checkAd

    Sartorius Ag Nachholpotenzial 6,5% Div.Stämme bereits über 100% gesiegen.... (Seite 68)

    eröffnet am 06.04.09 09:58:08 von
    neuester Beitrag 29.05.24 18:44:20 von
    Beiträge: 842
    ID: 1.149.526
    Aufrufe heute: 57
    Gesamt: 86.844
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 68
    • 85

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.04.12 16:54:35
      Beitrag Nr. 172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.088.771 von Ulf-Imat am 25.04.12 21:52:44Gute Kursentwicklung heute

      Die Präsentation ist offensichtlich gut angekommen, die Institute überarbeiten bereits wohl ihre eigenen Ergebnisschätzungen und halten die Prognose von Sartorius für sehr konservativ...
      Avatar
      schrieb am 26.04.12 06:34:10
      Beitrag Nr. 171 ()
      Danke, sehr nett von euch...

      Hatte mich in dem besagten Internet vorher schon informiert. Nachdem ich aber bis jetzt keine Dividendngutschrift auf meinem Konto habe, wollte ich mich hier noch mal erkundigen. Anyway....
      Avatar
      schrieb am 25.04.12 21:52:44
      Beitrag Nr. 170 ()
      Wenn es in ein paar Jahren sowas wie ein Internet geben wird, dann wird man wohl auch direkt nachsehen können, wann Sartorius die nächste Hauptversammlung und Dividendenzahlung hat. Die nächste Hauptversammlung ist übrigens am 18.4.13, wie mir die Firma per Telex mitgeteilt hat.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 25.04.12 21:14:43
      Beitrag Nr. 169 ()
      Nun, in knapp einem Jahr wenn alles gut geht ;)

      Gruß, Dackelbert.
      Avatar
      schrieb am 25.04.12 17:12:03
      Beitrag Nr. 168 ()
      Kann mir einer sagen wann hier Dividende gezahlt wird!? Danke.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3840EUR +9,09 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 08:57:27
      Beitrag Nr. 167 ()
      Business Wire


      BUSINESS WIRE: Sartorius : Geschäftszahlen zum 1. Quartal: Guter Start in das Jahr 2012

      24.04.2012, 06:55:03



      MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.


      •Zweistelliges Plus bei Auftragseingang und Umsatz
      •Gewinn steigt um rund ein Drittel
      •Positiver Ausblick für Gesamtjahr bestätigt



      GOETTINGEN, Germany --(BUSINESS WIRE)-- 24.04.2012 --

      Sartorius (FWB:SRT), ein international führender Labor- und Pharmazulieferer, hat die ersten drei Monate 2012 mit deutlichen Zuwächsen bei Auftragseingang, Umsatz und Gewinn abgeschlossen. Auf Basis des guten Quartalsergebnisses bestätigte die Unternehmensleitung ihre Gesamtjahresprognose: "Wir sind in allen Sparten und Regionen sehr gut unterwegs. Erfreulich ist auch, dass wir bei der Umsetzung unserer Investitionsprojekte und Wachstumsinitiativen gut vorankommen. Entsprechend zuversichtlich blicken wir auf das weitere Jahr", sagte Konzernchef Dr. Joachim Kreuzburg.

      Dynamisches Wachstum von Umsatz und Auftragseingang
      Sartorius steigerte seinen Umsatz in den ersten drei Monaten des Jahres 2012 gegenüber dem Vorjahresquartal um 20,9% (wb +18,6%) auf 208,1 Mio Euro. Zu diesem Anstieg trug das zum Jahresende 2011 erworbene Biohit Liquid Handling-Geschäft mit ca. 6 Prozentpunkten bei. Der Auftragseingang erhöhte sich im gleichen Zeitraum um 13,7% auf 220,0 Mio. Euro (wb +11,4%).

