Falle eines Kursanstieges auf 4€ aber ein himmelweiter Unterschied.
      Varengold Bank | 2,140 €
      Avatar
      schrieb am 04.08.23 16:01:00
      Beitrag Nr. 1.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.261.853 von Straßenkoeter am 04.08.23 15:13:37Wenn der Kahn komplett schief liegt, besteht halt dennoch die Gefahr das er absäuft, auxh wenn das Leck vielleicht nur auf einer Seite ist. Wir werden sehen, für mich jedenfalls ein no-go-Invest
      Varengold Bank | 2,140 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 04.08.23 15:13:37
      Beitrag Nr. 1.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.261.811 von Snoopykilla am 04.08.23 15:05:06
      Zitat von Snoopykilla: Wunschdenken und Naivität würde ich das nennen.



      Aussage versteh ich nicht. Habe dir im Grunde nicht widersprochen. Die Auswirkungen im Bereich Commercial Banking sind gegeben. Im Bereich Marketplace Banking eben nicht. Ich habe bei Varengold nur Interesse wegen der Deutschen Forfait. Wobei ich auf diesem Kursniveau auch bei Varengold Chancen sehe. Man kann nicht vom Kursniveau losgelöst argumentieren.
      Varengold Bank | 2,140 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.08.23 15:05:06
      Beitrag Nr. 1.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.260.941 von Straßenkoeter am 04.08.23 13:16:12Wunschdenken und Naivität würde ich das nennen.
      Varengold Bank | 2,140 €
      3 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.08.23 14:01:37
      Beitrag Nr. 1.300 ()
      ich bleibe dabei mit meinen bescheidenen 5000 Stücken und kaufe höchstens ggfls. nach
      Varengold Bank | 2,140 €
      Avatar
      schrieb am 04.08.23 13:40:29
      Beitrag Nr. 1.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.261.043 von Weinberg-CP am 04.08.23 13:30:37
      Zitat von Weinberg-CP: Ich stelle mir die Payment agent wie das sogenannte 3rd party business bei Wirecard (so es dieses gab) vor. Die Zahlung wird vom Käufer an den Payment agent geleistet, der diese an Varengold weiterleitet. Damit kennt Varengold vermutlich den Kunden nicht, sondern nur den Agent (KYC-Problem) - ein wunderbares System, um die Herkunft von Geldern zu verschleiern. Mir ist nur unklar, weshalb man meint, nur „Hilfslieferungen“ zu finanzieren. Aber da hat man bestimmt Zusicherungen der Agents. Die hohen Margen wundern mich auf jeden Fall nicht.

      Gruß,
      Weinberg


      So in etwa stelle ich mir das auch vor. Nur ist mir völlig unklar, warum diese payment agents gebraucht werden sollen und nicht die angeblich seriösen Hersteller/Empfänger unter Klarnamen handeln. Ggf. sind die auch Zwischenhändler - mit der Schwierigkeit der Abgrenzung zwischen echtem Handel und reinem Strohmann.
      Varengold Bank | 2,140 €
      Avatar
      schrieb am 04.08.23 13:33:41
      Beitrag Nr. 1.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.260.578 von sail81 am 04.08.23 12:24:12
      Zitat von sail81: der BaFin ist zu danken, dass sie hier grösseren zuk. Schaden verhindert und hier hilft, in die richtigen Bahnen zu kommen....

      Sind diese Beteiligungen (Grover, etc.) immer noch 20mio+ wert? Das würde 2.- vom Aktienkurs ausmachen. VG hat gemäss Mitte 2022 ca. 67mEUR Eigenkapital... damit wäre der Buchwert zusammen bei 87m, was theoretisch ein Kurs von 8.7EUR entspricht... mit den aktuellen latenten Risiken bezahlt der Markt ca 2EUR. ein ziemlicher Abschlag.

      Oder sehe ich das falsch?


