checkAd

    Blue Chip Depot-antizyklisch & Sondersituationen (Seite 706)

    eröffnet am 13.11.08 19:33:02 von
    neuester Beitrag 03.06.24 13:36:10 von
    Beiträge: 19.297
    ID: 1.146.066
    Aufrufe heute: 361
    Gesamt: 1.406.557
    Aktive User: 3


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 706
    • 1930

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.02.21 11:26:02
      Beitrag Nr. 12.247 ()
      WDH: Silberpreis sinkt kräftig nach Höhenflug
      Di, 02.02.21, 11:14 Uhr, Quelle: dpa-AFX

      ;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.21 11:23:30
      Beitrag Nr. 12.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.765.268 von myhobbynr2 am 02.02.21 10:31:37
      Zitat von myhobbynr2: Trotzdem kann WSB hilfreich sein.

      Meine Rohstoffwerte, die auch Silberförderung beinhalten, reagieren bereits auf die Silberhausse.

      Doby, Du setzt bevorzugt auf Xetra-Gold, ich bevorzuge Minenwerte zur Absicherung, da ich diesbez. von einem Hebeleffekt ausgehe.


      hilfreich ist WSB schon, wenn ich in mein Depot schaue, aber ich werde nicht in irgendwelche Schrottwerte investieren, nur weil sie gerade von WSB hochgepusht werden

      aber wenn man auf Achterbahnfahrten steht
      Gamestop 'A' Aktie WKN: A0HGDX ISIN: US36467W1099

      141,98 EUR -25,54 % -48,70
      Börse Tradegate
      Stand 02.02.21 - 11:08:10 Uhr
      KGVe 5.416,67
      Quelle comdirect

      nur zu, ich will niemand aufhalten. Bei den Silberminenwerten sehe ich es so, wenn man die eh schon im Depot hatte, ok, aber jetzt den Kids hinterherrennen ? Bei Silber werden sie sicher auf härtere Widerstände treffen, genauso wie das bei Varta zu sehen ist:
      https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/chart.html?timeSp…
      Die Varta Aktionäre sind nicht doof, wenn ein Schwarm Irrer kommt und ihnen die Aktien zu Mondpreisen abkauft, dann sagen viele Dankeschön..

      heute kaufe ich z.B. lieber bei FMC (aktuell -13%) ein, ein erster Discounter bei 46,40 € ist schon im Sack..
      Avatar
      schrieb am 02.02.21 11:22:00
      Beitrag Nr. 12.245 ()
      Hab mir heute trotz der Corona-Übersterblichkeit bei Dialyse-Patienten
      die FMC ins Boot geholt.

      Die risikoärmere Mutter Fresenius habe ich bereits im Depot (Kauf im März 2020).
      Sonst hätte ich diese gekauft.
      Avatar
      schrieb am 02.02.21 10:31:37
      Beitrag Nr. 12.244 ()
      Trotzdem kann WSB hilfreich sein.

      Meine Rohstoffwerte, die auch Silberförderung beinhalten, reagieren bereits auf die Silberhausse.

      Doby, Du setzt bevorzugt auf Xetra-Gold, ich bevorzuge Minenwerte zur Absicherung, da ich diesbez. von einem Hebeleffekt ausgehe.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.21 08:37:34
      Beitrag Nr. 12.243 ()
      DAX-FLASH: Dax vor der Rückkehr über 13 700 Punkte
      Di, 02.02.21 07:19 Uhr, Quelle: dpa-AFX
      .......................................................................


      die Frage für mich:
      Strategische Depotanpassung an das WSB Phänomen ?

