checkAd

    Rohstoff-Explorer: Research oder Neuvorstellung (Seite 1325)

    eröffnet am 13.03.08 13:14:32 von
    neuester Beitrag 07.06.24 21:08:42 von
    Beiträge: 29.544
    ID: 1.139.490
    Aufrufe heute: 24
    Gesamt: 2.703.014
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1325
    • 2955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.02.15 12:50:15
      Beitrag Nr. 16.304 ()
      Schauen wir mal was MMI die nächsten Monate so voranbringt in Sachen erreichen weiterer Milestones.

      Für mich, wie gesagt macht das Management einen guten Eindruck.

      Die Skepsis ist hier, wie auch in Australien (Hotcopper) gegenüber MMI bzw. wohl auch etwas wegen dem Rohstoff Bauxite noch groß. Aber vielleicht besser, als wenn alle schon euphorisch drin wären.

      Auch hat die monatelange Aussetzung von Konkurrent QBL dem Segment nicht gut getan.
      Viele sind da auf die Nase gefallen, bei den inszenierten Pusch von 1,5 auf 6 und wieder zurück auf 1,5 audcent
      Avatar
      schrieb am 18.02.15 12:28:25
      Beitrag Nr. 16.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.102.115 von Reiners am 18.02.15 09:49:46
      MMI Insider 375K
      In der PFS zu BH6, und kein anderes Projekt ist damit gemeint, stehen zu viele Fragzeichen. Im Vergleich der UN, den wir im Bauxite Resources thread zusammen erarbeitet hatten, hatten wir die "Key Values" einer DSO eingegrenzt. Wie dort schon diskutiert, kommt es zu aller erst auf den Bauxite Preis an, dann auf die Rescourcen Qualität, danach kommen andere Daten wie die Geologie, die Mine, die Aufbereitung des Erzes.
      Ob es nun MMI oder eines der drei weiteren UN ist, die in DSO gehen wollen, wird an primärer Stelle der DSO CIF für die gelieferte Produkt- Qualität, an einen chinesischen Hafens stehen. Zu den derzeitigen Konditionen wird der Übergang eines Explorers zum csah flow positiven Produzenten ein unkalkulierbares Risiko. Am Aluminium- Preis, der wegen der überproduktion von Ingots und Halbzeugen nur bedingt maßgeblich für die Bauxite DSO ist, kann man die Tendenz dieses Risiko ablesen:
      http://www.ariva.de/aluminium_lme-kurs
      Aluminium hat nochmals einen intakten kurzfristigen innerhalb eines längerfristigen Abwärtstrend generiert. Auf Grund der chinesischen Import/Export Schwäche, mit offenem Ende.

      Für MMI wird, so wie für alle anderen UN die in den Startsockeln für die DSO stehen, der Markt kaum den Start freigeben. Die PFS spielt auf Zeit, sonst wäre eine BFS veröffentlicht worden. Bei der prognostizierten mittel- und lang- fristigen Entwicklung für Bauxite, sollte jedes UN seine Chancen am Markt in Zukunft wahrnehmen können. Trotzdem sehe ich in der aktuellen PFS von MMI, falsch geweckte Hoffnungen, die wenig zur Vertrauensbildung in der Branche beitragen. Um das Bild abzurunden! Es wurde von Bauxite Resource eine News zur Al-DSO-Scoping Studie nachgeschoben, die auf diese falsch geweckten Hoffnungen durch die Studie hinweist:
      http://www.asx.com.au/asxpdf/20150205/pdf/42wf7x5c6m0503.pdf
      Das ist zwar ehrlich, aber genauso entäuschend!
      Die Zeit für alle Unternehmen die in die Al- DSO gehen wollen ist einfach noch nicht reif! Da hilft auch keine noch so gut "getrimmte PFS" von MMI und für 15750AUD erkaufter Insider Optimismus nicht weiter! :)
      16 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.15 10:17:23
      Beitrag Nr. 16.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.102.115 von Reiners am 18.02.15 09:49:46das war´s aber auch schon
      Avatar
      schrieb am 18.02.15 09:49:46
      Beitrag Nr. 16.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.101.935 von IllePille am 18.02.15 09:37:25Einer vom Management hat vor ca. 2 Wochen gekauft. 375K
      18 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.15 09:37:25
      Beitrag Nr. 16.300 ()
      das Interesse an MMI bzw. Bauxite als Rohstoff aktuell noch niedriger als ich vorher annahm.