      Zu der dynamischen Geschäftsentwicklung trugen alle drei Konzernsparten bei. So erhöhte sich der Umsatz der Sparte Bioprocess Solutions sehr deutlich um 22,6% (wb +20,2%) auf 115,4 Mio. Euro, der Auftragseingang stieg um 11,9% (wb +9,6%) auf 123,3 Mio. Euro. Stark nachgefragt waren insbesondere Einwegprodukte für die biopharmazeutische Produktion, u. a. Spezialfilter und Bags. Die Laborsparte (Lab Products & Services) steigerte ihren Umsatz in den ersten drei Monaten um 20,1% (wb +17,4%) auf 66,5 Mio. Euro und verzeichnete ein Auftragsplus von 23,1% (wb +20,2%) auf 70,9 Mio. Euro. Der erstmalige Einbezug des Biohit Liquid Handling-Geschäfts, das Sartorius zum Jahresende 2011 erworben hatte, trug dabei erwartungsgemäß rund 19 Prozentpunkte zum Spartenwachstum bei. Der Umsatz der Sparte Industrial Weighing verbesserte sich auch vor dem Hintergrund einer moderaten Vorjahresbasis um 16,2% (wb +14,6%) auf 26,2 Mio. Euro, während der Auftragseingang mit 25,8 Mio. Euro etwa auf dem Niveau des Vorjahres lag (wb -0,9%).

      Auch mit Blick auf die Regionen wurde die gute Geschäftsentwicklung breit getragen. Sartorius legte im ersten Quartal in allen Regionen zweistellig zu. Das größte Wachstum verzeichnete Nordamerika mit einem Plus von 25,9% gefolgt von Asien (+19,1%) und Europa (+15,5%; alle Regionalzahlen wechselkursbereinigt).

      Deutliche Gewinnsteigerung
      Auf Basis der guten Umsatzentwicklung konnte Sartorius in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres auch seinen Gewinn gegenüber dem Vorjahresquartal weiter steigern. Das operative Konzernergebnis1) erhöhte sich um rund ein Drittel (+33,2%) von 22,8 Mio. Euro auf 30,4 Mio. Euro, die entsprechende Marge stieg von 13,3% auf 14,6%. Dabei erhöhte die Sparte Bioprocess Solutions ihr operatives Ergebnis um 31,3% auf 20,2 Mio. Euro, die entsprechende Marge stieg von 16,4% auf 17,5%. Die Sparte Lab Products & Services erhöhte ihr operatives Ergebnis auf 8,2 Mio. Euro (Vorjahr 6,8 Mio. Euro) bei einer unveränderten Marge von 12,3%. Die Sparte Industrial Weighing erzielte nach einem moderaten Vergleichsquartal (Vorjahr 0,6 Mio. Euro) ein operatives Ergebnis von 2,0 Mio. Euro; entsprechend deutlich kletterte die operative Marge von 2,5% auf 7,6%.

      Inklusive von Sondereffekten in Höhe von -3,2 Mio. Euro (Vorjahr +0,3 Mio. Euro), die im Wesentlichen für die Integration des Biohit Liquid Handling-Geschäfts, Vorbereitungen für den Transfer der Bag-Produktion von den USA nach Puerto Rico sowie für verschiedene Konzernprojekte aufgewandt wurden, erhöhte sich das EBITA des Konzerns um 17,3% auf 27,2 Mio. Euro (Vorjahr 23,1 Mio. Euro). Die entsprechende EBITA-Marge lag bei 13,0% (Vorjahr 13,4%). Der maßgebliche Konzernnettogewinn2) stieg um 34,2% auf 14,2 Mio. Euro (Vorjahr 10,6 Mio. Euro). Der entsprechende Gewinn je Aktie beläuft sich auf 0,83 Euro (Vorjahr 0,62 Euro).

      Positiver Gesamtjahresausblick
      Auf Basis der Geschäftsentwicklung des ersten Quartals bestätigt die Konzernleitung ihre Wachstums- und Ertragsprognose für das laufende Geschäftsjahr. So erwartet das Unternehmen für das Gesamtjahr einen währungsbereinigten Umsatzanstieg von etwa 10%. Davon werden voraussichtlich rd. 5 Prozentpunkte auf den erstmaligen Einbezug des Biohit Liquid Handling-Geschäfts entfallen. Weiterhin geht die Unternehmensleitung unverändert von einer Steigerung des operativen EBITA von ebenfalls etwa 10% aus.

