checkAd

    Blue Chip Depot-antizyklisch & Sondersituationen (Seite 1573)

    eröffnet am 13.11.08 19:33:02 von
    neuester Beitrag 20.06.24 21:43:21 von
    Beiträge: 19.440
    ID: 1.146.066
    Aufrufe heute: 555
    Gesamt: 1.414.113
    Aktive User: 4


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1573
    • 1944

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.02.11 21:52:30
      Beitrag Nr. 3.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.087.565 von DOBY am 22.02.11 21:26:50Hi,

      das es länger dauert dachte man bei Ägypten auch und dann gings ganz schnell.
      Politische Börsen haben meist auch kurze Beine.

      Man kommt jetzt meiner Meinung nach langsam wieder in Regionen, in denen man kaufen kann.

      z.B. Indus, Bilfinger, Vivendi.

      mfg
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.02.11 21:26:50
      Beitrag Nr. 3.719 ()
      Marktupdate:
      Unruhen in Libyen eskalieren. Libysche-Ölexporte drohen zu versiegen. Aktienmärkte mit hohen Volatilitäten zwischen Panik und Verniedlichung.
      Neu-Investments sind derzeit nur für Hartgesottene und Daytrader interessant -die Krise in Libyen wird wohl noch länger dauern und die Märkte in Atem halten. Mit hoher Gewichtung von Ölwerten, Rohstoffwerten und Spezialsituations-Investments sehe ich einem möglichen Marktabschwung gelassen entgegen. Die Cashquote wird hoch gehalten und jedes Investment, das nicht den genannten Sektoren zuzuordnen ist, wird im Fall von Kursgewinnen (wie heute bei den Autowerten) aus dem Realdeopt entfernt. Die deutlichen Kursrutsche zum Handelsauftakt lassen erahnen wie schnell es abwärts gehen kann - der Aktienmarkt ist keine Einbahnstraße.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.02.11 20:23:28
      Beitrag Nr. 3.718 ()
      ew York/London/Wien (dpa) - Die Unruhen im ölreichen Libyen haben die Ölpreise am Montag kräftig in die Höhe getrieben. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent stieg zeitweise knapp über die Marke von 105 US-Dollar und damit auf den höchsten Stand seit rund zweieinhalb Jahren.

      Am Abend kostete ein Fass Brent noch 104,90 Dollar und damit 2,38 Dollar mehr als am Freitag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg noch stärker um 4,25 Dollar auf 90,45 Dollar. Händler begründeten die starken Preissteigerungen am Ölmarkt mit den politischen Unruhen in Libyen.

      Das nordafrikanische Land droht nach anhaltenden Massenprotesten gegen Staatschef Muammar al-Gaddafi im Chaos zu versinken. Bei Zusammenstößen zwischen Polizei und Regimegegnern sollen am Montag mehr als 60 Menschen getötet worden sein. Ein einflussreicher Stammesführer drohte damit, die Öllieferungen in den Westen binnen 24 Stunden einzustellen, sollte die Gewalt gegen die Aufständischen nicht aufhören. Das OPEC-Mitglied Libyen produziert täglich rund 1,6 Millionen Barrel Rohöl, wovon der Großteil exportiert wird.
      Avatar
      schrieb am 21.02.11 16:22:16
      Beitrag Nr. 3.717 ()
      Bilfinger heute mit unter 61 € nach längerer Zeit wieder auf Kaufniveau. Denkbar, dass erneut versucht wird die 60,0 zu knacken
      Avatar
      schrieb am 21.02.11 11:30:58
      Beitrag Nr. 3.716 ()
      ROUNDUP: MAN verschiebt Bilanzvorlage und Hauptversammlung

      MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Nutzfahrzeug- und Motorenhersteller MAN verschiebt die Vorlage der Jahreszahlen 2010 und seine Hauptversammlung. Wie der Konzern am Montag in München mitteilte, ist der Beschluss über die Bilanz noch nicht gefallen. Eine Begründung für den Schritt gab MAN zunächst nicht. Aus Industriekreisen verlautete, die Verschiebung könnte mit einer möglichen Einigung bei der früheren MAN-Tochter Ferrostaal zusammenhängen.

      Der Termin der Bilanzpressekonferenz zum Jahresabschluss 2010 verschiebt sich vom 1. auf den 21. März. Auch die ursprünglich am 8. April geplante Hauptversammlung werde verschoben. Ein neuer Termin wurde noch nicht genannt.

      BÖRSE REAGIERT MIT KURSSPRUNG

      An der Börse reagierte das MAN-Papier mit einem Kurssprung von mehr als 3 Prozent. Zunächst waren im Handel Übernahmepläne von Volkswagen als Grund für die Verzögerung vermutet worden. Der VW-Konzern ist sowohl an MAN als auch am schwedischen Konkurrenten Scania beteiligt und dringt auf eine engere Zusammenarbeit der beiden Lastwagenbauer. Ferrostal ist aus Händlersicht als Grund für die Terminänderungen eher 'neutral'. Allerdings könnte eine Einigung bei dem Industriedienstleister den Weg für eine Übernahme von MAN durch VW über Scania ebnen.

