checkAd

    GOLD und SILBER - Charttechnik und Trading (Seite 4888)

    eröffnet am 25.02.09 00:01:32 von
    neuester Beitrag 15.05.24 20:40:32 von
    Beiträge: 49.250
    ID: 1.148.575
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 4.979.648
    Aktive User: 0

    ISIN: XD0002747026 · WKN: CG3AB0 · Symbol: GLDUZ
    2.293,78
     
    USD
    -3,46 %
    -82,09 USD
    Letzter Kurs 07.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,9900+65,00
    1,0000+25,94
    218,00+23,65
    0,6200+16,98
    11,840+12,76
    WertpapierKursPerf. %
    10.858,00-9,04
    3,3100-9,34
    7,6500-9,47
    1,1180-14,79
    46,50-98,07

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4888
    • 4925

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.09.09 22:19:27
      Beitrag Nr. 380 ()
      Schöne Aussichten für Silber

      Monatschart:




      Tageschart:




      Wochenchart:

      Avatar
      schrieb am 31.08.09 14:19:32
      Beitrag Nr. 379 ()
      Zwischen der Charttechnischenentwicklung von Zucker und Gold scheint meiner Ansicht nach eine erhebliche Ähnlichkeit zu existieren.
      Innerhalb beider Entwicklungen hat sich in einem großen aufsteigendem Dreieck ein entsprechend kleines aufsteigendes Dreieck ausgebildet. Beim Zucker kennen wir den Ausgang. Beide Dreiecke lösten sich nach Oben auf. Beim Gold steht die weitere Entwicklung allerdings in den Sternen. Vergleicht man zudem die zeitlichen Proportionen der aufwärtigen- und abwärtigen- Bewegungen, so scheint sich auch hier ein Vergleich vornehmen zu lassen. Die kurzer Hand umgesetzte Berechnung der "fixen Idee" ergab ein Zeitfenster zwischen dem 11.-und 28.Sep. für einen Möglichen Ausbruch.
      Avatar
      schrieb am 29.08.09 16:54:00
      Beitrag Nr. 378 ()
      Ich denke nicht, dass es zu so einem krassen Ausschlag nach unten kommt. Eher sehen wir demnächst die 1200, dann wäre auch eine dicke Korrektur realistisch. Die fundamentalen Daten spielen bei Gold eine enorm große Rolle. Das wären:

      - Langfristige Aussichten für den US-Dollar (Inflationsrisiken)
      - Anfälligkeit des Finanzsystems: (psychologische) Nachwirkungen des beinahe-Kollaps
      - Zinspolitik der Zentralbanken

      Dass der Goldpreis manipuliert wurde, ist inzwischen auch kein großes Geheimnis mehr. Nach den Regeln der Charttechnik wäre die Goldblase längst geplatzt...
      Avatar
      schrieb am 29.08.09 13:34:28
      Beitrag Nr. 377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.871.483 von Regiomontanus am 28.08.09 11:36:11Aus dem DGF
      Peter Ziemann über die 4 Schritte der FED-Monetarisierung
      "Mit SOMA kauft die FED einen Teil der Treasuries für "eigene" Zwecke auf. D.h. sie erzeugt neues Geld, um die $1,2 Mrd zu kaufen. Das ist eine klare und direkte Monetarisierung von Staatsschulden. Die Primary Dealer Banken sind verpflichtet, bei der Versteigerung für Treasuries zu bieten. Der hohe Umfang des Angebots dient jedoch dazu, möglichst hohe Preise (d.h. niedrige Realrenditen) für die Treasuries zu erzielen.

      Die Primary Dealer Banken haben selbst für die Treasuries keine Verwendung und die New York FED wird wohl einen Großteil im Rahmen ihrer permanent Open Market Operations (POMO) zurückkaufen. Auch wieder mit frisch geschaffenem Geld. Das ist der zweite Schritt der Monetarisierung.

      Nun kommen noch (habe ich in meinem Bericht nicht erwähnt) die "indirect Bidders" hinzu. Dahinter verbergen sich ausländische Zentralbanken, die wiederum mit frisch geschaffenem Geld (diesmals Euro, Yen, sFr) Teile der Treasuries aufkaufen. Das ist der dritte Schritt der Monetarisierung.

