checkAd

    Rohstoff-Explorer: Research oder Neuvorstellung (Seite 364)

    eröffnet am 13.03.08 13:14:32 von
    neuester Beitrag 22.05.24 10:04:21 von
    Beiträge: 29.543
    ID: 1.139.490
    Aufrufe heute: 34
    Gesamt: 2.702.610
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 364
    • 2955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.01.18 23:28:04
      Beitrag Nr. 25.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.736.789 von direc777 am 16.01.18 23:16:30ui, das wäre sehr sehr hübsch. :D
      naja wenn man nach der psyche der börsen geht... wäre das fast schon normal
      die rohstoffbaisse war so heftig dass es für eine superhausse reichen könnte
      Avatar
      schrieb am 16.01.18 23:16:30
      Beitrag Nr. 25.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.731.320 von Maigret am 16.01.18 15:57:22
      Zitat von Maigret: Und kaum bin ich etwas skeptischer für den Cobalt Preis steigt er auch schon wieder, gestern +4%

      https://armenpress.am/eng/news/919041/lme-prices-for-non-fer…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">https://armenpress.am/eng/news/919041/lme-prices-for-non-fer…

      Sollte BMO Capital Recht behalten, dann können wir uns noch über schöne Kurssteigerungen freuen...

      „BMO Capital Markets expects current cobalt prices to double in the next two years as demand for electric-vehicle batteries continues to outstrip existing supply of the metal, the bank said in a report released in December.“

      Quelle:
      https://ca.advfn.com/p.php?pid=nmona&article=76384763
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.18 21:53:25
      Beitrag Nr. 25.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.735.790 von Maigret am 16.01.18 21:33:04Hatte hier vorhin aktuelle Beispiele (Ausi Board gefunden) rein gesetzt wo vanadium zu extrahieren geklappt hat und man seine wirtschaftliche Berechtigung bekommt :eek:

      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1271868-21-30/in…

      Ich finde ein 25% Anteil von der riesigen Ressource immer noch ein Meilenstein wenn die Chinesen im Labor erfolgreich waren...25% dürften ja immer noch mehr als AVL sein :D

      Ich finde gut das man sich voll und ganz auf die Gold Projekte konzentrieren kann , auf 2-3 Projekte alles zu werfen kann einem schon das Genick brechen...im ganzen meine ich alles sehr sehr Aktionärsfreundlich

      Ressourcen Update der vanadium Liegenschaft wird zusätzlich auch noch folgen

      interessant , für eines der älteren unternehmen finden wir dort "nur" 220 Mio Shares vor...bei avl 1,5 Mrd. , KRC fast 1.2 Mrd...und da werden reichlich dazu kommen.
      Avatar
      schrieb am 16.01.18 21:33:04
      Beitrag Nr. 25.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.724.624 von donnerpower am 16.01.18 00:16:17
      Zitat von donnerpower: Läuft in meinen Augen unter dem Radar ,
      krc und avl mit ihrer Bewertungen schon längst auf und davon






      Bei dem Unternehmen ist ja fast alles an zu treffen nach was der Markt schreit :rolleyes:

      Gold - Molybdän - vanadium - cobalt

      Intermin Resources
      Kürzel : IRC

      Gold Produzent , mit positiven Erträge :

      http://www.intermin.com.au/wp/wp-content/uploads/2017/11/AGM…

      Größte Vanadium / Molybdän Resources mit chinesischen Investor

      Man muss aber abschätzen das durch Schiefergestein die Qualität gemindert ist wenn ich das richtig deute ....aber trotzdem mit enormen Potential

      https://www.intermin.com.au/?projects=richmond-oil-shale-v-m…








      Cobalt

      http://www.intermin.com.au/?projects=nanadie-well-cu-ni-pge
      Siehe Update :
      https://hotcopper.com.au/documentdownload?id=uOMxKKzFkiWRTLK…


      Viele weitere Projekte siehe :

      http://www.intermin.com.au



      Habe mir gerade welche geholt , sehe hier beim aktuellen Kurs wenig Risiko,....eher Potential für mehr sei Gold oder gar eine aufkommende vanadium Spekulation die hier gerade mit den Chinesen nicht abzuschreiten ist


      Ich habe mir die Investor-Präsi von Intermin mal angeschaut. Sehr interessanter Wert Donnerpower, gefällt mir gut

      35 Am$ Marketcap
      8 Am$ Cash/Beteiligungen
      = 27 Am$ Enterprise Value

      350koz Au, eine produzierende Cash-Flow positive kleine Gold-Mine, 6 JV's mit attraktiven Partnern wie Evolution, Saracen, Zijn die in den nächten Jahren über 21 Am$ in die gemeinsamen Projekte investieren.