      Mit WSB ist eine neue Kraft in den Markt gekommen, die für bestimmte Marktteilnehmer existenzbedrohend ist, nämlich vor allem Hedgefonds, die bisher grob fahrlässig Grundregeln von Shortselling ausgeblendet haben, insbesondere, dass die Risiken von Leerverkäufen bei marktengen Basiswerten enorm sind.
      Diese Marktteilnehmer müssen nun ihr Geschäftsmodell anpassen, oder sie werden vom Markt verschwinden. Für die Hedgefondsbranche insgesamt ist WSB meiner Meinung nach aber nicht existenzbedrohend. Das Risiko, dass der Markt infolge von Trendfolgerstrategie-Anlegern Aktien nicht mehr nach klassischen Bewertungsmaßstäben preist, sondern nach dem Lauf der Horde (siehe bekannte Beispiele wie Tesla, Shop Apotheke, etc.) ist in den letzten Jahren sowieso schon stark gestiegen, es gibt genug Hedgefonds, die damit klarkommen. WSB ist eine neue Gruppe solcher Trendfolger, die bei einzelnen Titeln zu extremen Überbewertungen führen kann.

      Da ich keine Aktien im Depot habe, bei denen die Grundentscheidung für das Invest lautete, "was könnte die nächste Sau sein, die durchs Dorf getrieben wird", sondern stets nach klassischen Ertragskriterien investiert wurde, kann mir WSB egal sein, da WSB/die Gamerhorde aber zu einem enormen Anstieg der Handelsumsätze insbesondere auf "alternativen Plattformen" geführt haben, soll es mir angesichts meines Maklersegments im Depot recht sein. Ich werde wegen WSB mein Depot nicht umbauen und rechne damit dass WSB sich recht bald verzetteln wird in zu vielen Projekten und dann die Rakete nach hinten losgeht-WSB Projekte sind keine Invests auf die ich setze-ich werde meine Invests weiter rein nach Ertrags/Bewertungskriterien auswählen und bleibe bei meinem Grundsatz "man muss nicht bei jeder Party dabeisein".
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.02.21 15:57:17
      Beitrag Nr. 12.242 ()
      update Top20 Realdepot:
      raus Hochtief Discounter (Verkauf der "offensiven" Scheine mit CAP 80)
      rein Freenet/Freenet Discounter CAP16 (Nachrücken der altbekannten Position)

      weitere Risikoreduktion...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.21 14:54:08
      Beitrag Nr. 12.241 ()
      wieder der falsche Fuß..
      DGAP-News: Lang & Schwarz Aktiengesellschaft: Rekordjagd geht weiter (deutsch)
      Mo, 01.02.21 13:45 Uhr, Quelle: dpa-AFX

      + Baader

      Folge:
      Realdepot macht mächtigen Satz nach oben auf neues Allzeithoch, Performance 2021 zweistellig
      Avatar
      schrieb am 01.02.21 14:08:00
      Beitrag Nr. 12.240 ()
      Realdept:
      Nachdem ich letzte Woche etwas auf dem falschen Fuß erwischt wurde, habe ich heute wieder ordentlich Liquidität aufgebaut, die Cashquote liegt nun bei 16,7 %.
      Unter anderem ist die kleine L&S Trading(teil)position heute zum 3. Mal raus, diesmal zu 101 €. Insgesamt konnte ich damit 10% Plus "erarbeiten". Sobald es einen Kursrückgang gibt, kaufe ich zurück, ansonsten gilt "niemehr zweistellig".
      Avatar
      schrieb am 31.01.21 13:06:10
      Beitrag Nr. 12.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.725.935 von Eye2 am 31.01.21 12:54:19
      Zitat von Eye2: Die einzige Karte, die sie wirklich ziehen können, wenn es um Machterhalt geht, ist die des -sichtbaren- Anzugs des breiten Marktes (unterproportional an den spekulativen Enden). Je mehr sie damit zögern, desto mehr Macht geben sie ab. Meiner Meinung nach ist die Karte schon geraume Zeit in der Hinterhand.

      Grüsse Juergen


      Wenn man das Bild vervollständigen will, kann man sich noch die andere Frage stellen: "wie kommen die Big Boys aus den illusorisch aufgeblasenen Wachstumswerten raus, ohne größeren Flurschaden hervorzurufen". Ich würde sagen, die Antwort ist genau die gleiche wie oben.

      Grüsse Juergen
      Avatar
      schrieb am 31.01.21 12:54:19
      Beitrag Nr. 12.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.719.558 von Straßenkoeter am 30.01.21 19:17:35
      Zitat von Straßenkoeter: ...Du liegst oft recht gut, denke da gerade an STS Group und EDAG.