      Mit Blick auf die drei Sparten rechnet das Management für die Bioprocess Solutions-Sparte mit einem währungsbereinigten Wachstum von Umsatz und operativem EBITA von 6% bis 8%. Für die Sparte Lab Products & Services wird eine Umsatzsteigerung von etwa 16% bis 20% auf Basis konstanter Wechselkurse erwartet, vorwiegend bedingt durch den erstmaligen Einbezug des Biohit Liquid Handling-Geschäfts. Das operative EBITA soll dabei in etwa mit dem Umsatzwachstum zulegen. Der währungsbereinigte Umsatz und das operative EBITA der Sparte Industrial Weighing dürften sich im Berichtsjahr gegenüber dem Vorjahr stabil entwickeln.

      Kennzahlen 1. Quartal 2012
      http://www.sartorius.com/fileadmin/media/global/company/pr_2…
      Avatar
      schrieb am 15.04.12 14:45:12
      Beitrag Nr. 166 ()
      ich bleib weiterhin voll investiert.....

      Das Momentum und die relative Stärke der Aktie zeigen weiterhin gute Chancen auf weitere Kursgewinne

      aber es könnte sich lohnen, trotz des erneuten Rücksetzers der Stämme, wieder auf die Vorzüge zu setzen.

      Ebenfalls gibt es derzeit noch keine weiteren News zu dem geplanten Verkauf der industriellen Wagetechnik. Sollte dies verkündet werden, werden wir wieder neue Fantasie in die Aktie bekommen.
      Avatar
      schrieb am 13.04.12 17:28:40
      Beitrag Nr. 165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.029.999 von local hero 3 am 12.04.12 14:04:23Nicht schlecht die Aufholjagd der Stämme in den letzten Tagen. Ich hab gestern und heute kleine Posten verkauft; leider ohne die Spitzen um 48/49 zu treffen; Limits zu tief gehabt.
      Ein paar habe ich noch; wer weiss was hinter den recht aggressiven Käufen gestern steckt. Für mich macht es jedenfalls wenig Sinn für momentumorientierte Käufer ausgerechnet die illiquiden Stämme zu wählen. Die kauft man eher mit strategischem Interesse....

      Gruss, Dackelbert.
      Avatar
      schrieb am 12.04.12 14:04:23
      Beitrag Nr. 164 ()
      wir reiten auf der goldenen Welle.......

      die Stammaktien auf 49 EUR, Vorzüge ebenfalls....
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.04.12 15:44:22
      Beitrag Nr. 163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.989.868 von local hero 3 am 02.04.12 15:39:23Sartorius-Aktie: Unternehmen begeistert mit langfristigen Zielen

      26.03.12 11:46
      EURO am Sonntag


      München (www.aktiencheck.de) - Die Experten der "EURO am Sonntag" empfehlen die Vorzugsaktie von Sartorius nach wie vor zum Kauf.

      Sartorius könne mit sehr ehrgeizigen und langfristigen Zielen begeistern. Man stelle bis zum Jahr 2020 einen Umsatz von 1,5 Mrd. Euro in Aussicht. Unter Berücksichtigung von Zukäufen solle man sogar die Marke von 2 Mrd. Euro durchbrochen werden.


      Bei der operativen Marge rechne man bis 2020 mit einem Wert von über 20%. Derzeit liege sie bei 15,3%. Seit dem Jahr 2003 sei die Marge, welche damals noch bei 3,9% gelegen habe, stetig verbessert worden. Lediglich im Jahr 2008 habe man einen kleinen Einbruch verbuchen müssen.

      Für die Experten der "EURO am Sonntag" ist die Vorzugsaktie von Sartorius eine Top-Empfehlung, welche weiterhin kaufenswert bleibt. Das Kursziel sehe man bei 55,00 Euro und ein Stopp sollte bei 41,70 Euro platziert werden. (Ausgabe 12) (26.03.2012/ac/a/nw)
      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

      Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
      • 1
      • 68
      • 85
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,49
      -0,58
      -0,14
      +0,82
      -0,59
      -1,33
      -1,14
      -0,55
      -2,64
      +0,93
      Sartorius Ag Nachholpotenzial 6,5% Div.Stämme bereits über 100% gesiegen....