      Da ist m.E. das Vanadium-Projekt nicht wirklich in der Marktkapitalisierung berücksichtigt.

      Da der JV-Partner AXF bis zu 75% des Va-Projektes erwerben kann ist der Vanadium-Hebel natürlich nicht so groß wie bei AVL, KRC oder TNG.
      Die Fallhöhe falls das Va-Projekt floppt aber aufgrund der Substanz der anderen Projekte auch nicht.

      Schieferstein + Vanadium ? Keine Ahnung ob das funktioniert. Falls nicht sollte sich wie gesagt der Schmerz in Grenzen halten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.18 21:01:02
      Beitrag Nr. 25.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.735.220 von MONSIEURCB am 16.01.18 20:48:39
      Zitat von MONSIEURCB: @maigret: Hmmm ... wenn ich vor der Wahl stehe, in Conico oder in Barra zu gehen ... any idea?
      Sonst befasse ich mich selbst mal gründlicher mit beiden Kandidaten ... komme zur Zeit mit dem Kaufen in Australien kaum nach ... ;--)))


      Ich habe mich für Conico entschieden. BAR hat noch Gold, aber das Gold-Projekt fand ich jetzt nicht so attraktiv als dass mich das überzeugt hätte.

      Die Marketcap-Differenz war zum Zeitpunkt meines Kaufes aber noch weiter. Mittlerweile hat Conico etwas Boden gutgemacht.

      Letzlich aber eine Frage der Präferenz: Nur Cobalt oder diversifiziert Cobalt/Gold.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.01.18 20:48:49
      Beitrag Nr. 25.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.731.458 von sir_krisowaritschko am 16.01.18 16:06:18
      Zitat von sir_krisowaritschko: ja aaaaber, und die diskussion hatten wir ja mal bereits hier vor ort, man muss halt auch stehts im hinterkopf behalten was davon sinnvoll eventuell in der zukunft abbaubar sein könnte. die aussies sind halt mega teuer was die opex im untertagebau betrifft. open pit geht schon noch in ordnung, aber was da am ende für eine abbaumethode zum tragen kommt wird sich zeigen. es müssen noch einige adern mehr her damit das im tagebau wirtschaftlich ist. möglichweise geht man auch nur bis 100 meter in die tiefe und holt das so raus und was tiefer liegt bleibt unangetastet oder macht dann per UG weiter!?
      solche dinge werden wohl im hype aktuell nicht wirklich bedenklich sein. wenn es dann aber nach dem ersten hype ans eingemachte geht und die projekte anhand technischer gesichtspunkte von leuten untersucht werden die nicht nur das wort kobalt (und damit meine ich nicht dich) verstehen dann wirds halt spannend.


      Hi Sir,

      lt. Aussage des Managing Director ist eine Mischung aus UG & OG geplant.

      Ich erwarte natürlich teurere Mining Kosten als bei Peers mit niedrigem strip-ratio im open pit. Dafür werden die Prozesskosten, bei Cobalt ein nicht unerheblicher Faktor, aufgrund der einfachen Mineralisierung niedriger sein. Desweiteren gewährt Namibia bei finaler Prozessveredelung in der Walvis Bay Export Zone deutliche Steuervorteile, eine Option die lt. Brendan Borg im Rahmen der Scoping Study geprüft wird.

      http://www.wbepzmc.iway.na/

      In Polen baut z.B. KGHM Kupfer wirtschaftlich mit einem niedrigen Metallwert pro Tonne im UG mit einer durchschnittlichen Mineralisierung von 3 m ab. Was auf den ersten Blick unrentabel erscheint scheint zu funktionieren....

