checkAd

    Gold und Silber vor neuen Allzeithochs... (Seite 2003)

    eröffnet am 17.10.08 22:25:52 von
    neuester Beitrag 07.05.24 16:39:22 von
    Beiträge: 97.986
    ID: 1.145.279
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 10.716.391
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,9800+9,93
    1,2600+8,62
    10,410+8,55
    2,4600+8,37
    9,5000+7,71
    WertpapierKursPerf. %
    0,6100-8,27
    20,100-8,64
    0,5050-9,82
    0,5077-12,90
    0,6030-18,51

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2003
    • 9799

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.04.21 16:31:19
      Beitrag Nr. 77.966 ()
      Schöner Vergleich mit den letzten 'roaring twenties':
      https://nyti.ms/3ghqUCq

      Von 1919 bis 1929 war die jährliche Performance des S&P 500 besser als in den letzten 10 Jahren, also ist noch Luft nach oben - außerdem hat das Jahrzehnt ja auch erst begonnen ;)

      Mal im Ernst, ein Crash sollte schon vermieden werden. Man muss eben versuchen langsam die Luft abzulassen.. bin gespannt ob es klappt. Die Zwanziger Jahre waren schon immer etwas besonderes!
      Gold | 1.776,35 $
      Avatar
      schrieb am 17.04.21 16:00:51
      Beitrag Nr. 77.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.857.431 von AurumNostrum am 17.04.21 15:50:31
      Zitat von AurumNostrum:
      Zitat von Reibkuchen: Mega interessantes und spannender Bericht 👍. Die Idee ist grundsätzlich nicht schlecht. Der Denkfehler ist hierbei, dass es inzwischen weit über 100 Kryptowährungen gibt und vermutlich noch ein paar tausend weitere zukünftig entstehen werden 😉. Insofern wird es bei einem reinen Spekulationsobjekt bleiben, denn hiermit können m. E. rund 70% der ärmsten Menschen der Welt niemals erreicht werden, die z. B. Arbeiten in der Landwirtschaft oder sonstige Arbeitsleistungen ausbeuterisch erbringen müssen, um überhaupt täglich überleben zu können. Diese Menschen können größtenteils nicht lesen und schreiben und man erwartet ernsthaft, dieses System könne man beim Großteil der Bevölkerung etablieren? Wer das glaubt, ist für mich etwas naiv. Es könnte nur hinhauen, wenn es nur eine einzige Kryptowährung weltweit geben und die USA ihr weltweites Monopol auf den US$ aufgeben würde und alle Länder dieser Welt einem dezentralen Geld-System zustimmen, was faktisch ausgeschlossen werden kann, denn wer die Kontrolle über das Geld hat, hat die Macht. Das Ganze wird m. E. eine Illusion bleiben und keine Aussicht auf Erfolg haben. Insofern wird der Bitcoin niemals Gold den Rang ablaufen können, denn in ärmeren Regionen dient Gold z. B. als klassischer Währungsersatz und Zahlungsmittel, wo es z. B. keine Rechner, Strom und Hightech-Technologie oder werthaltige Fiat-Währungen gibt. Hier wird also komplett die Realität ausgeblendet und schönes Wunschdenken vermittelt, von dem einige wenige wieder profitieren werden, die bereits am meisten Vermögenswerte besitzen. Wie die Welt in 100 oder 200 Jahren aussieht, ist ein anderes Thema, hilft aber nicht, die Welt bei der Verteilung von Ressoucen etwas gerechter zu machen.


      [...] Die deflationäre Natur des Bitcoin belohnt dazu den Konsumverzicht, würde also der neuen "grünen Agenda" sogar entgegenkommen. [...]


      Die Alternative ist rasant zunehmender Staatsterror:

