checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 14257)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 14.06.24 12:41:48 von
    Beiträge: 166.152
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 21.687.242
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0184
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14257
    • 16616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.01.17 09:01:27
      Beitrag Nr. 23.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.134.651 von jigajig am 22.01.17 00:21:20
      Zitat von jigajig: Schon mal was von Bluff gehört? Es gibt Pokerspieler, die gehen "all in" mit Heart 2 und Spades 3 :)


      damit kennst du dich ja aus, ist ja deine strategie ;)
      Avatar
      schrieb am 22.01.17 00:21:20
      Beitrag Nr. 23.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.134.570 von Wertergruender am 21.01.17 23:49:45
      Zitat von Wertergruender: Und welchen besseren Beweis könnte es für die Integrität des Managements geben, als dass Dr. Markus Braun selbst massiv am eigenen Unternehmen beteiligt ist?
      Schon mal was von Bluff gehört? Es gibt Pokerspieler, die gehen "all in" mit Heart 2 und Spades 3 :)
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.17 23:49:45
      Beitrag Nr. 23.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.134.522 von jigajig am 21.01.17 23:32:27
      Zitat von jigajig: Zu der Frage, wann man eine Aktie verkaufen sollte, schrieb er übrigens
      Finally, sell when you have the slightest doubts about the integrity or focus of management. When a company is accused of deceptive accounting, for example, examine the charges and, if they seem serious, sell the stock. Don't wait for the jury's verdict.


      Und welchen besseren Beweis könnte es für die Integrität des Managements geben, als dass Dr. Markus Braun selbst massiv am eigenen Unternehmen beteiligt ist?

      "Der Vorstandschef ist mit einem Anteil von sieben Prozent zum Hauptaktionär von Wirecard aufgestiegen. Seine MB Beteiligungsgesellschaft hat ihren Anteil seit Jahresbeginn mehrfach aufgestockt - auch nach dem jüngsten Kurseinbruch. Einen Zusammenhang damit verneinte Braun allerdings. "Ich verfolge eine langfristige Strategie", sagte der Manager. "Meine Aktienkäufe beruhen ausschließlich darauf, dass ich an eine kraftvolle Entwicklung des Unternehmens glaube."

      http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Wirecard-Akti…
      15 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.17 23:32:27
      Beitrag Nr. 23.589 ()
      zitiert wird das zB hier
      https://www.goodreads.com/work/quotes/27017171-philip-a-fish…
      Fisher starb 2003 im Alter von 96 Jahren und war 73 Jahre im Börsengeschäft. Zu der Frage, wann man eine Aktie verkaufen sollte, schrieb er übrigens
      Finally, sell when you have the slightest doubts about the integrity or focus of management. When a company is accused of deceptive accounting, for example, examine the charges and, if they seem serious, sell the stock. Don't wait for the jury's verdict.

      Man kann also mal wieder beide Seiten begründen :)
      zitiert hier, ein ebenfalls lesenswerter Artikel, der aber letzten Endes (wie alle Artikel) keinen eindeutigen ratschlag bereithält
      http://secret-gems.blogspot.de/2009/06/when-should-you-sell-…
      16 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.17 23:14:35
      Beitrag Nr. 23.588 ()
      Phil Fisher über Growth Aktien
      Nun, da unsere Wirecard langsam aber sicher auf das Allzeithoch von 47 Euro zusteuert, möchte ich euch folgenden Fund, der aus der Feder des legendären Value-Investors Phil Fisher stammt, nicht vorenthalten (zufälligerweise passen sogar die genannten Kurswerte):

      “Conversely, as such a stock rises to, say, 50 or 60 or 70, the urge to sell and take a profit now that the stock is “high” becomes irresistible to many people. Giving in to this urge can be very costly. This is because the genuinely worthwhile profits in stock investing have come from holding the surprisingly large number of stocks that have gone up many times from their original cost. The only true test of whether a stock is “cheap” or “high” is not its current price in relation to some former price, no matter how accustomed we may have become to that former price, but whether the company’s fundamentals are significantly more or less favorable than the current financial-community appraisal of that stock.”