      Aber kann ich mit Gewissheit hieb und stichfest belegen dass ein wirtschaftlicher Abbau möglich ist ? Nein, dafür sind meine Mining-Kentnisse zu dürftig.

      Für mich ist es auch ein "Trust in Management"-Invest.

      Borg war ein Consultant mit sehr gutem Ruf. Er würde wahrscheinlich nicht weniger verdienen wenn er weiter im Auftrag von Mining Firmen durch die Welt jetten und Expertisen für potentielle Projektacquisen erstellen würde. Er hat selbst einiges in CLA investiert.
      Er macht auf mich einen kompetenten und extrem engagierten Eindruck. Ich hatte mit ihm mittlerweile schon einige male Mail-Kontakt. Anfragen werden i.d.R. innerhalb 24h beantwortet. In seinen Antworten vermittelt er zumindest für mich den Eindruck als dass ein wirtschaftlicher Abbau möglich ist (und dass ohne dass er marktsensibles Insiderwissen preisgibt).

      Gecko als Partner, einer der größten Arbeitgeber in Namibia, extrem viel Erfahrung in dem Business, operierende Minen und einem Chef-Geologen (gleichzeitig 2.Geo bei CLA) der Berater des Mining-Minister in Namibia ist.

      Ich habe nicht den Eindruck hier sind Stümper, Blender oder Direktoren am Werk die sich auf Kosten der Shareholder bereichern wollen.

      Und ich wäre um ehrlich zu sein auch nicht böse wenn der Kurs bis zur Scoping Study da bleibt wo er aktuell ist. Wird die Scoping Study positiv und CLA steht noch unter 15c werde ich meinen Anteil massiv aufstocken.
      Avatar
      schrieb am 16.01.18 20:48:39
      Beitrag Nr. 25.907 ()
      @maigret: Hmmm ... wenn ich vor der Wahl stehe, in Conico oder in Barra zu gehen ... any idea?
      Sonst befasse ich mich selbst mal gründlicher mit beiden Kandidaten ... komme zur Zeit mit dem Kaufen in Australien kaum nach ... ;--)))
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.18 20:16:20
      Beitrag Nr. 25.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.733.210 von Boersiback am 16.01.18 18:09:17
      Zitat von Boersiback: Scandium-Kröte

      ich bin mir nicht sicher ob ich Scandium lieber mag als Kobalt.
      CLQ hatte ich vor jahren ja nur wegen Scandium gekauft. damals war unbekannt dass sie kobalt haben... wie bei so vielen kobaltplays. auf einmal haben´s ganz viele mit dabei.
      Scandium ist unter dem radar und absolut massentauglich.


      Da will ich Dir nicht widersprechen.

      Aber für den strategischen Investor der sich ausschliesslich für Kobalt interessiert und evtl. eine Beteiligung eingehen möchte, ist ein Projekt mit einem Mix 70% Cobalt / 30 % Kupfer natürlich interessanter als ein Projekt mit 30% Cobalt und 70% Nickel/Scandium.

      Der Grund warum ich mit CLA, CNJ und NZC in die Projekte investiert habe die den größten Kobaltanteil am Projektwert haben.
      Avatar
      schrieb am 16.01.18 18:34:42
      Beitrag Nr. 25.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.733.303 von Montekaolino am 16.01.18 18:19:40kenne ich beide seit einigen jahren... damals mit CLQ angeschaut und CLQ gewählt.
      wollte erstmal nur einen wert. später ja dann AUZ zum richtigen zeitpunkt.

      reicht mir grad auch so... habe auch beide nicht mehr komplett.
      aber depotanteiul trotzedm groß genug für mich mit dem nickel-scandium-kobalt-zeugs
      Avatar
      schrieb am 16.01.18 18:19:40
      Beitrag Nr. 25.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.733.210 von Boersiback am 16.01.18 18:09:17

      Schau dir mal SCY in kanada oder PGM in australien sind Scandium aktiv .
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 364
      • 2955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Rohstoff-Explorer: Research oder Neuvorstellung