      So, heute gut ausgeschlafen :)

      STS ist ein gutes Beispiel wie problematisch die Diskutiererei sein kann. Klar, bei knapp über 2€ habe ich sagen wir mal intellektuell die Chancen gesehen und vergleichsweise lautstark das Papier verteidigt. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass ich meine lange vorher gekauft und zwischen 2€ und 3€ nicht nachgekauft hab und danach den Faden verloren habe. Klar, im Rückblick sagt sich es leichter, da einzusteigen, aber jetzt bin ich da halt weder emotional noch staketechnisch voll dabei.

      Im Grunde war das auch innerlich ein Konflikt zwischen der einen Seite, die sagt: "die Sachlage sagt klar, dass die Lage nicht so miserabel sein kann, wie es der Markt tut" und der anderen Seite die sagt: "wenn du falsch liegst, kann das Papier jederzeit pleite gehen". Und ich habe mich halt bei niedrigem Energieniveau vor der Konsequenz gedrückt klar zu meiner Meinung zu stehen, in dem ich die (Rest-)Energie in Diskussionen gesteckt habe.

      Aber gut, ist halt eine von den vielen nicht richtigen Entscheidungen die man so fällt, damals aber auch irgendwie ein Nebengleis, auch wenn sich der Wert verdreifacht hat.

      Jetzt ist der Punkt zentraler. Natürlich geht es nicht darum, wie man zu den Shorties steht, sondern darum was der Markt aus dem wsb Geschehen macht.

      Emotional will man - zumindest wenn man dem Robin Hood Geschehen skeptisch gegenüber steht (die andere Seite will sich voll in den Grenzbereichen der Hypes fallen lassen) - sich miteinklinken und ob des Machtverlustes ein wenig 'beleidigte Leberwurst spielen': "Seht ihr liebe Politiker, das habt ihr davon - die machen jetzt den Markt kaputt". Intellektuell weiß man natürlich, dass das Käse ist und nie funktioniert. Der Markt geht halt etwas runter, aber niemals so weit, dass er ernste Sorgenfalten auf Politikerköpfen produzieren würde und damit siegt immer der wahlttaktisch wichtigere Draht zum kleinen Mann.

      Der Kompromiss wäre denjenigen nachzugeben, die da kommentieren "der Markt ist eh heissgelaufen" und eine gewisse Stagnation prognostizieren. Klingt vernünftig, aber vieles was vernünftig klingt, ist problematisch. In dem Fall führt es eigentlich nirgendwo hin. Die wsb'ler bauen ihren Einfluss aus, die Big Boys verlieren an Einfluss. wsb sagt an, wo der nächste Hype gesetzt wird - aktuell wohl nach wie vor in den bekannten Investments und als neuer Schrei Silber - die Meute folgt. Das kann nicht im Interesse der Big Boys sein.

      Was sollen sie also tun? Sich den von wsb getriggerten Hypes entgegenzustellen ist sinnfrei und hochriskant. Selektiv eigene Trends zu setzen ist fast nicht mehr möglich. Die Wachstumswerte notieren auf Mondkursen und sind ausgereizt, die spekulativen Value-Nebenwerte haben oft hohe Shortquoten und somit eine Gefahr, dass wsb mit an Bord ist und/oder den Hype für sich beansprucht. Und mit biederen Normalo-Werten kann man keinen Hype auf Befehl zünden.

      Die einzige Karte, die sie wirklich ziehen können, wenn es um Machterhalt geht, ist die des -sichtbaren- Anzugs des breiten Marktes (unterproportional an den spekulativen Enden). Je mehr sie damit zögern, desto mehr Macht geben sie ab. Meiner Meinung nach ist die Karte schon geraume Zeit in der Hinterhand.

      In Bezug auf den DAX könnte man sagen, dass SAP als Role Model die letzten Monate ganz gut in Position gebracht wurde (Mondkurserei vermieden) und mit den Hufen scharrt. Wurde zwar nochmal zurückgepfiffen, aber das Pferdchen wirkt schon unruhiger mit nach vorne gerichtetem Blick.

      Grüsse Juergen
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 706
      • 1930
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Blue Chip Depot-antizyklisch & Sondersituationen