checkAd

    GOLD und SILBER - Charttechnik und Trading (Seite 4731)

    eröffnet am 25.02.09 00:01:32 von
    neuester Beitrag 15.05.24 20:40:32 von
    Beiträge: 49.250
    ID: 1.148.575
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 4.979.795
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,9800+9,93
    1,2600+8,62
    9,5000+7,71
    1,9800+6,45
    11,660+6,10
    WertpapierKursPerf. %
    2,3101-6,85
    0,6100-8,27
    20,100-8,64
    0,6030-18,51
    46,89-97,99

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4731
    • 4925

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 13:03:53
      Beitrag Nr. 1.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.799.552 von boersentrader02 am 24.01.10 12:30:25
      hat der eine glaskugel?
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 12:30:25
      Beitrag Nr. 1.949 ()
      Nur damit ihr wißt wo es demnächst hingehen wird.


      McEwen Says Gold May Reach $5,000 an Ounce By 2012Date: 01.12.10 Sector: All Metals and Mining Posted by: Donnie Johnston
      Comments (0)

      ..Robert McEwen, chairman and chief executive officer of U.S. Gold Corp., talks with Bloomberg's Erik Schatzker and Deirdre Bolton about the outlook for gold prices. McEwen expects gold prices to increase to $5,000 an ounce between 2012 and 2014 as rising U.S.




      http://equedia.com/blog/view.php/McEwen-Says-Gold-May-Reach-…
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 12:17:53
      Beitrag Nr. 1.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.799.158 von Mainstreem am 24.01.10 09:47:55Ja, und dann geht's hoch.

      Aber bis wohin? :)
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 09:47:55
      Beitrag Nr. 1.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.799.125 von Vivian664 am 24.01.10 09:23:46Dann sollte die Abwärtskorrektur beendet sein...,die 1030 usd,würde eine 31,8%tige (Minimalkorrektur...)des -gesamten Aufwärtsimpulses bedeuten...,aber da u.a der US Dollar Index gerade erst einmal bullish aus einer großen Formation ausgebrochen ist... :D:look:

      LG :)
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 09:23:46
      Beitrag Nr. 1.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.799.119 von Mainstreem am 24.01.10 09:16:37Und danach, nach den 900??? :)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 09:16:37
      Beitrag Nr. 1.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.798.059 von Manohar_I am 23.01.10 17:22:15Zuerst nächte Woche bis in etwa nochmals 1120 usd anhand des hourly,aber -grundsätzlich- noch runter bis zumindest 1030 usd,aber die 900 usd sind letztendlich nicht auszuschließen,wir haben auf Monatsbasis eine Trendwende hingelegt und der gesamte aus dem Bereich um die 680 usd gestartete Aufwärtsimpuls ist bei 1230 usd zuletzt beendet worden......

      LG :D:D
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 00:08:58
      Beitrag Nr. 1.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.798.059 von Manohar_I am 23.01.10 17:22:15Was meint ihr: Ist sie es wert diskutiert zu werden?

      IMO nicht unbedingt.


      @ Matte

      bin ganz Deiner Meinung. Erst einmal alles abwarten, vor allem beim Gold/dem Dow.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 23.01.10 18:26:02
      Beitrag Nr. 1.943 ()
      Gude...
      Vielleicht sollte man darüber mal diskutieren,
      wenn bennilein überhaupt bestätigt wurde. Und
      über das magische Dreieck vielleicht gar nicht.
      Da war vor kurzem ein Ausbruch zu erkennen,
      der ja auch stattgefunden hat, nur in die falsche
      Richtung :D samt hammer:D
      Avatar
      schrieb am 23.01.10 17:53:56
      Beitrag Nr. 1.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.798.059 von Manohar_I am 23.01.10 17:22:15Rede des Mitglieds des Zentralbankrats der Fed, Ben. S. Bernanke
      vor dem National Economists Club, Washington, D.C.
      21. November 2002
      Deflation: Sicherstellen, dass „es“ nicht passiert


      wenn du die Rede kennst, können wir darüber diskutieren, ob Ben auch den letzten Schritt geht, alles andere ist nicht mehr diskussionswürdig, da bereits geschehen :D
      Avatar
      schrieb am 23.01.10 17:22:15
      Beitrag Nr. 1.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.796.818 von AmigoFibonacci am 23.01.10 09:27:42es erübrigen sich bei Kenntnis des Programms alle Diskussionen, ob Inflation oder Deflation und ob Gold steigt oder fällt.

      Klar! Wegen Bernankes Helikopter-Rede steht somit zweifelsfrei fest: Deflation ist für die USA und Europa undenkbar. :D

      Ich halte das Beispiel Japan dagegen:

      http://www.welt.de/wirtschaft/article5531072/Japans-Wirtscha…

      Scheint mir doch, als könne man hier gut Vergleiche ziehen. Mit immehin 4000 Milliarden hat Japan seit über zehn Jahren seine Wirtschaftsdepression bekämpft: Erfolg gleich null.
      Abwertung durch die Rating-Agenturen führt zu immer höherer Staatsverschuldung, Banken voll mit versteckten Altlasten, noch 3-4 Jahre, dann muss Japan mit der Entschuldung beginnen, sonst kollabiert der Staat und geht an seinen Zinszahlungen zugrunde. Grundlage: ähnliche demographische Ausgangssituation, keine Jobs für die Jugend, Abbau der Arbeitsplätze, Rückgang der Binnennachfrage, fehlende Innovationen, ... :eek:




      Interessant ist der Ausblick auf die nächste Woche und die kurzfristigere Entwicklung:
      Ich rechne mit steigenden Goldkursen bis ca. maximal 1025 (Obere Begrenzung des Dreiecks, welches durch die oberen Höchststände bei 1220 (Anfang Dezember) und 1160 (ca. 10. Januar), die dann aber spätestens zur Mitte der Woche wieder verloren gehen.
      Sofern der Boden (Untere Dreiecksbegrenzung!)bei ca. 1090 nächste Woche bricht, geht es Ende der Woche zu Kursen um 1080 - 1050. Vielleicht auch erst eine Woche später. Jedenfalls zeigt das besagte Dreieck, dass eine Entscheidung aussteht, spätestens in der Dreiecksspitze. (Demnach könnte es auch noch eine Woche länger dauern, oder?)
      Da die untere Dreiecksbegrenzung bei ca 1090 flach ist, die obere Begrenzung aber zunehmend tiefere Werte einnimmt (Was diese Woche getestet wird!), gehe ich davon aus, dass der Kurs das Dreieck nach unten verlassen wird. Außerdem ging es im Tageskurs am Freitag schon mehrfach nach unten durch, um sich dann erst wieder in letzter Stunde \"müde\" darüber zu sammeln.

      Leider kann ich mich fachlich nicht so präzise ausdrücken und schon gar nicht einen Chart mit dem Dreieck reinstellen, aber meine These scheint mir doch ausreichend beschrieben und im übrigen ganz plausibel.

      Was meint ihr: Ist sie es wert diskutiert zu werden?

      Würde mich darüber freuen. :look:
      • 1
      • 4731
      • 4925
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,80
      -2,15
      +0,69
      -0,14
      -3,54
      +0,90
      +3,43
      +0,10
      -1,78
      -0,45

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      129
      70
      66
      45
      44
      41
      40
      40
      40
      GOLD und SILBER - Charttechnik und Trading