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.01.17 21:44:56
      Beitrag Nr. 23.587 ()
      Oh ja. Und in anderen Foren gibt es zwei Sterne für Aussagen zur Citibank als eine der 30 Großbanken, die vom FSB als systemisch bedeutsam eingestuft wurden und einer besonderen Überwachung unterliegen. In Wikipedia soll das stehen und in Zusammenhang mit dem Kauf der Citi Prepaid. Da steht aber auch, dass die Citi Holdings abgespalten wurde. Und da geht es dann los mit den Problemen - denn man erfährt so gut wie nichts über die Citi Holdings!
      Das, was da als Argumente genannt wird, wie toll der Citi-Deal ist, ist eigentlich Quatsch und geht (IMHO) an der wirklichen Erklärung vorbei...

      Im Transkript zur Konferenz zu den Zahlen des 4. Quartals 2016 steht (Quelle (pdf)) eine Menge zur Citi Holdings, aber kein Wort zur Citi Prepaid. Es geht ehjer um den positiven Effekt der weiteren Abwicklung der Citi Holdings.
      for the 10 th quarter in a row, Holdings was profitable with $87 million of net income.(...) continued wind-down of Citi Holdings (...) We reduced Citi Holdings to $54 billion of assets at year end(...) we generated $2 billion of net interest income from Holdings in 2016, and we fully expect that amount to decline by half (...) because we sold off a bunch of portfolios and we have plans to continue to sell portfolios in Holdings.

      Eigentlich interessiert die Citi dieses Prepaidzeugs gar nicht mehr. Nichtsdestotrotz kann es eine gute Sache werden. Aber ich kann es einfach nicht fassen, dass keiner der Wirecardisti in der Lage ist, so etwas zu recherchieren...
      Also nun de erklärung, warum der Citideal gut ist. Von jigajig und ohne Gewähr :)
      Citi Prepaid ist eine global tätige Firma, siehe hier:
      https://www.citibank.com/tts/sa/prepaid_cards/about/global_f…

      Sehr spannend finde ich diesen Kommentar zu Samsung Pay:
      Quelle: https://www.citibank.com/tts/sa/prepaid_cards/media/docs/VP_… (pdf)

      Most of the talk around Samsung Pay’s new points-based loyalty program has been about whether it can spur mobile wallet adoption. But the in-app delivery of a virtual prepaid rewards card could mark a substantial shift for the incentives business, according to Brad Garfield, global product head for Citi’s corporate and public sector prepaid cards.

      Das ist prima.
      “I think of how it’s just the tip of the iceberg in the transformation of the incentives space—being able to deliver the payment directly into the mobile wallet experience without it requiring multiple steps.” Citi Prepaid, a division of Citi Holdings, worked with Samsung Pay to launch the Samsung Rewards Visa Card(...)
      And, given the Citi Holdings division’s pending acquisition by Germany-based Wirecard, virtual rewards cards have the potential to be implemented into mobile wallets globally.
      Additional funds can be added from new promotions and can be used at any merchant that accepts Visa and Samsung Pay....
      With virtual cards delivered directly to a mobile wallet, we can provide an incentive program at a
      lower cost, with faster delivery and more effectively direct the spend, all while ensuring a great consumer experience. Being able to do that with any mobile wallet is something we’d like to
      accomplish.”
      That may seem like a lofty goal, but once Citi Prepaid is integrated with new parent company Wirecard, it will be able to help corporate clients reach a vast number of consumers via the mobile wallet channel. Wirecard supports several mobile wallets, including its Pay Award winning Orange Cash in Europe, is integrated with Apple Pay and has successfully launched its own mobile payment brand boon., which is a host-card-emulation (HCE)-based solution in various European countries.
      But how would clients reach customers who don’t yet use a mobile wallet? Garfield says the client could integrate an HCE solution within its own native app leveraging Wirecard’s software development kit (SDK) and APIs, or default to a plastic card for those who don’t have an eligible mobile device.(...) “Our partnership with Samsung Pay is just the beginning,” he says.

