checkAd

    Endlich mal was neues von Varengold (Seite 24)

    eröffnet am 30.10.07 09:38:46 von
    neuester Beitrag 16.06.24 10:12:26 von
    Beiträge: 1.455
    ID: 1.134.590
    Aufrufe heute: 40
    Gesamt: 107.643
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 24
    • 146

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.06.23 19:15:41
      Beitrag Nr. 1.225 ()
      2,70€, Murs hat sich wieder gut erholt.
      Varengold Bank | 2,700 €
      Avatar
      schrieb am 09.06.23 18:55:45
      Beitrag Nr. 1.224 ()
      Fundstelle www.kritische-anleger.de:
      Deckungsquote der Einlagensicherung
      Die Deutsche Einlagensicherung (Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH) verfügte nach Angaben der Europäischen Bankenaufsicht Ende 2021 über ein liquides Vermögen in Höhe von 3,93 Mrd. Euro. Diesem Betrag stand zum gleichen Zeitpunkt ein durch die Einlagensicherung abgesichertes Guthaben aller Banken in Höhe von 704,82 Mrd. Euro gegenüber. Das entspricht auf der Ebene des Bankensektors Deutschlands einer Deckungsquote von 0,56 %, oder anders ausgedrückt: Würden heute auf einen Schlag alle Banken Deutschlands pleitegehen, so wäre die Deutsche Einlagensicherung lediglich in der Lage, 0,56 % der abgesicherten Guthaben aus eigenen Finanzmitteln an die Anleger zurückzuzahlen. Klingt nach wenig? Ist es auch, aber das ist nicht so sehr ein Problem der Einlagensicherung Deutschlands, sondern ein generelles aller Einlagensicherungssysteme.

      Deckungsquoten der Einlagensicherung Deutschlands
      Vermögen der Einlagensicherung Abgesicherte
      Einlagen Deutschland Deckungsquote
      Deutschland
      3,93 Mrd. Euro1 704,82 Mrd. Euro1 0,56 %
      Vermögen der Einlagensicherung Kundengelder bei der Varengold Bank Deckungsquote
      Varengold Bank
      3,93 Mrd. Euro1 1,33 Mrd. Euro2 295 %
      1 European Banking Authority: https://www.eba.europa.eu/regulation-and-policy/recovery-and…

      2 Quelle: Finanzbericht 2022 Q2
      Varengold Bank | 2,700 €
      Avatar
      schrieb am 09.06.23 18:49:24
      Beitrag Nr. 1.223 ()
      Zum Thema Banklizenz
      Es kamen hier ja Gedanken auf zum Entzug der Banklizenz. Ein solcher hätte schon erhebliche
      Konsequenzen für den deutschen Finanzmarkt. Unweigerlich würde der Entzug der Lizenz
      ein Insolvenzverfahren nach sich ziehen. Kundeneinlagen von mehr als 1,3 Mrd. € müssten über
      den Einlagesicherungsfonds aufgefangen werden (vorausgesetzt es handelt sich bei den Kunden-
      geldern um Festgeld und Tagesgeld; Varengold bietet im übrigen solche Spareinlagen an).
      Damit wären etwa 1/3 der Rücklagen des Einlagesicherungsfonds aufgebraucht (Stand Ende 2021).
      Folglich müssten die an dem Sicherungsfonds beteiligten Banken nachschießen, was zu weiteren
      Gewinnausfällen im deutschen Bankensektor führt. Ob das im Sinne der BaFin ist, bleibt abzuwarten.
      Varengold Bank | 2,700 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.06.23 18:38:25
      Beitrag Nr. 1.222 ()
      noch ein kleines, zartes Pflänzchen ☺

      https://www.economy.bg/business/view/55071/Bylgarskiyat-klon…

      Die bulgarische Niederlassung der deutschen Varengold Bank hat 100 <> Millionen Euro investiert. Lv. in Unternehmen in unserem Land

      Seit der Eröffnung der Bankfiliale in Sofia im Jahr 2018 wurden mehr als 20 Unternehmen unterstützt

      Die Niederlassung der deutschen Varengold Bank in Bulgarien hat über 100 Millionen Euro finanziert. Lv. von sich entwickelnden Unternehmen in nur zwei Jahren von Mai 2021 bis heute. Das wurde gestern Abend bei einer Feierstunde in Sofia anlässlich des 5-jährigen Bestehens der Institution deutlich. Seit der Eröffnung der Bankfiliale in Sofia im Jahr 2018 wurden mehr als 20 Unternehmen aus verschiedenen Sektoren der bulgarischen Wirtschaft unterstützt.

      Die Varengold Bank mit Sitz in Hamburg ist ein wichtiger Partner der Fintech- und Marktplatzbranche in Europa. Mehr als die Hälfte der Mittel, die für das Neugeschäft bereitgestellt werden, sind für Unternehmen in diesem Bereich vorgesehen. Darüber hinaus finanziert die Bank Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien. Darunter ist auch der Bau des bisher größten Photovoltaik-Kraftwerks in Bulgarien - PV Verila (123 MW).

