checkAd

    HECLA MINING - Entwicklung zum Major Player (Seite 2377)

    eröffnet am 04.03.08 05:38:51 von
    neuester Beitrag 27.05.24 18:15:57 von
    Beiträge: 24.228
    ID: 1.139.154
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 1.067.695
    Aktive User: 0

    ISIN: US4227041062 · WKN: 854693 · Symbol: HCL
    4,8620
     
    EUR
    +1,29 %
    +0,0620 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2377
    • 2423

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 19:33:35
      Beitrag Nr. 468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.731.200 von tom148 am 09.03.09 18:32:53Der Verkaufsdruck ist für die Kursentwicklung der Hecla-aktie einfach desaströs.

      ich denke es sind nicht nur die Shorties sondern auch viele Depots die derzeit immer noch verkauft werden müssen zur Liquiditätsbeschaffung wegen persönlicher Schieflage und natürlich auch, wie von dir erwähnt, ausbleibende Käufer auf der anderen Seite.
      Das wird aber nicht ewig so weiter gehen. Wenn es richtig knallt werden seriöse Minenwerte wie Hecla, nebst physischem EM einen regelrechten Run erleben, weil es kaum Alternativen zum KApitalerhalt gibt; und es gibt noch viel Kapital bei vielen Menschen, was erhalten werden soll! Sehr, sehr viele Menschen haben längst noch nicht die Gefahr für ihr Bargeld erkannt. Ein Teil davon dachte es wäre jetzt sicher nur weil es nicht mehr bei der Bank auf einem Konto ist.
      Was wir im Moment erleben ist doch alles nur ein Vorgeplänkel.
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 18:32:53
      Beitrag Nr. 467 ()
      Der Verkaufsdruck ist für die Kursentwicklung der Hecla-aktie einfach desaströs. Mit Interesse verfolge ich die threadanalysen schon seit Jahren. Zu diesem Zeitpunkt bin ich aber froh, dass ich meinen Aktienbestand nicht aufgestockt habe. Es wäre doch wieder in die Hose gegangen - zu spät gekauft und danach in die Verlustzone abgerutscht.

      Wenn so gute und vielversprechende EM Aktien wie Hecla so weit abrutschen, liegt es an der mangelnden Nachfrage. Es ist wie mit einem guten Automobil, dass weit unter Wert immer noch keinen Käufer findet - vielleicht deshalb, weil das Benzin so teuer ist oder weil die Leute so wenig verdienen, dass selbst billig noch viel zu teuer ist.

      Der Preis für Öl wurde so weit zu Boden spekuliert wie es nur möglich war. So um die 30 Dollar das barrel rum wird sich, so denke ich, ein Boden bilden. Die Spekulanten sind, so vermute ich auch, voller Hoffnung, dass sie über den Sommer Zeit genug finden sich eventuell noch tiefer einzudecken.

      Doch die Geldmenge wächst - ergiesst sich diese in die Realwirtschaft, in den Wettbewerb um die Ressourcen, werden auch die Rohstoffpreise wieder nach oben schnellen. Das bedeutet, dass sich die Herstellungskosten für eine Silberunze, bisher noch unvorhersehbar, innerhalb kürzester Zeit verdoppeln können.

      Es ist doch zeitlich gesehen nur ein Atemzug, dass Öl unter 160 Dollar im Handel ist. Mit Sicherheit wird es noch in diesem Jahr ein neues Allzeithoch, allein aufgrund der unvorstellbar schnell wachsenden Kapitalmenge, erfahren.

      Die Rückkehr der Banken zu ihren Kerngeschäften, die Einstufung der EM als highgrade Risikoinvestments, die Verunsicherung durch Medien und An- lageberater - Gold sei überkauft, die Großeinkäufer in ihrer Zahl ausgeblutet, die Schmucknachfrage in Indien am Stagnieren etc., trägt dazu bei, dass auch gute EM Aktien durchsacken.

      Die Zahl der Aktionäre, nicht nur in Deutschland. nimmt deutlich ab. All dies kann man getrost der minenspezifischen Analyse anheften. Wenn wir jetzt noch akribisch Zahlen beifügen würden und auf das Maß der Verschuldung, die Interventionen gegen steigende EM Preise und das nicht in ferner Zukunft bevorstehende Finanzfiasko mit einbringen würden, so kämen wir immer noch nicht an eine angemessene Bewertung heran, da alle die, die erfahren haben, wie relativ Bewertung sein kann, bereits tot sind.
      Das System ist so ausgelegt, dass jede Generation seine Erfahrung neu macht bzw. neu machen muß. Wenn die Leute nicht an die Unfehlbarkeit ihrer Investments glauben würden, ließe sich mit Papier kein Geld machen.