      So. Manche könnten das natürlich als Unfug bezeichnen, weil ich es schreibe, aber das wäre womöglich etwas dumm, so wie so manches, was manche über mich schreiben.
      Avatar
      schrieb am 21.01.17 14:52:56
      Beitrag Nr. 23.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.131.852 von v0000v am 21.01.17 12:13:58
      Zitat von v0000v:
      Zitat von jigajig: Für mich heißt die wichtigste Frage: ist Wirecard seriös?

      Vielleicht solltest du dich mal Fragen ob du seriös bist.
      Eher wohl doch ne Blendgranate.
      Das kann ich mich schon fragen oder Du kannst es Dich fragen oder der Kaiser von China kann es sich fragen oder Carlos Häuser könnte die Brigitte fragen - es ist nur hier nicht die entscheidende Frage.
      Avatar
      schrieb am 21.01.17 12:13:58
      Beitrag Nr. 23.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.130.583 von jigajig am 20.01.17 23:35:33
      Zitat von jigajig: Für mich heißt die wichtigste Frage: ist Wirecard seriös?


      Vielleicht solltest du dich mal Fragen ob du seriös bist.
      Eher wohl doch ne Blendgranate.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.17 12:07:02
      Beitrag Nr. 23.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.131.405 von jigajig am 21.01.17 10:28:32
      Zitat von jigajig:
      Zitat von invest_dd: Das lese ich auch seit Monaten.

      Was ist passiert? Nichts!


      Exakt. Der Kurs ist niedriger als nach dem Kauf von GI.

      Positive Meinungen von Analysten sind ja auch nicht immer richtig.

      Die meisten lagen 2016 daneben.

      Man muß hier Geduld haben als Leerverkäufer.
      .



      Natürlich falsch.Man musste hier als Aktionär in letzter Zeit etwas Geduld haben.
      Wir werden sehen.
      Avatar
      schrieb am 21.01.17 11:26:39
      Beitrag Nr. 23.583 ()
      Symbolik?

      Artisan baut am 13.01.2017 seinen Bestand an Wirecardaktien um 0,02% ab von 5,01% auf 4,99%
      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/9250538-dgap-stimm…

      Frage an die Fachleute: Damit sind sie unter der 5%-Grenze. Müssen sie trotzdem weitere Bestandsänderungen melden oder erst wieder bei 3% oder wenn sie wieder über 5% gehen?

      Falls Sie erst ab 3% wieder melden müssten, wäre das ein kluger Schachzug, um ggf. Aktien verkaufen zu können, ohne melden zu müssen, wenn der Kurs genehm ist. Oder ist das zu viel reininterpretiert?


      27.10.2015
      Am 22. Oktober 2015 hat uns Artisan Partners Limited Partnership, Milwaukee, Wisconsin, USA gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Wirecard AG, Aschheim b. München, Deutschland am 20. Oktober 2015 die Schwelle von 3 % überschritten und 3,01 % (3.717.705 Stimmrechte) betragen hat.

      am 9.12. von 5,02 auf 4,99 (gemeldet als Korrektur im März 2016)
      (am 1.12. gemeldet von 3,01 auf 5,02 - Kurs damals um die 45)

      am 21.1.2016 5,14 nach 4,99

      --
      3,06% hatten die bereits laut GB 2008. Und Ende 2015/Anfang 2016 haben sie dann nachgelegt.

      (Quelle: google/wirecard/DGAP)
      • 1
      • 14257
      • 16616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,24
      -0,09
      -0,82
      0,00
      +0,17
      +0,22
      +0,93
      0,00
      +0,22
      +0,22

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      47
      21
      20
      19
      18
      16
      16
      15
      13
      Wirecard - Top oder Flop