checkAd

    Volkswagen Vorzüge interessanter als Stämme ? (Seite 1913)

    eröffnet am 31.10.07 09:48:07 von
    neuester Beitrag 03.06.24 10:14:45 von
    Beiträge: 20.370
    ID: 1.134.634
    Aufrufe heute: 32
    Gesamt: 1.791.886
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007664039 · WKN: 766403 · Symbol: VOW3
    114,85
     
    EUR
    +0,17 %
    +0,20 EUR
    Letzter Kurs 08:26:37 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    6,0200+20,40
    10,100+19,53
    7.600,00+17,83
    0,6700+12,61
    0,5850+12,50
    WertpapierKursPerf. %
    1,4620-8,60
    16,350-9,37
    5,5500-10,05
    13,900-12,03
    9,6000-25,06

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1913
    • 2037

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.12.09 19:55:21
      Beitrag Nr. 1.250 ()
      Vermutlich ist derzeit klüger, VW Vz zu geben und anschliessend auf die KE zu warten.Möglicherweise werden die Bezugsrechte im Bezugsrechtshandel sehr billig zu haben sein und man wird VW Vorzugsaktien viel günstiger als derzeit erwerben können.
      Avatar
      schrieb am 22.12.09 16:48:19
      Beitrag Nr. 1.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.612.592 von Himmelgrau am 21.12.09 20:47:01Die Stämme werden jetzt auf Aufholjagd gehen, nicht nur wegen dem Suzuki-Einkauf und Vorzüge dürften wieder ihre Anfangsgewinne abgeben.
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 20:47:01
      Beitrag Nr. 1.248 ()
      Stämme und Vorzüge werden sich angleichen,vermutlich so dass die vz langsamer fallen als die Stämme.
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 20:16:37
      Beitrag Nr. 1.247 ()
      Vermutlich wirft die geplante KE schon ihre Schatten voraus und es werden bereits jetzt deutlich Gewinne mitgenommen bzw. Engagements in VW Vz. beendet.
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 19:36:33
      Beitrag Nr. 1.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.611.506 von jojo6666 am 21.12.09 18:44:29Auch ich dachte, dass die Vorzüge jetzt kräftig, zumindest kurzfristig steigen, aber nicht auf 80, sondern höchstens 70 Euro. Was heute passierte, war schon ernüchternd.

      die Vorzüge sind doch (fast) auf 70 gestiegen, gleich nach der Meldung vom Freitag um 14 Uhr

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1230EUR -1,60 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 18:44:29
      Beitrag Nr. 1.245 ()
      Mir gehen die Analysten wahnsinnig auf die Nerven. Sie prognostizieren meist absolut falsch. Beste Beispiel ist der Aktionärsbrief. Sie schrieben am 18.12.09. Die VW - Vorzüge wären der Bulle der Woche. Sie sehen das Kursziel bei 90-100 Euro.

      Weiterhin schrieben sie - würde der Anteilsschein Anfang 2010 in den DAX aufsteigen, was möglich sei,dürfte er kurzfristig Richtung 80 Euro zulegen.

      Jetzt sind die Vorzüge im DAX am 03.Dezember. Und was passiert? Die Aktie sinkt.

      Diese sogenannten Experten sind keinen einzigen Euro wert. Sie weisen nicht auf die Gefahren von Katar 25 Mio Aktien, geschweige denn auf die Kapitalerhöhung von VW hin.

      Es sind nur billige kleine Schreiberlein, die oft weniger Fachkenntnisse als wir haben. Man darf sich von diesen Schwachköpfen nicht zu sehr beeinflussen lassen. Wer für den Aktionärsbrief nur einzigen Euro ausgibt, ist bescheuert.

      Man muss seinen eigenen Sachverstand einsetzen. Auch wenn diese Analystenkommentare auch zu verlockend klingen.

      Auch ich dachte, dass die Vorzüge jetzt kräftig, zumindest kurzfristig steigen, aber nicht auf 80, sondern höchstens 70 Euro. Was heute passierte, war schon ernüchternd.
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 17:16:36
      Beitrag Nr. 1.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.607.944 von Goldwalla am 21.12.09 11:43:26Naja was die Analysten alles sagen...... Man sollte genau aufpassen warum die Analysten verschiedene Dinge sagen. Sie wollen einen Produkt verkaufen, deswegen gibt es viel mehr Kaufempfehlungen als Verkaufs dito.

      Volkswagen Vz wird in der Länge höcher bewertet sein als die Stämme, aber kurzfristig macht mir die Kapitalerhöhung angst. Ich denke aber das die meisten Fonds die sich mit dem DAX und sonnstige Index vergleichen in Vorzuge massiv untergewichtet sind, was für die Vorzuge spricht. Man sollte aber die nächsten Monaten genau hinschauen.
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 15:05:42
      Beitrag Nr. 1.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.607.736 von kosto1929 am 21.12.09 11:14:34Der Dudenhöfer spricht vom DEUTSCHEN Markt und nicht von den Unternehmen als solches...........nicht Äpfel mit Birnen.....
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 11:43:26
      Beitrag Nr. 1.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.604.098 von aufgepasst am 20.12.09 11:01:54Hallo aufgepaßt,


      alle im DAX notierten Vorzugsaktien stehen höher als die jeweiligen Stammaktien - ob VW da eine Ausnahme machen wird???


      Noch stehen die Stämmer höher,
      wird vielleicht noch eine längere Zeit so bleiben:


      Analyst Robert Heberger von Merck Finck erwartet kurzfristig eine positive Reaktion der Vorzüge. ´Bedenkt man aber, dass durch die geplante Kapitalerhöhung sowie einer möglichen Platzierung durch Katar im Januar bis zu 160 Millionen neue Vorzugsaktien auf den Markt kommen und der Ausblick auf 2010 durch das Ende der Abwrackprämie eher schwach ausfallen dürfte, bleiben wir zunächst bei unserer Verkaufsempfehlung´, schrieb der Experte. Die Entwicklung in den kommenden Wochen und Monaten müsse aber sehr genau beobachtet werden./dr/rum

      Gruß
      goldwalla
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 11:14:34
      Beitrag Nr. 1.241 ()
      Studie sagt Autobranche 2010 massive Absatzeinbrüche voraus: Nach dem Auslaufen der Abwrackprämie könnte einer Studie zufolge 2010 für Automobilhersteller und Händler zum Krisenjahr werden. „Das Jahr 2010 wird grausam“, sagte Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer der Zeitung „Die Welt“. Der Branche drohten massive Absatzeinbrüche, berichtet das Blatt unter Berufung auf eine Studie des Center Automotive Research (CAR) an der Universität Duisburg-Essen. Demnach werden Volkswagen, Ford und Opel sowie die Importeure die größten Verlierer des kommenden Jahres sein. Nach den Worten Dudenhöffers können nur BMW, Porsche, Jaguar und Land Rover leichte Zuwächse erwarten.
      • 1
      • 1913
      • 2037
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,83
      +0,93
      +0,18
      0,00
      -0,39
      0,00
      +0,52
      0,00
      0,00
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      228
      179
      89
      79
      55
      51
      44
      41
      32
      31
      Volkswagen Vorzüge interessanter als Stämme ?