      Es soll aber nicht der Sinn und Zweck sein, nur Pessimismus hier zu verbreiten. Bei De Beira habe ich miterlebt, wie zunächst nur das verbreitet wurde, was auch der Gesellschaft dienlich war. Den Rausch hoch auf 18 Euro und den Fall unter drei cent. All diese Wenn und Aber und immer wieder auf das neue begründete Argumentieren um angemessene Bewertungen zu jedem Zeitpunkt dieser im Nachhinein völlig aberwitzigen und hochspekulativen story.

      Silber und Gold stehen jetzt noch recht hoch. Ich orte mehr Stimmen dahingehend, dass es kurzfristig weiter nach unten geht. Ich glaube es nicht und hoffe auf ein neues Allzeithoch in den nächsten Tagen. Wohl auch deshalb, weil es nicht gelang Gold nachhaltig unter 900 Dollar zu drücken. Die Spekulanten haben ihr Geld gemacht. Die Spanne in Euro zwischen 770 und etwas über 700 war äußerst lukrativ. Jetzt bei diesem Pendeln zwischen 720 und 740, nach neuntägigem EM Abverkauf, würde ein neues Antesten eines Allzeithochs nicht völlig unlogisch erscheinen lassen um recht fix danach mal wieder um die 100 Dollar abzutauchen,

      - aber dann kommt der Sommer und die Krise so richtig ins Rollen - der Ölpreis wird dann Farbe bekennen - Sommerloch - oder Nothafen für Investments. Trifft letzteres zu, könnten EM-Aktien nochmals nachgeben. Durch wachsendes Anlegerinteresse an EM, sollte eine Bodenbildung aber irgendwann zumindest bei guten EM-Aktien als zweitstabilstes Segment an der Spitze, der (durch Schuldenlast) umgekehrten Geldpyramide, hoffentlich im Verlaufe dieses Jahres abgeschlossen sein. Der Herbst verhieß letztes Jahr im Oktober überhaupt nicht gutes außer den EM Aktien Käufern, die erstmalig sich einkauften und drei Monate später hundert Prozent verbuchen konnten soweit sie mit wenigen Ausnahmen rechtzeitig wieder verkauften.

      lg t.
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 18:07:44
      Beitrag Nr. 466 ()


      Der Kursverlauf erinnert an einen Polygraphen ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.03.09 19:33:34
      Beitrag Nr. 465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.725.344 von uprock am 08.03.09 19:07:03uprock,
      hab leider kommende Woche nicht die Zeit dazu. Mail ist raus.
      VG paumax
      Avatar
      schrieb am 08.03.09 19:11:03
      Beitrag Nr. 464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.725.344 von uprock am 08.03.09 19:07:03Neuer Versuch mit dem Link zum 08er-Jahresbericht. Ansonsten bitte von der PAAS-HP oder von SEDAR nehmen:

      http://www.panamericansilver.com/investors/documents/2008Com…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.03.09 19:07:03
      Beitrag Nr. 463 ()
      Pan American Silver gilt - neben der vom Geschäftsmodell nicht vergleichbaren SLW - bekanntlich seit Jahren als der renommierteste und vielversprechendste, grosse Silberwert am Markt. PAAS hat die einstigen Platzhirsche HL und CDE in den Hintergrund gedrängt. Habe mir heute mal den PAAS-2008er-Jahresbericht durchgesehen:

      http://www.panamericansilver.com/investors/documents/2008Com…

      Auf dem jetzigen, GC-zu-100%-konsolidiert habenden Stand bietet sich ein sehr stimmiger und interessanter Vergleich von Hecla zu PAAS an.

      Stichworte: Fördermengen - PM/BM-Anteile - Kosten/Marge - Produktivität (Umsatz je Mitarbeiter) - Reserven/Ressourcen - Cashbestand/Schulden/Net Assets - Standortsicherheit - Marktkapitalisierung - Kursaussichten

      Vielleicht könnte jemand anders diesen Vergleich mal stichpunktartig hier aufbereiten. Ich finde ihn ziemlich frappierend. Paumax, Rainolaus, MRBK ... ?
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 09:54:49
      Beitrag Nr. 462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.720.590 von uprock am 07.03.09 04:20:01:laugh:

      auch nicht schlecht...
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 04:20:01
      Beitrag Nr. 461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.719.509 von Rainolaus am 06.03.09 21:16:04Nein, ein neues Basket-Zerti aus Russoil, Sterling und De Beira.
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 00:58:20
      Beitrag Nr. 460 ()
      hat eigentlich schon jemand das neue Fact Sheet von März eingestellt?

      http://media.corporate-ir.net/media_files/irol/63/63202/Fact…
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 00:30:13
      Beitrag Nr. 459 ()
      Bin zwar kein Chart-Profi aber vom Ansatz her könnte das eine schöne WWWWWWWWWWWWWWWWWWWW-Formation werden:D

      Sorry für die vielen WWWWWWWWWWWW aber es ist doch WWWWWochenende.

      Also schönes WE und auf steigende Kurse nächste Woche;)
      • 1
      • 2377
      • 2423
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      HECLA MINING - Entwicklung zum Major Player