      mehr als das: selbst das Management kauft nicht. Das sollte auch zu denken geben, sofern das so bleibt
      19 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.02.15 08:23:56
      Beitrag Nr. 16.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.100.192 von Popeye82 am 17.02.15 23:15:23Fazit: Das Zahlenwerk besser als ich vorher dachte, das Interesse an MMI bzw. Bauxite als Rohstoff aktuell noch niedriger als ich vorher annahm.


      Lächerliche 1,4 Mio. Aktien gehandelt, sprich 40.000 €

      MMI hat keine Vorschusslorbeeren bekommen, im Gegenteil, der Markt erwartet das erstmal weitere Milestones erreicht werden.

      Also der steinige Weg.

      Ist ist auf jeden Fall so wie ich dachte. Wenn bei Hotcopper kaum einer postet, hat der Markt noch kein Interesse an dem Wert oder Rohstoff. Fast sicheres Indiz.
      Avatar
      schrieb am 17.02.15 23:15:23
      Beitrag Nr. 16.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.090.697 von Reiners am 17.02.15 10:53:34
      Zitat von Reiners: Average Annual Net profit after tax A$37.9 Million bei einem Börsenwert von A$11,8 Mio.:eek::eek::eek:


      Wahnsinn.


      Und dann hat man sich ein paar schöne Reserven gelegt.


      NPV (15%) after tax – Sehr hoher Abzinsungsfaktor – Andere rechnen mit 12%, 10%, 8% oder frech mit 6% - und dann noch mach mal noch vor Steuern ausgewiesen. Wir reden hier von Australien und nicht von Afrika.

      The project financial model does not take into account the company’s accrued tax losses. This will be evaluated in later project economics. (Nächste Reserve gelegt)



      ich kann so eine Begeisterung schon ein bisschen nachvollziehen
      aber ich würde eher danach schauen was denn der Umsetzung vielleicht noch im Wege steht, sich über die Stärken und Schwächen bewusster zu werden
      und je mehr dass der Fall ist, desto höher wird dann denke ich auch die Chance auf eine "Belohnung"

      bis jetzt sind es nur ein paar Zahlen auf einem Stück Papier

      Gruß
      P.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.02.15 22:52:38
      Beitrag Nr. 16.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.099.952 von likeshares am 17.02.15 22:32:57also das wäre die erste PFS die die indicated-kategorie nicht berücksichtigt.
      61,5 Mt sind i&i bzw die hälfte davon indicated.
      das ist doch legitim und völlig normal !

      das zusätzliche kapital ist für den ausbau, den sie wohl mit cashflows erbringen wollen. damit ist das startkapital auch mal so legitim bis die mine läuft.
      ausbau ist phase 2 ;)

      was feuchtigkeit und trocknen angeht... --> KEINE AHNUNG
      da könnte z.b. ein hund begraben liegen...

      eine PFS ist eben keine BFS, auch klar. man darf sie natürlich nie 1 zu 1 sehen zur relaität und meistens als etwas "geschönt". schließlich will man ja geld bekommen.
      alles in allem seh ich sie aber trotzdem stark und nicht allzu sehr als geflunkert an.

      wobei du dich da in dem ein oder anderen punkt vielleicht besser auskennst.
      Avatar
      schrieb am 17.02.15 22:32:57
      Beitrag Nr. 16.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.098.206 von Boersiback am 17.02.15 19:46:25
      MMI PFS
      http://www.capealumina.com.au/media/1080/mrdm-asx-pfs-result…

      Es sind oft die Kleinigkeiten die man auf keinen Fall übersehen sollte.