      Das Unternehmen wird nicht dadurch mehr wert, daß es in etwas investiert, was genauso viel wert ist, wie es gekostet hat. Daher bleibt es bei den 67 Mio. Du vermischst Mittelherkunft und - verwendung. Lediglich stille Reserven bei den Buchwerten bringen einen upside (stille Lasten sind natürlich abzuziehen). Vereinfacht dargestellt.
      Ob die diversen Beteiligungen noch so viel wert sind wie die Buchwerte? Keine Ahnung, keine Informationen, was genau. Bei start-ups, insb. fintechs sehe ich eher die Tendenz, daß Bewertungen aus früheren Bewertungsrunden nicht mehr erreicht werden. Letzte Zahlen VG sind 06/22.
      Was wollen wir überhaupt bewerten? Ein Bankhaus mit einem intakten Geschäftsmodell? Einen Inkubator? Einen Investor in etablierte Unternehmen?
      Letzteres ist es definitiv nicht - deshalb sehe ich solche Rechnungen als nicht sehr sinnvoll an. Da sind dann eher die Allerthals und Effekten-Spiegel dieses Universums passende Anwendungsfälle.
      Inkubator? Tja, keine Infos, morgen ist ein anderer schneller, vielleicht auch weil für den Eigenen nicht genug Budget bereitgestellt werden kann/Co-investoren die Luft ausgeht/Interesse verlieren.... Und schon ist die Butze nichts mehr wert. Das ist für mich nicht mehr als Roulette.
      Bankhaus: da gehe ich über den Ertrag, eps, KGV. Was hier noch künftig mit welcher Rentabilität betrieben werden kann, ist wohl völlig unklar. Möglicherweise müssen da Verluste budgetiert werden, ggf. Liquidationskosten fürs Ganze oder Reduzierung des Geschäftsbetriebes. Zu nichts irgendeine Vorstellung = Vorsichtsprinzip mit Abschlägen für Weiterführung.
      Für den alternativen Ansatz der Liquidation: sind die 360 Mio. Ford. an Kunden voll realisierbar? welche Abschläge müssen aufgrund es Zeitaspektes einer Liquidation (auch wegen barwertiger Betrachtung höherer Kapitalmarktzinsen als ggf. in den den Kunden zugesagten Festzinsen?) kalkuliert werden? Was steckt in den 123 Mio. Aktien und andere nicht festverzinsliche? auch heute noch voll realisierbar? Da können von den 67 Mio. EK schnell mal ein paar Zehner weggehen.
      Das gepaart mit Uraltzahlen, die intransparent sind, fehlendem Geschäftsmodell, fehlender Strategie, dilettantischer Organisation der cash-cow.... auf der Basis sehe ich aktuell keine Unterbewertung, kann sie aber auch nicht ausschließen. Wie gesagt: Roulette - nur daß ich bei VG länger warten muss, bis ich weiß, ob ich gewonnen habe. Und im Spielcasino gibt es Chance auf nett gekleidete Menschen, Gespräche, gutes Essen + Trinken (ich jedenfalls habe mich da immer gut amüsiert).
      Varengold Bank | 2,140 €
      Avatar
      schrieb am 04.08.23 13:30:37
      Beitrag Nr. 1.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.260.203 von mggg am 04.08.23 11:35:51Ich stelle mir die Payment agent wie das sogenannte 3rd party business bei Wirecard (so es dieses gab) vor. Die Zahlung wird vom Käufer an den Payment agent geleistet, der diese an Varengold weiterleitet. Damit kennt Varengold vermutlich den Kunden nicht, sondern nur den Agent (KYC-Problem) - ein wunderbares System, um die Herkunft von Geldern zu verschleiern. Mir ist nur unklar, weshalb man meint, nur „Hilfslieferungen“ zu finanzieren. Aber da hat man bestimmt Zusicherungen der Agents. Die hohen Margen wundern mich auf jeden Fall nicht.

      Gruß,
      Weinberg
      Varengold Bank | 2,140 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 04.08.23 13:16:12
      Beitrag Nr. 1.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.260.878 von Snoopykilla am 04.08.23 13:07:12
      Zitat von Snoopykilla: Du vergisst halt dass deine Zahlen nicht belastbar sind, weil es gibt noch keinen geprüften Jahresabschluss für 2022. Scheinbar haben die aktuellen Ereignisse einen Einfluss auf den Jahresabschluss, glaube das wurde auch als Grund für die Verschiebung der Veröffentlichung angeführt. Im Moment ist das Unternehmen ne Black-Box mit erheblichen Risiko, auch bei nem Kurs von 2€.


      Natürlich haben die aktuellen Ergebnisse der Prüfung einen Einfluss auf den Jahresabschluss. Aber eben nicht auf den im Bereich von sail81 aufgezeichneten Teilaspekt.
      Varengold Bank | 2,140 €
      4 Antworten
      • 1
      • 16
      • 146
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,04
      -1,86
      0,00
      +0,07
      -18,48
      +0,51
      -2,41
      -1,84
      -0,17
      -1,88

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      40
      36
      18
      17
      17
      16
      15
      14
      13
      10
      Endlich mal was neues von Varengold