      MAN hatte die Mehrheit von Ferrostaal an den Staatsfonds IPIC von Abu Dhabi verkauft, bevor Bestechungsvorwürfe beim Industriedienstleister bekannt wurden. Der Golf-Staat weigerte sich daraufhin, die restlichen 30 Prozent von MAN zu übernehmen und forderte eine Ausgleichszahlung. Auch eine Rückabwicklung des Kaufes war bereits im Gespräch. Der Gesamtkaufpreis für 100 Prozent liegt bei etwa 700 Millionen Euro. Im Bericht zum dritten Quartal 2010 steht Ferrostaal als 'zur Veräußerung bestimmte Vermögenswerte' in der MAN-Bilanz und wird mit 139 Millionen Euro bewertet./sbr/dct/wiz

      Quelle: dpa-AFX

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1775EUR +1,14 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.02.11 14:08:19
      Beitrag Nr. 3.715 ()
      Indus wieder in der bekannten Kaufregion 21,50 € :)
      Avatar
      schrieb am 17.02.11 13:25:13
      Beitrag Nr. 3.714 ()
      Barrick Gold kann Ergebnis deutlich verbessern

      Salt Lake City (aktiencheck.de AG) - Der kanadische Goldminenbetreiber Barrick Gold Corp. (ISIN CA0679011084/ WKN 870450) konnte im vierten Quartal mit einem kräftigen Ergebnisplus aufwarten.

      Wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, lag der Umsatz im Berichtszeitraum mit 2,95 Mrd. US-Dollar über dem Vorjahreswert von 2,36 Mrd. US-Dollar. Dabei konnte man einen durchschnittlichen Verkaufspreis je Feinunze Gold von 1.368 US-Dollar realisieren, was deutlich über dem Vorjahreswert von 1.119 US-Dollar lag.

      Beim Nettogewinn verzeichnete Barrick Gold einen deutlichen Anstieg auf 896 Mio. US-Dollar bzw. 90 Cents je Aktie, nach einem Nettogewinn von 215 Mio. US-Dollar bzw. 21 Cents je Aktie im Vorjahreszeitraum. Vor Einmaleffekten wurde ein bereinigter Gewinn von 95 Cents je Aktie ausgewiesen (Vorjahreszeitraum: 61 Cents je Aktie). Insgesamt zeigte sich CEO Aaron Regent mit der Ergebnisentwicklung zufrieden. Dabei habe man vor allem von den deutlich gestiegenen Goldpreisnotierungen profitieren können, während die Produktionskosten weiter auf niedrigem Niveau gelegen hätten. Analysten hatten zuvor ein EPS von 84 Cents bei einem Umsatz von 2,74 Mrd. US-Dollar erwartet.

      Für das laufende Quartal liegen die Analystenschätzungen bei einem EPS von 1,01 US-Dollar sowie einem Umsatz von 2,99 Mrd. US-Dollar.

      Die Aktie von Barrick Gold notierte zuletzt bei 49,72 US-Dollar. (17.02.2011/ac/n/a)

      Quelle: AKTIENCHECK.DE
      Avatar
      schrieb am 16.02.11 21:01:18
      Beitrag Nr. 3.713 ()
      Korrektur:
      2*0,3 $ sind natürlich nicht 0,88 € sondern 0,44 €
      An der Grundaussage ändert sich deshalb aber nichts -und deshalb hat der Kurs der Nyse Aktie nachbörslich wohl auch wieder zugelegt..

      Und noch eine ganz schlimme Nachricht
      (besonders für Besitzer von Ölaktien :D ):

      Ölpreise gestiegen - Spannungen im Iran stützen Ölpreis

      NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Mittwoch teils deutlich gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur April-Lieferung kostete zuletzt 103,87 US-Dollar. Das waren 2,24 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im März stieg um 83 Cent auf 85,15 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 16.02.11 19:31:52
      Beitrag Nr. 3.712 ()
      beim Vergleich der NYSE Aktie /Dt Börse Aktie ist zu berücksichtigen, daß wahrscheinlich noch Dividenden gezahlt werden:
      a) NYSE: vermutlich 2*0,30 $ (Quartalsdividenden)=0,88 €
      b) Dt. Börse vermutlich 2,1 € (entspr. Pressemeldung)
      unter diesen Voraussetzungen gibt es die Dt. Börse Aktie über den Umweg NYSE Aktie aktuell mit Rabatt (bei NYSE Kursen unter 27 €) -mögliche Übernahmefantasie (Gegenangebote) ist in der NYSE Aktie offensichtlich derzeit nicht enthalten.
      Avatar
      schrieb am 16.02.11 18:34:26
      Beitrag Nr. 3.711 ()
      NYSE Aktie jetzt sogar unter 27 € (-4%) und Dt. Börse Aktie nachbörslich unverändert, das ist ja schon fast eine Einladung um short zu gehen, über die NYSE Aktie gibt es die Dt. Börse Aktie mit 1 € Rabatt :D
      • 1
      • 1573
      • 1944
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Blue Chip Depot-antizyklisch & Sondersituationen