      Nun floaten die restlichen Treasuries an den Bond-Märkten herum. Dort kauft die FED zeitweise im Rahmen von Quantitative Easing (QE) Treasuries an. Auch wieder mit frisch gedrucktem Geld. Das ist der vierte Schritt der Monetarisierung. Wahrscheinlich kaufen nur noch wenige "wirkliche" Investoren mit ihrem eigenen Geld diese Anleihen. Der Rest ist de facto frisch gedrucktes FALSCHGELD."
      http://www.bullionaer.de/shop/showZiemann.php/file/20090828A…
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 11:36:11
      Beitrag Nr. 376 ()
      In dem Zusammenhang könnte die Betrachtung der nonborrowed reserves interessant sein. Das den Banken zugeführte Kapital wurde zum großteil in Treasurys gesteckt. Sollte dann auch mal bei einer Auktion kein Käufer auftreten, kaufen eben die Banken.
      528.612.000.000 USD
      Kapitalisierung, Investitionen, Marktwert in
      Derivate: = ca 650 Billionen Dollar
      Rentenmarkt: = ca 85 Billionen Dollar
      Immobilien: = ca 70 Billionen Dollar
      Aktien: = ca 60 Billionen Dollar (Oktober 2008)
      Aktien: = ca 28 Billionen Dollar (Januar 2009)
      Aktien: = ca 26 Billionen Dollar (Juni 2009)
      Weltwährungsreserven = ca 6,8 Billionen Dollar
      Gold: = ca 4 Billionen Dollar
      US-Gold: = ca 240 Milliarden Dollar
      Silber: = ca 12 Milliarden Dollar
      amerikanisches Bankensystem: = ca 1,3 Billionen Dollar

      http://www.bloomberg.com/apps/cbuilder?ticker1=ARDINBRA%3AIN…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 10:22:35
      Beitrag Nr. 375 ()
      Update zur monetären Basis:
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 10:14:19
      Beitrag Nr. 374 ()
      Die 30Y Treasurys beweisen in dieser Woche wieder unheimliche Stärke, schaffen es aber trotzdem ,ggf. erstmal, nicht den EMA zu überwinden. Im RSI hat sich eine negative Tendenz ausgebildet, welche führ eine Rückkehr in den absteigenden Pitchfork spricht und damit für fallende Kurse.
      Gold befindet sich weiterhin in einem aufsteigendem Dreieck, welches sich bis spätestens dem 14. Sep. auflösen wird.

      Gruß

      Avatar
      schrieb am 26.08.09 15:28:40
      Beitrag Nr. 373 ()
      Auch Gold massiv long... :D

      LG :D:lick::lick::)



      Avatar
      schrieb am 25.08.09 21:41:06
      Beitrag Nr. 372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.849.195 von truthwatch am 25.08.09 19:14:05Stimmt, allein der unfassbare Verbleib von Heli-Ben hätte für 2 bis 3% gut sein müssen. Eigentlich sogar für 10%. Schließlich wird der Typ weiter gnadenlos Geld drucken lassen und somit für die kommenden Extremstinflation sorgen.
      Der Goldkurs ist seit längerer Zeit eine reine Manipulation sondergleichen. Irgendwann wird man jedoch nicht mehr manipulieren können. Ich hoffe mal, dass dies sehr bald der Fall sein wird.
      Avatar
      schrieb am 25.08.09 19:14:05
      Beitrag Nr. 371 ()
      Unglaublich. Da wird ein Defizit von 9,1 Billionen vorgelegt, Ben Bernanke bleibt die nächsten vier Jahre Chairman und der Goldpreis verändert sich im Tagesverlauf gerade mal um 0,4%! Spricht das jetzt für Manipulation? Ich hätte allein wegen solchen Nachrichten mit einem Plus von 2 bis 4 Prozent gerechnet...
      • 1
      • 4888
      • 4925
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,49
      +2,05
      -0,48
      +0,71
      +0,72
      -0,51
      -6,84
      0,00
      +0,53
      -0,64
      GOLD und SILBER - Charttechnik und Trading