      https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-energie-und-umw…
      Gold | 1.776,35 $
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.04.21 15:50:31
      Beitrag Nr. 77.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.856.831 von Reibkuchen am 17.04.21 14:10:23
      Zitat von Reibkuchen: Mega interessantes und spannender Bericht 👍. Die Idee ist grundsätzlich nicht schlecht. Der Denkfehler ist hierbei, dass es inzwischen weit über 100 Kryptowährungen gibt und vermutlich noch ein paar tausend weitere zukünftig entstehen werden 😉. Insofern wird es bei einem reinen Spekulationsobjekt bleiben, denn hiermit können m. E. rund 70% der ärmsten Menschen der Welt niemals erreicht werden, die z. B. Arbeiten in der Landwirtschaft oder sonstige Arbeitsleistungen ausbeuterisch erbringen müssen, um überhaupt täglich überleben zu können. Diese Menschen können größtenteils nicht lesen und schreiben und man erwartet ernsthaft, dieses System könne man beim Großteil der Bevölkerung etablieren? Wer das glaubt, ist für mich etwas naiv. Es könnte nur hinhauen, wenn es nur eine einzige Kryptowährung weltweit geben und die USA ihr weltweites Monopol auf den US$ aufgeben würde und alle Länder dieser Welt einem dezentralen Geld-System zustimmen, was faktisch ausgeschlossen werden kann, denn wer die Kontrolle über das Geld hat, hat die Macht. Das Ganze wird m. E. eine Illusion bleiben und keine Aussicht auf Erfolg haben. Insofern wird der Bitcoin niemals Gold den Rang ablaufen können, denn in ärmeren Regionen dient Gold z. B. als klassischer Währungsersatz und Zahlungsmittel, wo es z. B. keine Rechner, Strom und Hightech-Technologie oder werthaltige Fiat-Währungen gibt. Hier wird also komplett die Realität ausgeblendet und schönes Wunschdenken vermittelt, von dem einige wenige wieder profitieren werden, die bereits am meisten Vermögenswerte besitzen. Wie die Welt in 100 oder 200 Jahren aussieht, ist ein anderes Thema, hilft aber nicht, die Welt bei der Verteilung von Ressoucen etwas gerechter zu machen.


      Jetzt komm nicht mit der Tränendrüse um hier den Bitcoin schlecht zu reden. :laugh:

      Heute ist auch in Afrika ein Smartphone nichts besonderes mehr.

      Gerade diesen Leute würde der Bitcoin entgegen kommen, da durch ihn Transaktionsgebühren wegfallen. Außerdem gibt es keine Zentrale Ausgabeinstanz mehr, der sog. Cantillon-Effekt würde also entfallen. Nicht mehr Rang und Schein, sondern reine Leistung würde bei der Verteilung zählen. Die deflationäre Natur des Bitcoin belohnt dazu den Konsumverzicht, würde also der neuen "grünen Agenda" sogar entgegenkommen.

      Ich will hier niemanden drängen sein Gold jetzt in Bitcoin einzutauschen, aber mir persönlich schmeckt der Bitcoin von Tag zu Tag besser. :laugh:
      Gold | 1.776,35 $
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.04.21 15:33:02
      Beitrag Nr. 77.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.857.104 von Eselei am 17.04.21 14:58:47mehr als eine Illusion ist es auch nicht, da real/physisch nicht existent, in jeder Werbung, in jeder
      Zeitschrift wird Bitcoin dargestellt wie eine Goldmünze, warum wohl, einfach lächerlich, aber viele
      springen halt drauf und lassen sich täuschen . . . :rolleyes:
      Gold | 1.776,35 $
      Avatar
      schrieb am 17.04.21 14:58:47
      Beitrag Nr. 77.962 ()
      Meine Aufklärung, wie und was Finanzmarkt bedeutet und funktioniert, fand durch meinen U-Opa statt, da war ich im Grundschulalter. Da konnte man noch Aktien, Pfandbriefe anfassen, die Dividende bei der Bank abholen und dementsprechend ganz gut erklären. Er erzählte mir von Goldmark, Rentenmark, Hypotheken, Immobilien und worauf man sehr achten sollte.Das er der Goldmark hinterher trauerte muss ich wohl nicht erwähnen
      Und die Regel die er bezüglich Rohstoffe Silber und Gold beibrachte ist.
      Gold ist die Unterhose und gehe nieeee ohne Unterhose an Finanzgeschäfte.
      Ob kurze Buxxe, Schlüpper, Liebestöter oder sogar die langen
      dicken Unterhosen hängt vom Zug den du besteigst und der Wetterlage ab.
      Alle wollen auf den bergauffahrenden Zug und wann die Kuppe kommt ist nicht zu sehen und manchmal nur eine Fata Morgana. Viel Illusion und Du wirst Wind, Regen, Graupel Sonnenschein erleben und vielleicht auch den Absturz, durch den deine Bekleidung arg leiden wird. Aber Deine Unterhose sieht niemand und nur die schützt Dich wirklich.