      "Das Ziel, mit dem die Varengold Bank in Bulgarien Fuß gefasst hat, ist es, ihre Aktivitäten in Südosteuropa auszuweiten, und ich freue mich, dass dieses Ziel mit den Anstrengungen des gesamten Teams erreicht wurde und weiter ausgebaut wird. Wir gehören zu den wenigen Banken in Europa, die der Fintech-Branche in einer der schwierigsten Phasen ihrer Entwicklung - dem Wachstum - Priorität einräumen. Ihr Erfolg beruht nicht nur auf der Gewinnbeteiligung, sondern auch auf der Risikoteilung. Wir stellen nicht nur finanzielle Mittel zur Verfügung, sondern teilen auch Erfahrungen und Know-how, mit denen Unternehmen ihre Pläne umsetzen. Das ist der Mehrwert, den wir unseren Kunden bieten", sagte Mincho Genchev, CEO der Varengold Bank Sofia Branch.

      Die Bank finanziert vor allem neue Unternehmen und Geschäftsmodelle, die innovative Finanzierungslösungen bieten. Sie ist spezialisiert auf sog. Marine Channel, das die Finanzierung von Nichtbankeninstituten umfasst, die Fintech-Lösungen anbieten, einschließlich gemeinsamer Kreditplattformen (reer-2-reer/p2p).

      Ein Kunde der Bank in Bulgarien ist die P2P-Plattform Klear. Zu den von Varengold betreuten Unternehmen gehören auch Hersteller in Nischenmärkten und -segmenten.

      Die Filiale der Varengold Bank in Sofia ist auch ein Beispiel für die Einführung von Innovationen im Bankwesen – fast alle Prozesse der Bank sind digitalisiert, was die Kosten senkt und die Effizienz steigert. Für den Zeitraum vom 1. Mai 2021 bis Ende April dieses Jahres erzielt die bulgarische Niederlassung Einnahmen aus ihrer Haupttätigkeit in Höhe von 4 Mio. EUR. Euro. Für 2022 beträgt der Nettogewinn der Filiale 463 Tausend. Euro. 😆
      Varengold Bank | 2,740 €
      Avatar
      schrieb am 08.06.23 11:45:11
      Beitrag Nr. 1.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.973.096 von Straßenkoeter am 08.06.23 10:14:41
      Zitat von Straßenkoeter:
      Zitat von Forum: Sorry, war eine Verwechselung! 🍻


      Ist schon in Ordnung. Bin bei den aktuellen Kursen auch eher neutral,


      Schön, dass Du nicht nachtragend bist! 👍 🍻 Ja, die jetzigen Kurse sind schon ein Hammer und kaum noch Umsätze...... Wenn das gut ausgeht, dann sicherlich für momentane Käufer ein Schnapper!?
      Varengold Bank | 2,360 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.06.23 10:14:41
      Beitrag Nr. 1.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.972.229 von Forum am 08.06.23 07:30:10
      Zitat von Forum: Sorry, war eine Verwechselung! 🍻


      Ist schon in Ordnung. Bin bei den aktuellen Kursen auch eher neutral,
      Varengold Bank | 2,360 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.06.23 07:30:10
      Beitrag Nr. 1.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.971.770 von Straßenkoeter am 07.06.23 23:13:17Sorry, war eine Verwechselung! 🍻
      Varengold Bank | 2,380 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.06.23 23:13:17
      Beitrag Nr. 1.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.971.299 von Spekulatius_1024 am 07.06.23 21:53:26Auf mich muss niemand hören. Aber Varengold war die letzten 10 Jahre nicht in meinem Depot. Da musste ich den User Forum korrigieren.
      Varengold Bank | 2,640 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.06.23 21:53:26
      Beitrag Nr. 1.217 ()
      Wer auf das Gekläffe von Straßenkötern hört, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. :laugh:
      Varengold Bank | 2,640 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.06.23 13:15:30
      Beitrag Nr. 1.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.967.726 von Forum am 07.06.23 12:53:28Lieber Forum,

      ich habe die Aktie Varengold nicht gepuscht. Ich war das letzte Mal in Varengold vor 10 oder mehr Jahren investiert. Ist so lange her, dass ich es nicht mehr weiß. Ich habe keine Follower, die in Varengold investiert haben. Ich habe vor Varengold immer gewarnt bei viel höheren Kursen als jetzt. Insoweit verstehe ich nicht wie du darauf kommst? Richtig ist, dass ich in der Deutschen Forfait investiert bin. Ich bin aber nicht von Varengold in die Deutsche Forfait geswitcht. Einfach falsch was du sagst. Zu den aktuellen Kursen bashe ich Varengold auch nicht. Ich habe auch keine Glaskugel. Der worst case wäre bei Varengold halt der Verlust der Banklizenz. Das muss aber nicht so kommen. Ich tappe da im Dunkeln wie jeder andere auch.

      Gruß

      Straßenkoeter
      Varengold Bank | 2,520 €
      • 1
      • 24
      • 146
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,04
      -1,86
      0,00
      +0,21
      -18,48
      +0,51
      -2,41
      -1,84
      -0,17
      -1,88

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      40
      36
      18
      17
      17
      16
      14
      13
      13
      10
      Endlich mal was neues von Varengold