checkAd

    KTG Agrar - die Bauern AG oder doch mehr?? (Seite 570)

    eröffnet am 15.11.07 12:32:12 von
    neuester Beitrag 30.12.23 11:00:39 von
    Beiträge: 7.632
    ID: 1.135.292
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 1.366.121
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Nahrungsmittel

    WertpapierKursPerf. %
    1,8500+85,00
    6,9400+47,35
    3,0300+38,36
    23,410+33,31
    1,2900+29,00
    WertpapierKursPerf. %
    0,6975-12,40
    28,60-13,33
    10,770-18,72
    11,330-28,43
    2,5000-74,75

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 570
    • 764

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.05.15 11:50:10
      Beitrag Nr. 1.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.753.062 von Pegasus203 am 11.05.15 10:16:16Für Reis dürfte es in Afrika zu trocken sein, da wird vermutlich eher Hirse angebaut. :)
      Aber Scherz beiseite, Hüngersnöte entstehen weniger durch mangeldes
      Volkseinkommen, sondern viel mehr durch Kriege oder Missernten.
      Auch nimmt die Zahl der Hüngersnöte ab:

      2000–2005 Südliches Afrika Simbabwe [4]
      2003 Nordostafrika Hungersnot in Darfur/Sudan infolge des Darfur-Konfliktes
      2005 Westafrika Hungerkrise im Niger
      2006 Ostafrika Hungerkrise in Äthiopien, Nordost-Kenia, Somalia und Dschibuti
      2011 Ostafrika Hungerkrise am Horn von Afrika 2011

      und die 80000000 Bevölkerungszuwachs kommen ja auch nicht alle aus Afrika.

      Ausserdem:
      Weltweit muss die Nahrungsmittelproduktion bis Mitte des Jahrhunderts um 60 Prozent gesteigert werden, da die Weltbevölkerung bald die 9-Milliarden-Marke übersteigen wird. Anderenfalls würde es zu einer Verknappung der Lebensmittel kommen. Die Folgen wären soziale Unruhen und weltweite Bürgerkriege, warnt die UN.

      Der massive Einsatz von Pestiziden hat die Ackerflächen weltweit schwer geschädigt. Jedes Jahr geht ein Prozent der weltweiten Anbauflächen durch Erosion verloren. Somit drohen Hungersnöte – für die Schwellenländer, aber auch für den reichen Westen. In China sind bereits mehr als 3,3 Millionen Hektar Ackerland verseucht. In der Sperrzone dürfen keine Lebensmittel mehr angebaut werden. Die chinesische Regierung will Milliarden Yuan investieren, um Ackerland zu retten. Rund 70 Prozent des chinesischen Bodens sind bereits belastet

      (http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2014/04/501145/…

      Gerade China und Finanzinvestoren kaufen weltweit massiv Ackerland auf.
      Suchbegriff: land grabbing investoren
      Die werden sich schon was dabei denken, - vermute ich jedenfalls mal.
      Es gibt auch einige Verschwörungstheoretiker die davon überzeugt sind,
      das es bei dem Gezerre um die Ukraine nicht nur um die strategische Lage,
      sondern auch um die riesigen Vorkommen an Schwarzerdeböden geht. :confused:

      Ein weiterer gigantischer Risikofaktor sind die Weltmeere.
      Es kann durchaus passieren, dass dieses Ökosystem in den nächsten Jahren einfach umkippen.
      (Suchbegriff z.B.: Plastikinseln im Meer)
      Da ein Grossteil der Welternährung aus dem Meer kommt wäre das der Supergau für die Welternährung.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.05.15 10:16:16
      Beitrag Nr. 1.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.750.983 von Alpha_User am 10.05.15 21:37:15
      Zitat von Alpha_User: Jetzt schon die Quantität und Qualität der Ernte vorherzusagen zu wollen halte ich für höchst abwägig !
      Tatsache ist aber, das es von Ernte zu Ernte jedes mal bzw. jedes Jahr etwa 80000000 Menschen
      mehr auf diesem Planeten gibt. ;)