      Das hat meine Einstellung zu Phys. Gold sehr geprägt und ich halte den BC für die Illusion und keinesfalls für Unterhosen tauglich
      Gold | 1.776,35 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.04.21 14:10:23
      Beitrag Nr. 77.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.856.252 von joberg am 17.04.21 12:23:23Mega interessantes und spannender Bericht 👍. Die Idee ist grundsätzlich nicht schlecht. Der Denkfehler ist hierbei, dass es inzwischen weit über 100 Kryptowährungen gibt und vermutlich noch ein paar tausend weitere zukünftig entstehen werden 😉. Insofern wird es bei einem reinen Spekulationsobjekt bleiben, denn hiermit können m. E. rund 70% der ärmsten Menschen der Welt niemals erreicht werden, die z. B. Arbeiten in der Landwirtschaft oder sonstige Arbeitsleistungen ausbeuterisch erbringen müssen, um überhaupt täglich überleben zu können. Diese Menschen können größtenteils nicht lesen und schreiben und man erwartet ernsthaft, dieses System könne man beim Großteil der Bevölkerung etablieren? Wer das glaubt, ist für mich etwas naiv. Es könnte nur hinhauen, wenn es nur eine einzige Kryptowährung weltweit geben und die USA ihr weltweites Monopol auf den US$ aufgeben würde und alle Länder dieser Welt einem dezentralen Geld-System zustimmen, was faktisch ausgeschlossen werden kann, denn wer die Kontrolle über das Geld hat, hat die Macht. Das Ganze wird m. E. eine Illusion bleiben und keine Aussicht auf Erfolg haben. Insofern wird der Bitcoin niemals Gold den Rang ablaufen können, denn in ärmeren Regionen dient Gold z. B. als klassischer Währungsersatz und Zahlungsmittel, wo es z. B. keine Rechner, Strom und Hightech-Technologie oder werthaltige Fiat-Währungen gibt. Hier wird also komplett die Realität ausgeblendet und schönes Wunschdenken vermittelt, von dem einige wenige wieder profitieren werden, die bereits am meisten Vermögenswerte besitzen. Wie die Welt in 100 oder 200 Jahren aussieht, ist ein anderes Thema, hilft aber nicht, die Welt bei der Verteilung von Ressoucen etwas gerechter zu machen.
      Gold | 1.776,35 $
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.04.21 13:04:24
      Beitrag Nr. 77.960 ()
      Gold | 1.776,35 $
      Avatar
      schrieb am 17.04.21 12:23:23
      Beitrag Nr. 77.959 ()


      Fugmann im Interview mit dem Blocktrainer (Experte bezüglich BTC)
      Das Argument was Jan angebracht hat, dass man BTC nicht mehr verbieten könnte ist einfach Blödsinn. Glaubst du 1 Billion wäre viel? Das druckt dir die FED in 2 Minuten. Ja ok Tesla und MicroStrategy hat investiert na und? Ist halt ein Investitionsrisiko.
      BTC wird sich als Asset implementieren, das vermutlich schon. Als Währung 100% nicht
      Grund: Zu große Umverteilung
      Ich bin auch davon überzeugt, dass das Wachstum darunter leiden wird wenn wir eine deflationäre Währung übernehmen. Klingt natürlich alles schön und gut aber ist halt gleich utopisch wie der Kommunismus.
      Gold | 1.776,35 $
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.04.21 12:13:43
      Beitrag Nr. 77.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.855.196 von SD61 am 17.04.21 09:57:45
      Zitat von SD61: CBDC wäre demnach 1:1 an den Renminbi gekoppelt.
      1 Yuan gleich 1 E-Yuan?
      Hier macht eine Golddeckung keinen Sinn.

      Eine staatlich regulierte goldgedeckte Kryptowährung wäre dagegen eine echte Neuerung. Damit hätte man ein Alleinstellungsmerkmal und eine extrem hohe Markteintrittshürde für Konkurrenten gesetzt.

      Langfristig wäre das ein Vehikel über das man den Dollar angreifen könnte.


      Eigentlich müsste so ein Projekt von der Eurogruppe aufgelegt werden.
      Die Goldreserven wären vorhanden, mit dem dadurch generierten Kapital könnte der Corona-Nothilfefonds erweitert oder ersetzt werden.
      Ein wichtiges Element wäre, dass der Preis des, nennen wir ihn mal EuroCrypto, nicht durch Handel (Spekulation), sondern ausschließlich über den Goldpreis festgestellt wird. Dadurch bleibt der Kurs relativ stabil😜 und ist als normales Zahlungsmittel einsetzbar.
      Gold | 1.776,35 $
      Avatar
      schrieb am 17.04.21 12:11:59
      Beitrag Nr. 77.957 ()
      Ab und an liest man in Geschichten über die Hyperinflation zu Weimarer Zeiten, dass es Leute geschafft haben vor der Inflation mit einem Kredit zu festen Zinssätzen Immobilien zu kaufen und diesen Kredit dann als die Reichsmark inflationierte mit wertlosem Papiergeld bedient zu haben, somit schuldenfreier Immobilieneigentümer geworden sind.
      Ist das tatsächlich damals so passiert oder mehr Wunschdenken? Falls jemand zu diesem Thema einen Artikel oder Buchtipp hat, wäre ich sehr erfreut! Danke!
      Gold | 1.776,35 $
      • 1
      • 2003
      • 9799
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,80
      -2,15
      +0,69
      -0,14
      -3,54
      +0,90
      +3,43
      +0,20
      -1,78
      -0,45

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      130
      70
      66
      45
      44
      40
      40
      40
      39
      Gold und Silber vor neuen Allzeithochs...