      Die MMI PFS ist keine bankfähige Studie, das lässt "noch" sehr viel Spieleraum für die Eckdaten.
      Dazu zählt die Resource, ein Zitat daraus

      Zitat*****
      Area Category DSO(1) tonnes(2) (Mt) Total SiO2(%) Total Al2O3(%) THA3(%) RxSi(%)(4)
      BH6.................. 30.3.................... 15.5.................. 48.4.............. 35.5........... 8.0

      Probable Reserve(3) (ROM at 10% moisture)
      BH6................., 12.1..................... 14.8.................... 49.2............ 36.6 .........7.4

      (1) DSO or “Direct shipping ore” is defined as bauxite that can be exported directly with minimal processing and beneficiation.
      (2) For BH1 and BH6 the tonnages are calculated using the following default bulk densities determined from a program of sonic drilling; 1.6g/cm3 for BH1 and 2g/cm3 for BH6. Actual values are used where measurements have been taken
      (3) THA is trihydrate available alumina (gibbsite alumina + kaolinite alumina – low temperature desilication product (DSP) alumina) at 1500C.
      (4) RxSi is reactive silica at 1500C.
      Zitat*****ende

      In diesem Zitat von Seite 6 der PFS stecken einige Ungereimtheiten, die nur in einer PFS möglich sind. In einer BFS würde MMI andere Daten stehen haben, nämlich die der Probable Reserve von 12,1Mt, das reicht gerade einmal für 6 Jahre LOM (Life of Mine) - worauf aber die Finanzierung des Projektes aufzubauen ist! Dazu kommt THA3(%) 36,6% verwertbares Bauxite bei 7,4% Reaktiv Selicia. Nur die Mischung des Bauxit aus BH1 Inferred und BH6 Probable, bringt die etwas wirtschaftlicheren Werte.
      Eine Erklärung wie die Daten zustande kommen findet sich auf Seite 7 der PFS, unter anderen das Zustande kommen der Minenlaufzeit, die eigentlich nur eine Demonstration darstellen soll.
      Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Angabe der 10% Moisture ROM (Feuchtigkeit des Erzes (Run of Mine (unbearbeitetes Erz das die Mine so verlässt wie es abgebaut wurde))), obwohl MMI Dry liefern will, was Moisture unter 2% bedeuten würde. Wie das Erz getrocknet werden soll und was das kostet bleibt ohne jede Erklärung. Dazu kommt die höhere Dichte des BH6 Erzes
      (2) For BH1 and BH6 the tonnages are calculated using the following default bulk densities determined from a program of sonic drilling; 1.6g/cm3 for BH1 and 2g/cm3 for BH6. Actual values are used where measurements have been taken
      Höhere Dichte für BH6 bedeutet 25% mehr Gewicht gegenüber BH1, was die Kapazität der Schiffsladungen einschränkt. Die 25% gelten nur in der Annahme 10% Moisture wäre darin schon enthalten. Zu alle dem kommt noch der höhere Anteil von RxSi (Reaktiv Silicia) das für die DSO Preisfindung maßgeblich ist. Bei 14,8% Total Silicia und 7,4% RxSi steht das Verhältnis auf 2 für die Probable Reserve von 12,1Mt@36,6% THA3, das sollte man für eine BFS bedenken.

      Für die Sensitivities fehlen konkrete Daten. Auf Seite 3 unten sieht man einen Versuch der Eingrenzung und simplen gegenseitigen Datenentwicklung.
      Entsprechend dem demonstrativen Charakter der PFS wenig aussagekräftig!

      Mein Fazit, die BFS abwarten, da müssen dann die Daten mit geringer Contingency von 5% - 10% stimmen! Nicht mehr wie in der PFS 25%(+). Sätze wie der von Seite 3 unter der Capex Berechnung
      NB: additional anticipated capital of $18.1M will be required in years following first production for extending haul roads and sustaining capital.
      oder der von Seite 1
      *** There is a low level of geological confidence associated with inferred mineral resources and there is no certainty that further exploration work will result in the determination of indicated mineral resources or that the production target itself will be realised.
      dürften dann in einer BFS nicht mehr zu finden sein. :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.02.15 21:33:52
      Beitrag Nr. 16.295 ()
      Bei npv 6% sind es 352 Mio
      Hat mein dcf Modell ausgespuckt
      • 1
      • 1325
      • 2955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Rohstoff-Explorer: Research oder Neuvorstellung