      Wieviel Geld haben die pro Kopf ? Es würde in Afrika keine Hungersnot geben, wenn die ihren Reis bezahlen könnten ^^
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.05.15 10:11:09
      Beitrag Nr. 1.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.751.025 von Zockeraktieninhaber am 10.05.15 21:47:41Nun ja, da nicht alle so extrem kompetent und allwissend sind wie du,
      werden solche Informationen dann wohl für die Leser sein, die das nicht
      alles bereits schon wissen. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.05.15 21:47:41
      Beitrag Nr. 1.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.747.944 von udo_70000 am 09.05.15 20:19:05hier freundliche Kommentare zur Ankündigungspolitik von ktg:
      Mais legen in Herzsprung - 07.05.2015
      Die letzten Tage haben wir genutzt um unsere Felder in Herzsprung mit Mais zu bestellen. Dabei setzten wir moderne, schlagkräftige Maschinen ein - haben ja genug Cash in der Tache, um Maschinen zu leasen , gar zu kaufen- , um unter optimalen Bedingungen den Mais in Einzelkornsaat auszusähen - ja machen das die Maschinen nicht schon eh und schon seit langem - . Vor der Saat haben wir den Acker mit Gärresten aus unseren umliegenden Biogasanlagen gedüngt - ja - was ist daran Besonderes macht man das schon nicht eh und schon seit langem- , somit sparen wir ein Großteil von mineralischem Dünger ein Klasse . Der Regen in den vergangenen Tagen - Gott sei mit den Investoren und den Bauern, wäre mal was Neues - gibt dem Mais die nötige Bodenfeuchte für die Keimung. Ein Großteil des Mais wird ökologisch angebaut und im Herbst gedroschen. (Thorben Mielke)
      Ankündigungspolitik mit Maisdreschern und Verlaub Phrasendreschern

      KTG strebt in den asiatischen Food Markt 04.Mai 2015 -- ktg strebt sic
      •KTG Foods SE nimmt erstmals an der Sial China teil
      •„Made in Germany“ steht auch bei Nahrungsmitteln in China hoch im Kurs Klasse
      •Die Qualitätsstrategie „Vom Feld auf den Teller“ bietet KTG klare Chancen
      bitte nutzen
      ...
      Meine Frage bleibt: Warum diese Ankündigunsgpolitik? Sie macht mich nervös.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.15 21:37:15
      Beitrag Nr. 1.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.747.944 von udo_70000 am 09.05.15 20:19:05Jetzt schon die Quantität und Qualität der Ernte vorherzusagen zu wollen halte ich für höchst abwägig !
      Tatsache ist aber, das es von Ernte zu Ernte jedes mal bzw. jedes Jahr etwa 80000000 Menschen
      mehr auf diesem Planeten gibt. ;)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.05.15 20:19:05
      Beitrag Nr. 1.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.743.861 von Pegasus203 am 08.05.15 20:27:48Da KTG Agrar an der KTG Energie beteiligt ist, könnte sie zur Not einen Teil der Überschüsse, die sie nicht losbekommen würden in die Biogasanlagen stecken. Bzw. wenn die landwirtschaftlichen Produkte im Preis niedrig sind, wird dies durch niedrige Rohstoffpreise der KTG Energie in etwas ausgeglichen. Nicht zu vergessen ist, dass ja auch mehr Ernte anfällt. Der Regen die letzten Tage hilft der Landwirtschaft aber sehr.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.05.15 08:39:16
      Beitrag Nr. 1.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.741.572 von richindustries am 08.05.15 15:37:16...ich will die Aktie auch nicht schlecht reden - ich habe das Kursziel für das erste Halbjahr 2015 ja selber hier vor einigen Monaten eher bei über 15 als unter 14 Euro angesiedelt

      ...............
      wsgambler
      Avatar
      schrieb am 08.05.15 21:14:15
      Beitrag Nr. 1.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.743.861 von Pegasus203 am 08.05.15 20:27:48Na und ?
      Geht doch alles nach China . . . :D
      (Beitrag Nr. 1.924)
      Avatar
      schrieb am 08.05.15 20:27:48
      Beitrag Nr. 1.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.741.572 von richindustries am 08.05.15 15:37:16Schlechte Aussichten bei KTG, das Zeugs auf den Feldern blüht und gedeiht, sodass es eine Superernte geben wird. Nachteil, der Preis fällt massiv und wird nicht durch die grösser Erntemenge aufgefangen.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.05.15 15:37:16
      Beitrag Nr. 1.933 ()
      ...die Argumente sind natürlich nicht von der Hand zu weisen. Für mich beginnt bei KTG allerdings die Geschichte auch erst jetzt (Ende 2014) mit Abschluss der umfangreichen Investitionen. Die Zeit davor war der Titel für mich auch nur zum Trading geeignet. Der Titel hat in den letzten Tagen, als der Gesamtmarkt sehr schwach war, doch relative Stärke gezeigt. Ich für meinen Teil bin seit kurzem voll dabei weil ich denke, dass die Bewertungsanpassung des Marktes relativ sprunghaft ablaufen wird.
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 570
      • 764
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,64
      +0,09
      -0,23
      -6,67
      0,00
      -1,59
      -1,53
      -3,31
      +0,65
      +1,32

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      52
      27
      20
      17
      16
      14
      13
      13
      13
      12
      KTG Agrar - die Bauern AG oder doch mehr??